Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Neue Öffnungszeiten des Himmelsstürmers ab 01.Mai 2015

Eingereicht von »Freundeskreis Himmelsstürmer e.V.« am Dienstag, 05. Mai 2015
Aufgrund der hohen Nachfrage aus der Bevölkerung hat der Vorstand des Freundeskreises beschlossen ab 01.Mai 2015 bis zum Ende der Sommerferien Mitte September 2015 den Himmelsstürmer täglich von 10.00 bis 21.00 Uhr zu öffnen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Auf den Spuren der Römer: Limes-​Tour mit Schelmenklinge am 17. Mai

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 02. Mai 2015
Am Sonntag, 17. Mai, begeben sich die Mitglieder der Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins auf Spurensuche der Römer und wandern vom Kloster Lorch auf dem malerischen Limeswanderweg. Unterwegs werden die Teilnehmer Überreste von Wachtürmen, Limes und einer 2000 Jahre alten Wagenspur finden. Zurück geht es über das Götzental in die Schelmenklinge, wo sich die großen und kleinen Wanderer von den Wasserspielen begeistern lassen. Vorbei an alten Mammutbäumen geht es wieder zum Kloster Lorch. Dort besteht die Möglichkeit, um 15 Uhr oder 17.30 Uhr eine Vorführung über Greifvögel der Stauferfalknerei Lorch mitzuerleben (Erwachsene 6 Euro; Kinder 3 Euro; Gruppenpreis ab 20 Personen 5,40 Euro pro Person). Bitte an Rucksackvesper und Wanderschuhe denken. Die Tour ist 9 km lang. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr beim Parkplatz am Kloster Lorch (neben dem Limeswachturm). Detailinfos hält Ekkehard Heft, Telefon (07172) 3208999 bereit. Gäste herzlich willkommen.

Allgemein | Rosenstein

Generalversammlung des TV Mögglingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 01. Mai 2015
Generalversammlung des Turnvereins Mögglingen 1907 e. V. Michael Pahl berichtet aus seinem ersten Jahr als Vorsitzender des Turnverein Mögglingens 1907 e. V. bei der Generalversammlung in der TV Halle. In der vollbesetzten TVM-​Halle begrüßte der erste Vorsitzende Michael Pahl alle Mitglieder, Mitarbeiter und Gäste und freute sich über ihr zahlreiches Erscheinen. Sein erstes Jahr als neuer Vorsitzender des Turnvereins hatte zahlreiche sportliche und festliche Ereignisse, über die er berichten konnte, und so gab er einen Rückblick über das vergangene Vereinsjahr. Der Spinning-​Marathon war wieder ein voller Erfolg und so konnte der Erlös jeweils zur Hälfte an die Don Bosco Stiftung gespendet werden und für die Förderung der Jugendarbeit im Verein eingesetzt werden. Um die Jugendmannschaften im Handball weiterhin aufrechterhalten zu können, wurde die Jugendspielgemeinschaft Rosenstein zwischen Heubach und Mögglingen gegründet. Die männliche B-​Jugend hieraus konnte schon den ersten Erfolg feiern und wurde Meister in der Bezirksklasse Stauferland. Die Leichtathletikabteilung konnte sich über die Einweihung der neuen Georg-​Wörth-​Laufbahn freuen, die von der Gemeinde Mögglingen beim Sportzentrum errichtet wurde

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Reservistenkameradschaft unterstützt den Bunten Kreis

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Freitag, 01. Mai 2015

Allgemein | Lorch

Jederhundrennen am 1. Mai beim Reichenhof

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 30. April 2015
Das beliebte Spaßrennen für Hunde aller Rassen und Gattungen findet wieder am 1. Mai ds. Jrs. auf der Windhund-​Rennbahn des WRV Staufen in Lorch statt. Herzlich willkommen sind Hunde mit gültiger Tollwutimpfung. Auch Nichtwind– hunde haben Freude am Rennen auf einer gepflegten Grasrennbahn und können erstaunliche Geschwindigkeiten erreichen. Die Veranstaltung bereitet Hunden und Besitzern große Freude. Wer einmal teilgenommen hat kommt immer gerne wieder.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

DRK-​Ortsvereinsversammlung Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 30. April 2015
Ortsvereinsvorsitzende Irene Meixner begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und die Ehrengäste zur Ortsvereinsversammlung im DRK–Zentrum in der Weissensteiner Straße. Ein besonderer Gruß galt dem Präsidenten des Kreisverbandes Schwäbisch Gmünd, Herrn Dr. Joachim Bläse, dem Kreisgeschäftsführer Herrn Bruno Bieser, sowie dem anwesenden Ehrenortsvereinsvorsitzenden Heinz Eger und den Ehrenbereitschaftsführern Ignac Moser, Heinz Ellinger und Albrecht Frey.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Studienreise: Politik und Kultur in Brüssel

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 29. April 2015
Brüssel, die „Hauptstadt Europas“, war das Ziel einer Studienreise der Gmünder VHS in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und der Bundeszentrale für politische Bildung. Vier abwechslungsreiche Tage erwarteten die 33 Teilnehmer, darunter auch 6 Studierende der PH.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Hauptversammlung beim TV Wissgoldingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 29. April 2015
Julia Prößler eröffnete als erste Vorsitzende des TV die diesjährige Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag bei geringer Beteiligung im Gasthof Adler in Wißgoldingen. Besonders begrüßte sie Ortsvorsteherin Ingrid Banzhaf als Vertreterin der Gemeinde. Anfangs wurde in einem kurzen Moment der Stille an die Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht. Julia Prößler berichtete von einem guten Sport– und Veranstaltungsjahr 2014, sie stellte dem Verein mit all seinen Abteilungen und Gruppen ein gutes Zeugnis aus.

Allgemein | Rosenstein

Hauptversammlung beim Handballverein

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 28. April 2015
Vor kurzem fand die diesjährige Mitgliederversammlung des 1. Heubacher Handballvereins statt. Im Mittelpunkt stand die Information der Mitglieder über die Ereignisse und Aktivitäten, sowohl im sportlichen wie auch außersportlichen Bereich des abgelaufenen Jahres. Darüber hinaus standen turnusmäßige Neuwahlen auf der Tagesordnung.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Madenfreies Obst durch Netze

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 28. April 2015
Nach dem Auftakt am 26. April durch den Bezirksverband für Obst– und Gartenbau Schwäbisch Gmünd im Streuobstzentrum beim Landschaftspark Wetzgau werden bis zum Oktober jeden Sonntag von 13.30 bis 17.00 Uhr interessante Themen der einzelnen Obst– und Gartenbauvereine vorgestellt. Bei Kaffee und Kuchen können Fragen gestellt werden rund um den Garten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung des DRK-​Ortsvereines Bettringen

Eingereicht von »DRK Ortsverein Bettringen« am Dienstag, 28. April 2015
Der Ortsvereinsvorsitzende Sigmund Meyer begrüßte die anwesenden Ortschaftsräte, die Ortsvorsteherinnen und –vorsteher Brigitte Weiß, Bernhard Feifel und Hans-​Peter Wanasek, Kreisbereitschaftsleiterin Anja Frey und den ersten Bürgermeister und Kreisverbandspräsidenten Bläse. Nach der Bekanntgabe der Tagesordnung erinnerten die Kameradinnen und Kameraden mit einer Schweigeminute an den im vergangenen Jahr verstorbenen Kameraden Berthold Vogt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Der AGV 1964 ließ sich optisch täuschen!

Eingereicht von »Altersgenossenverein 1964« am Dienstag, 28. April 2015
In Leinroden bei Prof. Dr. Lingelbach bekamen wir die optischen Phänomene nicht nur erklärt, sondern durften sie erleben. Dies wird uns unvergesslich bleiben.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

42 Kilometer und 1100 Höhenmeter bewältigt

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 28. April 2015
Der Straßdorfer Albverein hatte zu einer Weitwanderung rund um das „Geißentäle“ eingeladen. „Geißentäle“ wird das Obere Filstal zwischen Geislingen und dem Filsursprung wegen der früher weitverbreiteten Schaf– und Ziegenhaltung genannt. Die typischen ökologisch wertvollen Wacholderheiden zeugen noch heute davon. Die 23 Wanderer genossen bei dieser 42 km langen, von Gabi und Siegfried Mahr geführten Rundwanderung herrliche Ausblicke im Stundentakt, u.a. vom Fuchseck, den Hausener Felsen, dem Burren und vom Wasserberg. Nach zehn Stunden wandern mit ca. 1100 im Anstieg bewältigten Höhenmetern kehrte die Gruppe zum Abschluss im Wasserberghaus ein.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung des TSGV Rechberg

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 27. April 2015
Zur ersten Mitgliederversammlung des TSGV Rechberg in der neuen Vereinsgaststätte standen Neuwahlen und Ehrungen an. Nicht zuletzt wurde ein neues Ehrenmitglied ernannt. Ein zukunftsweisender Tag für den TSGV. Vorsitzender Albrecht Herzog konnte neben den Mitgliedern und Ehrenmitgliedern auch Ortsvorsteherin Anne Zeller-​Klein und ihren Stellvertreter, Helmut Geiger, begrüßen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wer kennt die Subira, auch Haberbirne genannt

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 27. April 2015
Ein Mitglied des Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd (OGV–GMUEND) aus Weiler wurde vor einiger Zeit beauftragt, nach einem besonders alten Birnbaum zu suchen, es war bekannt, dass die Subira, bei uns besser bekannt als Haberbirne, vor vielen Jahren in der Gegend um Weiler heimisch war.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

SAV Gmünd und NKV im Erdenreich unterwegs

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 25. April 2015
53 Teilnehmern erwartete am Bahnhofsplatz in der Nähe des neuen Albvereins-​Wegweisers den Referenten. Der Vorsitzende der Ortsgruppe Schwäbisch Gmünd im Schwäbischen Albverein, hatte eine Führung durch den neuen Wanderweg im Erdenreich entlang der beiden Flüsse bis zur Waldstetter Brücke angeboten. Werner K. Mayer konnte neben dem Vorsitzenden Manfred Wagner auch die beiden Ehrenvorsitzenden, Prof. Dr. Rodi vom Naturkundeverein und Karl Lang vom SAV begrüßen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühjahrskonzert in Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Samstag, 25. April 2015

Ein deutliches Zeichen für den Einzug des Frühlings sind nicht nur die steigenden Temperaturen und das schöne Wetter sondern auch das Frühjahrskonzert des Musikvereins Straßdorf. Wie es Tradition ist hat sich der Musikverein Straßdorf auch dieses Jahr wieder einen Gastverein zum Frühjahrskonzert eingeladen. Zu Gast war dieses Jahr die Werkkapelle Spießhofer & Braun aus Heubach. Das ansprechende Programm des Abends spannte einen musikalischen Bogen von Rock und Pop über Konzertantes und Klassischem. Bekannte und berühmte Titel standen auf dem vielseitigen Programm.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wanderwochenende rund um Bad Urach

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 25. April 2015

Ein Wanderwochenende nach Maß erlebten die Mitglieder der Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins rund um Bad Urach: Sonne, aber nicht zu heiß, und eine unendliche Weitsicht.

Während am Samstag Bad Urach und die Burg Hohenurach besucht wurden, standen am Sonntag die Uracher und Gütersteiner Wasserfälle auf dem Programm von Wanderführer Stojan Bogdanovic. Dabei gehörten Erkundungstouren auf der Burg genauso dazu wie Grillen am Feuer, zu dem die Kinder das Holz lieferten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schützenverein Straßdorf zieht Bilanz

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 23. April 2015
Der 1. Vorsitzende Florian Dengler spiegelte in seinem Bericht kurz und prägnant das intensive und erfolgreiche Jahr seit der letzten Mitgliederversammlung wieder, welches ein in jeder Hinsicht erfolgreiches Vereins.- und Sportjahr für den Schützenverein Straßdorf war.

Allgemein | Ostalbkreis

Ihr Gesicht ist ihr Rezept

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Mittwoch, 22. April 2015
Auch der 4. diesjährige Vortrag des Mutlanger Freundeskreises Naturheilkunde fand wieder vor vollem Hause statt. Zusammen mit Herrn Fuhr von der Oberen Apotheke in Schwäbisch Gmünd ist es gelungen den Heilpraktiker Winfried Ducke als Referenten zu gewinnen. Ducke betreibt in Fulda eine Naturheilpraxis mit dem Schwerpunkt Schüßlersalze in Verbindung mit Physiognomie.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework