Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Schwäbischer Wald

Frühjahrskonzert Musikverein Ruppertshofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 15. April 2017
Am Samstag, 01.04.2017, veranstaltete der Musikverein Ruppertshofen im Kultur– und Sportzentrum Jägerfeld sein diesjährige Frühjahrskonzert. Die Jugendkapelle des Musikverein Ruppertshofen unter der Leitung ihres Dirigenten Martin Winter eröffnete den Konzertabend. Durch das Programm führte Katharina Nothdurft. In ihrer Begrüßung führte sie an, dass der Dirigent der Jugendkapelle Martin Winter in diesem Jahr sein Amt niederlegen wird. Aus diesem Grunde hat man sich entschlossen eine Auswahl der aufgeführten Musikstücke aus den letzten 11 Jahren seiner Dirigentenzeit wieder aufzuführen. Auch hat man ehemalige Mitglieder der Jugendkapelle wieder zur Mitwirkung aktivieren können.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Konzert und Ehrungen des Musikverein Horn

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 15. April 2017
Der MV Horn hatte zu seinem diesjährigen Frühjahrskonzert in die Gemeindehalle nach Göggingen eingeladen. Der Musikverein durfte viele Gäste begrüßen und die Plätze waren bis auf die letzte Reihe komplett belegt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Skiausfahrt des AGV 1985

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 12. April 2017
Am letzten Wochenende startete der Altersgenossenverein des Jahrgangs 1985 zu seinem ersten großen Ausflug. Ziel der Ausfahrt war das Schwäbisch Gmünder Haus in Riezlern/​Vorarlberg.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Tennisclub Waldstetten zieht Bilanz

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 11. April 2017
Auch dieses Jahr konnte der 1. Vorsitzender Reiner Kitzenmaier viele Interessierte zur Mitgliederversammlung am 8. April begrüßen. Leider konnte Herr Bürgermeister Michael Rembold nicht teilnehmen, da er anderweitig terminlich gebunden war. Reiner Kitzenmaier freute sich aber den ehemaligen Vorsitzenden des TCW Dieter Engelhardt als Stellvertretenden Bürgermeister begrüßen zu dürfen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Stammtisch der Biker-​Union feiert einjähriges Bestehen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 10. April 2017
Die Biker Union e.V. ist mit fast 4000 Mitgliedern mit seinen ca. 60 Stammtischen die größte Interessenvertretung aller Motorradfahrern in Deutschland. Ihre Mitglieder setzten sich ehrenamtlich für die Rechte aller motorisierten Zweiradfahrer ein und kämpfen auch gegen Diskriminierung von Motorradfahrern und für sicherere Straßen für Zweiradfahrer.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

40 Jahre Behindertennachmittag im Technischen Hilfswerk

Eingereicht von »Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ortsverband Schwäbisch Gmünd« am Montag, 10. April 2017
Schwäbisch Gmünd – Unscheinbar feierte der THW Ortsverband Schwäbisch Gmünd am 08. April ein ganz besonderes Jubiläum. Zum nunmehr 40. mal wurde der Behindertennachmittag in der THW Unterkunft ausgerichtet, welcher ganz im Zeichen der Menschen mit Benachteiligung steht. Ziel ist es, diesen ein paar schöne Stunden zu bereiten.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

30 Jahre erster Vorstand im Obst– und Gartenbauverein Wißgoldingen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Montag, 10. April 2017
Am 17. März 2017 konnte der Obst– und Gartenbauverein Wißgoldingen e.V. im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung zahlreiche langjährige Mitglieder ehren darunter auch Ludwig Eisele für 30 Jahre Vorsitz im OGV Wißgoldingen. Bürgermeister Michael Rembold kommentierte diese Veranstaltung mit dem Spruch: „Willst du froh und glücklich sein, musst du im Wißgoldinger Obst– und Gartenbauverein sein.“.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühjahrskonzert des MV Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Montag, 10. April 2017
Wie es inzwischen zu Beginn des Frühlings schon Tradition ist fand auch dieses Jahr in der Straßdorfer Gemeindehalle das Frühjahrskonzert des Musikvereins Straßdorf statt. Auch dieses Jahr hat sich der Musikverein musikalische Gäste nach Straßdorf eingeladen, den Musikverein aus Waldstetten. Der Musikverein Straßdorf führte die Reihe seiner besonderen Konzerte fort und präsentierte unter dem Motto „Erde – Wind – Feuer – Wasser“ ein Konzertprogramm das gleichzeitig von stimmungsvollen Videos begleitet wurde.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1981 besucht den Turmwächter

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 09. April 2017
Bei der Turmwächterführung von Frank Messerschmidt am vergangenen Freitag lernte der AGV 1981 (www​.agv1981​.de) vieles über das Leben und Sterben im mittelalterlichen Schwäbisch Gmünd.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim DRK-​Ortsverein Bettringen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 07. April 2017
Vorstand Sigmund Meyer begrüßte die Anwesenden aus den Ortsgruppen Bettringen, Degenfeld und Weiler. Ebenso begrüßte er die Ortsvorsteherin aus Bettringen, Frau Brigitte Weiß und den Kreisbereitschaftsleiter Roland Kässer vom Kreisverein. Ortsvorsteher Bernhard Feifel aus Weiler hatte sich entschuldigt, Ortsvorsteher Hans-​Peter Wanasek aus Degenfeld war in seiner Eigenschaft als Bereitschaftsführer anwesend.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Aktives Vereinsjahr der Selbsthilfegruppe Epilepsie

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 04. April 2017
Die alljährliche Hauptversammlung der Selbsthilfegruppe für Anfallskranke in Schwäbisch Gmünd und Umgebung e.V. fand dieser Tage im Büro der Selbsthilfegruppe in der Kappelgasse statt. Der 1.Vorsitzende Klaus Meyer konnte eine stattliche Anzahl Mitglieder begrüßen. Ein herzlicher Willkommensgruß galt auch der Patin der Selbsthilfegruppe, Oberärztin und Neuropädiaterin Tanja Weisbrod vom Stauferklinikum Mutlangen, sowie Jörg Sadowski, Geschäftsführer der Lebenshilfe.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Mitgliederversammlung beim TV Wißgoldingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 04. April 2017
Julia Prößler eröffnete als Vorsitzende des TV die diesjährige Mitgliederversammlung bei leider geringer Beteiligung im Gasthof Hirsch in Wißgoldingen. Besonders begrüßte sie Bürgermeister Michael Rembold. Julia Prößler berichtete von einem guten Sport– und Veranstaltungsjahr 2016, sie stellte dem Verein mit all seinen Abteilungen und Gruppen ein gutes Zeugnis aus. Mit den Stuifenläufen/​Sonnwendfeier, Handball-​/​Fußballturnier/​Hock und den Theaterabenden zählte Prößler die gelungenen Veranstaltungen auf.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Volles Haus beim anspruchsvollen Konzert des Musikvereins Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Dienstag, 04. April 2017
Der Musikverein Bargau präsentierte am Samstagabend in der FEIN Halle sinfonische Blasmusik vom Feinsten. Unter dem Motto „Fernweh… eine musikalische Reise durch Europa und die USA“ lud der Musikverein Bargau das Publikum auf eine ganz besondere Reise in ferne Länder ein. In diesem Jahr war die Werkkapelle Spießhofer & Braun aus Heubach zu Gast.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim Tanzclub Petticoat

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 03. April 2017
Seit über 16 Jahren ist der Tanzclub Petticoat ein eigener, eingetragener Verein mit der Vorsitzenden Elke Peischl, die zur gut besuchten Mitgliederversammlung nicht nur Wahlen, sondern auch eine Satzungsänderung auf der Tagesordnung hatte. Beim Kooperationspartner Schützenverein Straßdorf fand die Versammlung in neu renovierten Räumen statt und es wurde auch verdeutlicht, in welchen Bereichen die Kooperation ausgeführt wird. Seit fast 10 Jahren gibt es vergünstigte Angebote von Petticoat an die Schützen beim Indoor Cycling. Dafür darf das Schützenhaus bei Versammlungen von Petticoat genützt werden. Ausserdem findet seit Jahren ein gemeinsamer Lauf– und Nordic Walking Treff am Samstag Nachmittag statt. Weitere sportliche Trainingsangebote sind in Arbeit.

Allgemein | Ostalbkreis

Effektive Mikroorganismen — Kleinste Lebewesen als Helfer für Mensch und Umwelt.

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 03. April 2017
Ohne Mikroorganismen wäre Leben nicht möglich. An dieser einfachen Tatsache lässt sich erkennen, wie wichtig diese kleinen Helfer für uns und unsere gesamte Umwelt sind. Wir sind ständig von Mikroorganismen umgeben, sie leben auf unserer Haut und in unserem Körper. Im Vortrag von Sigrid Bellitto beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde ging es um die Effektiven Mikroorganismen (EM). Sie ist überzeugt von der Wirkung dieser kleinsten Lebewesen und wendet die entsprechenden Produkte in ihrem Haushalt, Garten und bei der Tierhaltung an.

Allgemein | Rosenstein

Tennisabteilung Heuchlingen zieht Bilanz

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 30. März 2017
Vor Kurzem fand in der Tennishütte die Generalversammlung der Tennisabteilung mit einem Weißwurstfrühstück statt, zu der Abteilungsleiterin Angelika Schuster die anwesenden Mitglieder sowie Bürgermeister Peter Lang und Jürgen Krieg als Vertreter des TVH begrüßen konnte. Sie berichtete über das Tennisjahr 2016, das neben dem Spielbetrieb wieder von den traditionellen Veranstaltungen wie Bockmusik, Wegfest, Saisonabschlussball und dem beliebten Triathlon geprägt war.Auch an der Tennisanlage wurde im vergangenen Jahr kräftig gearbeitet. Wie in den Jahren wurden auch 2016 die Instandsetzung der Plätze von einer Fremdfirma fachgerecht durchgeführt und in diesem Zusammenhang wurde auch der marode Zaun um die Tennisanlage repariert bzw. teilweise erneuert. Zudem erhielt die Tennishütte einen neuen Anstrich und hier galt ihr Dank von allen Dingen Martin Malysa und Johannes Schmid, die hier zahlreiche Stunden investiert haben.

Allgemein | Ostalbkreis

Hauptversammlung Reisemobilclub Ostalb

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 29. März 2017
Die alljährliche Jahreshauptversammlung des RMC Ostalb e.V. fand im MTV Vereinsheim statt. Zum ersten Mal unter der Regie der 1. Vorsitzenden Anne-​Rose Buchholz, berichtete diese über ein abwechslungsreiches Campingjahr. Kernpunkt des aktiven Vereinslebens sind die monatlichen Clubtreffen, die in der Regel gut besucht werden.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Feuer – Wasser – Erde — Luft

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Mittwoch, 29. März 2017

Ein deutliches Zeichen für den Einzug des Frühlings sind nicht nur die steigenden Temperaturen, sondern auch das Frühjahrskonzert des Musikvereins Straßdorf. Am Samstag den 08.04.2017 findet das diesjährige Konzert in der Gemeindehalle Straßdorf statt.


Allgemein | Lorch

Hauptversammlung der Schützengilde Waldhausen 1969 e.V.

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 29. März 2017
Am Freitag, 3. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützengilde Waldhausen 1969 e.V. statt. Oberschützenmeister Hannes Reinert begrüßte eine große Anzahl an Mitgliedern im Waldhäuser Schützenhaus und bat die Anwesenden anschließend, den verstorbenen Mitgliedern zu gedenken. In seinem Bericht ging der Vorsitzende auf die Termine des vergangenen Jahres ein. Nach der Hauptversammlung stand das 4. Ostereierschießen auf dem Programm, das inzwischen einen festen Platz im Vereinskalender einnimmt. Das Jedermannschießen am 10. Juni fand regen Zuspruch. Der Vereinsausflug musste 2016 aufgrund mangelnder Anmeldezahlen leider abgesagt werden. In diesem Jahr wird der Ausflug nach Tübingen führen. Mit dem Vorstadtstraßenfest waren die Verantwortlichen zufrieden, insbesondere am Samstag waren die Besucher– und Umsatzzahlen dank tollem Wetter sehr zufriedenstellend. Hannes Reinert rief aber alle Mitglieder dazu auf, sich im kommenden Jahr zahlreicher am Auf– und Abbau des aufwendigen Standes zu beteiligen, weil diese Last im vergangenen Jahr leider auf nur wenige Schultern verteilt war. Auch mit dem Schützenfest im September war der Verein sehr zufrieden. Eine selbst angeschaffte Industriespülmaschine führt längerfristig zu geringeren Ausgaben beim Schützenfest. Leider lief das traditionelle Preisschießen auch 2016 eher schleppend, daher möchte sich der Vereinsausschuss über Änderungen am Modus Gedanken machen. Die Königsfeier, bei der Michael Reinert seinen Schützenkönigs-​Titel verteidigte, das Silvesterschießen und das Dreikönigsschießen schlossen das vergangene Jahr ab. Hannes Reinert rief dazu auf, unter Bekannten und Verwandten Werbung für den Schießsport zu machen, um den absteigenden Trend der Mitgliederzahl umzukehren. Momentan hat die Schützengilde ca. 65 Mitglieder.

Allgemein | Rosenstein

Motorradfreunde Böbingen gewinnen wieder einmal das Vereine– & Jedermannschießen der SK Oberböbingen e.V.

Eingereicht von »Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.« am Mittwoch, 29. März 2017

Gut besucht war am vergangenen Wochenende das Vereine– und Jedermannschießen der Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V. 14 Männermannschaften und 7 Damenmannschaften trafen sich im Schützenhaus zum sportlichen Kräftemessen.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework