Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Herbstwanderung der ZFLS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Montag, 17. September 2012
Die Herbstwanderung der ZFLS – Rentnergemeinschaft findet in diesem Jahr am Freitag, 21.09.2012 statt. Abmarsch ist um 14:00 Uhr vor dem Rathaus in Iggingen.

Allgemein | Lorch

Wanderung fällt aus

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Donnerstag, 13. September 2012
Die für Sonntag, 16. September 2012 geplante Wanderung der Lorcher und Wäldhäuser Albvereinler — vom Kappelberg nach Esslingen — muss leider auf einen späteren Termin verschoben werden. Dieser wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Kultur | Rosenstein

BEST-​OF-​MUSICAL-​NIGHT Kartenvorverkauf hat begonnen

Eingereicht von »Liederkranz Lautern e.V.« am Mittwoch, 12. September 2012
Der Vorverkauf zur BEST-​OF-​MUSICAL-​NIGHT-​GALA 12.10.2012, 20 Uhr, Böbingen/​Rems, Römerhalle, die von der Festgemeinschaft Gesang und Musikverein Böbingen und Liederkranz Lautern veranstaltet wird hat begonnen.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Sänger für Männerchorprojekt gesucht

Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Mittwoch, 12. September 2012

Der Männerchor Liederkranz Straßdorf führt am 16.Dezember 2012 ein geistliches Konzert unter dem Motto „Alpenländische Weihnacht“ in der Pfarrkirche St.Cyriakus in Straßdorf auf. Mitwirkende sind dabei die „Solberger Stubenmusik“ und die „Scheuelberg Alpinhörner“ sowie natürlich der Männerchor und die Singgruppe „Stimmbänd“ des Liederkranz Straßdorf.


Allgemein | Lorch

Akkordeon-​Orchester mit starker Gemeinschaft

Eingereicht von »H.H.C. Waldhausen e.V.« am Dienstag, 11. September 2012
Ein ganz besonderer Geist macht die Orchestergemeinschaft beim Akkordeon-​Orchester des H.H.C. Waldhausen aus. Denn die Freundschaft geht weit über das gemeinsame Musizieren hinaus.

Allgemein | Lorch

Vom Kappelberg nach Esslingen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Dienstag, 11. September 2012
Am Sonntag, 16. September 2012 wandern die Lorcher Albvereinler gemeinsam mit der Ortsgruppe Waldhausen am Rand von Stuttgart. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr am Bahnhof Lorch.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Zumba-​Party

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 10. September 2012

Für alle, die nach der Sommerpause gut gelaunt in den Herbst starten und noch ein wenig „Nach-​Urlaubs-​Feeling“ genießen möchten …


Allgemein | Ostalbkreis

Herbstfest des Schützenverein Metlangen-​Reitprechts

Eingereicht von »Schützenverein Metlangen-Reitprechts e.V.1919« am Montag, 10. September 2012

Der Schützenverein Metlangen — Reitprechts veranstaltet am Sonntag dem 16.September 2012 sein Herbstfest und lädt sie herzlich dazu ein.


Sport | Ostalbkreis

Degenfelder Nachwuchsskispringer im Mini-​Adler-​Camp in Hinterzarten

Eingereicht von »Ski-Club Degenfeld« am Montag, 10. September 2012
Vom 30.08.201202.09.2012 fand für die Nachwuchsskispringer unter denen auch 4 Degenfelder Skispringer waren, das traditionelle Mini-​Adler-​Camp statt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schon wieder wanderte der Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Lauf- und Gehtreff Schwäbisch Gmünd« am Montag, 10. September 2012
Wie schon im Frühjahr traf sich der Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd zu seiner schon traditionellen Wanderung. Zweimal im Jahr heißt es neben dem Joggen, Walken und Nordik Walking auch Wandern.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jungtierschau mit Hobbykaninchenbewertung

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Z396 Rechberg« am Freitag, 07. September 2012
Vor kurzem fand in der Gemeindehalle Rechberg die Jungtierschau 2012 statt. Die Rechberger Kleintierzüchter stellten ihre Tiere in sehr guter Qualität aus.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Therapeutische Auswege für chronisch Kranke

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 07. September 2012

Kostenfreier Vortrag über die Tätigkeit der „Stiftung Auswege — Heilen mit mehr Geist und Seele“. Referent ist der Gründer und Vorsitzende Dr. Harald Wiesendanger.


Allgemein | Schwäbischer Wald

Wild im „Wasserreich“- Kajakfahren in Gschwend

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Mittwoch, 05. September 2012

Schwimmbretter, Tauchringe oder Pool– Nudeln gehören zur Standardausrüstung der meisten Hallenbädern. Kajaks sind gehören nicht dazu, mit einer Ausnahme: im Wasserreich Gschwend. Hier gehört Kajak — Fahren bereits zum dritten Mal in Folge zu einem Bestandteil des Kinderferienprogramms. Hiltbert Quitsch, Oberstudienrat im Ruhestand und früher als Lehrkraft mit dem Schwerpunkt Sport an der PH Schwäbisch Gmünd tätig, wie immer tatkräftig unterstützt von der Sport– und Grundschullehrerin Sabrina Koob und der DLRG, bietet den Einstieg ins Kajakfahren für Kinder und Jugendliche ausschließlich in Gschwend an. Das Wasserreich wird deshalb für die Öffentlichkeit gesperrt und steht zur alleinigen Verfügung für diese Aktion. Außerdem organisiert die Gemeindeverwaltung den An– und Abtransport der sechs Kajaks.


Allgemein | Ostalbkreis

Albverein Böbingen 4– Tage in Innsbruck

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein OG Böbingen/Rems« am Montag, 03. September 2012
Die viertägige Alpenausfahrt der Böbinger Albvereinsgruppe führte dieses Jahr nach Innsbruck, der Metropole Tirols mit ihrer alpinen Umgebung. Margot und Erwin Huttenlau, zwei ortskundige Reiseleiter und Wanderführer, bereiteten den Teilnehmern ein begeisterndes Programm, eine gelungene Synthese, bestehend aus alpiner Großstadtkultur, ländlicher Lebensart und imposanten Naturerlebnissen. Auch die Hochgebirgswanderfreunde kamen dank der prächtigen Großwetterlage voll auf ihre Kosten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Erfolgreiche Jungtierschau mit Hobbykaninchenbewertung

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Z396 Rechberg« am Montag, 03. September 2012
Vor kurzem fand in der Gemeindehalle Rechberg die Jungtierschau 2012 statt. Die Rechberger Kleintierzüchter stellten ihre Tiere in sehr guter Qualität aus. Am Samstagnachmittag fand die Hobbykaninchenbewertung des Ferienprogramms statt. Es stellten 15 Kinder ihre Häschen dem Preisrichter vor.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

ZFLS-​Rentnerchor — Sänger werden zu Seefahrern

Eingereicht von »Bosch Rentnerchor Schwäbisch Gmünd« am Donnerstag, 23. August 2012
Zu seinem traditionellen Jahresausflug machte sich dieser Tag der Rentnerchor der ZFLS Lenksysteme auf den Weg. Der Bus, der mit Sangesbrüdern und deren Ehefrauen fast bis auf den letzten Platz besetzt war, machte sich in den Morgenstunden auf den Weg das „Fränkische Seenland“ und dort den Brombachstausee zu besuchen.

Allgemein | Lorch

Zum Rehhaldenfest der Ortsgruppe Plüderhausen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Dienstag, 21. August 2012
Am Sonntag, den 26. August 2012 treffen sich die Lorcher Albvereinler um 10 Uhr am P&R-Parkplatz beim Bahnhof Lorch.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd erfolgreich beim Erlenhof-​Pokalschießen

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Sonntag, 12. August 2012
Mit 321 Ringen belegte die Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd beim diesjährigen Erlenhof-​Pokalschießen den ersten Platz.

Allgemein | Lorch

Märchenhaftes Malen und Basteln

Eingereicht von »H.H.C. Waldhausen e.V.« am Sonntag, 12. August 2012
Beim Ferienprogramm der Stadt Lorch bastelten sich kreative Kinder ein Instrument selbst. Beim Bemalen zeigten sich die Nachwuchsmusiker inspiriert von einem Märchen sehr kreativ.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Faszination Tauchen — schwerelos im „Wasserreich“

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Sonntag, 12. August 2012

Der neuerliche Schnuppertauchkurs im Zuge des Kinderferienprogramms der DLRG Gschwend in Kooperation mit Tauchlehrer Frank Opp war auch in diesem Jahr wieder ausgebucht. 6 Jungs und 15 Mädchen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren waren begeistert bei der Sache.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework