Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.
Kultur | Ostalbkreis

MV Bartholomä beim Bayrischen Abend des MV Mögglingen

Eingereicht von »Musikverein Bartholomä e. V.« am Montag, 13. Mai 2013
Die Blaskapelle des Musikverein Bartholomä in zünftiger Tracht mit Drindl und Lederhosn zu Gast beim 2. Bayrischen Abend des MV Mögglingen in der blau-​weiß geschückten TV-​Halle.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Renovierung vom Hennahäusle abgeschlossen

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Lindach Z 458« am Montag, 13. Mai 2013

Wiederaufnahme des Gastbetriebes im Vereinsheim Hennahäusle.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Abend– und Nachtwanderung des Straßdorfer Albvereins am 25. Mai

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 13. Mai 2013
Zur mehrstündigen Wanderung unter der Leitung von Anton Betz lädt der Straßdorfer Albverein am 25. Mai um 20 Uhr ein. Vom Treffpunkt HolzLand Disam geht es bei einbrechender Nacht an der Waldstetter Skihütte vorbei auf den Stuifen. Dann weiter zum Rechberg und über Hinterweiler — nur noch vom Mond begleitet — zum Gasthaus Stern in Metlangen, in den eingekehrt wird.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Die STIMMBÄND rockte das Halbfinale beim Chorduell des SWR

Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Montag, 13. Mai 2013
Die Sänger der Stimmbänd vom Liederkranz Straßdorf qualifizierten sich mit dem zweiten Platz beim gestrigen Halbfinale in Sigmaringen für das Finale am kommenden Freitag auf dem Schlossplatz in Stuttgart.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gelungenes Maifest im Haselbachtal

Eingereicht von »Musikverein Großdeinbach« am Samstag, 11. Mai 2013
Wer hätte das gedacht: Die Wetterprognosen für den 1. Mai erfüllten sich zu keinem Zeitpunkt. Sonnenschein und frühsommerliche Temperaturen sorgten dafür, dass wieder einmal die Leute scharenweise ins Haselbachtal wanderten und der Festplatz bis zum letzten Platz besetzt war.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Liederkranz Straßdorf : Alle Neune !!!!

Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Samstag, 11. Mai 2013

Auch in diesem Jahr ging es beim Liederkranz Straßdorf an Christi Himmelfahrt in die Vollen. Einige Sänger trafen sich mit ihrem Anhang zur traditionellen Familienwanderung nach Ottenbach, um dort im Gasthof Buchs die jährliche Liederkranz-​Kegelmeisterschaft auszutragen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kinderfreizeit beim Straßdorfer Albverein

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 11. Mai 2013
Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Für das Wochenende 20. und 21. Juli ist die Kinderfreizeit der Familiengruppe des Straßdorfer Albvereines geplant. Entgegen dem angekündigten Naturfreundehaus in Bad Urach wurde auf das Naturfreundehaus auf dem Braunenberg bei Aalen umdisponiert. Da Übernachtungsplätze im Vorfeld gebucht werden müssen, sind Anmeldung bis zum 26. Mai vonnöten. Teilnehmen können Kinder ab 7 Jahren. Kosten für die Übernachtung sind mit etwa 10 Euro zu kalkulieren. Anmeldung sowie Fragen zur Kinderfreizeit sind an Stojan Bogdanovic, Telefon (07171) 877252 oder vertrauensmann@​albverein-​strassdorf.​de zu richten. Gäste sind wie immer herzlichst willkommen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wander– und Klettertouren im Juni beim Straßdorfer Albverein

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Freitag, 10. Mai 2013

Gebirgswanderung „Iseler und Salewa-​Klettersteig“ am 15. JuniAm 15. Juni unternimmt der Straßdorfer Albverein einen Tagesausflug auf den „Iseler“. Ausgangsort wird Oberjoch im Allgäu sein. Die Tour ist familienfreundlich, bietet einen abwechslungsreichen Aufstieg über den „Schmugglerweg“ und bei schönem Wetter auch eine tolle Rundumaussicht, u.a. über das Tannheimer Tal. Ab dem Gipfel besteht für alle ausdauernden Wanderer die Möglichkeit, über den breiten Grat die Tour um zwei lohnende Stunden auszudehnen. Der Abstieg nach dem aussichtreichen Grat erfolgt zum Teil über steiles und versichertes Gelände. Hier heißt es trittsicher zu sein. Der Schmugglerweg führt dann weiter zum Ausgangspunkt. Alle anderen Wanderer steigen über den Aufstiegsweg ab.Auf dieser Tour haben alle Klettersteigaspiranten die Möglichkeit, sich auf den letzten 120 Aufstiegsmetern zum Gipfel in den „Salewa-​Klettersteig“ zu begeben und die Schwierigkeitsstufen A-​C anzutesten. Auch Kinder ab etwa 8 Jahren können hier ihre ersten Erfahrungen in der Vertikalen sammeln. Für den Klettersteig ist eine vollständige Klettersteigausrüstung, die aus Klettergurt, Klettersteigset und Helm besteht, Pflicht.Fragen zu Ausrüstung oder Tour können an Stojan Bogdanovic, der die Leitung für diese Tour innehat, unter Telefon (07171) 877252 oder vertrauensmann@​albverein-​strassdorf.​de gerichtet werden. Um Anmeldung wird bis zum 9. Juni gebeten. Detailierte Informationen erhalten die angemeldeten Teilnehmer rechtzeitig vor der Tour. Gäste sind wie immer herzlichst willkommen.Anmeldung Gebirgstour „Alpspitze im Zugspitzgebiet“ am 29. und 30. JuniDer Straßdorfer Albverein begibt sich am 29. und 30. Juni in die Zugspitzregion, genauer an die Alpspitze. An diesem Wochenende können die Teilnehmer im Aufstieg zur Höllentalangerhütte die wunderschöne Kulisse der Höllentalklamm erleben. Die Höllentalangerhütte, die die Übernachtungsstätte sein wird, erlaubt den Blick auf das Massiv der Zugspitze und den Zustieg über den Zugspitzferner sowie den vor– und nachgelagerten Klettersteig. Ziel werden die Alpspitze (2620 m) beziehungsweise der Osterfelderkopf (2033m) sein. Alldiejenigen, die die Alpspitze erklimmen möchten, haben das komplette Klettersteigset (Gurt, Helm, Klettersteigset) einzupacken. Alle anderen wandern über schmale Pfade zum Osterfelderkopf. Der Abstieg vom Osterfelderkopf kann zu Fuß oder per Seilbahn erfolgen. Aus Gründen der Matratzenlagerbuchung ist eine Anmeldung bis zum 31. Mai erforderlich. Übernachtungskosten betragen bei DAV-​Mitgliedern 12 Euro/​6 Euro (Erwachsener/​Kind), beziehungsweise 22 Euro/​16 Euro/​10 Euro (Erwachsener/​Kind/​Kind bis 6 Jahre) bei Nichtmitgliedern. Fragen zu Ausrüstung und Tour sowie die Anmeldung sind an Stojan Bogdanovic unter Telefon (07171) 877252 oder vertrauensmann@​albverein-​strassdorf.​de zu richten.


Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Schäferhundeverein: Vierbeiner und Zweibeiner auf Wanderschaft

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 10. Mai 2013
Am Vatertag trafen sich die Hundeführer, des Schäferhundevereins Waldstetten, mit ihren Familien zur schon zur Tradition gewordenen Wanderung. Gemeinsamer Start war dieses Mal der Parkplatz am Schwarzhorn.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Lauf und Gehtreff Schwäbisch Gmünd beim Benefizlauf in Plüderhausen.

Eingereicht von »Lauf- und Gehtreff Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 08. Mai 2013
Neulich beteiligte sich der Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd mit 11 Läufern am Benefizlauf „Menschen für Menschen“ in Plüderhausen. Die erlaufenen 87 Km brachten die stolze Summe von 217,50 € an Spendengelder ein.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Mitgliederversammlung des Fördervereins Seniorenbegegnungsstätte Mutlangen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 08. Mai 2013
Der „Förderverein Seniorenbegegnungsstätte Mutlangen e.V.“ hat am 25. April 2013 seine Mitglieder zu der jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Die Einladung ist satzungsgemäß im Amtsblatt der Gemeinde erfolgt. Zur Tagesordnung wurden keine Einwendungen erhoben. Anträge an die Mitgliederversammlung sind nicht gestellt worden.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Großdeinbach-​Wetzgau

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 07. Mai 2013
Schwäbisch Gmünd. Anlässlich der Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Großdeinbach-​Wetzgau im Gasthaus Krone in Wetzgau, zu der sich auch ein Eigentümer eines bejagbaren Grundstückes auf Gemarkung Wetzgau aus dem Badischen Emmendingen eingefunden hatte, wurde von Vorstand Roland Saur die Beeinträchtigungen durch die Landesgartenschau angesprochen und zugleich Werbung für eine Stufe im Himmelsturm gemacht. Der Himmelsturm soll aus heimischem Holz erstellt werden. Die heimische Holzlieferungsbitte ist eigentlich Sache der Mitglieder der Forstbetriebsgemeinschaft und nicht der Jagdgenossenschaft.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Nachwuchsförderung beim Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd — junge Reittalente bei der Ostalb KIDS Tour 2013 am Start

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Dienstag, 07. Mai 2013
Fünf Nachwuchstalente des Gmünder Reitvereins sind für die Ostalb KIDS Tour 2013 gemeldet und haben bereits die ersten Prüfungen in Heuchlingen und Ellwangen souverän gemeistert. Svenja Sybel, Laura Hetzel, Leonie Stock und Annabelle Singer gehen in der Disziplin Dressur an den Start, Lena Hetzel startet bei den Springprüfungen.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Sport-​Spaß — Schnupperkurs Reiten

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Dienstag, 07. Mai 2013

Schön war’s und eine tolle Erfahrung – so lautete der Tenor der Teilnehmer des Schnupperkurses Reiten, den der Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd im Rahmen des Gmünder Sport-​Spaß-​Programms an fünf Samstagen durchführte.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederversammlung des Reit– und Fahrvereins Schwäbisch Gmünd — Rückblick auf ein Jahr voller Höhepunkte

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Dienstag, 07. Mai 2013
In der Geschichte des Gmünder Reit– und Fahrvereins war 2012 in vielerlei Hinsicht ein Jahr der Höhepunkte. In sportlicher Hinsicht waren dies, neben unzähligen Platzierungen aller Altersklassen bei Dressur-​, Spring– und Voltigierturnieren, vor allem der Gesamtsieg beim Ostalb-​Dressur-​Cup, der 1. Platz beim Quadrille-​Championat Baden-​Württemberg und der Vizemeistertitel im Paarklassen-​Wettbewerb „Pas de Deux.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Die STIMMBÄND vor dem Halbfinale vom SWR Chorduell

Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Dienstag, 07. Mai 2013

Am kommenden Sonntag, 12. Mai, findet das zweite Halbfinale des SWR Chorduells im Rahmen der Landesgartenschau in Sigmaringen statt. Die STIMMBÄND vom Liederkranz Straßdorf hat sich hierfür als einer von acht Chören mit dem Sieg beim Vorentscheid in Dornstadt qualifiziert.


Sport | Schwäbischer Wald

VLW-​Jugendpokalfinale 2013 – VC Spraitbach Zweiter!

Eingereicht von »Volleyball Club Spraitbach e.V.« am Dienstag, 07. Mai 2013
Am vergangenen Sonntag, den 05.05.2013 fand in der Spraitbacher Kohl-​Sporthalle das VLW-​Jugendpokalfinale 2013 der U18 männlich im Volleyball statt.Die sechs besten U18 männlich Mannschaften aus ganz Württemberg lieferten sich harte, spannende und teils nervenaufreibende, aber faire Spiele.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Akkordeon und Harfe im Einklang

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Montag, 06. Mai 2013

Ein überaus spannendes Programm bot das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester kürzlich bei „Klassik um 11“ im restlos gefüllten Refektorium des Predigers. Von Bach bis Händel kamen u.a.Werke mit spezieller Bearbeitung für das Akkordeon zur Aufführung.


Sport | Lorch

Mitgliederversammlung des TSV Lorch

Eingereicht von »TSV 1884 Lorch e.V.« am Sonntag, 05. Mai 2013
Lorch (hps). Erstmals wieder seit vielen Jahren hatte der TSV 1884 Lorch e.V. Ehrungsabend und Mitgliederversammlung auf einen Termin gelegt. Und dies war gut so, denn Vereinspräsident Heinz Strohmaier konnte am 03. Mai 2013 im evangelischen Gemeindehaus in Lorch so gegenüber den Vorjahren eine größere Anzahl an Mitgliedern begrüßen und die zu Ehrenden konnten sich zugleich einen guten Überblick über die Leistungen des mit fast 1000 Mitgliedern größten Lorcher Sportvereins verschaffen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Welpenschule jetzt am Montag

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Samstag, 04. Mai 2013
Ab 6. Mai bietet der HC Gmünd e. V. seine Welpenschule am Montag von 18.00 Uhr — 19.00 Uhr an.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework