Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.
Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kirchweihfest beim Musikverein Bargau am 12. und 13. Oktober

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Montag, 16. September 2024

Der Musikverein Bargau veranstaltet am 12. und 13. Oktober in der FEIN Halle das Kirchweihfest. Wie in jedem Jahr gibt es wieder allerlei Kulinarisches, Musikalisches sowie Komödiantisches zu erleben und zu genießen.


Kultur | Waldstetten/Stuifen

LGS Wangen im Allgäu ist einen Besuch wert

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Donnerstag, 29. August 2024
Der Obst– und Gartenbauverein Waldstetten-​Wißgoldingen unter Leitung von Vorstand Daniela Eisele startete am Sonntag den 28.7. mit 49 Teilnehmern zum Jahresausflug 2024 nach Wangen.

Waldstetten/Stuifen | Schulen/Hochschulen

Das Musikalische Schatzkästchen

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Donnerstag, 29. August 2024
Kurzzeitkurs für Kinder ab 2 Jahren mit einer Begleitperson. In der Herbststaffel des Eltern-​Kind-​Kurses der Musikschule Waldstetten sind noch Plätze frei.

Allgemein | Ostalbkreis

Bayrisches Kabarett mit Helmut Binser am 3. Januar 2025

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Donnerstag, 29. August 2024

Der erste Termin im Jahr 2025 beim Musikverein steht fest! Es wird wieder komödiantisch und geht mit hitzigen und unterhaltsamen Witzen bayrisch zu im Musikzentrum unterm Scheuelberg. Helmut Binser ist in dem kleinen Ort Runding in Bayern aufgewachsen und tritt mit seinem Bayrischen Musikkabarett unter dem Motto „Ha?“ am 03.01.2025 in Bargau auf.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Sonntagnachmittag zum Thema Wildobst am 25.08.24

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 29. Juli 2024
Am 25.08. ab 13:30 Uhr lädt der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd ins Streuobstzentrum nach Wetzgau ein und informiert zum Thema „Wildobst“.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ökumenisches Waldfest – Gelungenes Beisammensein mit Andacht, Spaß und Sport

Eingereicht von »Katholische Kirchengemeinde St. Konrad, Lorch« am Montag, 29. Juli 2024
Bei bestem Kaiserwetter trieb es am Sonntag junge und alte Lorcher wieder zum Waldheim auf den Haldenberg.

Sport | Schwäbischer Wald

Sportabzeichenabnahme bei den TSF Gschwend am Samstag, 20. Juli 2024

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Montag, 22. Juli 2024

Die Leichtathletikabteilung der TSF Gschwend, zusammen mit der Turnabteilung, bieten wieder die Abnahme des Sportabzeichens in den Disziplinen Leichtathletik, Turnen und Schwimmen an.Beginn ist am Samstag, 20. Juli 2004 um 09:00 Uhr auf dem Sportplatz in Gschwend.


Kultur | Lorch

Herzliche Einladung zum ökumenisches Waldfest am Sonntag 21.07

Eingereicht von »Katholische Kirchengemeinde St. Konrad, Lorch« am Montag, 22. Juli 2024
Herzliche Einladung zum ökumenisches Waldfest am Sonntag 21.07 ab 10:30.

Sport | Waldstetten/Stuifen

Änderung Versammlungsort Mitgliederversammlung TSGV Waldstetten

Eingereicht von »TSGV Waldstetten 1847 e.V« am Montag, 15. Juli 2024

Achtung:

Die Mitgliederversammlung am 19.07.2024 findet

auf der Skihütte statt


Sport | Waldstetten/Stuifen

Geänderter Versammlungsort für Mitgliederversammlung TSGV Waldstetten

Eingereicht von »TSGV Waldstetten 1847 e.V« am Montag, 15. Juli 2024

Einladung Mitgliederversammlung 19.07.2024, 19.00 Uhr Skihütte Waldstetten


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Sonntagnachmittag zum Thema Erdbeeren 23.06.2024

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 15. Juli 2024
Am 23.06.24 hat der OGV Schwäbisch Gmünd wieder ins Streuobstzentrum nach Wetzgau eingeladen, um mit allen Besuchern den Tag dem Thema „Erdbeeren“ zu widmen.

Waldstetten/Stuifen | Schulen/Hochschulen

Musik und Begegnung 2024 — Ein Hoch auf Bella Italia

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Montag, 15. Juli 2024
(MSW), Musik und Begegnung auf dem Waldstetter Kirchberg geriet abermals zum Publikumsmagnet. Rund zweieinhalb Stunden Programm mit einem Hit nach dem anderen nahm die Menschen einfach mit und das mit mehr als 150 Mitwirkenden. Das war voll überzeugend. Basta!

Sport | Schwäbischer Wald

TSF Generalversammlung 2024

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Dienstag, 18. Juni 2024

Die Generalversammlung der Turn– und Sportfreunde Gschwend am 07. Juni war mit 50 anwesenden Mitgliedern wieder sehr gut besucht.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Sonntagnachmittag im Streuobstzentrum zum Thema „Erdbeeren“

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 18. Juni 2024
Am 23.06. ab 13:30 Uhr lädt der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd ins Streuobstzentrum nach Wetzgau ein und informiert zum Thema „Erdbeeren“.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Tagesausflug des OGV am 03.05.2024

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 18. Juni 2024
Am 03.05.2024 hat der Obst– und Gartenverein Schwäbisch Gmünd einen ganztägigen Ausflug unter anderem nach Ulm in den botanischen Garten unternommen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Fest für Jung und Alt

Eingereicht von »Förderverein Straßdorf« am Dienstag, 18. Juni 2024

Auf Einladung des Straßdorfer Fördervereins, des Musikvereins und der DRK–Quartiersarbeit fand bereits zum zweiten Mal ein Fest am Kinderspielplatz Käppelesäcker in Straßdorf statt. Eröffnet wurde das Fest durch den ersten Bürgermeister Christian Baron sowie die Vereinsvorstände des Fördervereins Werner Nußbaum und des Musikvereins Ulrich Klotzbücher.


Waldstetten/Stuifen | Schulen/Hochschulen

Schnupperunterricht an der Musikschule Waldstetten e. V.

Eingereicht von »Musikschule Waldstetten e.V.« am Mittwoch, 05. Juni 2024
Die Musikschule Waldstetten e.V. bietet kostenlosen Schnupperunterricht in allen Fachbereichen an. Von der Elementaren Früherziehung über Kunst bis hin zum Hauptfachunterricht. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung des Obst– und Gartenbauvereins Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 03. Juni 2024

Am 25. April war die Jahreshauptversammlung des OGV Schwäbisch Gmünd.

Als besondere Gäste wurden auf der Jahreshauptversammlung begrüßt:

  • Sibylle Klaus, stellvertretende Leiterin des Gartens– und Friedhofsamt der Stadt Schwäbisch Gmünd
  • Heide Schultz als ehemaliges Vorstandsmitglied
  • Kreisfachberater Franz-​Josef Klement


Allgemein

ADFC-​Radtour aufs Härtsfeld

Eingereicht von »ADFC Schwäbisch Gmünd« am Montag, 03. Juni 2024
Nach regenreichen kalten Tagen startete am 9. Mai eine Radlergruppe des „Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs“ Schwäbisch Gmünd mit 11 Teilnehmern bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bestgelaunt zu einer dreitägigen Tour aufs Härtsfeld. Die bunt gemischte Truppe mit einem Altersunterschied von 56 Jahren, der jüngste Teilnehmer 29 Jahre alt der älteste Teilnehmer 85 Jahre alt – war bereits am ersten Tag überrascht, was es doch alles zu bereits auf der Anfahrt zu entdecken gab.

Schwäbisch Gmünd

Genuss für Ohren und Gaumen

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Dienstag, 14. Mai 2024

Bereits zum zehnten Mal veranstaltete der Musikverein Straßdorf sein Dinner-​Konzert. Die Kinder und Jugendlichen des Vereins, von der Bläserklasse bis zum Jugendorchester, zeigten beim „Dinner & Concert“ in einem tollen Ambiente ihr Können. Gleichzeitig wurden die Zuhörer von den Hobbyköchen des Musikvereins mit einem köstlichen 3-​Gänge-​Menü verwöhnt.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework