Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Schwäbischer Wald

Guter Rutsch für sechzig Schwimmer

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Donnerstag, 02. Januar 2014

Aus den Silvesterveranstaltungen ist das Kocherschwimmen mit dem Slogan „über zwei Stauwehre“ in Schwäbisch Hall nicht mehr wegzudenken – und die sechsunddreißigste Auflage stellt mit 60 Teilnehmern heuer einen neuen Rekord auf. „Vier „Bekloppte“ waren wir im Jahr 1994, als ich erstmals dabei war“, meint Jochen Siegle, Einsatzleiter der DLRG bei seiner Begrüßung der Schwimmer und Taucher und fügt augenzwinkernd hinzu, dass seitdem jährlich immer neue hinzugekommen seien.


Allgemein | Rosenstein

Hauptversammlung des Heubacher Schloss-​Vereins

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 30. Dezember 2013
Kurz vor Jahresende fand, wie immer in den stimmungsvollen Räumen des Heubacher Schlosses, die Jahresversammlung des Schlossvereins statt. Die Vorsitzende Gabriele Leib konnte in der gut besuchten Runde einige neue Mitglieder begrüßen, namentlich die Kulturwissenschaftlerin Kerstin Hopfensitz. Sie arbeitet in Stuttgart, unter anderem als freie Mitarbeiterin beim Haus der Geschichte Baden-​Württembergs. Frau Hopfensitz ist mit den Gegebenheiten im Heubacher Schloss schon seit langem vertraut, konnte sie doch vor einigen Jahren die Konzeption für das dort beheimatete, inzwischen viel besuchte und weithin bekannte Miedermuseum erarbeiten.

Allgemein | Lorch

Silvesterwanderung

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Samstag, 28. Dezember 2013
Am Dienstag, den 31. Dezember 2013 um 13.30 Uhr treffen sich die Lorcher Albvereinler am Bürgerhaus in Lorch.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahresabschlusskonzert des Musikvereins Großdeinbach

Eingereicht von »Musikverein Großdeinbach« am Freitag, 27. Dezember 2013

Ein gelungenes Konzert bot der Musikvereins Großdeinbach unter der Leitung von Dietmar Schniepp am 30.11.2013 in der Gemeindehalle Großdeinbach.


Allgemein | Ostalbkreis

Binokel-​Turnier beim TSV Mutlangen

Eingereicht von »TSV Mutlangen 1884 e.V.« am Freitag, 27. Dezember 2013

Am 10.01.2014 um 19.00 Uhr veranstaltet der Förderverein des TSV Mutlangen sein 2. Binokel-​Turnier.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Weihnachtsfeier der Gmünder Bergwacht

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 27. Dezember 2013
In diesen Tagen neigt sich für die Gmünder DRK–Bergwacht das Festjahr zum 75-​jährigen Bestehen dem Ende entgegen. Ein Jahr voller Aktivitäten, Freude, Festakten und den damit verbundenen umfassenden Vorbereitungen.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Weihnachtsfeier 2013 im Durlanger Schützenhaus

Eingereicht von »Schützenverein Durlangen« am Freitag, 27. Dezember 2013
Am 21. Dezember fand die diesjährige Weihnachtsfeier im festlich geschmückten Durlanger Schützenhaus statt. Die Mitglieder der Abteilungen Schießen und Tischtennis ließen gemeinsam ein erfolgreiches und spannendes Sportjahr ausklingen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Weihnachtsfeier der Gmünder Bergwacht

Eingereicht von »DRK-Bergwacht Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 24. Dezember 2013
In diesen Tagen neigt sich für die Gmünder DRK–Bergwacht das Festjahr zum 75-​jährigen Bestehen dem Ende entgegen. Ein Jahr voller Aktivitäten, Freude, Festakten und den damit verbundenen umfassenden Vorbereitungen. Bei der Bergwacht-​Weihnachtsfeier in der SG-​Halle in Bettringen ließ Bereitschaftsleiter Markus Knauß all diese Erlebnisse noch einmal Revue passieren.

Allgemein | Lorch

Abschied von der Abteilung Rock ’n’ Roll

Eingereicht von »TSV Lorch« am Samstag, 21. Dezember 2013
Nach 23 Jahren muss sich der TSV 1884 Lorch e.V. von seiner Abteilung Rock ’n’ Roll verabschieden. Diese Abteilung löst sich zum 31. Dezember 2013 auf, da der nötige Nachwuchs fehlt. Bei einem Pizza-​Essen verabschiedeten Finanzreferentin Ingrid Liskovsky im Namen des TSV Lorch und die verbliebenen Abteilungsmitglieder ihre Trainerin Helga Arnet sowie die langjährige Abteilungsleiterin Brigitte Karcher.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung mit Ehrungen beim Albverein Lindach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 17. Dezember 2013
Beim Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Lindach, wurden bei der Hauptversammlung mit Familienabend in der Eichenrainhalle langjährige Mitglieder geehrt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Nikolausfeier der Kolping-​Schützengilde

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 17. Dezember 2013
Eine besinnliche Einstimmung auf den Advent, der Besuch des Nikolausmit seinem Knecht Ruprecht, die Bekanntgabe der Ergebnisse desJahresschießens sowie des Nikolausschießens und Blattlschießens aufdie Weihnachtsscheibe und eine Bilderschau über die vergangenenbeiden Schützenjahre waren die Höhepunkte der diesjährigen Nikolausfeierder Kolping-​Schützengilde Schwäbisch Gmünd.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Weihnachtsfeier mit Ehrungen beim GMV Cäcilia Hussenhofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 17. Dezember 2013
In der adventlich dekorierten Mozarthalle fand die jährliche Weihnachtsfeier des Gesang– und Musikvereins „Cäcilia“ Hussenhofen statt. Vorsitzender Thomas Kaiser durfte zu dieser Feier die Vereinsmitglieder mit ihren Angehörigen herzlich begrüßen. Mit weihnachtlichen Klängen stimmte die Jugendkapelle, unter der Leitung von Jana Rabl, auf die Feier ein. Im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier standen wieder die Ehrungen verdienter Mitglieder.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Weihnachtsfeier beim VdK-​Ortsverbands Durlangen/​Spraitbach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 16. Dezember 2013
Am 3. Adventssonntag wurde traditionell im weihnachtlich geschmückten Saal des Gasthauses „Krone“ in Durlangen, wieder eine sehr harmonische Weihnachtsfeier abgehalten. In vorweihnachtlicher Stimmung begrüßte der erste Vorsitzende, Alfons Miller die Mitglieder aufs Herzlichste. Ein besonderer Gruß galt dem Ehrenvorsitzenden, Hugo Abele, sowie dem Kreisvor-​sitzenden, Detlef Lemke und seine Stellvertreterin, Ella Ocker.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Geselliger Jahresabschluss der Gmünder Modellflieger

Eingereicht von »Modellflug-Club Schwäbisch Gmünd e.V.« am Montag, 16. Dezember 2013
Brechend voll war der Pavillon am vergangenen Freitag in der Krone in Zimmern als sich die Mitglieder, Angehörigen und Freunde des Modellflugclubs Schwäbisch Gmünd e.V. zum geselligen Saisonausklang trafen.

Allgemein | Ostalbkreis

So vielfältig und umfangreich wie noch nie!

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 16. Dezember 2013
Es ist soweit, das Jahresprogramm 2014 des Freundeskreises Naturheilkunde in Mutlangen ist fertig und steht zum Download auf der Website www​.fre​un​deskreis​-naturheilkunde​.de bereit. Auch im nächsten Jahr gibt es wieder ein breites Spektrum an interessanten Themen mit ausgesuchten und kompetenten Referenten an. Zehn Vorträge in einem Jahr sind neuer Rekord und sicher ist auch für Sie ein ansprechendes Thema dabei. Wie schon 2013, finden die Vorträge im Konferenzsaal des Stauferklinikums statt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1981 auf dem Gmünder Weihnachtsmarkt

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 14. Dezember 2013
Der AGV 1981 traf sich am vergangenen Freitag zum Stammtisch bei Wurst, Glühwein und Punsch auf dem Gmünder Weihnachtsmarkt, um das Jahr 2013 gemeinsam ausklingen zu lassen und um über bevorstehenden Aktivitäten im Jahr 2014 zu sprechen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Seniorenwanderung des Straßdorfer Albvereins am 8. Januar

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 14. Dezember 2013
Ziel der ersten Wanderung der Seniorengruppe des Straßdorfer Albvereins im neuen Jahr ist die Weihnachtskrippe in Böbingen am 8. Januar. Je nach Wetterlage schließt sich eine kleine Wanderung mit Einkehr an. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13.30 Uhr am Bezirksamt in Straßdorf. Die Leitung obliegt Anita Lenz.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Christmasparty in Straßdorf am 20.12.2013

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Samstag, 14. Dezember 2013

Wie gewohnt wird am Freitag vor Weihnachten gefeiert. Mit Live Bands der Extraklasse kann am 20.12.2013 in der Römersporthalle gerockt und getanzt werden. Die Veranstalter haben wieder für ein professionelles und ansprechendes Programm gesorgt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Guatsla bagga beim Straßdorfer Albverein für Nikolausfeier und St. Elisabeth

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 10. Dezember 2013
Bei der Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins standen die letzten beiden Veranstaltungen des aktuellen Wanderjahres an. So fanden sich bei Familienwartin Ira Herkommer elf Kinder und vier Mamas ein, um zwölferlei Guatsla zu backen. Unter der Anleitung von Karin Wagner-​Bogdanovic entstanden dann zahlreiche Leckereien, die die Kinder während einer Weihnachtsgeschichte genießen durften und auch eine Auswahl mit nach Hause nehmen konnten. Der Großteil war jedoch für die Nikolausfeier gedacht, die in der Folgewoche im Schützenhaus Metlangen/​Reitprechts stattfand. Nach der traditionellen Wanderung bei kaltem und von Schneeschauern begleiteten Wetter dorthin, fanden sich die Teilnehmer im weihnachtlich dekorierten gastlichen Haus ein. Dort wurden sie von selbst gebackenen Kuchen und den Guatsla empfangen. Nach der Vergabe von Pokalen, Medaillen und Urkunden für die Wanderteilnahmen sowie dem gemeinsamen Singen einiger Weihnachtslieder ging es hinaus, um Nikolaus und Knecht Ruprecht willkommen zu heißen. Diese hatte den Kindern Leckereien in einem Socken mitgebracht.

Nachdem am Abend noch eine große Zahl an Guatsla übrig geblieben waren, wurde kurzerhand beschlossen, den wohnungslosen Menschen in Schwäbisch Gmünd eine Freude zum 2. Advent zu machen und einen Teil davon in St. Elisabeth abzugeben. Der andere Teil wird die Jahresabschlusswanderung des Vereins nächste Woche versüßen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein übergibt Sitzbank

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 10. Dezember 2013
Anlässlich seines 50-​jährigen Bestehens in diesem Jahr, hatten die Mitglieder des Straßdorfer Albvereins beschlossen, ihrem Heimatort eine Sitzbank zu schenken. Nach Rücksprache mit Ortsvorsteher Werner Nußbaum und dem Förderverein, der durch die Installation vieler wundervoller Kunstwerke den Skulpturenweg „Wege zur Kunst“ erschaffen hat, erhielt sie dann auch einen wunderbaren Platz: an der monumentalen Figurengruppe „Lebensalter“ von Adolf Bidlingmaier (19051945). Die Kosten für die Sitzbank belaufen sich auf rund 800 Euro zuzüglich einem Arbeitsaufwand von etwa 20 Arbeitsstunden.Die offizielle Übergabe fand am 7. Dezember im Beisein von (v.l.): Manfred Hess (Förderverein), Werner Nußbaum (Ortsvorsteher und erster Vorsitzender des Fördervereins), Siegfried Hummel (stellvertretender Vorsitzender des Straßdorfer Albvereins und Wegewart), Helmut Bader (Kassier und stellvertretender Wegewart) sowie Stojan Bogdanovic (Vorsitzender des Albvereins) statt. Die Spaziergänger und Wanderer auf dem Skulpturenweg haben nun die Möglichkeit, dort eine Rast einzulegen und können dabei ein weiteres Kunstwerk bestaunen. Nämlich jenes, dass die Natur erschaffen hat: die Schwäbische Alb und die drei Kaiserberge.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework