Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Kultur

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Ernst Mantel mit Improve your deutsch in der Bettringer SG-​Halle

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Montag, 23. Oktober 2017

Bei der Sportgemeinde Bettringen hieß es mal wieder Bühne frei für bestes schwäbisches Kabarett. Ernst Mantels neues Programm Improve your deutsch ist kabarettistisches Infotainment bzw. Edutainment zu dem so wichtigen Thema richtiges Deutsch – falsches Deutsch. Beispiele dazu gibt es zuhauf jeden Tag in den Medien und besonders bei Dialektsprechern in der direkten Kommunikation.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Popsängerin und Akkordeonorchester

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Mittwoch, 11. Oktober 2017
„Fascinating Rhythm“ mit dem Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester heißt es wieder am Samstag, den 21. Oktober im Festsaal des Predigers. Neben dem Akkordeonorchester sind als Höhepunkte das Perkussionsensemble der Musikschule Waldstetten und die Popsängerin Alena Fischer zu hören. Beginn ist um 20 Uhr.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Ernst Mantel mit Improve your deutsch in der Bettringer SG-​Halle

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Mittwoch, 04. Oktober 2017

Am Sonntag, dem 15. Oktober, 19:00 Uhr, ist der Kabarettist Ernst Mantel und seinem Solo-​Programm „Improve your deutsch – Rhetorik in höchster Vollstreckung“ bei der Sportgemeinde Bettringen zu Gast in der SG-​Halle am Schmiedeberg.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

J.S. Bach Weihnachtsoratorium

Eingereicht von »Philharmonischer Chor Schwäbisch Gmünd e.V.« am Montag, 04. September 2017
Der Philharmonische Chor Schwäbisch Gmünd lädt zu seinem Weihnachtskonzert im Heilig-​Kreuz-​Münster ein.

Kultur | Ostalbkreis

GUT FÜR DIE OSTALB — 150-​Jahre Gesang– und Musikverein „Cäcilia“ Iggingen e.V.

Eingereicht von »Gesang- und Musikverein "Cäcilia" Iggingen e.V.« am Mittwoch, 30. August 2017

GUT FÜR DIE OSTALB

Der Gesang– und Musikverein „Cäcilia“ Iggingen e.V. sucht finanzielle Unterstützer für das Jubiläumsjahr zum 150-​jährigen Bestehen in 2018 — in Kooperation mit der KSK Ostalb und bet​ter​place​.org.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Mautheausstellung bei Bifora

Eingereicht von »Bifora Freundeskreis e.V.« am Montag, 31. Juli 2017
Seit Anfang Juni 2016 schon läuft die Ausstellung über die ehemalige Uhrenfabrik Mautheim Bifora-​Museum in der Hauffstr.2 in Schwäbisch Gmünd. Nun geht sie bald zu Ende.Bis zum 15. September diesen Jahres besteht noch Gelegenheit, sie anzuschauen.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

AGV 1961 im Himmelsgarten

Eingereicht von »Altersgenossenverein 1961« am Dienstag, 18. Juli 2017
AGV 1961 im Himmelsgarten

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Ernst Mantel bei der SG Bettringen

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Montag, 10. Juli 2017

Am 15. Oktober ist Ernst Mantel und seinem Solo-​Programm „Improve your deutsch – Rhetorik in höchster Vollstreckung“ bei der Sportgemeinde Bettringen zu Gast in der SG-​Halle am Schmiedeberg.


Kultur | Rosenstein

Festival im Dorf mit Max Mutzke und der SWR-​Big Band

Eingereicht von »Musikverein Lautern« am Dienstag, 04. Juli 2017
Beim „Festival im Dorf“ zum 90jährigen Jubiläum des Musikvereins Lautern spielte buchstäblich die Musik in der Ortsmitte von Lautern und die Bürger und Gäste zeigten, dass sie zu feiern verstehen.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

FHF Staufen Ostalb e.V. und TÜV Süd in Schwäbisch Gmünd feiern Ihr Oldtimerfest am 24. und 25. Juni 2017

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Mittwoch, 21. Juni 2017
Viele werden schon darauf warten. Nun ist es soweit, dass Oldtimertreffen beim TÜV finden wieder statt. Am kommenden Wochenende werden die Besitzer und Freunde klassischer Automobile, Motorräder, LKW´s und Traktoren wieder Ihren Weg zum TÜV gehen um sich dort mit gleichgesinnten zu treffen und auszutauschen.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Genuss für Ohren und Gaumen

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Mittwoch, 31. Mai 2017
Der Musikverein Straßdorf veranstaltete bereits zum fünften Mal seine Jugendveranstaltung „Dinner & Concert“ und zum fünften Mal war sie bereits seit Wochen ausverkauft. Wie in den vergangenen Jahren auch konnten die Kinder und Jugendlichen des Vereins ihr musikalisches Können unter Beweis stellen, von der Bläserklasse bis zum Jugendorches-​ter waren alle Gruppierungen vertreten. Begleitet wurde das Konzert von einem 3-​Gänge-​Menü.

Kultur | Rosenstein

Musikverein Lautern feiert 90-​jähriges Jubiläum

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 29. April 2017
Der Musikverein Lautern hatte zu seinem Jubiläumskonzert in der festlich geschmückten Stadthalle in Heubach eingeladen und es waren über 300 Gäste gekommen, um das 90jährige Jubiläum gebührend zu feiern. Vor dem Konzert wurden die Besucher bereits im Foyer vom Gitarren– und Mandolinen-​orchester Schwäbisch Gmünd mit einer Mischung aus klassischen und modernen Stücken empfangen. Der Musikverein Lautern war ursprünglich als „Mandolinenverein Edelweiß“ gegründet worden. Im Eingangsbereich wurden auf anschaulichen Informationstafeln die Vereinsgeschichte, die Aktivitäten und die Entwicklung des Musikvereins Lautern in Bildern und detaillierten Berichten präsentiert.

Kultur | Schwäbischer Wald

34. Ostereierhetzeln der TSF Gschwend am Ostermontag

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Mittwoch, 19. April 2017
Seit 1984 veranstalten die TSF Gschwend ununterbrochen ihr Ostereierhetzeln am Ostermontag. Auch dieses Jahr ließen sich die Kinder trotz Regen und kühlen Temperaturen den Spaß nicht nehmen.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Tuba und Akkordeonorchester begeistern

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Donnerstag, 06. April 2017
Beim kürzlich durchgeführten Matinee-​Konzert „Klassik um 11“ unter dem Motto „Schlag nach bei Shakespeare“ verstand es das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester zusammen mit dem Tuba Solisten Thomas Brunmayr ausgezeichnet das zahlreich anwesende Publikum mit klassischen Weisen rund um den Sommernachtstraum zu unterhalten.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim Liederkranz Herlikofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 04. April 2017
Das Akkordeonorchester eröffnete die Versammlung mit dem Stück „Washington Post“. Vorsitzender Finanzwesen Thomas Ritz begrüßte die Aktiven aus den Chören und dem Akkordeonspielring, die Vertreter der örtlichen Vereine und Institutionen, die Ehrendirigenten des Liederkranzes Martin Seibold und Joachim Baither sowie die Gesamtchorleiterin Natalia Fischer

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Glanzvolle Konzerte und vielfältige gesellige Aktivitäten

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Dienstag, 04. April 2017
Bei der kürzlich durchgeführten Jahreshauptversammlung des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters konnte der Vorsitzende Thomas Heß zahlreiche Mitglieder im Nebenzimmer der „Kleinen Schweiz“ in Schwäbisch Gmünd begrüßen und dabei auf ein überaus erfolgreiches Vereinsjahr 2016 zurückblicken.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Bass-​Tuba trifft Akkordeonorchester

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Donnerstag, 23. März 2017
Am Sonntag, 2. April 2017, lädt das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester zu seinem Matinee-​Konzert „Klassik um 11“ unter dem Motto „Schlag nach bei Shakespeare“ in den Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd ein. Als Solist konnte Thomas Brunmayr auf der Bass-​Tuba gewonnen werden. Beginn ist um 11 Uhr. S;}

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Akkordeonorchester lädt zur Jahreshauptversammlung

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Donnerstag, 16. März 2017
Am kommenden Sonntag, 19. März 2017, lädt das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester seine Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung in die „Kleine Schweiz“ in Schwäbisch Gmünd ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Berichte des Vorstandes und des Dirigenten über das abgelaufene Vereinsjahr, aber auch ein Ausblick auf die bevorstehenden Veranstaltungen. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 17 Uhr.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

PROJEKTCHOR – hakuna matata Lieder aus den Musicals „Dschungelbuch“ und „Der König der Löwen“

Eingereicht von »Capella nova 2000 e.V.« am Donnerstag, 02. März 2017
Für unser neues Chorprojekt suchen wir Singbegeisterte aller Stimmlagen und aller Altersklassen ab 14 Jahren.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Probenarbeit in der heißen Phase

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Donnerstag, 09. Februar 2017

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework