Der Schützenverein Metlangen — Reitprechts veranstaltet am Sonntag dem 16.September 2012 sein Herbstfest und lädt sie herzlich dazu ein.
Kostenfreier Vortrag über die Tätigkeit der „Stiftung Auswege — Heilen mit mehr Geist und Seele“. Referent ist der Gründer und Vorsitzende Dr. Harald Wiesendanger.
Schwimmbretter, Tauchringe oder Pool– Nudeln gehören zur Standardausrüstung der meisten Hallenbädern. Kajaks sind gehören nicht dazu, mit einer Ausnahme: im Wasserreich Gschwend. Hier gehört Kajak — Fahren bereits zum dritten Mal in Folge zu einem Bestandteil des Kinderferienprogramms. Hiltbert Quitsch, Oberstudienrat im Ruhestand und früher als Lehrkraft mit dem Schwerpunkt Sport an der PH Schwäbisch Gmünd tätig, wie immer tatkräftig unterstützt von der Sport– und Grundschullehrerin Sabrina Koob und der DLRG, bietet den Einstieg ins Kajakfahren für Kinder und Jugendliche ausschließlich in Gschwend an. Das Wasserreich wird deshalb für die Öffentlichkeit gesperrt und steht zur alleinigen Verfügung für diese Aktion. Außerdem organisiert die Gemeindeverwaltung den An– und Abtransport der sechs Kajaks.
Es machte große Freude, das von den Gemeinden Göggingen, Iggingen und Leinzell am vergangenen Mittwoch, den 08. August 2012 angebotene Boule-Spiel mit zwölf Kindern durchzuführen. Nach kurzer Einführung in die Spielregeln und Erklärung der verschiedenen Wurftechniken wurden die Wettbewerbe in der Formation „Triplette“ — zwei Mannschaften mit jeweils drei Spielern durchgeführt.