Nachrichten
Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »TSGV Rechberg 1884 e.V« am Montag, 11. April 2016
Am 30.04.2016 findet im Rahmen von unserem Maihock ein Elfmeterturnier statt. Wir möchten alle interessierten Mannschaften auf diesem Wege herzlich dazu einladen.
Wann: Sa. 30.04.2016, 18:30 UhrWo:Sportgelände Rechberg
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 11. April 2016
Ausstellung, Vorträge und Workshops geben starke Impulse bei den 3. Mutlanger Naturheiltagen vom 22. – 24. April 2016
Auf natürliche Weise gesund sein, die in Jedem von uns steckenden Heilkräfte mobilisieren und die eigenen Abwehrkräfte trainieren, gepaart mit einer beeindruckenden Themenvielfalt naturheilkundlicher Methoden und Anwendungen, damit befassen sich die 3. Naturheiltage 2016. Nach den großen Erfolgen der letzten beiden Naturheiltage in Mutlangen veranstaltet der Freundeskreis Naturheilkunde dieses Highlight der Region erneut. Am Wochenende vom 22. bis 24. April 2016 wird unter der Schirmherrschaft von Landrat Klaus Pavel die gesamte Bandbreite zum Thema „Naturheilkunde“ aufgezeigt werden.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 07. April 2016
Im März trafen sich
20 Mitglieder des Altersgenossenverein
1984 zur Stadtführung unter dem Titel „Gmünder Gasthausherrlichkeit“.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Donnerstag, 07. April 2016
Am Mittwoch,
6. April, führte die Seniorengruppe des Straßdorfer Albvereins seine monatliche Wanderung durch. Als Ziel war bei herrlichem Frühlingswetter der Osterbrunnen in Schechingen ausgesucht. Dessen wunderschönes und mit viel Liebe bedachtes derzeitiges Erscheinungsbild begeisterte die
27 Teilnehmer hellauf. Eine anschließende Wanderung mit Einkehr rundete diesen schönen Tag ab.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 05. April 2016
Vierzehn fleißige TeilnehmerInnen haben im Winter am Unterricht bei der Gemeinschaftsausbildung von VHS und Segelclub Schwäbisch Gmünd e.V. zum Bodenseeschifferpatent teilgenommen. Zwölf davon haben die Theorieprüfung vor dem LRA Bodenseekreis im Regierungspräsidium Stuttgart abgelegt, wenige davon eine Teilprüfung. Die Praxisausbildung und –prüfung, die innerhalb eines Jahres nach der Theorie abgelegt werden muss, wird im Laufe des Jahres am Bodensee durchgeführt werden.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 05. April 2016
Am Sonntag, 10. April, unternimmt der Straßdorfer Albverein eine Rundwanderung im Leintal. Von Brainkofen aus geht’s an der Leinzeller Skihütte vorbei über die Lein, durch das idyllische Götzenbachtal zum Götzenbachstausee, durch Göggingen und weiter zur Horner Hütte, an der die Mittagsrast geplant ist. Weiter führt der Weg vom Federbaustausee hinauf nach Horn zum Horner Schloß und der Schloßkapelle und auf der Hochebene Richtung Heuchlingen mit schönem Blick zum Albtrauf. Nach Überqueren der Lein in Heuchlingen geht’s hinauf zur Albvereinshütte und von dort auf Feld– und Waldwegen durch Schönhardt weiter nach Iggingen und zum Ausgangspunkt zurück.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 05. April 2016
Am Sonntag, 17. April, lädt die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins zum Esel-Trekking ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Waldstetter Häckselplatz, zwischen Waldstetten und Weilerstoffel, um 13 Uhr. Von dort geht’s zum „Unteren Zusenhof“. Dort treffen die Teilnehmer dann ihre weiteren Wanderkameraden – die Esel vom Zusenhof, mit denen sie Richtung Kriegsebene spazierengehen. Dauer insgesamt ca. 3 Stunden. Wegstrecke etwa 6 km. Anmeldung nicht erforderlich. Wanderführer sind Gabi und Siegfried Mahr, Telefon (07171) 42344.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 05. April 2016
Der Straßdorfer Albverein lädt zur Wanderung am Sonntag, 24. April, ein. Vom Wanderparkplatz beim Waldstetter Freibad geht’s zum sehr schön gestalteten Aussichtsplateau am Stuifenkreuz. Bei einer ausgedehnten Verschnaufpause genießen die Teilnehmer die zauberhaften Ausblicke und freuen sich beim Abstieg auf die Einkehr in der Waldstetter Skihütte. Gäste sind wie immer willkommen. Die Wanderzeit beläuft sich auf 3 Stunden, Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist auf dem Edeka-Parkplatz in Straßdorf um 12.15 Uhr. Die Wanderführung obliegt Karla Sebera, Telefon (07171) 9973350.
Sport
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Dienstag, 05. April 2016
Am Freitag, dem 08.04.2016, findet in der SG-Halle am Schmiedeberg die diesjährige Hauptversammlung der Sportgemeinde Bettringen statt. Beginn ist um 20:00 Uhr.
Sport
| Rosenstein
Eingereicht von »SV Lautern e.V.« am Montag, 04. April 2016
Wissenschaftler und Experten bestätigen es: Wer im Alter vital und fit bleiben will und das Leben in vollen Zügen genießen will, braucht Bewegung. Regelmäßige Bewegung ist wichtig, um Leistungsfähigkeit, Mobilität und Selbstständigkeit zu erhalten!
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Montag, 04. April 2016
Der Reservistenverband ist ein Zusammenschluss von Reservisten aller Dienstgrade, vom Gefreiten bis zum General, vom selbstständigen Unternehmer bis zum Angestellten und vom Lehrling und Studenten bis zum Rentner: Der Verband führt deutschlandweit Reservisten aller Berufe, Abschlüsse und Dienstgrade zu einer starken Mannschaft zusammen.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 03. April 2016
Zu einer ersten Frühlingswanderung des Schwäbischen Albvereins Schwäbisch Gmünd trafen sich
17 Wanderer auf dem Parkplatz Hohentannen auf der Frickenhofer Höhe.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 01. April 2016
Am Samstag,
19. März
2016 fand in der Vereinsgaststätte des TSGV Rechberg die Generalversammlung des Kleintierzuchtvereins Rechberg statt. Die Versammlung war sehr gut besucht. Der
1. Vorsitzende Hans Stollenmaier begrüßte die Vereinsmitglieder und Jungzüchter, ganz besonders Ortsvorsteherin Anne Zeller – Klein wie auch die Ehrenmitglieder Kuno Müller und Franz Neufingerl. Bevor Hans Stollenmaier die Tagesordnung bekannt gab wurde an die verstorbenen Mitglieder gedacht.
Allgemein
| Leintal/Frickenhofer Höhe
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 01. April 2016
Der Vorsitzende des Obst– und Gartenbauvereins Eschach Harald Wahl begrüsste alle anwesenden Mitglieder, sowie unter den eingeladenen Gästen Bürgermeister Jochen König und den Vorsitzenden des Bezirksverbandes für Obst-und Gartenbau Schwäbisch Gmünd Martin Mager.
Kultur
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Kolpingkapelle Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 01. April 2016
Die Kolpingkapelle Schwäbisch Gmünd, bekannt für die Pflege moderner Unterhaltungsmusik mit Hits, Swing und bekannten Melodien, lädt am 22. April in den Peter-Parler-Saal des Stadtgartens ein. Musikalische Gäste sind Stefan Spielmannleitner und die SchwörhausBigband. Jedes der Orchester wird sich eigenständig präsentieren, während der dritte Konzertblock gemeinsam bestritten wird.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Freitag, 01. April 2016
Ein deutliches Zeichen für den Einzug des Frühlings sind nicht nur die steigenden Temperaturen sondern auch das Frühjahrskonzert des Musikvereins Straßdorf. Am Sonntag den 10.04.2016 findet das diesjährige Konzert in der Gemeindehalle Straßdorf statt. Das Konzert findet dieses Jahr unter dem Motto „Legenden und Sagenhaftes“ statt.
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Dienstag, 29. März 2016
Am Ostermontag erfreute sich das traditionelle Ostereierhetzeln der TSF Gschwend wieder großer Beliebtheit. Zwei Hetzelrampen wurden auf dem Sportplatz für die 18 teilnehmenden Kinder vorbereitet und pünktlich zum Beginn strahlte auch die Sonne vom Himmel.
Allgemein
| Schwäbischer Wald
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 29. März 2016
Am
19. März
2016 fand die diesjährige Generalversammlung des Sportfischervereins Abtsmünd im Gasthof Albblick, Pommertsweiler statt. In einem vollen Haus konnte der
1. Vorsitzende des SFV Abtsgmünd
e.V., Thomas Rieger, mehr als
69 Mitglieder und Gäste begrüßen. Bürgermeister Armin Kiemel begrüßte die Mitglieder und Gäste. Herr Kiemel bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Sportfischerverein, insbesondere bei dem guten Zusammenspiel während der Arbeiten am Laubach-Stausee.
Allgemein
| Ostalbkreis
Eingereicht von »FC Alfdorf« am Dienstag, 29. März 2016
Am Freitag,
18.
03.
16 konnte Vorstand D. Folter zur
64. Hauptversammlung des
FC Alfdorf
51 Mitglieder begrüßen. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Totenehrung folgten die Jahresberichte.
Allgemein
| Schwäbisch Gmünd
Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Dienstag, 29. März 2016
Ab April werden beim HC Gmünd
e.V. die Trainingszeiten der Sommerzeit angepasst.