Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Kultur

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Schätze der Sammlung bewundert. LEUTZE Club besuchte die „Düsseldorfer Malerschule“ im Museum

Eingereicht von »LEUTZE Club Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 09. Januar 2009
Vor kurzem fand das dritte Treffen des LEUTZE Clubs Schwäbisch Gmünd statt. Treffpunkt war diesmal nicht der Leutze Gedenkstein an der Ecke Rinderbacher Gasse /​Kalter Markt, sondern das Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd. Anlass dazu war die Ausstellung „Schätze der Sammlung. Die Düsseldorfer Malerschule“, in der Emanuel Gottlieb Leutze die Hauptrolle spielt.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Treffen am 140. Todestag von Emanuel Leutze

Eingereicht von »LEUTZE Club Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 22. Juli 2008
Am vergangenen Freitag, den 18. Juli 2008 trafen sich die Gründungsmitglieder des LEUTZE Clubs und andere Survivors of UMUC SG (Ehemalige der University of Maryland University College Schwäbisch Gmünd) zum zweiten Mal an der Leutze-​Gedenktafel in der Rinderbacher Gasse /​Ecke Kalter Markt.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Survivors of UMUC SG gründen einen „LEUTZE Club“. „Als Maler zweier Welten fand Leutze Ruhm und Lohn“

Eingereicht von »LEUTZE Club Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 03. Juni 2008
Am 24. Mai, dem 192. Geburtstag des Gmünder Künstlers Emanuel Gottlieb Leutze, war es endlich so weit: Neben dem Leutze-​Gedenkstein an der Ecke Rinderbacher Gasse /​Kalter Markt riefen die „Survivors of UMUC SG“, die „Überlebenden der University of Maryland University College Schwäbisch Gmünd“ den „LEUTZE Club“ ins Leben. Er ist vorerst ein loser Personenzusammenschluss mit gemeinnützigen Zielen.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework