Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Schwäbisch Gmünd

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1958 beim Boule

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 20. Juli 2019

Zum Boule trafen sich Mitglieder des AGV 1958 in Herlikofen. Dank einer ausführlichen Einweisung durch Philipp Klaus von den Boule-​Freunden Herlikofen konnten die Spiele nach kurzer Zeit auf den beiden Bahnen beginnen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kegelclub „AUF“ am Plansee

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 18. Juli 2019
Pünktlich um 7.00 Uhr trafen sich die Kegelfreunde des Kegelclubs „AUF“ Schwäbisch Gmünd zusammen mit ihren Ehefrauen am Busbahnhof in Schwäbisch Gmünd zu ihrem diesjährigen Tagesausflug. Über die A7 ging es zügig voran vorbei an Füssen und Reutte in Tirol zum Haiterwanger See.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Faszination Akkordeon auf der Remsparkbühne

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Montag, 15. Juli 2019
Zu einem besonderen Konzert laden das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V. und das Akkordeonorchester Penz e.V. am kommenden Sonntag 21. Juli um 18 Uhr an die Remsparkbühne ein.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schmuckabend im Weltladen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 15. Juli 2019
Im Rahmen seines 40jährigen Jubiläums lud der Weltladen Schwäbisch Gmünd zu einem mexikanischen Schmuckabend ein. Leonie Heinicke von der Firma pakilia nahm die Anwesenden mit auf eine virtuelle Reise nach Taxco. Sie führte die Teilnehmer mitten hinein in die Werkstätten der Schmuckhersteller und erzählte die Entstehungsgeschichte von pakilia.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Die neue Wandergruppe der SG Bettringen ist gestartet!

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Montag, 15. Juli 2019

Fünf begeisterte Wanderer trafen sich bei optimalem Wetter auf dem Parkplatz beim Freibad und wanderten durch das sonnige Strümpfelbachtal über den oberen Lauchhof in Richtung Bargau.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e.V. lädt am Wochenende zum Reit– und Springturnier in die Gmünder Weststadt

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Montag, 15. Juli 2019
Am kommenden Wochenende — 20. und 21. Juli 2019 — steht die Gmünder Weststadt ganz im Zeichen des Reitsports.

Sport | Schwäbisch Gmünd

SG Bettringen mit starken Platzierungen beim Gaukinderturnfest

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Freitag, 12. Juli 2019

Beim Gaukinderturnfest in Unterkochen am 30.06.2019 starteten auch zwölf Mädels der SG Bettringen. Sowohl im Wahlwettkampf und beim Kindercup als auch bei den besonderen Wettkämpfen belegten die Turnerinnen starke Platzierungen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

ADFC-​Radlergruppe vier Tage unterwegs

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 06. Juli 2019

Traditionell veranstaltete die Ortsgruppe des ADFC Schwäbisch Gmünd ihre 4 Tages-​Radtour Ende Juni mit Standort in Ulm-​Pfuhl. 14 Teilnehmer groß war die Gruppe, die am frühen Morgen des ersten Tages von Gmünd mit dem Rad startete. Der Klepperletrasse folgte man bis nach Göppingen, um von dort per Bahn nach Ulm zu fahren.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

SAV-​Ortsgruppe Gmünd auf dem Messelstein

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 05. Juli 2019
14 Teilnehmer des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Schwäbisch Gmünd, wanderten bei schönstem Sommerwetter mit Sylvia Hägele vom Weißensteiner Schlössle zum Messelstein.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Besuch des Fliegerfestes auf dem Hornberg durch den FHF

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Dienstag, 02. Juli 2019
Ein paar Mitglieder des FHF Staufen-​Ostalb e.V. nutzen den Pfingstsonntag für einen Besuch auf dem Hornberg.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Radverkehr in den Niederlanden: Was können wir von unseren Nachbarn lernen?“

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 01. Juli 2019
Auf Einladung des Förderverein Begegnungszentrum Riedäcker kamen ca. 20 interessierte Zuhörer*innen ins Begegnungszentrum Riedäcker nach Bettringen. Nach kurzer Begrüßung durch Uli Bopp vom Begegnungszentrum kam der Donzdorfer Thomas Gotthardt mit seinem Bildervortrag auch gleich zur Sache und räumte mit einigen Mythen auf, z.B. dass den Niederanden das Radfahren in den Genen liege.

Sport | Schwäbisch Gmünd

SG Bettringen bringt zum 10. Mal die Gesundheit auf den Punkt!

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Montag, 17. Juni 2019

Die Sportgemeinde bekam nun schon zum zehnten Mal das Qualitätsprädikat des Deutschen Turnerbundes überreicht: den „Pluspunkt Gesundheit.DTB“ und „Sport pro Gesundheit“ für besondere, die Gesundheit fördernde Angebote. Um das begehrte Prädikat zu bekommen, muss der antragstellende Verein seine Gesundheitssport-​Angebote alle zwei Jahre einer festgelegten Prüfung durch den DTB unterziehen lassen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederversammlung Deutscher Alpenverein

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 12. Juni 2019
In der jährlichen Mitgliederversammlung des DAV Schwäbisch Gmünd konnte der erste Vorsitzende Martin Barth ca. 100 anwesende Mitglieder im Hans-​Baldung-​Grien-​Saal im Stadtgarten begrüßen.Zu Beginn wurde der im abgelaufenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder gedacht und eine Gedenkminute eingelegt. Sodann folgte die Ehrung der Jubilare, die zum Dank für ihre Vereinstreue Ehrenabzeichen, Buch oder Blumenstrauß erhielten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Fachwarte stehen Rede u. Antwort zum Schwerpunktthema Kirschen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 11. Juni 2019

Von Donnerstag 13.6.2019 bis Sonntag 16.6.2019 jeweils nachmittags werden die Fachwarte des Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd, im Streuobstcenter beim Himmelsgarten in Wetzgau, alles zum Thema „Kirschen“ den Besuchern erklären. Für Getränke ist gesorgt und am Sonntag werden die Gäste noch mit Kaffee und Kuchen bestens versorgt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Erfolgreiche Begleithundeprüfung

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Dienstag, 11. Juni 2019
Die Frühjahrsprüfung beim Hundesportclub Schwäbisch Gmünd e.V. war ein voller Erfolg. alle Prüflinge haben bestanden.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Erfolgreiche Hundesportler/​innen

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Dienstag, 11. Juni 2019
Im regelmäßigen Turnus legen Hundesportler/​innen die Begleithundeprüfung beim HC Gmünd e.V. ab.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Neuer Vorstand beim Turnverein Wetzgau

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 23. Mai 2019
Am 22. Mai fand bei guter Beteiligung die diesjährige Hauptversammlung des TV Wetzgau statt. Der 1. Vorsitzende Kurt Zeller nahm in seinem Rechenschaftsbericht Bezug auf die herausragende Arbeit, die im Verein geleistet wird und sprach den Übungsleitern und ehrenamtlichen Helfern seinen Dank aus.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bosch-​Rentnergemeinschaft wanderte

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Samstag, 18. Mai 2019
Viel zu kühl war es die Tage vor der Wanderung, aber rechtzeitig zur diesjährigen Frühjahreswanderung der Bosch-​Rentnergemeinschaft kam die Sonne wieder und die Temperaturen gingen in den angenehmen Bereich.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Weißwurstfrühstück auf dem Dorfplatz am 26. Mai

Eingereicht von »Sängerkranz Zimmern e.V.« am Donnerstag, 16. Mai 2019

Nach der Wahl Hunger und Durst? Komm zu uns und iss eine Wurst!

Im Rahmen der Remsgartenschau lädt der Sängerkranz Zimmern e.V. zum Weißwurstfrühstück am 26. Mai ab 9:00 Uhr auf den Dorfplatz ein.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühjahreswanderung der Bosch – Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Donnerstag, 16. Mai 2019

Die Frühjahreswanderung der Bosch – Rentnergemeinschaft findet in diesem Jahr am Freitag, 17. Mai 2019 statt. Abmarsch ist um 14:00 Uhr vom Parkplatz beim Hotel Restaurant Muckensee in Lorch. Von hier aus geht die Wanderung entlang dem Remsweg zum Aussichtspunkt Tannplatz, weiter auf dem blau markierten BW Wanderweg entlang zum Dobelbachweg und wieder zurück zum Muckensee. Dauer der Wanderung ca. ein dreiviertel Stunden. Hier kann dann die verbrauchte Energie wieder aufgeladen und anregende Gespräche mit den früheren Arbeitskollegen geführt werden. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.

Rudi Arnold


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework