Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bläserklasse Römerschule Straßdorf – ein Erfolgsmodell

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Freitag, 23. Dezember 2016

Unter der Leitung der neuen Rektorin Friederike Klammer musizieren 32 Kinder.Bereits seit dem Schuljahr 2008/​09 gibt es in Straßdorf an der Römerschule das Bläserklassen-​Konzept, wo Schüler/​innen der Klassen 3 und 4 zwei Jahre mit einem Blasinstrument im Schulunterricht musizieren. Der Musikverein stellt dabei die erlernbaren Instrumente Klarinette, Querflöte, Trompete, Waldhorn, Tenorhorn und Posaune zur Verfügung. Auf diesen wählbaren Instrumenten werden die Kinder in ihrer Freizeit ausgebildet und von einem Ausbildungs-​Team des Vereins unterrichtet.


Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Nikolaus bei den Kleintierzüchtern

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 22. Dezember 2016

Auch bei den Kleintierzüchtern in Iggingen kam der Nikolaus vorbei und beschenkte Groß und Klein. Er lobte und war mit allen im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Alle haben Ihre Tiere gut versorgt und den Verein das ganze Jahr unterstützt. Er wurde mit einem Nikolaus-​Lied begrüßt und auch verabschiedet


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Weihnachtskonzert mit dem Musikverein Bargau in der St. Jakobus Kirche

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Dienstag, 20. Dezember 2016
Der Musikverein Bargau präsentierte am vergangenen 4. Adventsonntag ein weihnachtliches Konzert vom Feinsten und ließ die St. Jakobus Kirche in Bargau festlich erklingen. Unter der Leitung von Martin Rebholz wurde ein vielseitiges Programm präsentiert, bei dem solistische Auftritte nicht zu kurz kamen.

Allgemein | Ostalbkreis

Natürlich gesund!

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Samstag, 17. Dezember 2016

Auch im Jahr 2017 bietet der Freundeskreis Naturheilkunde in Mutlangen allen naturheilkundlich Interessierten wieder ein vielfältiges und interessantes Programmangebot. Qualifizierte und anerkannte Referenten offerieren ein breites Spektrum an naturheilkundlichen Themen. Die Vorträge am Mittwoch sind ein Angebot des Klinikums. Die Veranstalter freuen sich über alle, die sich für die Naturheilkunde interessieren — ob Laie oder Experte.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Planwagenfahrt des AGV 1973

Eingereicht von »Altersgenossenverein 1973« am Freitag, 16. Dezember 2016

Altersgenossen treffen sich zum Familienausflug


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jahresabschluss der aktiven TSB-​Boxer

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 12. Dezember 2016
Glück gehabt ! Am Tag des gemeinsamen Ausfluges der aktiven Faustkämpfer des TSB Schwäbisch Gmünds , Samstag, den 19.November . 2016, sah es morgens noch nicht nach einem schönen sonnigen Herbsttag aus. Es war kalt und regnete in Strömen. Doch die wackeren Männer um Trainer und Organisator Werner Maier trotzten mannhaft Wind und Wetter.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Lokalschau auf dem Rechberg

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Z396 Rechberg« am Montag, 12. Dezember 2016
Vor kurzem fand die Lokalschau in der Gemeindehalle Rechberg statt. Dort konnten knapp 300 Tiere in den Sparten Kaninchen, Geflügel, Tauben und Wassergeflügel bestaunt werden.

Allgemein | Rosenstein

Hauptversammlung mit Familienabend beim SAV Böbingen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein OG Böbingen/Rems« am Montag, 12. Dezember 2016

Die vielen Parallelveranstaltungen und Weihnachtsmärkte konnten die getreuen Mitglieder der Böbinger Albvereinsgruppe nicht davon abhalten, mit ihren Angehörigen den vorweihnachtlichen Familienabend im einladend geschmückten Coloman-​Saal zu besuchen. Nach den guten Erfahrungen der vergangenen Jahre wurden die Weihnachtsfeier und die obligatorische Mitgliederversammlung zusammengelegt und aufeinander abgestimmt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Vorweihnachtliche Feier des Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 12. Dezember 2016
Der OGV GMUEND hatte zum traditionellen adventlichen Nachmittag eingeladen in den mit viel Atmosphäre ausgestatteten alten Saal im Hause Schönblick und viele, viele sind gekommen. Nach der Begrüßung durch das Vorstandsmitglied Alfred Gauger übernahm Waltraud Burkhardt, ebenfalls vom Vorstand das Wort und brachte die Grüße von Oberbürgermeister Richard Arnold, der leider verhindert war und stelle die Mitwirkende für diesen Nachmittag vor.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Adventsfeier beim AGV 1948

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 07. Dezember 2016
Die diesjährige Adventsfeier des Altersgenossenvereins 1948 fand in der Kapelle St. Katharina in Schwäbisch Gmünd statt . Der Vorsitzende Herr Otto Tobias ging in der Begrüßungsansprache kurz auf die Geschichte der sonst der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Kapelle ein.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Nikolausfeier der Kolping-​Schützengilde

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 07. Dezember 2016
Der Besuch des Nikolaus, Ehrungen langjähriger Mitglieder, die Bekanntgabe der Ergebnisse des Jahres– und Nikolausschießens sowie eine Bilderschau über die vergangenen drei Jahre waren die Höhepunkte der diesjährigen Nikolausfeier der Kolping-​Schützengilde Schwäbisch Gmünd.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Hilfsorganisationen üben die Personensuche

Eingereicht von »Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ortsverband Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 02. Dezember 2016
Iggingen – An einem ganz normalen Winterabend — bei klirrender Kälte — machen es sich die Meisten wohl eher zu Hause gemütlich. Um so ungewöhnlicher muss es auf die Einwohner der Gemeinde Iggingen gewirkt haben, als die vielen Blaulichtfahrzeugen durch den Ort fuhren.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Stärkung der Naturheilkunde

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 02. Dezember 2016
Bei dem jährlichen Arbeitstreffen der unter dem Dach des deutschen Naturheilbundes e.V. zusammengeschlossenen Naturheilvereine am 19.11. in Heidelberg gründeten 11 Mitgliedsvereine aus Baden-​Württemberg eine Landesarbeitsgemeinschaft (LAG-​NHV BW) mit dem Ziel, „sich an der Entwicklung und Pflege von gesundheits– und sozialpolitischen Konzepten, Gesetzen und Verordnungen zu beteiligen“, wie es in der Satzung heißt. Als Sprecher wurde Dipl. Ing. Dietmar Ferger, Schriftführer des Naturheilvereins Lörrach, gewählt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jubilarfeier bei der Bosch-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 02. Dezember 2016

Im Rahmen einer kleinen Feier konnte der Bosch-​Rentnerausschuss gleich drei Jubilare ehren. Die Feier fand in Rothmers Kleinen Schweiz statt, dem Lokal, in dem der Bosch-​Rentnerchor schon seit über 30 Jahre seine Singstunden abhält. Im Beisein vom 96 Jahre alten Ehrenvorsitzenden der Bosch-​Rentnergemeinschaft Josef Guba, wurde für 25 Jahre ehrenamtliche Mitgliedschaft Nico Hetzel geehrt. Er trat bereits 1958 in die ZF ein, 1972 wurde er in den Betriebsrat gewählt und schon zwei Jahre später freigestellt. Nach 33 Jahren ging er 1991 in den Ruhestand und wurde auch gleich in den Rentnerausschuss berufen, in dem er bis heute aktiv tätig ist. Sein Wissen und seine Erfahrung ist unverzichtbar. Dafür erhielt er eine Ehrenurkunde über 25 Jahre Mitgliedschaft und ein kleines Geschenk.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Lokalschau mit Nikolausbesuch

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Z396 Rechberg« am Freitag, 02. Dezember 2016

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Führungswechsel bei den Bifora-​Uhrenfreunden

Eingereicht von »Bifora Freundeskreis e.V.« am Freitag, 25. November 2016
Der Verein, der die Erinnerung an einen der größten Arbeitgeber Schwäbisch Gmünd aufrecht erhält, die Uhrenherstellerin Bifora, steht unter neuer Leitung. Götz Schweitzer, maßgebend für die Geschicke und den Erfolg des Vereins seit seiner Gründung, wollte den ersten Vorsitz — vorausschauend — einem Vertreter der jüngeren Generation anvertrauen. Die anwesenden Mitglieder folgten seiner Vorstellung in der Mitgliederversammlung vom 15. November und wählten fast einstimmig Thomas Kleesattel zu seinem Nachfolger.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Vorstandswechsel beim Bifora — Freundeskreis

Eingereicht von »Bifora Freundeskreis e.V.« am Freitag, 25. November 2016

Von links : Thomas Hesse, Götz Schweitzer, Thomas Kleesattel und Bruno Kunert.

Nicht auf dem Bild: Jawahar Kandhari


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Erst und Heinrich mit neuem Programm in Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Freitag, 25. November 2016
Am Samstag den 26. November wird die Straßdorfer Gemeindehalle wieder zur schwäbisch internationalen Showbühne. Der Musikverein Straßdorf präsentiert das mehrfach ausgezeichnete Comedy-​Duo “Ernst und Heinrich“. Dieses Jahr kommen die beiden Musiker mit einem nagelneuen Programm nach Straßdorf. IRGENDWAS ISCH EMMER…heißt es lapidar, wenn mal wieder etwas nicht so klappt wie man es gerne hätte. Und so heißt auch das neueste Programm, welches sich musikalisch-​humoristisch mit solchen Phänomenen und Themen beschäftigt:

Allgemein | Ostalbkreis

Das Sonnenvitamin D lockt 200 Interessierte an

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 15. November 2016

Eigentlich ein Wetter um es sich zuhause auf dem Sofa bequem zu machen, könnte man meinen. Und dennoch war der Konferenzraum des Stauferklinikums bis auf den letzten (Steh-)Platz gefüllt. Zu Gast beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde war der Gmünder Laborarzt Hans-​Michael van de Loo. Im Vordergrund seines Vortrags stand Vitamin D; daneben ging es noch um Zink, Magnesium und Vitamin K.


Allgemein | Lorch

Sechs Tage lang in der Lüneburger Heide

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 14. November 2016
Kürzlich verbrachten Lorcher und Waldhäuser Albvereinler sechs Tage in einer der schönsten Gegenden Deutschlands. Ziel war Jeddingen, ein Teilort von Visselhövede. An mehreren Tagen begleitete Wanderführerin Hanna die Reisegruppe

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework