Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.
Allgemein | Lorch

Maßnahmen gegen den plötzlichen Herztod

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 13. April 2018
Auf Initiative der Turnabteilung des TSV Lorch e.V. fand am Donnerstag, 12. April 2018 in der Hohberghalle in Weitmars ein Lebensretterkurs des DRK Ortsvereins Lorch statt. Nicht nur Turnerinnen und Turner waren gekommen, sondern auch deren Freunde und Bekannte, so dass die Hohberghalle bis auf den letzten Platz gefüllt war.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Klassik um 11 – „Ein musikalischer Spaß“

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Freitag, 13. April 2018

Am Sonntag, 22. April 2018, lädt das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester zu seinem Matinee-​Konzert „Klassik um 11“ unter dem Motto „Ein musikalischer Spaß“ in den Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd ein. Als Solist konnte Jonathan Hock am Fagott gewonnen werden. Beginn ist um 11 Uhr.


Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

Kameradschaftsabend des Männergesangverein Mittelbronn

Eingereicht von »Männergesangverein Mittelbronn 1922 e.V.« am Donnerstag, 12. April 2018
Besondere Ehrungen für langjährige Singetätigkeit

Allein 2 Sänger stehen dem Verein bereits 105 Jahre aktiv bei.


Allgemein | Rosenstein

Eine Ära geht zu Ende — Heubacher Schlosshexen verabschieden Oberhexe

Eingereicht von »Heubacher Schlosshexen e.V.« am Montag, 09. April 2018

Nach 9 Jahren legte die Oberhexe der Heubacher Schlosshexen, Heidi Deininger, ihr Amt als erste Vorsitzende ab.

Bei der Jahreshauptversammlung letzten Freitag haben die Schlosshexen eine Nachfolgerin für die langjährige Oberhexe gewählt.


Allgemein | Ostalbkreis

Heilpflanzen für Haustiere

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Sonntag, 08. April 2018

Die Heilpflanzenkunde bietet eine wichtige und gute Ergänzung zur Synthetischen Medizin. Sie ist nicht nur in der Humanmedizin, sondern auch in der Tiermedizin Basis aller Heilsysteme. Der Freundeskreis Naturheilkunde in Mutlangen lädt zu einem Vortrag über die Phytotherapie für Tiere ein. Referentin ist die Tierärztin Dr. Alexandra Nadig.


Allgemein | Lorch

Hauptversammlung beim Golf-​Club Hetzenhof

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 06. April 2018

Die diesjährige Jahreshauptversammlung mit der Gesellschafterversammlung der Golfanlage Hetzenhof GbRmbH und der Mitgliederversammlung des Golf Club Hetzenhof e.V. besuchten rund 110 Mitglieder. Es war eine harmonische Hauptversammlung. Im Mittelpunkt standen die Satzungsänderung sowie die Neuwahlen. Neu im Team nach einem Jahr Pause ist nun Lothar Österle, der als Vorstand für Breitensport neu gewählt wurde.


Sport | Lorch

Hauptversammlung des TSV Waldhausen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 06. April 2018
Die Jahreshauptversammlung des TSV Waldhausen/​Lorch stand unter dem Motto „TSV Waldhausen hält jung“. Aus diesem Grund hatten wir drei ehemalige Vereinsvorstände, die dieses Jahr einen runden Geburtstag feiern, gesondert zu der Versammlung eingeladen. Das Schaffen und Wirken von Helmut Schuldheiss, Kurt Reinert sowie Ulrich Funk wurde von unserem Ausschussmitglied Manfred Schramm in einem kurzweiligen Bildvortrag zusammengefasst. Highlights wie der Neubau des Sportgeländes sowie die Dorfolympiade in den 1980er Jahren mit dem Höhepunkt der Stauferfestspiele sorgten bei vielen der anwesenden Vereinsmitglieder für nostalgische Erinnerungen.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Bettringer Turnerinnen qualifizieren sich für Öhringen

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Freitag, 06. April 2018

Drei Turnerinnen der Sportgemeinde Bettringen konnten sich im Gaufinale in Schwäbisch Gmünd für das Bezirksfinale in Öhringen qualifizieren.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Sportgemeinde Bettringen: Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Mittwoch, 04. April 2018

Die diesjährige Hauptversammlung mit Ehrungsfeier der Sportgemeinde Bettringen findet am Freitag, dem 13.04.2018, in der SG-​Halle am Schmiedeberg statt. Beginn ist um 19:00 Uhr.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schnittkurs bei den Gartenfreunden

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 03. April 2018
In der Anlage der Gartenfreunde Lindenfeld hat erneut ein Fachschnittkurs für Obstbäume und Sträucher für viele Interessierte stattgefunden. Franz-​Josef Klement, Fachberater für Obst– und Gartenbau beim Landratsamt Ostalbkreis, teilte diesen Kurs in zwei Abschnitte ein. Er ging mit Hilfe vieler Bildern aus der Praxis auf die Kultur des Gärtnerns ein und anschließend wurden auf dem Gelände bei den Obstbäumen der richtige Baumschnitt gemacht. Er beantwortete Fragen und gab Tipps, sodass alle Teilnehmer viel Neues für in die Praxis in ihren eigenen Gärten mitnehmen konnten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der Gartenfreunde Lindenfeld mit Wahlen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 03. April 2018
Die diesjährige Hauptversammlung der Gartenfreunde Lindenfeld stand im Zeichen vieler Diebstähle, Vandalen und Brände auf dem Gelände der Anlage. Vorsitzender Eduard Kessler konnte über 60 Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder Anton Pfann und Emanuel Konradi, Lydia Ihli sowie Robert Gießler begrüßen. Die Anwesenden konnten tief durchatmen, als sie erfahren hatten, dass ein 23-​jähriger Mann anhand von DNA-​Spuren und eines dringenden Tatverdachts wegen Brandstiftung ins Netz der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft Ellwangen fiel.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Blasmusik der Spitzenklasse am 12. Mai 2018 Bargau!

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Montag, 02. April 2018
Auch in diesem Jahr bietet Ihnen der Musikverein Bargau wieder einen unvergesslichen Abend in der FEIN Halle in Bargau mit „Blasmusik der Spitzenklasse“. Am 12. Mai 2018 können Sie sich auf die Blaskapelle Gloria freuen, die nach Bargau kommen wird. Der Beginn ist um 20 Uhr — Einlass bereits ab 18 Uhr. Zum Abendessen spielt auch in diesem Jahr wieder die vereinsinterne Hajec-​Bloas.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Sängerkranz Lindach: Mit Melisma auf neuen Wegen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 31. März 2018

Allgemein | Ostalbkreis

Was uns die Zehen verraten

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Samstag, 31. März 2018

Die weite Anreise aus Ingolstadt hatte sich gelohnt: Der Vortrag von Maria Süß zum Thema Zehenanalyse beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde war mit 130 Interessierten sehr gut besucht. Als Fußpflegerin und Podologin hat Süß schon viele unterschiedliche Füße in ihren Händen gehalten. Vor einigen Jahren lernte sie die Methode des Zehenlesens kennen. Menschen an ihren Zehen einzuschätzen, ihre Fähigkeiten und Neigungen zu erkennen — davon ist Süß seither fasziniert. Nach der Theorie der Zehenanalyse steht nämlich jeder Zeh für bestimmte Wesensmerkmale und offenbart durch seine Form charakterliche Stärken und Schwächen.


Allgemein | Schwäbischer Wald

Generalversammlung TSF Gschwend

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 28. März 2018
An der Zukunftsgestaltung der Turn– und Sportfreunde Gschwend soll und muss gearbeitet werden. Die Mitglieder wurden bei der Generalversammlung aufgefordert, an notwendigen Veränderungsprozessen teilzunehmen und frische Ideen einzubringen.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

„Wir schaffen das…“ — … die Feuerwehr Waldstetten

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Montag, 26. März 2018
Insgesamt 201 Mitglieder bei der Feuerwehr Waldstetten, kümmern sich jeden Tag um die Sicherheit in der Gemeinde, um die Jugendarbeit oder um die musikalische Umrahmung durch den Spielmanns– und Fanfarenzug. In der Hauptversammlung wurde auf den Feuerwehrbedarfsplan und die daraus resultierenden Handlungsfelder eingegangen. Bürgermeister Michael Rembold führte aus, warum der Satz der Kanzlerin „Wir schaffen das!“ viel besser zur Feuerwehr passe.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Feinschliff für „Klassik um 11

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Montag, 26. März 2018
Am vergangenen Wochenende hat die heiße Phase der Probenarbeit beim Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester begonnen. So wurde zusammen mit dem Fagott Solisten Jonathan Hock für das bevorstehende Konzert „Klassik um 11 – Ein musikalischer Spaß“ unter Leitung von Ulrich Hieber geprobt.

Kultur | Rosenstein

Hauptversammlung des Musikvereins Lautern 2018

Eingereicht von »Musikverein Lautern« am Montag, 26. März 2018
Die Mitglieder des Musikvereins Lautern blickten bei der Hauptversammlung auf das 90jährige Jubiläum im Jahr 2017 zurück, das mit einem Jubiläumskonzert, dem „Festival im Dorf“ und einem Kirchenkonzert am Jahresende begangen worden war.

Allgemein | Rosenstein

Langjährige Tradition vereint mit hervorragender Familienarbeit

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein OG Bartholomä« am Montag, 26. März 2018
Hauptversammlung SAV Ortsgruppe Bartholomä vor 90 Jahren gegründet.

Sport | Rosenstein

Hauptversammlung beim Sportverein Lautern

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 22. März 2018

Zur Hauptversammlung am 16.03.2018 konnte Vorstandssprecher Matthias Schmid eine stattliche Anzahl an Mitgliedern und Gästen begrüßen, u.a Ortsvorsteher Bernhard Deininger sowie die Ehrenmitglieder Franz Behringer, Franz Palzer und Werner Tischer. Im Anschluß an die Grußworte des Vorstandssprechers erhoben sich alle Anwesenden, um der Verstorbenen der letzten 12 Monate zu gedenken, insbesondere Otto Gröner


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework