Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Digitale Bildbearbeitung mit Gimp

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Donnerstag, 26. Januar 2012

Am Donnerstag, 2. Februar beginnt an der Volkshochschule ein Kurs zur digitalen Bildbearbeitung mit dem Programm Gimp.


Allgemein | Rosenstein

Vortrag zum Thema Trockeneisstrahlen und Mike Sander– Hohlraumversiegelung am 04.02.2012

Eingereicht von »1. Int. Audi 100/200 Typ 43 IG / Oldtimerstammtisch Ostalb« am Donnerstag, 26. Januar 2012
Aufgrund starker Nachfrage lädt die 1. Int. Audi 100/​200 Typ 43 IG im Rahmen des monatlich stattfindenden markenoffenen Oldtimerstammtischs Ostalb noch einmal zu einem Vortrag zum Thema Trockeneisstrahlen und Mike Sander-​Hohlraumversiegelung ein.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Landfrauen Spraitbach unterwegs

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 25. Januar 2012
Der LandFrauenverein Spraitbach hat gemeinsam mit der Seniorengemeinschaft Spraitbach eine Halbtagesfahrt nach Rosenberg-​Hohenberg unternommen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

10. Kinderfasching auf dem Rechberg

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Z396 Rechberg« am Dienstag, 24. Januar 2012
Am Sonntag, den 29.01.2012 findet der 10. Kinderfasching des KTZV Rechberg in der Gemeindehalle statt.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Rekordbeteiligung — 24 Ersthelfer ausgebildet

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Montag, 23. Januar 2012
Gründe, einen Erste Hilfe Kurs zu belegen, gibt es viele. Bei der DLRG ist es Voraussetzung für die Teilnahme an einem Rettungsschwimmkurs, ebenso für Führerscheinanwärter, Sportübungsleiter oder betriebliche Ersthelfer. Oder, wie es eine Teilnehmerin formulierte, „weil mein letzter Kurs fast 30 Jahre zurück liegt.“

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ü 30 Fasching

Eingereicht von »AGV 1970 e.V.« am Donnerstag, 19. Januar 2012
Partygarantie mit der Top-​Band „Time 4 Music“

Allgemein | Schwäbischer Wald

Landfrauen Mittelbronn-​Frickenhofen ziehen Bilanz

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 18. Januar 2012
Die Hauptversammlung eröffnete Sibylle Wahl mit der Begrüßung der Mitglieder, Kreislandfrauen-​Vorsitzenden Therese Grieb und von Walter Schober in Vertretung von Bürgermeisterin Kottmann. Die Kassiererin Erika Budweiser ließ die Anwesenden in die Finanzen schauen – es wurde gut gewirtschaftet.

Allgemein | Lorch

Vorstandswechsel beim Musikverein „Edelweiss“ Weitmars

Eingereicht von »Musikverein "Edelweiss" Weitmars« am Mittwoch, 18. Januar 2012
Vor kurzem fand die turnusmäßige Hauptversammlung des MV „Edelweiss“ Weitmars statt.Neben den Berichten und den Ehrungen standen auch Wahlen auf der Tagesordnung. Hier ergaben sich einige Änderungen in der Vereinsführung. Doris Habjanic wurde zur Vorsitzenden gewählt. Sascha Visockis folgte Peter Bauer im Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Musikerobmann Michaela Visockis übergab ihren Posten an Andrea Kreutter.

Allgemein | Ostalbkreis

Hans Pechtl zum Ehrenmitglied ernannt

Eingereicht von »BMW Club Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 17. Januar 2012
Auf einstimmigen Beschluss der Mitgliederversammlung konnten die Vorsitzenden des BMW Club Schwäbisch Gmünd, Heinz-​Gerd Morsch und Wolfgang Schindler,Hans Pechtl im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Ernennungsurkunde zumEhrenmitglied überreichen.

Allgemein | Ostalbkreis

Mehr Harmonie im Kinderzimmer mit Feng Shui

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Dienstag, 17. Januar 2012

Ein großer Wunsch aller Eltern: Harmonie im Kinderzimmer. Anderseits wissen Eltern - Kinder sollten auch Kind sein dürfen. Kleine Kinder benötigen viel Freiraum zum Spielen, damit ihre Kreativität gefördert wird. Kinder im Grundschulalter stehen häufig unter großem Leistungszwang. Deshalb ist es umso wichtiger, dass sie zu Hause einen guten Lernplatz haben und nachts einen erholsamen Schlaf finden.


Allgemein | Ostalbkreis

Erfolgreiche Mitgliedergewinnung — die Herausforderung für alle Vereine

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Dienstag, 17. Januar 2012

Wo bekomme ich Mitarbeiter her? Ob für das Ehrenamt oder als Helfer für eine Veranstaltung, alle Vereine stehen vor dem gleichen Problem.


Allgemein | Lorch

Faschingsauftakt 2012

Eingereicht von »LFG Lorcher Fasnetgesellschaft« am Sonntag, 15. Januar 2012
Der Faschingsauftakt 2012 der Lorcher Fasnetgesellschaft findet statt am Samstag, den 21.01.2012 mitt dem traditionellen Narrenbaum stellen am Bäderbrunnen in Lorch. Beginn der Veranstaltung ist um 16 Uhr.

Allgemein | Ostalbkreis

Einladung zum Vortrag: Die Magie der Heilpflanzen

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Samstag, 14. Januar 2012
Früher betrachtete man eine Pflanze und erkannte wozu sie gut ist. Pflanzen sprachen einst zu den Menschen — und sie tun es heute noch. Wir müssen nur wieder lernen, auf die Zusammenhänge und Entsprechungen zwischen Mensch und Pflanzenwelt zu achten.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Rettungsschwimmen und Erste Hilfe: Neue Kurse

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Sonntag, 08. Januar 2012
Jeder Mensch ein Schwimmer– jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer. Bei der DLRG Gschwend gibt es für interessierte Personen die Möglichkeit, sowohl Erste — Hilfe als auch das Rettungsschwimmen zu erlernen oder zu vertiefen.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Viele Ehrungen bei den Motorradfreunden Spraitbach e.V. 1979

Eingereicht von »Motorradfreunde Spraitbach e.V. 1979« am Sonntag, 08. Januar 2012
Stets gut besucht, ist die Saisonabschlussfeier bei den Motorradfreunden Spraitbach e.V. 1979 Auch dieses Mal trafen sich viele Mitglieder mit IhrenFrauen zu diesem jährlichen Termin

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Dennis Hermann wechselt nach Bargau

Eingereicht von »1. FC Normannia Gmünd« am Sonntag, 08. Januar 2012
Während die Normannia im Torwartbereich sehr gut besetzt ist und der FC Germannia Bargau in der Rückrunde ein Problem hat, einigten sich beide Vereine kurzfristig. Die Normannia erteilte Dennis Hermann für die Rückrunde die Freigabe zum FC Bargau.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Weihnachtsfeier des SV Brainkofen

Eingereicht von »SV Brainkofen« am Freitag, 06. Januar 2012
Gewinner der Weihnachtsscheibe mit dem besten Schuss aufs Blattl wurde mit einem 94 Teiler Hans Baur.

Allgemein | Ostalbkreis

Gesund leben und ganzheitlich heilen!

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 06. Januar 2012

Der Freundeskreis Naturheilkunde in Mutlangen bietet auch in diesem Jahr wieder seinen Mitgliedern und allen Interessierten ein vielfältiges und interessantes Jahresprogramm. Das Gesundheitsbewusstsein wächst ständig und die Naturheilkunde stößt auf ein steigendes Interesse. Mit dem neuen Programmangebot ist es dem Freundeskreis wieder gelungen, ein breites Spektrum an naturheilkundlichen Themen zu offerieren.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Weihnachtsfeier der Doibacher Löwen

Eingereicht von »Doibacher Löwen« am Dienstag, 03. Januar 2012

Weihnachtsfeier der Doibacher Löwen

Doibacher Löwen verspüren bei der Weihnachtsfeier für das abgelaufene Jahr 2011 richtig starken Rückenwind. Die Aussicht auf Landesliga bewirkt neuen Motivationsschub.


Allgemein | Schwäbischer Wald

Im Kocher entlang und über zwei Stauwehre hinweg

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Montag, 02. Januar 2012

Den Neujahrswunsch „Guten Rutsch“ nahmen 41 Rettungsschwimmer und Rettungstaucher der DLRG sowie ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr vorweg und starteten beim Silvesterschwimmen in Schwäbisch Hall. Laut Jochen Siegle, dem Technischen Leiter der DLRG, die zweitbeste Beteiligung in der Geschichte dieser Veranstaltung, die mit dem Hinweis wirbt: über zwei Stauwehre. Das Kocherschwimmen ist eine Haller Tradition und wurde heuer das 34.Mal abgehalten. Eine für die Zuschauer schöne Veranstaltung und doch kein reiner Selbstzweck der DLRG. Immerhin müssen Einsatztaucher und auch Rettungsschwimmer in der Lage sein, bei eiskalten Wassertemperaturen in Not geratenen Personen zur Hilfe zu kommen.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework