Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Konzert des Gitarren– und Mandolinenorchesters

Eingereicht von »Gitarren-und Mandolinenorchester Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 08. November 2017
Das Gmünder Gitarren– und Mandolinenorchester gibt am 18.11.2017 ein Konzert in schwäbisch Gmünd

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Studienfahrt des Edelmetallverbandes nach Nord-​Italien

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 07. November 2017
Wir fuhren mit Omnibus Schuster am Donnerstag in aller Früh, gut gelaunt und pünktlich um 6.00 mit 28 Leuten los. Zwei Fahrgäste, Dr. Liebenberg mit Lebensgefährtin von der Firma Reiner Besteck aus Krumbach stiegen in Memmingen dazu. Nach der Rast im Heidiland Rastätte mit Kaffee, Brezel und Nusskuchen der über Nacht vom Herrn Fischer gebacken wurde, fuhren wir fort. 13.30 Uhr kamen wir in Monza an. Eine tolle Stadt architektonisch geprägt durch die Habsburgische Monarchie, das unbedingt verdient, besser kennengelernt zu werden.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

SAV-​Wanderung rund um Aspach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 07. November 2017
Zehn wetterfeste Wanderer der Gschwender Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins begannen ihre Wanderung ab Kleinaspach. Die Wanderführer Erika und Günter Schmider hatten die Tour den Wetterverhältnissen entsprechend etwas abgeändert.

Allgemein | Rosenstein

Böbinger Kunstfahrer besuchen das Kunstmuseum Stuttgart

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 04. November 2017
Führte die letzte Kunstfahrt ins doch weit entfernte, oberschwäbische Ravensburg,fühlte sich die aktuelle, 76. Kunstfahrt ein wenig dem volksmundlichen Motto verpflichtet: „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

2. Streuobst-​Fest in Weiler i.d.B.

Eingereicht von »Interessengemeinschaft Streuobst Weiler i.d.B« am Samstag, 04. November 2017
Am Sonntag, den 5. November um 14:00 Uhr beginnt das 2. Streuobst-​Fest in Herdtlinsweiler beim Hofcafe.

Allgemein | Ostalbkreis

Schüßlersalze in der kalten Jahreszeit

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Samstag, 04. November 2017
Die kalte Jahreszeit bedeutet für viele Menschen, das sich bei ihnen Erkältungskrankheiten einstellen und häufen. So haben dann viele Erkältungssymptome wie Kopfgrippe, Gliederschmerzen, Halsweh, Augentränen, Ohrentzündungen, Schnupfen, chronische Müdigkeit und eine allergische Disposition.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

SAV Gmünd auf den Spuren der Kelten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 02. November 2017
In Fahrgemeinschaften erreichten 12 Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Gmünd den Parkplatz unterhalb des Ipf. Von der Ostseite des Zeugenberges wanderte man entlang der Lindenallee hinauf zum Gipfelplateau.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Welpenschule mit neuen Trainingszeiten

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Mittwoch, 01. November 2017
Während der Winterzeit wird die Welpenschule beim Hundesportclub Gmünd e.V. auf Freitag um 15 Uhr verlegt.

Allgemein | Ostalbkreis

Keil-​, Platt– und Fischwirbel – Zeichen für Osteoporose

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Donnerstag, 26. Oktober 2017
Ein informativer und sehr anschaulicher Vortrag erwartete die vielen Zuhörer als Dr. med. Claus Görner zu Gast beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde war. Er ist Arzt für Innere Medizin und Radiologe am Stauferklinikum und Fachmann für das Thema Osteoporose. In seinem Vortrag ging er ausführlich auf den Zusammenhang von Knochenveränderungen und Ernährung ein. Denn unser Lebensstil hat unmittelbare Auswirkungen auf unsere Knochengesundheit.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Rhythmisches Feuerwerk und Ohrwürmer non stop

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Mittwoch, 25. Oktober 2017
Beim kürzlich durchgeführten Konzert „Fascinating Rhythm“ der Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters im vollbesetzen Festsaal des Predigers erlebten die Zuhörer einen bunten Mix aus atemberaubender Rhythmik und tollen Melodien.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Erfolgreiche Erste Teilnahme des TSGV-​Waldstetten Lauftreff beim Albmarathon als Staffel

Eingereicht von »TSGV Waldstetten 1847 e.V« am Montag, 23. Oktober 2017
Zum ersten Mal starteten die Läuferinnen und Läufer des TSGV Waldstetten als Staffel beim diesjährigen Albmarathon.


Rubrik | Schwäbisch Gmünd

Party Wochenende AGV 1973

Eingereicht von »Altersgenossenverein 1973« am Montag, 23. Oktober 2017
Zum 44er Jubiläum wird in Aspach gefeiert.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Ernst Mantel mit Improve your deutsch in der Bettringer SG-​Halle

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Montag, 23. Oktober 2017

Bei der Sportgemeinde Bettringen hieß es mal wieder Bühne frei für bestes schwäbisches Kabarett. Ernst Mantels neues Programm Improve your deutsch ist kabarettistisches Infotainment bzw. Edutainment zu dem so wichtigen Thema richtiges Deutsch – falsches Deutsch. Beispiele dazu gibt es zuhauf jeden Tag in den Medien und besonders bei Dialektsprechern in der direkten Kommunikation.


Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Jahresausflug der Feuerwehr Wißgoldingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 17. Oktober 2017
Im September machte sich die Wißgoldinger Kameradschaft wie jedes Jahr zu einem gemütlichen Ausflug auf. Über zwei schöne Tage waren Jung & Alt in und ums Tannheimer Tal und Imst unterwegs. Am Samstag ging es mit dem Bus zu früher Morgenstunde los.Auch wenn das Wetter diesesmal kein Erbarmen mit den Floriansjüngern hatte, ließ man sich die Stimmung und die Zeit nicht vermiesen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Akkordeonorchester auf Luthers Spuren

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Samstag, 14. Oktober 2017

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Zehn Gmünder SAV-​Wanderer unterwegs

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 11. Oktober 2017
Von der schlechten Wetterprognose für diesen Samstag ließen sich 10 Wanderer der Ortsgruppe Schwäbisch Gmünd nicht abhalten und wurden mit einem wunderschönen und typischen Herbsttag belohnt. Die Wanderführer hatten eine 24 km lange Tour von Plüderhausen nach Lorch durch den Schurwald mit sehr vielen Steigungen geplant und durchgeführt. Vom Bahnhof in Plüderhausen ging es zuerst einmal 250 Höhenmeter nach oben um auf den Rücken des Schurwaldes zu gelangen.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Popsängerin und Akkordeonorchester

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Mittwoch, 11. Oktober 2017
„Fascinating Rhythm“ mit dem Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester heißt es wieder am Samstag, den 21. Oktober im Festsaal des Predigers. Neben dem Akkordeonorchester sind als Höhepunkte das Perkussionsensemble der Musikschule Waldstetten und die Popsängerin Alena Fischer zu hören. Beginn ist um 20 Uhr.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Eine herrliche Reise nach Frankreich

Eingereicht von »Verein Städtepartnerschaft« am Dienstag, 10. Oktober 2017
Die zweite Auslandsreise in diesem Jahr führte den Verein Städtepartnerschaft vom 27.8. bis 3.9. nach Frankreich. Vorbei an der wildromantischen Via-​Mala-​Schlucht in der Schweiz und durch die italienische Po-​Ebene erreichten wir am Abend Antibes, wo wir von unseren Freunden der Jumelage herzlich empfangen wurden. Bei Meeresrauschen und mit Blick auf das nächtlich erleuchtete Nizza feierten wir ein fröhliches Wiedersehen. Leider konnte der Präsident von Antibes Jumelages Wolf Burg aus gesundheitlichen Gründen nicht bei uns sein. Wir möchten ihm auf diesem Wege noch einmal eine recht baldige Genesung wünschen.

Allgemein | Ostalbkreis

Osteoporose und Säure-​Basen-​Haushalt

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 10. Oktober 2017
Knochen (und Zähne) sind spezialisierte Gewebe des Körpers mit hohen Kalziumgehalt. Osteoporose (Knochenschwund) bedeutet eine Verminderung der Knochenmasse und des Kalziumgehaltes des Knochens.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework