Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schnittkurs des OGV Schwäbisch Gmünd im Streuobstzentrum am 25.3.2023

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 03. April 2023
Alfred Gauger begrüßte die 32 Teilnehmer unseres Schnittkurs, die trotz des regnerischen Wetters in den Himmelsgarten gekommen waren. Franz-​Josef Klement erklärte in anschaulicher Weise, wie ein Apfelbaum geschnitten werden soll, damit man auch reichlich Obst ernten kann.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Rosenschnittkurs im Streuobstzentrum in Wetzgau

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 27. März 2023
Der Obst- und Gartenbau Verein Schwäbisch Gmünd und die Streuobst Guides laden alle Interessierte zu einem Rosenschnittkurs ein. Der Treffpunkt ist am Samstag den 1. April 2023. Der Beginn ist um 14 Uhr und der Kurs dauert etwa 1,5 Stunden.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Obstbaum Schnittkurs im Streuobstzentrum

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Mittwoch, 15. März 2023

Am Samstag 25.03.2023 um 14 Uhr findet der erste Obstbaum-​Schnittkurs in diesem Jahr statt. Treffpunkt ist das Streuobstzentrum im Landschaftspark Himmelsgarten in Schwäbisch Gmünd-​Wetzgau.


Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Männergesangverein Mittelbronn blickt auf das Jubiläumsjahr zurück

Eingereicht von »Männergesangverein Mittelbronn 1922 e.V.« am Mittwoch, 08. März 2023

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Multivisionsreportage „Georgien — Im Zauber des wilden Kaukasus“

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 07. März 2023

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Neuer „Chef“ der Gmünder Reservisten

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Montag, 19. Dezember 2022
Einstimmig lautet das Ergebnis für Thomas Maier. Der Unterbettringer Hauptfeldwebel der Reserve ist damit der neue Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd. Bei ihrer Wahlversammlung wählten die anwesenden Mitglieder kürzlich eine neue Vorstandschaft und stellten für die Amtszeit der nächsten vier Jahre die Weichen. Die bewährte engagierte Führungsmannschaft bliebt bis auf eine Personalrochade bestehen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Weihnachtsfeier des OGV Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Dienstag, 13. Dezember 2022
Am Sonntag, 11.12.2022 hat der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd zur Weihnachtsfeier geladen.

Allgemein | Ostalbkreis

Heilpflanzen aus dem Garten

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 09. Dezember 2022
Wie man grippale Infekte natürlich heilen kann, das vermittelte Katrin Reusch, Kräuterfachfrau aus Leidenschaft, den Zuhörern bei einem abwechslungsreichen Vortrag im Rahmen des Programms des Freundeskreises Naturheilkunde. Es war der erste Präsenz-​Vortrag ohne Anmeldung oder Testnachweis seit dem Frühjahr 2020.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Swinging Christmas — Konzert der Bundeswehr Big Band mit Special Guest Markus Maria Profitlich in Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Dienstag, 29. November 2022
Die Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd lädt gemeinsam mit dem Schönblick am Dienstag, den 13. Dezember 2022 zu einem Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr ein. Beginn ist um 20 Uhr im Forum Schönblick Schwäbisch Gmünd. Mit „Swinging Christmas“ erwartet die Konzertbesucher ein abwechslungsreiches Konzert unter der Leitung von Bandleader Timor Oliver Chadik. Durch das Programm der großen Weihnachtsshow führt der bekannte Comedian Markus Maria Profitlich — weihnachtlich, humorvoll.

Allgemein | Ostalbkreis

Naturkraft fürs Immunsystem — gesund durch den Winter

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 28. November 2022
Die kalte Jahreszeit kommt und damit auch die Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten. Katrin Reusch, hauptberuflich Kräuterfachfrau und ausgebildet in traditionell abendländischer Kräuterheilkunde und Phytotherapie, hat die Erfahrung gemacht, dass mit sensiblem, optimistischem Umgang in Sachen Ernährung und Naturheilmitteln Erkältungskrankheiten, auch die viralen, oft schon, „im Keim erstickt“ werden können. Und diese Kenntnisse möchte sie gerne bei einem Vortrag des Freundeskreises Naturheilkunde vermitteln.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jubiläum beim Bosch-​Rentnerausschuss

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Montag, 28. November 2022
Nach zwei Jahren traf sich der Bosch-​Rentnerausschuss mit Angehörigen und Gästen in „Rothmers Kleinen Schweiz“. Ein ganz besonderer Anlass war gegeben, denn gleich fünf Jubiläen waren zu beglückwünschen, zwei Verabschiedungen und zwei achtzigste Geburtstage.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Sieg für die Gmünder Reservisten beim Nachtorientierungsmarsch

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Samstag, 12. November 2022
Sieg für die Gmünder Reservisten beim Nachtorientierungsmarsch Es ist Nacht in der Gemeinde Wolferstadt im nördlichen Landkreis Donau Ries. Ein normalerweise ruhiger Ort. Doch an diesem Abend trafen sich nach pandemiebedingter Pause wieder zahlreiche Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr zum der traditionellen Nachtorientierungsmarsch der Kreisgruppe Schwaben-​Nord. Rund um die örtliche Färberhalle, welche zum Feldlager funktioniert wurde, schaute man in gelaunte Gesichter der 13 Mannschaften, welche sich voller Vorfreude auf den anstehenden Nachtorientierungsmarsch in Feldanzug und bundeswehrtypischer Ausrüstung eingefunden hatten. Darunter auch die Wettkampfgruppe der Reservistenkameradschaft aus Schwäbisch Gmünd.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Pflege — was nun? Informationsveranstaltung im Mutlanger Forum

Eingereicht von »VdK-Ortsgruppe Mutlangen« am Montag, 17. Oktober 2022

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Auftakt mit Fahnenentstauben des AGV 1973

Eingereicht von »Altersgenossenverein 1973« am Sonntag, 16. Oktober 2022

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

OGV– Schwäbisch Gmünd, weiß alles über Quitten

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 10. Oktober 2022

Am Sonntag, den 16. Oktober 2022 von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr informieren sie, im Streuobstzentrum, beim Landschaftspark Wetzgau, zwei Fachwarte vom OGV–Gmünd in einem Kurzreferat alles über Quitten. Darin wird vom Kauf, Pflanzung, Pflege, Ernte Verarbeitung und alles, was man aus Quitten machen kann. Saft, Gelee, Quittenkuchen, Quittenmost, Secco, Likör, Schnaps und Dessertwein alles erklärt, also ist für jeden etwas dabei. Es wird wieder Quittengelee geben, Quittenkekse, Quittensaft zum Probieren. Es werden auch, wie immer, viele leckere Kuchen angeboten.

Bei Kaffee und Kuchen oder auch Apfelsaft von der dortigen Streuobstwiese können sich die Besucher einen Lehrreichen Nachmittag gönnen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bosch-​Rentnergemeinschaft wanderte

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Samstag, 17. September 2022
Es war nicht das erste Mal, dass die Boschrentnerinnen und –Rentner am Morgen vor der Wanderung noch bedeckten Himmel und Regen hatten aber rechtzeitig zur Wanderung war es wieder trocken und die Sonne ließ sich hin und wieder sehen.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Wein– und Schlachtfest Männergesangverein Mittelbronn e.V.

Eingereicht von »Männergesangverein Mittelbronn 1922 e.V.« am Mittwoch, 14. September 2022
- Aussichtsreiches von der Frickenhofer Höhe -

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Boschrentner wandern wieder

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Dienstag, 13. September 2022

Herbstwanderung

Am Freitag 16.09.2022 findet wieder die Herbstwanderung der Bosch – Rentnergemeinschaft nach zwei Jahren Abstinenz statt. Abmarsch ist um 14:00 Uhr vom Parkplatz beim Gasthaus „Krone“ in Durlangen. Parkmöglichkeiten sind wenige vorhanden. Zum Abschluss noch ein gutes Vesper für die Wanderer. Auf viele Wanderer freut sich der ganze Bosch-​Rentnerausschuss.

Schriftführer

Rudi Arnold


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Vollmondwanderng mit dem SAV OG Straßdorf

Eingereicht von »Albverein Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 30. August 2022
Im August 2022 nahmen 26 Wanderer den allmonatlichen Vollmond, davon 11 Kinder, zum Anlass auf das Kalte Feld zu gehen und bei „Aufgang“ des Vollmond eine Runde auf der Hochebene zu drehen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

45. Gartenfest der Bosch Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Freitag, 29. Juli 2022
Zwei Jahre musste die Bosch-​Rentnergemeinschaft warten, bis sie wieder auf ihr traditionelles Gartenfest kommen konnten. Es war das 45. Gartenfest, das bei wunderbarem Wetter stattfand. Es war nicht zu heiß und auch nicht zu sonnig, einfach nur für ein Gartenfest bestimmt.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework