Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Lorch

Theaterausflug des TSV Rattenharz zu Beginn der neuen Saison

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 28. Oktober 2013
Mitte Oktober ging die Theatergruppe des TSV Rattenharz endlich wieder einmal auf Reisen. Der diesjährige Theaterausflug ging nach Dresden und in die sächsische Schweiz. Gleichzeitig diente der Ausflug auch der Vorbereitung der nächsten Saison.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Liederkranz Weiler Ausflug nach Hagnau.

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 28. Oktober 2013
Ein Probenwochenende der etwas anderen Art absolvierten die Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes Weiler in den Bergen. Sie verknüpften dieses mit einem interessanten Ausflug nach Hagnau.

Allgemein | Ostalbkreis

Die wunderbare Welt der Wirbelsäule

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 28. Oktober 2013
Gleich vorneweg: Sitzen bedeutet für unseren Rücken Galeeren-​Strafarbeit. Warum das so ist, erklärte Dr. med. Kaspar Abele in seinem Vortrag beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde. Die Natur hat uns bestens ausgestattet um aufrecht zu gehen oder zu laufen. Doch heute sitzen wir tagsüber bei der Arbeit und danach geht es zum Entspannen auf den Sofa. Gift für unseren Rücken!

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Deutschland deine Schwaben

Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Montag, 28. Oktober 2013
Einen schwäbischen Abend der besonderen Art bereitet der Männerchor Liederkranz Straßdorf seinen Gästen am Samstag, 16. November 2013 in der urigen Gemeindehalle des Schwäbisch Gmünder Stadtteils.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wanderung des Straßdorfer Albvereins bei Gussenstadt am 3. November

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 28. Oktober 2013
Startpunkt der Wanderung ist Schalkstetten. Die Teilnehmer erwandern das Hahnental und gehen ein Stück durch das Sackental.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Musikverein Schechingen in der Landeshauptstadt

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 27. Oktober 2013
Kürzlich unternahmen die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Schechingen einen Ausflug in der Landeshauptstadt Stuttgart.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Freizeitclub Degenfeld: Ausflug ins Chiemgau

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 25. Oktober 2013
Um 6:00 Uhr war Abfahrt zu unserem diesjährigen 2-​Tagsausflug. Von 38 gemeldeten Personen nahmen 35 an der Reise teil. Bei der Abfahrt war noch der Sternenhimmel zu sehen aber je weiter wir Richtung München kamen umso trüber wurde es und schließlich nieselte es auch etwas.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ziel des diesjährigen 3Tages Ausfluges des AGV 1969 Schwäbisch Gmünd hieß Prag.

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 25. Oktober 2013
Zum 44er Ausflug fanden sich 33 unternehmungslustige Altersgenossen ein. Per Bus ging es los.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1976 Sommeraktivitäten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 24. Oktober 2013
Der herrliche Sommer war ideal, um das Programm des AGV 1976 umzusetzen.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

SG Mutlangen erkundet Spuren der Vergangenheit

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 24. Oktober 2013
Der Themenwanderweg im Bühlertal war das Ziel der Sportgemeinschaft Mutlangen, für den Jahresausflug. Die Wanderstrecke führte von Oberscheffach über das wildromantische Schmerachtal zur ehemaligen Burg Klingenfells.

Der richtige Reitersitz – Sitzschulung nach Eckart Meyners mit Maria Gold

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 24. Oktober 2013
„Hände tief, Kreuz anspannen, Beine lang, Kopf hoch, Schultern zurück, Absatz tief …!“ So manchen Reitanfänger bringen diese Anweisungen zur Verzweiflung. Aber auch erfahrene Reiterinnen und Reiter haben mit dem korrekten Reitersitz immer wieder ihre Probleme. Ursachen sind häufig Verspannungen, unausgewogene Muskulatur, Fehlhaltungen, einseitige Belastungen im Alltag oder „antrainierte“ falsche Bewegungsmuster.

Finale der Ostalb KIDS Tour 2013

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 24. Oktober 2013
Svenja Sybel und Laura Hetzel mit respektabler Leistung Die Ostalb KIDS Tour 2013, eine Initiative des Pferdesportkreises (PSK) Ostalb für junge Reittalente (Jahrgänge 1999 und jünger) aus den Reitvereinen der Region, fand Anfang Oktober beim Reit– und Fahrverein Rindelbach seinen krönenden Abschluss.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Abzeichenprüfungen beim Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 24. Oktober 2013
Sicher durchs Gelände, beim Longieren, bei der Dressur und beim Springen Zum zweiten Mal in diesem Jahr wurden beim Gmünder Reitverein theoretische und praktische Prüfungen zu den verschiedenen Reitabzeichen abgenommen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Laufen gegen den Strom

Eingereicht von »Bürgerinitiative Haselbachtal/Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach« am Donnerstag, 24. Oktober 2013
Die Bürgerinitiative Haselbachtal /​Schwäbisch Gmünd – Großdeinbach (BI) zeigt am Samstag, 26.10.2013, dass sie auch auf anderen Gebieten aktiv ist. Die BI hat eine Mannschaft aufgestellt und wird beim 23. Alb-​Marathon mit – und — gegen den Strom, d. h. gegen die geplante 380 000 V – Trasse Bünzwangen – Hüttlingen /​Goldshöfe laufen und will so die Bevölkerung weiter aufmerksam machen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Die Gartenfreunde Schwäbisch Gmünd auf Lehrfahrt im Allgäu.

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. Oktober 2013
Die Bezirksvorstandschaft der Gartenfreunde Schwäbisch Gmünd hatte ihre Fachberater, Vereinsvorsitzende und Kassiere am 4. und 5. 10. zu einer Lehrfahrt ins Allgäu eingeladen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Piraten der Stadtkapelle entern den Ziegerhof

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. Oktober 2013
Die Stadtkapelle hat zur Vorbereitung auf das traditionelle Herbstkonzert am letzten Wochenende ein sehr intensives Probenwochenende auf dem Ziegerhof gemeistert. Begonnen wurde am Samstag gleich am Morgen, um den ganzen Tag nutzen zu können. Dabei wurden alle Stücke sehr detailliert und intensiv geprobt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gmünder beim Landestrachtenfest der Donauschwaben

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. Oktober 2013
Die Schwäbisch Gmünder Blaskapelle „Die Gschlampadn“ spielte in Mosbach beim Landestrachtenfest.

Allgemein | Rosenstein

Skatclub HERZ AS am Waginger See.

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. Oktober 2013
4 Tage waren diesmal eingeplant und es wurden, trotz nicht sehr schönem Wetter, schöne Ausflüge und Besichtungen unternommen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Die Bürgerinitiative Haselbachtal /​Schwäbisch Gmünd — Großdeinbach informiert über das Beteiligungsverfahren Netzentwicklungsplan 2013

Eingereicht von »Bürgerinitiative Haselbachtal/Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach« am Mittwoch, 23. Oktober 2013
Nach dem Reaktorunglück in Fukushima im März 2011 beschlossen Bundestag und Bun­desrat den schnellen Aus­stieg aus der Kernenergie und den beschleunigten Ausbau erneu­erbarer Energien. Seit 2012 müssen deshalb die vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Deutschlands jährlich gemeinsam einen Netzentwicklungsplan Strom (NEP) erarbeiten, in dem beschrieben wird, wie die Strom-​Übertragungsnetze in den nächsten Jahren ausgebaut werden müssen, um den steigenden Anteil erneuerbarer Energien zu transportieren und gleichzeitig die Sicherheit und Stabilität der Netze zu gewährleisten.

Familienwanderung des SAV Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. Oktober 2013
Das Roggental war Ziel einer Familienwanderung der SAV Ortsgruppe Schwäbisch Gmünd.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework