Bei den diesjährigen Mini-Meistermeisterschaften im Tischtennis am 15. Februar 2014 gingen dieses Jahr weniger Teilnehmer als früher an den Start. Schade, dass kein Mädchen bei diesem Turnier in der Lorcher Mehrzweckhalle dabei war. Ob es daran lag, dass nachmittags in Lorch der Faschingsumzug war, oder ob in den Schulen zu wenig für die Mini-Meisterschaften geworben wurde, kann dahin gestellt bleiben. Viel wichtiger war, dass die Minis mit Freude und Eifer bei der Sache waren und gute Leistungen zeigten. Herausragend war Robin Langkabel, der als exzellenter Fußballer zeigte, dass er auch gut Tischtennis spielen kann.
Nicht selten werden aus Mini-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber bei den Tischtennis-Mini-Meisterschaften nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel und dabei sind die Kleinsten am 15. Februar 2014 in Lorch zumindest einen Tag lang die Größten.
Die Sportgemeinde bekam nun schon zum achten Mal das Qualitätsprädikat des Deutschen Turnerbundes überreicht: den „Pluspunkt Gesundheit.DTB“ und „Sport pro Gesundheit“ für besondere, die Gesundheit fördernde Angebote. Um überhaupt das begehrte Prädikat zu bekommen, muss der antragstellende Verein seine Gesundheitssport-Angebote alle zwei Jahre einer festgelegten Prüfung durch den DTB unterziehen lassen.