Die Volkshochschule bietet ab Montag, 12. März, einen EDV-Einsteigerkurs für Senioren an.
Im Gasthaus „Ochsen“ in Gschwend wurde die DLRG 1959 gegründet. Die diesjährige Hauptversammlung wurde am vergangenen Samstag im gleichen Gebäude abgehalten. Neuwahlen standen an, eine Ära ging zu Ende, aber die Kontinuität in allen Belangen der DLRG-Arbeit bleibt gewährleistet: Michael Wendel folgt Jürgen Hofmann als Vorsitzender der Ortsgruppe Gschwend nach.
Die Kraft und die Magie der Haare
Diese Fragestellung hatte zahlreiche Interessierte nach Mutlangen in die Seniorenbegegnungsstätte gelockt. Sichtlich erfreut nahm der Vorsitzende des Freundeskreises Naturheilkunde, Harald Welzel, die Begrüßung vor und präsentierte anschließend die kompetente Referentin Iris Weber aus Waldstetten. Seit ihrer Teilnahme an den Naturheiltagen im Mutlanger Forum (Oktober 2010) ist sie dem Freundeskreis verbunden. Bereits in diesem Rahmen stellte sie die Haargeomantie und den Goldenen Schnitt vor. Beides wird im familieneigenen Frisörbetrieb mit Begeisterung umgesetzt.
Von Ingo Feile
Die aus Pietätsgründen auf den 25. Februar 2012 verschobene Familienfeier der Böbinger Albvereinler stellte einen würdigen Abschluss des vergangenen Wanderjahres 2011 dar. Seit nunmehr 30 Jahren bereichert die Ortsgruppe das Veranstaltungsangebot in der Gemeinde und der vollbesetzte, österlich geschmückte Colomansaal gab wieder einmal Zeugnis ab vom großen Interesse der Mitglieder an „ihrem Albverein“. Sehr bewährt hat sich die seit längerem praktizierte Zusammenlegung der Familienfeier mit der obligatorischen Mitgliederversammlung.
Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd lädt ein zum Grün-Spiel-Treff für Kinder ab 8 Jahre am Samstag, 25.02.2012 von 14.00 Uhr bis 16:00 Uhr im Jugendhaus, Königsturmstraße 13.