Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Schwäbischer Wald

Egon Fischer ist neuer Vorstand bei den Motorradfreunden Spraitbach e.V. 1979

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 19. November 2013
Armin Gottwald der bisherige, sehr beliebte Vorstand, stellte sich nicht mehr zur Wahl. Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Motorradfreunde Spraitbach e. V. 1979 gab es einige Neuerungen

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Neue Bürgerbeteiliung gegen die 380 000 V– Stromleitung

Eingereicht von »Bürgerinitiative Haselbachtal/Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach« am Dienstag, 19. November 2013
Bereits im vorangegangen Verfahrensschritt forderte die Bürgerinitiative Haselbachtal/​Schwäbisch Gmünd – Großdeinbach (BI) eine Abkehr vom engen Zeitplan der TransnetBW, der ohne Not Termine setzt und es dadurch den Bürgerinnen und Bürgern erschwert als gleichberechtigte Dialogpartner zu agieren. Obwohl von TransnetBW versprochen wurde, alle Planungen für die 380 000 V-​Trasse Bünzwangen – Goldshöfe bis zur Vorlage des Gutachtens über die Notwendigkeit der Stromtrasse im Frühjahr 2014 auszusetzen, wird weitergeplant und es werden neue noch engere Termine für eine Beteiligung am nächsten Verfahrensschritt gesetzt. Dies stellt einen offenen und konstruktiven Austausch, den sich TransnetBW (und auch die Bevölkerung) wünscht, in Frage.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Zauberei und Comedy beim Haselbachbachverein

Eingereicht von »Haselbachverein« am Montag, 18. November 2013
Am Samstag, dem 23. November 2013, um 20 Uhr präsentiert der Haselbachverein im Tanzsportzentrum Disam (An der Stauferklinik 3) den Mentalmagier Christian Fontagnier. Wer ein Erlebnis der besonderen Art sucht, für den kommt Christian Fontagnier gerade richtig. Der Meister der Mentalmagie, kurz „Mentalist“ genannt, verwirklicht bei seinen Auftritten die Erkenntnis: „Es tut dem Menschen gut, wenn ihm ab und zu die Luft weg bleibt, wenn er mit offenem Mund und großen Augen dasteht wie ein Kind!“

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Welpenschule ändert die Trainingszeit

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Montag, 18. November 2013
Während der Wintermonate ändern sich die Trainingszeiten beim Hundesportclub Gmünd e.V.

Allgemein | Ostalbkreis

14. Deutscher Lebertag — Achtung! Leber!

Eingereicht von »Hepatitis-Selbsthilfe Ostalb« am Montag, 18. November 2013
Das ist das Motto des diesjährigen Lebertages am Mittwoch, 20.November. Bundesweit finden dazu zahlreiche Aktionen statt, so zum Beispiel Arzt-​Patienten-​Seminare, Experten-​Sprechstunden und die Bestimmung der Leberwerte, um auf dieses, für den Menschen so wichtige Organ aufmerksam zu machen. Denn die Leber filtert Schad­stoffe aus dem Blut, sondert mit der Galle Stoffwechselprodukte über den Darm ab und re­guliert unter anderem Fett– und Zuckerstoffwechsel wie auch den Mineral– und Vitaminhaus­halt. Sie fungiert wie eine Art chemische Fabrik. In dieser Fabrik werden Eiweiße aus der Nahrung in ihre Bausteine, die Aminosäuren, zerlegt und dann zu körpereigenen Proteinen wie Enzyme, Gerinnungsfaktoren und Hormone umgebaut.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung der Gmünder Modellflieger

Eingereicht von »Modellflug-Club Schwäbisch Gmünd e.V.« am Montag, 18. November 2013
Der Modellflug-​Club Schwäbisch Gmnüd führt seine Jahreshauptversammlung am 29. November 2013 ab 19.30 in der Gaststätte Krone in Zimmern durch.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1945 Bettringen erlebt Raumfahrtgeschichte

Eingereicht von »Altersgenossenverein 1945 Bettringen« am Montag, 18. November 2013

Der AGV 1945 Bettringen hatte bei seinem diesjährigen Ausflug als Ziel das Testzentrum des Deutschen Zentrums für Luft– und Raumfahrt (DLR) in Lampoldshausen Kreis Heilbronn, wo Triebwerke von Weltraumraketen bis zur Ariane 5 erprobt werden. Exponate aus der 50 jährigen Geschichte der europäischen Raumfahrt konnten besichtigt werden. Der Ausflug wurde abgerundet mit einer Besichtigung der mittelalterlichen Altstadt von Möckmühl, der Perle des Unteren Jagsttals.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kranzniederlegung der Reservisten am Volkstrauertag

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Sonntag, 17. November 2013
Alljährlich wird am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft mit einer Kranzniederlegung gedacht.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jubiläum beim Ausschuss der ZFLS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 16. November 2013

Für zwanzig Jahre Mitarbeit im ZFLS-​Rentnerausschuß konnte der Vorsitzende Franz Reichenauer das Mitglied Hermann Beck ehren, gratulieren und einfach danke sagen. Es ist wirklich eine Seltenheit, dass Rentner nach ihrem Arbeitsleben noch 20 Jahre und alle hoffen er macht noch weiter, ihren Betrieb ehrenamtlich repräsentieren.


Allgemein | Schwäbischer Wald

Familienabend mit Ehrungen beim FC Durlangen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 14. November 2013
FC Durlangen ehrt Hans Jung sen. für 50 Jahre Ehrenamt beim Familienabend. Die Freizeit– sowie die Fußballabteilung des FC Durlangen hatten wieder ein tolles abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt und der Wirtschaftsausschuss sorgte für einen reibungslosen Ablauf des Familienabends.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Weinfest und Vereinspokalschießen 2013

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 14. November 2013
Auch in diesem Jahr führte der Schützenverein Lindach wieder sein traditionelles Weinfest mit Mittagstisch, Kaffee, Kuchen und Abendessen durch, bei dem es sich die Gäste bei Schnitzel und Burgunderbraten gut gehen lassen konnten. Mit viel Liebe zum Detail wurde dekoriert, vorbereitet und gekocht.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Albverein: Ehrungen für 565 Jahre Mitgliedschaft

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 13. November 2013
Wie jedes Jahr versammelten sich viele erwachsene und junge Mitglieder zum Familienabend, um im Kreis der Wanderfreunde bei angeregten Gesprächen das Vergangene Revue passieren zu lassen und sich natürlich bei der Vorschau auf das kommende Jahr bereits Appetit auf die kommenden Aktivitäten zu holen.

Allgemein | Rosenstein

66er aus Mögglingen auf Tour zu Swarovskis Kristallwelten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 13. November 2013
Die Mögglinger 66er zog es zu einem Herbstausflug in die herrliche Landschaft des Alpbachtals. Es wurden zwei herrliche Tage voller neuer Eindrücke und Harmonie.

Allgemein | Lorch

„Tal der Almen — Wander– und Skiparadies Großarltal“

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Mittwoch, 13. November 2013
Zu diesem Diavortrag lädt die Ortsgruppe Lorch des Schwäbischen Albvereins alle Interessierten ein. Beginn ist am Montag, den 18. November 2013 um 19.30 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses Lorch, Saalöffnung um 19.15 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Allgemein | Ostalbkreis

In Erinnerungen schwelgen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Dienstag, 12. November 2013
Es liegt in der Natur der Sache, wenn Menschen Reiseerlebnisse und Begegnungen in Erinnerung rufen und beschaulich noch einmal Revue passieren lassen. Der Obst– und Gartenbauverein Wißgoldingen hatte die 48 Teilnehmer der Kurzreise in die Wachau und SüDMähren zu einer „Nachlese“ ins Gasthaus Adler eingeladen. Aus den mehr als tausend Aufnahmen eifriger Fotografen, wurde eine Auswahl für eine Diashow zusammengestellt, welche nach einem gemeinsamen Abendessen vom Vorsitzenden Ludwig Eisele präsentiert wurde

Schwäbisch Gmünd

AGV 1947 unter neuer Leitung Wolfgang Patzke folgt auf Friedrich Lindemann

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 12. November 2013
Turnusgemäß fand dieser Tage die Hauptversammlung des AGV 1947 statt. Vorsitzender Friedrich Lindemann berichtete von einem „wunderschönen Vereinsjahr“ mit gelungenen Veranstaltungen unter großer Beteiligung. Er bedankte sich bei den Initiatoren ganz herzlich für ihr Engagement.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

„Singen will ich dem Herrn, denn hoch hat er sich erhoben“ Cäcilienfeier des kath. Kirchenchors St. Laurentius Waldstetten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 12. November 2013
Singen sei eine besondere, in der Schöpfung nahezu einzigartige Fähigkeit des Menschen, Freude und Dankbarkeit auszudrücken – mit diesem Impuls leitete die Vorsitzende Maria Müller – nach Gottesdienst und Abendessen — den offiziellen Teil der Cäcilienfeier des kath. Kirchenchors Waldstetten ein. In der abendländischen Kultur haben sich die Menschen ein großartiges Repertoire geschaffen, auszudrücken, was „ihr Herz erfüllt und nach außen dringen will“, so Maria Müller. Dies beginne beim Miriamlied im 2. Buch Mose, dem wohl ältesten Teil unserer Bibel (hieraus stammt das Zitat in der Überschrift), führe über die Psalmen im AT bis hin zu den zahlreichen christlichen Lobgesängen der vergangenen Jahrhunderte und Moderne, z.B. die Gloria in excelsis Deo, Sanctus und Benedictus, die Halleluja-​Gesänge und zahlreichen Loblieder.

Allgemein | Rosenstein

Jahrgang 1962/​63 Bartholomä – 50er-​Ausflug nach München

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 11. November 2013
Bereits zu nachtschlafender Stunde mussten die Teilnehmer des 50er-​Ausfluges Richtung Bahnhof Aalen aufbrechen, um den Zug nach München um 5.30 Uhr zu erreichen. Noch etwas müde erreichte man Donauwörth, wo ein Zwischenaufenthalt dazu genutzt wurde, mittels Kaffee die Lebensgeister in Schwung zu bringen.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Speicherstadt, Fischmarkt und St. Pauli

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Sonntag, 10. November 2013
Die zweitgrößte Stadt Deutschlands, die Freie und Hansestadt Hamburg, war das Ziel eines dreitägigen Ausflugs der DLRG Gschwend. 38 Teilnehmer verbrachten vergnügliche und erlebnisreiche Tage in Deutschlands „Tor zur Welt“. Organisiert von DLRG — Vorstand Michael Wendel, am Steuer des Omnibusses der wie immer gut gelaunte Karl Rupps, stieß die Dreitagesfahrt bei den Ausflüglern auf begeisterten Anklang. Das Delikate an der Sache: das Hotel der Gschwender lag direkt an der berühmten Amüsiermeile Reeperbahn und hier tobte nicht nur „nachts um halb eins“ das wilde Leben.

Kultur | Lorch

Unterhaltung zur besten Sendezeit

Eingereicht von »H.H.C. Waldhausen e.V.« am Sonntag, 10. November 2013
Unterhaltung der besonderen Art wird am kommenden Samstag, 16. November in der Remstalhalle Lorch-​Waldhausen geboten. Nicht etwa ein „Erstes Waldhäuser Fernsehen“, sondern der örtliche Akkordeonverein Handharmonika-​Club (H.H.C.) Waldhausen lädt zu einem Unterhaltungsabend unter dem Motto „Die Sendung mit dem H.H.C.“ ein.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework