Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, 2. März, lädt Doris Hummel ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Bezirksamt. Die Wanderung geht nach Waldstetten, dort werden die Teilnehmer zu einer Führung erwartet. Es geht in die St. Laurentius-Kirche, Mühle und Gewölbekeller. Anschließend Abschluss im Heimatmuseum. Näheres dazu gibt es bei der Wanderführerin unter Telefon (07171) 43355.
Die Schützenkameradschaft Oberböbingen lädt ihre Mitglieder zur diese jährigen Hauptversammlung am Samstag den 12 März 2016 in Schützenhaus Böbingen ein. Die Tagesordnung enthält die Punkte, Begrüßung, Berichte, Entlastung, Ehrungen, Wahlen und Verschiedenes.
Der Multimedia-Vortrag „Sentiero de la pace. Auf den Spuren des Krieges durch die Südalpen“ führt die Zuschauer über den „Friedensweg“ durch die wunderschöne Welt der Dolomiten bis an den Gardasee und weiter durch das westlich anschließende Adamellogebiet bis zum Ortler.
Termin: 29.02. 2016 um 20:00 h im Stadtgarten, Hans-Baldung-Grien-Saal
Organisation: DAV Schwäbisch Gmünd
Der Schnitt von Obstbäumen ist für die Besitzer von Garten –und Baumgrundstücke immer wieder eine besondere Herausforderung.
Am Schmotzigen Donnerstag feierte die Bosch-Rentnergemeinschaft, zum ersten mal unter diesem Namen, ihren Faschingsnachmittag und wieder im Congress-Centrum Stadtgarten, Hans-Baldung-Grien-Saal. Bis auf den letzten Platz war der Saal belegt, denn alle wollten den schon legendären Auftritt der Theatergruppe der Bosch-Rentnergemeinschaft nicht versäumen.
Wie kann die Lebensqualität von Betroffenen gesteigert werden?
Von einer Histamin-Intoleranz wird bei einem Ungleichgewicht im Körper zwischen Histamin und dem abbauenden Enzym DAO gesprochen. Durch diesen Mangel ist der betroffene Körper nicht in der Lage, das aufgenommene Histamin schnell genug abzubauen. Das aufgenommene Histamin wird deutlich langsamer abgebaut und sammelt sich im Körper an. Der Körper reagiert nun auf diese Histamin-Ansammlung mit Symptomen im Verdauungstrakt, im Herz-Kreislauf-System, im HNO– Bereich, im Nervensystem, in der Haut, im Hormonsystem und im Bereich der Augen.