Vor kurzem hielt der OGV Schwäbisch Gmünd seine diesjährige Jahreshauptversammlung in der Gaststätte der TSV- Turnhalle Großdeinbach ab. Frau Waltraud Burkhardt vom Vorstand-Team eröffnete die Versammlung und begrüßte den Ehrenvorsitzenden Gabriel Bernschütz sowie Fachberater Dipl.-Ing. agr. Franz-Josef Klement. Den Vorsitzenden des OGV Bezirksverband Martin Mager war entschuldigt er kam später. Weiter begrüßte sie im 130ten Jahr des OGV alle Anwesende. Als nächste bat Frau Burkhardt die Anwesende sich von den Plätzen zu erheben um die 7 Tote Mitglieder des vergangenen Jahres zu ehren.
Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V. (SGAO) lädt am Sonntag, 9. Februar alle Mitglieder in die „kleine Schweiz“ in Schwäbisch Gmünd zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ein.
Sizilien bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit beeindruckenden kulturellen Höhepunkten.. All das ist um den die Insel beherrschenden Vulkan, den Atna, entstanden. Im Rahmen der Vortragsveranstaltungen des Obst– und Gartenbauvereins Mutlangen sehen wir am 14.02.2014 einen Film über eine Wohnmobilreise durch Sizilien.
Für Themen aus dem Bereich Gesundheit interessieren sich naturgemäß viele Menschen. Doch mit diesem gewaltigen Ansturm hatte der Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde nicht gerechnet. Der Konferenzsaal des Stauferklinikums war mit gut 250 Besuchern mehr als proppenvoll, selbst vor den Türen standen die Zuhörer um Peter Emmrichs Vortrag zu verfolgen.
Die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins lädt unter Leitung von Silvia Benics am Sonntag, 19. Januar, um 14 Uhr zu einer ungewöhnlichen Erkundung ihres Heimatortes ein. Treffpunkt ist an der Gemeindehalle. Je nachdem, wie viele Kinder es sein werden, entstehen Gruppen. Während die Kleinen von Erwachsenen begleitet werden, machen sich die größeren Kinder alleine auf den Weg, das Rätsel zu lösen. Mitzubringen sind: der Witterung entsprechende Kleidung, ein Kompass und bei den Großen eine Digital-Kamera. Stifte werden zur Verfügung gestellt. Abschluss ist am Spielplatz an der Bahntrasse mit Würstchen grillen. Für die Verpflegung ist gesorgt. Die Erwachsenen können dann so gegen 16 Uhr zum Spielplatz kommen und mitgrillen. Gäste willkommen. Nähere Infos gibt’s bei Silvia Benics unter Telefon (07171) 9097580.