Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1961 ehrenamtlich auf der Landesgartenschau tätig

Eingereicht von »Altersgenossenverein 1961« am Freitag, 15. August 2014
AGV 1961 ehrenamtlich auf der Landesgartenschau tätig

Allgemein | Rosenstein

Peru-​Gruppe Heubach saniert Volksküche in Laderas

Eingereicht von »Peru-Gruppe-Heubach e.V.« am Donnerstag, 14. August 2014
Große Freude herrscht bei der Perugruppe Heubach über ihr jüngstes und bislang größtes erfolgreich vollendetes Projekt im Armenviertel Laderas (Peru): die Sanierung der „Volksküche“.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Sieben erste Plätze für Gmünder Dressur– und Springreiter in Heuchlingen

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 14. August 2014
Die Teilnahme am Reitturnier in Heuchlingen hat Tradition. Und das diesjährige Turnier, das vom 8. bis 10. August 2014 ausgetragen wurde, war für die Gmünder Dressur– und Springreiter ein wahrer Durchmarsch. Sieben Mal standen sie ganz oben auf dem Treppchen.

Allgemein | Schwäbischer Wald

TSF gestalten Ferienbetreuungswoche mit

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Dienstag, 12. August 2014

Im Rahmen des 26. Gschwender Ferienprogramms bietet die Gemeinde Gschwend zusammen mit dem Kindergarten Buschberg und Gschwender Vereinen insgesamt zwei Wochen Ferienbetreuung für Kinder von 612 Jahren. In der ersten Ferienwoche wurde dieses Angebot sehr gut angenommen, denn alle zur Verfügung stehenden Plätze wurden genutzt. Neben den Turn-​und Sportfreunden beteiligten sich auch die DLRG Gschwend (Erwerb Schwimmabzeichen), die Landfrauen Gschwend/​Schulsozialarbeiterin Frau Bauer (Kochen und Malen), Musikverein Gschwend (Basteln von Vogelhäuschen) sowie Frau Röger (Pralinenwerkstatt).


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1957 beim 57-​er-​Fest in Biberach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 12. August 2014

Eingeladen von den Biberacher Jahrgängern machten sich vor Kurzem einige Mitglieder des AGV 1957 auf den Weg nach Warthausen um dort „das 57er-​Fest der 57er“ zu feiern.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Auf den Spuren des ersten Weltkrieges

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Montag, 11. August 2014
Gmünder Bürger, Studenten und Reservisten besuchen Schlachtfeld im Elsass

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

MV Straßdorf Ferienprogramm „Stars in der Manege“ — Ein voller Erfolg!

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Montag, 11. August 2014

Am Freitag 01.08.2014 und Samstag 02.08.2014 veranstaltete der Musikverein Straßdorf sein diesjähriges Schülerferienprogramm. Schon zum fünften Mal lautete das Motto wieder „Zirkus Musikus — Stars in der Manege“. Dieses Jahr trafen sich neun zirkusbegeisterte Kinder am Musikvereinshäusle an der Grundschule um bei bestem Sommerwetter ein vielseitiges Zirkusprogramm einzustudieren. Mit viel Engagement und Spaß übten die Kinder Tigerdressur, Zaubertricks, Akrobatiksensationen und Clownsnummern ein, wobei der Phantasie keine Grenzen gesetzt waren.


Allgemein | Lorch

Kinderferienprogramm bei den Kleingärtnern „Finster Hölzle“

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 08. August 2014
Die Kreisjägervereinigung (KJV) Schwäbisch Gmünd beteiligte sich auch dieses Jahr wieder am Lorcher Kinderferienprogramm zusammen mit dem Kleingärtnerverein „Finster Hölzle“ in dessen Anlage auf dem Kellerberg in Lorch.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Wild im „Wasserreich“ — Kajak, Wellen, Action

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Freitag, 08. August 2014

Ein Hallenbad und darin einen Crashkurs im Kajakfahren. Was auf den ersten Blick unmöglich erscheint wurde in Gschwend wieder möglich gemacht. Die Gemeinde stellte das „Wasserreich“ zur Verfügung und übernahm den Transport der Boote, Hiltbert Quitsch und Sabrina Koob leiteten den Kurs und die DLRG arbeitete kreativ mit. Dreizehn Kindern waren zu dieser außergewöhnlichen Aktion des Gschwender Ferienprogramms gekommen, soviel wie noch nie.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Ein erlebnisreicher Nachmittag rund ums Pferd

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 07. August 2014
Großer Andrang herrschte Ende Juli auf der Reitanlage im Neidling.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Spannendes Turnierwochenende beim Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 07. August 2014
Gmünder Reiter und Voltigierer auf den vorderen Plätzen . Am letzten Juliwochenende fanden beim Gmünder Reitverein der „kleine“ Reitertag und das „große“ Voltigierturnier statt.

Nachwuchstalente beim MV Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Mittwoch, 06. August 2014
Vor kurzem fand beim Musikverein Straßdorf zum Auftakt der Sommerferien der alljährliche Vorspielabend der Jugend statt. Die in den vergangenen Jahren stark erweiterte Jugendarbeit kann sich sehen lassen und so konnten die Kinder und Jugendlichen aus den verschiedensten Gruppierungen den Gästen ihr Können präsentieren. Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen ist inzwischen so groß, dass der Musiksaal der Schule nicht mehr ausreicht und der Vorspielabend ins katholische Gemeindezentrum umziehen musste.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Workshop beim Tanzkreis Wissgoldingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 05. August 2014
Tanzinteressierte und –begeisterte Paare haben in den letzten 10 Wochen beim Tanzkreis Wißgoldingen an einem Workshop teilgenommen. Sowohl Tanzkreismitglieder als auch Gäste lernten unter Leitung von Stefan Kaller Tänze kennen, die sich aktuell großer Beliebtheit erfreuen und die ideale Vorbereitung für einen Karibikurlaub waren.

Allgemein | Ostalbkreis

Wie bekommen wir nun die 380.000 V-​Höchstspannungsleitung Bünzwangen – Goldshöfe aus dem EnLAG?

Eingereicht von »Bürgerinitiative Haselbachtal/Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach« am Dienstag, 05. August 2014

Dies war die Kernfrage eines Gesprächs von Vertretern der drei Bürgerinitiativen aus dem Altkreis Gmünd mit Dr. Stefan Scheffold, MdL.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gartenfest der ZFLS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Montag, 04. August 2014

Traditionsgemäß am ersten Ferientag fand sich die ZFLS Rentnergemeinschaft zu ihrem 39. Gartenfest auf dem Schulhof der Realschule hinter dem Forum von Mutlangen ein. Am frühen Morgen wurde schon alles vom Ausschuss und seinen fleißigen Helfern aufgebaut und vorbereitet, so dass bis zum Beginn um 14:00 Uhr alles bereit stand. Das Wetter war ideal für ein Gartenfest, wie schon in den früheren Jahren, muss wohl ein guter Draht nach oben für die ZF-​Rentner bestehen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Obstbaumrallye auf der Landesgartenschau

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 04. August 2014
Im Rahmen des Kinderferienprogramms fand vergangenes Wochenende auf der Streuobstwiese im Himmelsgarten eine Obstbaumrallye statt. Veranstaltet wurde diese vom Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V. (OGV).

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

DTT-​Team mit dem Mountainbike in der Provence

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 28. Juli 2014

Eine neunköpfige Bikergruppe von Doris-​Ortliebs-​Turnerteam (DTT) genoss über die Pfingstferien die Provence in vollen Zügen.


Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

Sängerbund Göggingen beim achten Int. Männerchortreffen auf der Seiser Alm

Eingereicht von »Sängerbund Göggingen« am Montag, 28. Juli 2014
Auf Einladung des Seiser Männerchores nahm der Sängerbund Göggingen am Achten Internationalen Männerchortreffen vom 19./20.07.2014 auf der Seiser Alm in Südtirol teil. Musik kennt keine Grenzen – auch in diesem Jahr wurde das Motto durch die Teilnehmer in die Tat umgesetzt. Chöre aus Deutschland, Österreich und Italien, darunter der Chor der Kärtner Jägerschaft und der Landshuter Europachor, gestalteten am Sonntag gemeinsam einen zweisprachigen Gottesdienst auf dem auf 2100 m Höhe gelegenen Puflatsch.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wanderung des Straßdorfer Albvereins rund um Untergröningen am 10. August

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 28. Juli 2014
Zu einer Wanderung rund um Untergröningen lädt der Straßdorfer Albverein am Sonntag, 10. August, herzlich ein. Es wurde ein Rundweg ausgesucht, der sich „Wilde Sau“ nennt. Die Strecke ist mit 14 km angegeben. Es empfiehlt sich, ein Rucksackvesper einzupacken, die Laufzeit beträgt rund 3,5 Stunden. Eine abschließende Einkehr ist vorgesehen. Zur Gründung von Fahrgemeinschaften treffen sich die Teilnehmer am Edeka-​Parkplatz in Straßdorf um 10 Uhr. Gäste sind wie immer willkommen. Die Leitung obliegt Reinhold Haas, Telefon (07171) 43174.

Allgemein | Ostalbkreis

Zu Gast auf dem Wasenhof — bei heilenden Düften und leckeren Waldpralinen

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 28. Juli 2014
Nahe Murrhardt, mitten im idyllischen Schwäbischen Wald, liegt das Kräuterzentrum Wasenhof. Hier hat die Heilpflanzenpädagogin, Aromapraktikerin und Ernährungsfachfrau Christine Pommerer ein naturnahes Gartenparadies geschaffen. Inzwischen wachsen hier bis zu 400 verschiedene Heilpflanzen, die sie erntet und zu verschiedenen Produkten verarbeitet.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework