Nachrichten
Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Gitarren-und Mandolinenorchester Schwäbisch Gmünd« am Montag, 15. Juni 2015
Das Gitarren– und Mandolinenorchester spielt am 20.6.2015 um 19 Uhr 30 im Refektorium des Predigers ein abwechslungsreiches Programm.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Freundeskreis Himmelsstürmer e.V.« am Montag, 15. Juni 2015
Der Freundeskreis Himmelsstürmer möchte mitteilen das der Himmelsstürmer bis Mitte September
2015 täglich von
10.
00 bis
21.
00 Uhr geöffnet wird. Das angebraschte Schild am Turm wird noch aktualisiert.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Montag, 15. Juni 2015
Von Flensburg im hohen Norden bis Bischofswiesen im tiefen Süden, von Nörvenich im Westen bis Storkow im Osten der Republik öffneten am vergangenen Samstag die Standorte ihre Kasernentore und lockten Besucher mit einem attraktiven Erlebnisprogramm.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 15. Juni 2015
Am Sonntag, 5. Juli, lädt die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins zur Fahrt mit einer Draisine im Kochertal ein. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr beim Edeka-Parkplatz in Straßdorf. Die Kosten belaufen sich auf etwa 5 Euro pro Person, je nach Belegung; Kinder frei. Nach der Ankunft in Laufen am Kocher erhalten die Teilnehmer eine kurze Einweisung im Umgang mit der Draisine. Sind die Sitzplätze verteilt, geht es mit der ca. 50-minütigen Fahrt los. Zum Treten der Draisine ist eine Mindestgröße von 1,40 m erforderlich. Wieder am Ausgangspunkt angekommen, geht es zu Fuß entlang des Kochers bis nach Sulzbach. Dort klingt der Nachmittag auf einem Wasserspielplatz bei hoffentlich schönem Wetter gemütlich aus. Die Wanderung dauert ca. 1,5 Stunden/6 km und ist für Kinderwagen geeignet. Anmeldung spätestens bis 21. Juni bei Karin Wagner-Bogdanovic unter Telefon (07171) 877252.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 15. Juni 2015
Der Straßdorfer Albverein organisiert eine zweitägige Gebirgstour am 18. und 19. Juli ins österreichische Montafon. Anreise ist am Samstag mit privaten Fahrzeugen, anschließend Aufstieg zur Lindauer Hütte (1744m), in der die Teilnehmer übernachten werden. Es besteht die Wahl zwischen Matratzen– oder Bettenlager. Am Sonntag kann gewandert oder ein Klettersteig begangen werden. Je nach Personengruppe wird die Wanderstrecke kurzfristig definiert. Für Klettersteiginteressierte ist die Begehung des Klettersteiges „Gauerblickhöhle“ geplant. Die Leitung dieser Tour obliegt Stojan Bogdanovic, Telefon (07171) 877252, eMail vertrauensmann@albverein-strassdorf.de, der für weitere Fragen gerne zur Verfügung steht und die Anmeldung entgegennimmt. Aufgrund der Schlafplatzreservierung ist eine verbindliche Anmeldung bis 1. Juli erforderlich.
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Montag, 15. Juni 2015
Bald ist es wieder so weit! Der HC Gmünd
e.V. lädt am
21. Juni zum
2. Spaßlauf ins Hölltal ein.
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Freitag, 12. Juni 2015
Auch bei der diesjährigen ersten Prüfungsrunde nach dem neuen Abzeichensystem haben alle Dressurreiter bestanden und ihre Kenntnisse in Theorie und Praxis unter Beweis gestellt.
Schwäbischer Wald
Eingereicht von »Volleyball Club Spraitbach e.V.« am Freitag, 12. Juni 2015
Der Volleyballclub Spraitbach lädt ganz herzlich zur 11. Auflage des Hobby-Beachvolleyballturniers „SpraitBeach-Open“ mit Hocketse ein.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 09. Juni 2015
Unter dem Motto „Voller Schwung seit
1907“ stand die diesjährige Hauptversammlung des Schneeschuhvereins Schwäbisch Gmünd im Forum der Normannia Gmünd. Seit einem Jahr im Amt, führte Jochen Eberle als
1. Vorsitzender durch eine Hauptversammlung. „Wir können im Vergleich zur schneearmen Vorsaison auf eine erlebnis– und erfolgreiche Wintersaison
2014/
2015 blicken“, meinte Eberle. Aus allen
4 Ressorts, der Ski-und Snowboardschule, dem vereinseigenen Skilift Winterhalde mit Funpark, der Rennmannschaft und dem Gmünder Haus in Riezlern gab es Berichte.
Sport
| Rosenstein
Eingereicht von »MaRiBu - Freunde asiatischer Kampfkünste« am Dienstag, 09. Juni 2015
Vom
04.-
07.
06.
2015 fand das diesjährige Budo-Zeltlager zum
35. Mal in Sigmaringen statt. Passend zum Start hatten sich alle Wolken verzogen und der Sommer hielt Einzug. So hieß es Training bei
30 Grad im Schatten!
Sport
| Rosenstein
Eingereicht von »MaRiBu - Freunde asiatischer Kampfkünste« am Dienstag, 09. Juni 2015
Hanbo, Bo und Bokken in Süßen…
Am 30.05.2015 fand der verbandsoffene Hanbo-Lehrgang des WJJF in Süßen statt. Und dieser hatte viel zu bieten:
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Lindach Z 458« am Dienstag, 09. Juni 2015
Der Kleintierzuchtverein feiert sein traditionelles Sommerfest beim Hennahäusle in Lindach.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Capella nova 2000 e.V.« am Dienstag, 09. Juni 2015
auf der Remspark-Bühne im Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd mit Capella nova
2000 e.V.. Im bunten Veranstaltungsreigen des „Gmünder Sommers“ lädt der gemischte Chor Capella nova
2000 e.V. aus Großdeinbach unter der Leitung von Olga Haußer ein zu einer musikalischen Reise um die Welt. Gemeinsam mit dem Handharmonica Club Schwäbisch Gmünd und zusammen mit AOB – Akkordeonorchester Böbingen unter der Leitung von Daniel Haußer präsentieren die Sängerinnen und Sänger am Sonntag,
14.
6.
2015 um
18:
00 Uhr auf der Remspark-Bühne in Schwäbisch Gmünd internationale bekannte Lieder.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 08. Juni 2015
Im Gasthaus „Hirsch“ in Herlikofen fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jägervereinigung (JV) Schwäbisch Gmünd statt. Kreisjägermeister ( KJM) Martin Lang begrüßte die stattliche Zahl der anwesenden Mitglieder und Gäste, besonders den Vorsitzenden des Schützenvereins Hölltal Markus Nubert zur ordentlich einberufenen Mitgliederjahreshauptversammlung.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 05. Juni 2015
Der erste Vorsitzender Martin Barth begrüßte die ca.
100 anwesenden Vereinsmitglieder im großen Saal des Predigers und stellte die satzungsgemäße Einberufung der ordentlichen Mitgliederversammlung
2015 fest. Zu Beginn wurde der im vergangenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder gedacht und eine Gedenkminute eingelegt, in der sich alle Mitglieder von ihren Plätzen erhoben. Sodann ging Martin Barth zur Ehrung der Jubilare über, welchen mit Ehrenabzeichen, Buch sowie einem Gutschein bzw. einem Blumenstrauß für ihre lange Vereinszugehörigkeit von
25,
40 und
50 Jahren gedankt wurde.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 03. Juni 2015
Zur offiziellen Einweihung durch OB Richard Arnold, Gerhard Bucher und Thomas Steeb trafen sich auch die Altersgenossen
1960 beim
AGV–Plätzle. Der Wettergott meinte es gut und schickte strahlenden Sonnenschein. Das erste Gruppenfoto auf den Remstreppen wurde auch gleich mit den neuen Vereins-T-Shirts aufgenommen. Alle waren sich einig, dass das
AGV–Plätzle sehr schön geworden ist und es einen ansprechenden Rahmen für weitere Festivitäten bietet.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Bifora Freundeskreis e.V.« am Dienstag, 02. Juni 2015
Der Bifora Freundeskreis im Mekka der Uhren. Eine Uhrenreise in die Schweiz v.
26.
05. –
29.
05.
2015 mit dem Reiseunternehmen OVA Aalen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 01. Juni 2015
Die diesjährige Vereinsfahrt des Gmünder Geschichtsvereins stand unter dem Motto „Lothringen – Schicksalsregion zwischen Deutschland und Frankreich“. Sie führte in den Tagen nach Pfinsten in eine der geschichtsträchtigsten und – geplagtesten Regionen im alten Herzen Europas, die wie keine zweite nach den Verheerungen der vergangenen Jahrhunderte zu einer Region der Versöhnung der beiden ‚Erbfeinde‘ und damit zu einem Kernland des vereinten Europas geworden ist.
Allgemein
| Leintal/Frickenhofer Höhe
Eingereicht von »Sängerbund Göggingen« am Montag, 01. Juni 2015
Am Mittwoch, 03.06.2015 und Donnerstag, 04.06.2015 veranstaltet der Sängerbund Göggingen sein 11tes Kirchplatzfest bei der katholischen Kirche. Für die kleinen Gäste gibt es eine, Hüpfburg. Die Gäste werden kulinarisch auch wieder gut versorgt. Wir bieten: Rote, Thüringer, Curry-Würste, Pommes, Zwiebelsteak, Salatteller, Hamburger und Cheeseburger. Mittwoch abend frische Tellersulz, an Fronleichnam Mittagstisch Schnitzel mit Salat und ab 17.00 Uhr Hitzekuchen. Der Sängerbund freut sich auf seine Gäste !
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 30. Mai 2015
71 Mitglieder der Fußballabteilung der SG Bettringen trafen sich im Vereinsheim zur Abteilungsversammlung. Im Mittelpunkt standen emotionale Berichte der Abteilungsleitung, Heiko Krieger und Oliver Glass richteten mahnende Worte an die Mitglieder. Bei den Wahlen wurde unter anderem Abteilungsleiter Heiko Krieger ohne Gegenstimmen bestätigt und erhielt Stephan Gröger als neuer AH-Leiter ein einstimmiges Votum.