Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wanderung des Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Lauf- und Gehtreff Schwäbisch Gmünd« am Montag, 16. September 2013
Herbstwanderung des Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd am 21. September 2013 Treffpunkt ist um 14.00 Uhr der Parkplatz beim Schützenhaus im Hölltal.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Herbstwanderung der ZFLS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Montag, 16. September 2013

Die ZFLS-​Rentnergemeinschaft muss wohl einen besonderen Draht zu Petrus haben, denn so viel Glück mit dem Wetter gibt es nicht. Schon bei der Frühjahreswanderung hörte es mit Beginn der Wanderung auf zu regnen und die Sonne kam zu Vorschein. So war es auch diesmal, die ganze Woche Regen, sogar noch am Morgen hat es geschüttet, aber rechtzeitig zur Wanderung war es wieder trocken und die Sonne schaute hin und wieder nach den ZFLS-​Wanderer.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Voltigieren für Kids — noch wenige Plätze frei

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Samstag, 14. September 2013
In Kürze starten beim Reit-​und Fahrverein Schwäbisch Gmünd neue Voltigierkurse für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren.

Allgemein | Ostalbkreis

Schwarzhorn-​Zeltlager: St.Patrick, Missionar und Schutzheiliger

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 13. September 2013
In den beiden 12-​tägigen Lagern Ende Juli /​Anfang August, die dieses Jahr im Schwarzwald nahe Oberndorf am Neckar stattfanden, brachte die ehrenamtliche Betreuermannschaft den Kindern die Geschichte des St. Patrick, der Schutzheilige Irlands, nahe — mithilfe kreativer Spiele, spiritueller Gottesdienste und witzigen Theatereinlagen.

Sport | Schwäbischer Wald

Schwimmsportliches Event: 6-​Stunden-​Schwimmen in Gschwend

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Donnerstag, 12. September 2013

Am 20.- 21. September 2008 wurde nach eineinhalb Jahren Umbauzeit das „Wasserreich“ Gschwend mit neuer Sauna-​und Wellnesslandschaft eröffnet. Anlässlich des fünfjährigen Bestehens bietet die DLRG in Kooperation mit der Gemeinde Gschwend erstmals ein 6-​Stunden-​Schwimmen im „Wasserreich“ an.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Die Bürgerinitiative gegen die 380 000 V Höchstspannungstrasse bleibt weiter aktiv!

Eingereicht von »Bürgerinitiative Haselbachtal/Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach« am Mittwoch, 11. September 2013
Die Dokumentation weiterer Raumwiderstände, gegen die geplante Höchstspannungstrasse Bünzwangen – Goldshöfe wurde von der Bürgerinitiative Haselbachtal /​Schwäbisch Gmünd – Großdeinbach am 11.09.2013 fristgerecht bei der TransnetBW GmbH eingereicht. Die Raumwiderstände ( Z. B. Trasse zu nahe an Wohnbebauung, Naturdenkmal o. ä.) können nun noch von allen Bürgerinnen und Bürgern bis 15.10.2013 ergänzt werden.

Sport | Ostalbkreis

Starke Leistungen der Degenfelder Nachwuchsskispringer in Meßstetten

Eingereicht von »Ski-Club Degenfeld« am Dienstag, 10. September 2013
Am Sonntag 08.September fand in Meßstetten eine VR Talentiade der Nachwuchsskispringer und das Kurt-​Neher-​Pokalspringen in Meßstetten statt. Bei der VR Talentiade von der K20 Sprungschanze konnten die Degenfelder Talente wieder viele Podestplätze erreichen.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Ferienreitkurse beim Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd – Tage voller Aktivitäten rund ums Pferd

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Dienstag, 10. September 2013
Reiterferien für Kinder und Jugendliche sind beim Gmünder Reitverein seit Jahren fester Bestandteil des Sommerprogramms.

Allgemein | Ostalbkreis

Osteopathie mit Isopathie (Sanum Therapie)

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 10. September 2013
Was man unter Osteopathie und Isopathie versteht, erläutert Marcel Molch bei einem Vortrag des Freundeskreises Naturheilkunde in Mutlangen. Molch ist Physiotherapeut und Heilpraktiker und führt in Gaildorf eine Praxis für Physiotherapie, manuelle Therapie, Lymphdrainage und Osteopathie. Der kostenfreie Vortrag findet am 19. September um 19.30 Uhr im Konferenzsaal des Stauferklinikums statt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Seniorenwanderung des Straßdorfer Albvereins rund um den Götzenbach-​Stausee am 2. Oktober

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 09. September 2013
Anita Lenz lädt am Mittwoch, 2. Oktober, zu einer Wanderung der Seniorengruppe rund um den Götzenbach-​Stausee ein. Dauer etwa 2 Stunden. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13.30 Uhr am Bezirksamt in Straßdorf.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Herbstwanderung der ZFLS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Montag, 09. September 2013

Die ZFLS-​Rentnergemeinschaft marschiert anlässlich ihrer Herbstwanderung am Freitag, 13. September, um 14 Uhr.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Radtour des Straßdorfer Albvereins rund um Stubersheim am 22. September

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 09. September 2013
Am Sonntag, 22. September, findet die diesjährige Radtour des Straßdorfer Albvereins statt. Start und Ziel sind am Bahnhof in Stubersheim. Über Weidenstetten, Neenstetten und durch das Eschental gelangen die Radler zum Fohlenhaus. Dort ist Mittagspause aus dem Rucksack geplant. Danach folgen sie dem Flüßchen Lone über Westerstetten, Lonsee bis nach Amstetten. Nach 5 km ist der Ausgangspunkt Stubersheim erreicht. Die Gesamtstrecke beträgt 55 km. Für den Fahrradtransport steht ein Anhänger zur Verfügung. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9 Uhr bei HolzLand Disam. Bitte für den ganzen Tag ausreichend Getränke mitnehmen. Verantwortlich für diese Radtour ist Helmut Bader, der um Anmeldung unter Telefon (07171) 4725 bittet. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Hockeycamp auf dem Normanniaplatz

Eingereicht von »Normannia Gmünd Hockey« am Montag, 09. September 2013
1. Hockeycamp auf dem Normanniaplatz vom 0204.09..

Allgemein | Ostalbkreis

Herbstfest des Schützenvereins

Eingereicht von »Schützenverein Metlangen-Reitprechts e.V.1919« am Freitag, 06. September 2013
Am 15.September 2013 findet ab 10:00Uhr das Herbstfest der Schützenverein Metlangen-​Reitprechts auf dem Festplatz beim Schützenhaus statt.

Sport | Leintal/Frickenhofer Höhe

SG Leinzell lädt zur Hauptversammlung ein

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 05. September 2013
Die Sportgemeinschaft Leinzell lädt alle ihre Mitglieder, Freunde und Interessierten zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 11. Oktober 2013 in den Vereinsraum der Feuerwehr um 20.00 Uhr recht herzlich ein!

Allgemein | Schwäbischer Wald

Eskimo-​Rollen und Wildwasserfahrten

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Mittwoch, 04. September 2013

Sommerferienprogramme bieten ab und an außergewöhnliche Aktionen, um Kinder zu faszinieren. Die Gemeinde Gschwend bildet hier keine Ausnahme, aber Kajak fahren in einem Hallenschwimmbad ist in weitem Umkreis sicherlich einzigartig, wo Kajak-​Sport doch mit rasanten Wildwasser– oder gemütlicheren Flussfahrten in Zusammenhang gebracht wird. Initiiert von einem sportbegeisterten Hochschullehrer im „Unruhestand“, assistiert von einer engagierten Sportlehrerin, unterstützt von der örtlichen DLRG und das Ganze unter Schirmherrschaft der Gemeinde, war Kajak fahren bereits zum vierten Mal im Angebot des Kinderferienprogramms der Gemeinde Gschwend.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gulasch-​Wanderung des Straßdorfer Albvereins zur Burgruine Hohenneuffen am 15. September

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 03. September 2013
Am Sonntag, 15. September, wandert die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins auf der Albhochfläche zur Burgruine Hohenneuffen. Eine Aussichtsplattform gestattet einen umfassenden Rundblick über die Umgebung, auch die Bastionen und Vorwerke sind zu überblicken. Entlang der Hangkante wandern die Teilnehmer im leichten Auf und Ab vorbei an Felsköpfen und sogenannten “Höllenlöchern” wieder zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. Dort erwarten sie Hans und Beate Weller mit ihrem bekannten Gulaschtopf. Die Wanderstrecke beträgt etwa 7 km (2,5 Stunden). Die Verpflegung unterwegs erfolgt aus dem Rucksack oder vom Kiosk auf dem Hohenneuffen. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9 Uhr am Edeka-​Parkplatz in Straßdorf. Die Leitung obliegt Ulla Menz, Telefon (07171) 49040, Gäste sind herzlich willkommen.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Start der Übungsstunden beim TV Lindach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 03. September 2013
Pünktlich zum Schulbeginn starten die Übungsstunden im Bereich Turnen und Fitness beim TV Lindach. Sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene werden verschiedene Übungsstunden wie Turnen, Pilates, Fit und Gesund, Step-​Aerobic, Thai-​Bo und vieles weitere angeboten. Los geht’s ab Montag, 09. September. Das gesamte Sportangebot finden Sie unter www​.tv​-lin​dach​.de. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Sport | Ostalbkreis

Erfolgreicher Wettkampf der Degenfelder Nachwuchsskispringer im Rahmen des Mini-​Adler-​Camps in Hinterzarten

Eingereicht von »Ski-Club Degenfeld« am Dienstag, 03. September 2013

Vom 29.08.201301.09.2013 fand das bei den Nachwuchsskispringern sehr begehrte Mini-​Adler-​Camp in Hinterzarten statt. Es waren insgesamt 50 Sportler und 20 Betreuer unter der Leitung von Niclas Kullmann beim Camp dabei.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gemeinsam gegen die 380 000 V Höchstspannungstrasse

Eingereicht von »Bürgerinitiative Haselbachtal/Schwäbisch Gmünd-Großdeinbach« am Dienstag, 03. September 2013

Die Bürgerinitiative Haselbach /​Schwäbisch Gmünd - Großdeinbach war am 21.08.2013 beim Besuch der Kanzlerin zahlreich auf dem Schwäbisch Gmünder Marktplatz vertreten, um gegen die geplante Höchstspannungstrasse Bünzwangen – Goldshöfe zu protestieren. Die Plakate der Bürgerinitiative gegen die 380 000 V – Höchstspannungstrasse im Haselbachtal und in Schwäbisch Gmünd — Großdeinbach waren — aufgrund einer Kurzberichterstattung in der Tagesschau — bundesweit zu sehen.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework