Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Rosenstein

Tibets Himalaya – ein besonderes Feeling im Pflanzenambiente

Eingereicht von »Peru-Gruppe-Heubach e.V.« am Mittwoch, 12. Februar 2014
Bereits zum vierten Mal lud Familie Kelbaß zu einem Diavortrag mit Heidi und Bruno Kaufmann zugunsten der Perugruppe Heubach ins Gewächshaus ihrer Gärtnerei ein. In diesem Jahr durften die Besucher mit zu Tibets Himalaya reisen. Der Ruf für hervorragende Qualität der Veranstaltung, kombiniert mit dem besonderen Ambiente des Veranstaltungsortes, bewirkte, dass das Gewächshaus mit über 200 Besuchern bis auf den letzten Platz besetzt war.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Eine Hommage vom Bürgermeister an den OGV Wißgoldingen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Mittwoch, 12. Februar 2014
Wie bereits angekündigt, das Gedicht von Bürgermeister Michael Rembold, welches er aus Anlass der Hauptversammlung des Bezirksverbandes der Obst– und Gartenbauvereine Schwäbisch Gmünd am 26. Januar 2014 in der Kaiserberghalle Wißgoldingen vorgetragen hat.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Frauenfrühstück in der Pressehütte

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 07. Februar 2014
Am Donnerstag den 13.02.2013 ab 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr lädt die Friedenswerkstatt Mutlangen e.V. alle interessierten Frauen zum internationalen Frauenfrühstück ein. Lichter für den Frieden lautet das diesmalige Thema des Treffens.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim Sängerkranz Zimmern

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 06. Februar 2014
Zur Generalversammlung hatte der Sängerkranz Zimmern seine Mitglieder in die „Krone“ geladen. Wolfgang Karus eröffnete die Versammlung. Sein besonderer Gruß galt Ortsvorsteher Thomas Kaiser. Nach der Totenehrung ließ Wolfgang Karus in seinem Bericht die Veranstaltungen und Aktivitäten des abgelaufenen Jahres Revue passieren. Er bedankte sich bei den Mitgliedern des Vereins für die vorbildliche Unterstützung und Zusammenarbeit.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim Handharmonika-​Club Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 06. Februar 2014
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lud der Handharmonika-​Club Schwäbisch Gmünd seine Mitglieder in das Gasthaus „Kleine Schweiz“ ein. Die Begrüßung der Anwesenden erfolgte vom 1. Vorstand Bernd Weingart. Besonders herzlich wurde das Ehrenmitglied Herrmann Fütterling mit Gattin und Ehrendirigent Friedrich Betz mit Gattin begrüßt.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Hauptversammlung beim VdK-​Ortsverband Mutlangen

Eingereicht von »VdK-Ortsgruppe Mutlangen« am Dienstag, 04. Februar 2014
Am 21. Januar 2014 trafen sich die Mitglieder der VdK-​Ortsgruppe Mutlangen zu ihrer Hauptversammlung im kleinen Vereinszimmer des Mutlanger Forums. Die Vorsitzende Ella Ocker gab ihrer Freude Ausdruck, dass trotz des schlechten Wetters sich einige Mitglieder zu dieser wichtigen Versammlung eingefunden hatten — standen doch Wahlen auf der Tagesordnung -. Ein besonderer Gruß galt dem Ehrenvorsitzenden Heinz Hartmann sowie Bernhard Kottmann vom Roten Kreuz.

Allgemein | Rosenstein

SC Heubach-​Bartholomä: Skispaß mit Gütesiegel in Oberjoch

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 04. Februar 2014
Die DSV-​Skischule des Skiclubs Heubach-​Bartholomä e.V. veranstaltete am vergangenen Wochenende ein Ski-​Trainings-​Wochenende für Kinder zwischen 6 — und 11 Jahren nach Oberjoch. Bei strahlendem Sonnenschein und guten Schneeverhältnisse verbesserten die Kinder in kleinen Gruppen ihr persönliches Fahrkönnen. Weitere Trainingsinhalte waren Sicherheit im Skisport und geländeangepasstes Fahren in verschiedenen Schneearten.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Essbare Biochemie und Quantenphysik: Die Öl-​Eiweiß-​Kost

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 04. Februar 2014
Über 40 Jahre lang behandelte die mehrfach für den Nobelpreis nominierte Wissenschaftlerin Dr. Johanna Budwig erfolgreich schwer kranke Menschen. Ihre revolutionären Erkenntnisse aus der Fettforschung bilden die Grundlage für das ganzheitliche Ernährungskonzept „Öl-​Eiweiß-​Kost“, das sich vor allem in der alternativen Krebstherapie einen Namen gemacht hat. Fette beherrschen den gesamten Stoffwechsel, Energiegewinn und Zellneubildung weit stärker als jedes andere Nahrungsmittel. Aber nicht nur die Auswahl der „richtigen“ Fette kommt in der Öl-​Eiweiß-​Kost zum Tragen. Neben der Reduktion der Kohlenhydrate, der Aufnahme von Sonnenlicht und vielem mehr sind nach Dr. Budwig auch Aspekte des Lebensumfeldes kritisch zu hinterfragen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung des Obst– und Gartenbauverein 1884 Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »« am Dienstag, 04. Februar 2014

Vor kurzem hielt der OGV Schwäbisch Gmünd seine diesjährige Jahreshauptversammlung in der Gaststätte der TSV- Turnhalle Großdeinbach ab. Frau Waltraud Burkhardt vom Vorstand-​Team eröffnete die Versammlung und begrüßte den Ehrenvorsitzenden Gabriel Bernschütz sowie Fachberater Dipl.-Ing. agr. Franz-​Josef Klement. Den Vorsitzenden des OGV Bezirksverband Martin Mager war entschuldigt er kam später. Weiter begrüßte sie im 130ten Jahr des OGV alle Anwesende. Als nächste bat Frau Burkhardt die Anwesende sich von den Plätzen zu erheben um die 7 Tote Mitglieder des vergangenen Jahres zu ehren.


Allgemein | Ostalbkreis

Frühling in der Kaiserberghalle

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Montag, 03. Februar 2014
Als eine rundum gelungene Veranstaltung wird die Jahreshauptversammlung des Bezirksverbandes für Obst– und Gartenbau Schwäbisch Gmünd für den ausrichtenden OGV Wißgoldingen in Erinnerung bleiben. Mit rund 300 Teilnehmern der siebzehn geladenen Vereine und einer beachtlichen Zahl von Besuchern aus der Gemeinde wurde die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnistag.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

SGAO – Einladung zur Jahreshauptversammlung

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Donnerstag, 30. Januar 2014

Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V. (SGAO) lädt am Sonntag, 9. Februar alle Mitglieder in die „kleine Schweiz“ in Schwäbisch Gmünd zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ein.


Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Hauptversammlung beim Schäferhundeverein Waldstetten mit Wahlen und Ehrungen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 29. Januar 2014
Gerhard Furtner konnte bei „seiner“ letzten Hauptversammlung die stolze Zahl von 44 Mitgliedern begrüßen. In seinem Bericht freute er sich über 2 gut besuchte Prüfungen in Waldstetten und über 2 Hundeführer die überregional die Meisterschaft mit der Bewertung Gut bestanden haben.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Sizilien, Insel im Banne des Ätna

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein e.V. Mutlangen« am Montag, 27. Januar 2014

Sizilien bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit beeindruckenden kulturellen Höhepunkten.. All das ist um den die Insel beherrschenden Vulkan, den Atna, entstanden. Im Rahmen der Vortragsveranstaltungen des Obst– und Gartenbauvereins Mutlangen sehen wir am 14.02.2014 einen Film über eine Wohnmobilreise durch Sizilien.


Allgemein | Schwäbischer Wald

Landfrauen: Seit 25 Jahren Spraitbach geprägt

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 27. Januar 2014
Der Spraitbacher Landfrauenverein feierte mit einer kurzweiligen Veranstaltung sein 25-​jähriges Bestehen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Seniorenwanderung nach Weilerstoffel

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 27. Januar 2014
Die Seniorengruppe des Straßdorfer Albvereins wandert am Mittwoch, 5. Februar, nach Weilerstoffel, die Rückfahrt erfolgt mit Bus oder PKW. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Bezirksamt. Die Leitung obliegt Traude Staudenmayer, Telefon (07171) 43186.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Darm gesund – alles gesund! Ein Thema das bewegt.

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 24. Januar 2014

Für Themen aus dem Bereich Gesundheit interessieren sich naturgemäß viele Menschen. Doch mit diesem gewaltigen Ansturm hatte der Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde nicht gerechnet. Der Konferenzsaal des Stauferklinikums war mit gut 250 Besuchern mehr als proppenvoll, selbst vor den Türen standen die Zuhörer um Peter Emmrichs Vortrag zu verfolgen.


Allgemein | Rosenstein

Jahresfeier des TSV Bartholomä

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 21. Januar 2014
In der Turnhalle des TSV Bartholomä fand kürzlich die Jahresfeier 2013 statt, zu welcher der Vereinseine Mitglieder und die Einwohner eingeladen hatte. Nach einem gemeinsamen Abend wurdentraditionell die Vereinsehrungen durchgeführt, ein Rückblick auf das 110-​Jahre-​Jubiläum und guteUnterhaltung mit Livemusik rundeten den Abend ab.

Allgemein | Ostalbkreis

Ein großer Tag für den OGV Wißgoldingen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Montag, 20. Januar 2014
Für Sonntag, 26. Januar 2014, 14.00 Uhr lädt der Bezirksverband für Obst und Gartenbau Schwäbisch Gmünd in die Kaiserberghalle Wißgoldingen zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Es werden die Mitglieder von 17 Obst– und Gartenbauvereinen des Landkreises teilnehmen. Nach vielen Jahren fungiert der Obst– und Gartenbauverein Wißgoldingen wieder als Gastgeber und gestaltet neben einem interessanten Rahmenprogramm den unterhaltsamen Teil der Jahreshauptversammlung.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schnitzeljagd durch Straßdorf am 19. Januar

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Mittwoch, 15. Januar 2014

Die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins lädt unter Leitung von Silvia Benics am Sonntag, 19. Januar, um 14 Uhr zu einer ungewöhnlichen Erkundung ihres Heimatortes ein. Treffpunkt ist an der Gemeindehalle. Je nachdem, wie viele Kinder es sein werden, entstehen Gruppen. Während die Kleinen von Erwachsenen begleitet werden, machen sich die größeren Kinder alleine auf den Weg, das Rätsel zu lösen. Mitzubringen sind: der Witterung entsprechende Kleidung, ein Kompass und bei den Großen eine Digital-​Kamera. Stifte werden zur Verfügung gestellt. Abschluss ist am Spielplatz an der Bahntrasse mit Würstchen grillen. Für die Verpflegung ist gesorgt. Die Erwachsenen können dann so gegen 16 Uhr zum Spielplatz kommen und mitgrillen. Gäste willkommen. Nähere Infos gibt’s bei Silvia Benics unter Telefon (07171) 9097580.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hundekinder drücken die Schulbank

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Dienstag, 14. Januar 2014
In erster Linie ist der Hund in der heutigen Zeit ein Gefährte der Haus– und Familiengemeinschaft. Damit diese Gemeinschaft auch von Erfolg gekrönt ist, helfen Welpenspielstunden mit umfangreichem Programm und nützlichen Erziehungstipps

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework