Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Sport | Schwäbischer Wald

10 Jahre „SpraitBeach-​Open“ — Hobby-​Beachvolleyball-​Turnier am 29. Juni

Eingereicht von »Volleyball Club Spraitbach e.V.« am Samstag, 14. Juni 2014
Am Sonntag, den 29. Juni findet das 10. Hobby-​Beachvolleyballturnier „SpraitBeach-​Open“ mit einer gemütlichen Hocketse auf dem Spraitbacher Beachplatz-​Gelände beim Kindergarten statt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und wird bis ca. 18 Uhr dauern.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Mitgliederversammlung des Fördervereins Seniorenbegegnungsstätte Mutlangen e.V.

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 11. Juni 2014
Der „Förderverein Seniorenbegegnungsstätte Mutlangen e.V.“ hat am 16. Mai 2014 seine Mitglieder zu der jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Die Einladung ist im Amtsblatt der Gemeinde satzungsgemäß erfolgt. Zur Tagesordnung gab es keine Einwendungen. Anträge zur Tagesordnung wurden nicht gestellt.

Sport | Ostalbkreis

Schwarzwaldcup Nordische Kombination in Schönwald und Baiersbronn mit sehr beachtlichen Ergebnissen der Degenfelder Nachwuchssportler.

Eingereicht von »Ski-Club Degenfeld« am Mittwoch, 11. Juni 2014
Die Degenfelder Nachwuchsadler glänzen nicht nur mit guten Ergebnissen im Skispringen, nein sie können sich auch in der Nordischen Kombination im Sommer mit den Schwarzwäldern messen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Der Spaßlauf war ein voller Erfolg

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Montag, 09. Juni 2014

Anlässlich seines 10jährigen Bestehens organisierte der Hundesportclub Gmünd am „Tag des Hundes“ einen Spaßlauf für alle interessierten Hundebesitzer aus der Umgebung. Bemerkenswert war, dass Hunde aller Größen, vom Mini-​Bolonka bis zum Irish Wolfshound dabei waren und ihren Spaß hatten.


Sport | Ostalbkreis

Elfmeterschießen am 21.Juni 2014 in Alfdorf

Eingereicht von »FC Alfdorf« am Montag, 09. Juni 2014
Einen Hauch Brasilien.…..

Sport | Schwäbisch Gmünd

Reitabzeichenprüfungen beim Gmünder Reitverein

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Samstag, 07. Juni 2014
Erstmals wurden im Mai beim Gmünder Reitverein die verschiedenen Reit– und Longierabzeichen nach der seit diesem Jahr geltenden neuen Ausbildungs-​Prüfungsordnung (APO) abgenommen. /

Sport | Schwäbisch Gmünd

Natursporttag der Landesgartenschau — Gmünder Reitverein präsentiert Reit– und Voltigiersport

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Samstag, 07. Juni 2014
Der Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e.V. veranstaltet am 6. Juli 2014 auf der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd zusammen mit „Treffpunkt Baden-​Württemberg“ ein ganztätiges Programm rund um den Reit– und Voltigiersport.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein am 22. Juni auf dem 4-​Burgen-​Rundwanderweg im Stadtbezirk Stuttgart-​Mühlhausen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 07. Juni 2014
Am Sonntag, 22. Juni, wandern die Straßdorfer Albvereinler unter der Leitung von Anita Lenz auf dem 4-​Burgen-​Rundwanderweg im Stadtbezirk Stuttgart-​Mühlhausen. Dazu fahren die Teilnehmer mit Bus und Bahn nach Stuttgart. Treffpunkt ist um 9.20 Uhr an der Bushaltestelle „Adler“ in Straßdorf, die Wanderstrecke beträgt 10 km, etwa 3 Stunden. Bitte Rucksackvesper einpacken. Die Wanderung findet ihr Ende auf der Sonnenterrasse vom „Haus am See“, einem Gasthaus am Max-​Eyth-​See. Für Fragen steht Anita Lenz unter Telefon (07171) 8741610 zur Verfügung.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wo Kastanien und Pfälzer Wein wachsen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Samstag, 07. Juni 2014
Alljährlich steht im Wanderplan des Straßdorfer Albvereins eine mehrtägige Wanderreise. In diesem Jahr führte sie die 30 Teilnehmer vier Tage in die Pfalz.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Mädelsausflug der Frickenhofer Volleyballerinnen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 04. Juni 2014
So einen richtig schönen Mädelsausflug haben die Frickenhofener SV-​Damen gemacht. Wohin? Natürlich nach Südtirol ins Pustertal.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

2. Streuobst-​Stammtisch

Eingereicht von »Interessengemeinschaft Streuobst Weiler i.d.B« am Mittwoch, 04. Juni 2014

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Seit der Gründung wurde viel erreicht. Emanuel-​Leutze-​Fest: Die Schwäbisch Gmünder Leutze-​Quadriga galoppiert Richtung 2016

Eingereicht von »LEUTZE Club Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 04. Juni 2014

31. Mai 2014

Kürzlich fand im Treffpunkt Baden-​Württemberg auf dem Gelände der Landesgartenschau das diesjährige Leutze-​Fest statt. Neben dem 198. Geburtstag von Emanuel G. Leutze (18161868) feierten die LEUTZE Club Mitglieder die fünfte öffentliche Geburtstagsveranstaltung für ihren Paten.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Madenfreies Obst durch Schutznetze

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 02. Juni 2014

Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V. wird vom 13. Juni bis 19. Juni 2014 sich vorstellen und lädt alle Landesgartenschaubesucher zur Präsentation zu dem Thema „Madenfreies Obst durch Schutznetze“ beim Pavillon des Bezirksverbandes auf dem Gartenschaugelände in Wetzgau ein. Für Fragen rund um Ihren Garten stehen Ihnen kompetente Fachberater zur Verfügung.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Abteilungsversammlung der Bettringer Fußballer

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 31. Mai 2014
Rund 80 Mitglieder versammelten sich zu einer harmonisch verlaufenden Abteilungsversammlung der Fußballer der SG Bettringen im Vereinsheim. Kassiererin Tanja Lakner berichtete von einem erfreulichen Überschuss im letzten Jahr und die Wahlen führten zu zwei personellen Veränderungen: Für Daniel Predan, der künftig die Bereichsleitung Presse– und Öffentlichkeitsarbeit anführt, rückt der ehemalige Trainer Jörg Breg in den Bereich Spielleitung nach.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Großer Filmabend beim FilmAutoren Club Gamundia.

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 31. Mai 2014
Beim großen Film– und Diskussionsabend des Filmclubs Gamundia, konnten zur allgemeinen Freude der Zuschauer 8 Filme von 6 Filmautoren projiziert und anschließend diskutiert werden. Die Gartenschau und der Stadtumbau war für die Schwäbisch Gmünder Filmer eine große Herausforderung und wunderschöne und interessante Filmdokumente über die Aktivitäten der jungen Gartenschau. Zusätzlich wurden in einer schönen Abwechslung weitere Filme aus der großen weiten Welt projiziert

Allgemein | Lorch

Zum Landesfest in Reutlingen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Freitag, 30. Mai 2014
Am Sonntag, den 1. Juni nehmen die Lorcher Albvereinler am Landesfest in Reutlingen teil. Um 8 Uhr fährt der Zug in Lorch ab. In Reutlingen kann an einer Stadtführung oder an den angebotenen Wanderungen teilgenommen werden.

Sport | Lorch

Das „Echo“ öffnet wieder am 1. Juni 2014

Eingereicht von »TSV Lorch« am Freitag, 30. Mai 2014
Jetzt ist es soweit! Die Gaststätte auf dem Lorcher„Echo“, welche von der Sonnenterrasse einen wunderschönen Blick auf das Kloster und den Schurwald bietet, wird am 1. Juni 2014 wieder eröffnet. Der TSV Lorch hat mit Bernd Knecht und Johanna Schmeil ein geeignetes Pächterpaar gefunden, das die Kochkunst gelernt hat und Erfahrung aus der Gastronomie mitbringt. Nach dem Motto „Essen ist ein Bedürfnis – Genießen eine Kunst“ wollen die neuen Pächter die Gäste verwöhnen.

Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

Begeisternder Auftritt des Frauenchors „Passione“, GMV Iggingen, beim Festival der Jungen Chöre in Schorndorf-​Weiler

Eingereicht von »Gesang- und Musikverein "Cäcilia" Iggingen e.V.« am Freitag, 30. Mai 2014
Seit Januar wurde mit Unterstützung von drei Projektchorsängerinnen an den 5 Musikstücken … „Solang man Träume noch leben kann, Ding a Dong, Oh Danny Boy, Bei mir bist du scheen und Rolling the deep” …geübt, gefeilscht und auswendig gelernt was das Zeug hält. So oft rauchten die Köpfe, gab es heiße Diskussionen und geäußerte Zweifel, ob man alles schafft und überhaupt gut genug sei für einen Auftritt beim „Festival der Jungen Chöre“. Doch gemeinsam mit den stets positiven Ermunterungen unserer humorvollen und engagierten Dirigentin Olga Haußer gelangen uns nach und nach auch die schwierigsten Passagen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederversammlung des DAV Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 26. Mai 2014
Der erste Vorsitzender Martin Barth begrüßte die ca. 100 anwesenden Vereinsmitglieder im großen Saal des Predigers und stellte die satzungsgemäße Einberufung der ordentlichen Mitgliederversammlung 2014 fest. Er konnte gleichzeitig mitteilen, dass keine Anträge eingegangen sind.

Allgemein | Ostalbkreis

Es grünt so grün wenn in Wißgoldingen die Blüten blühn

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Montag, 26. Mai 2014
Wer kennt nicht den Liedtext von Prof. Henry Higgins und Eliza Doolittle aus dem Musical „My fair Lady“? Es muss nicht unbedingt Spanien sein, auch Wißgoldingen schafft im Frühjahr, Sommer und Herbst einen herzlichen Willkommensgruß mit dem Zauber von Blumen und Blüten. Am Dorfeingang eine kleine Blumeninsel, an den Masten der Straßenbeleuchtung üppig bepflanzte Ampeln, Blumentröge am Bezirksamt und entlang des Gehweges an der Pfarrkirche St. Johannes Baptist, ebenso die bunte Pracht auf der Verkehrsinsel zur Dorfmitte, liebevoll auch Banane genannt.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework