Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Kultur

Kultur | Welzheimer Wald

Herbstprogramm der LandFrauen Pfahlbronn

Eingereicht von »Landfrauen Pfahlbronn« am Dienstag, 08. September 2020

Vorsichtiger Start der LandFrauen– Angebote unter Coronabedingungen–

Geplant sind ein Mitmachvortrag und ein Ausflug.


Kultur | Rosenstein

Vereinsleben mit Corona

Eingereicht von »Musikverein Lautern« am Samstag, 25. Juli 2020
Viele Vereine leiden unter den Einschränkungen durch die Coronakrise, da seit Mitte März durch die amtlichen Maßnahmen Training, Unterricht, Proben und Kurse nicht möglich waren, Einrichtungen wie Schulen und Hallen geschlossen wurden und verschiedene Veranstaltungen abgesagt wurden.

Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

Sängerbund Göggingen: Kein Kirchplatzfest

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 09. Mai 2020

Aufgrund der infolge der Corona-​Pandemie geltenden Regelungen hat der Sängerbund Göggingen am 05.05.2020 folgende Beschlüsse getroffen:

  1. Die wöchentliche Singstunde bleibt bis auf weiteres ausgesetzt. Ein Neustart wird rechtzeitig bekanntgegeben.

  2. Auftritte und Teilnahmen an anderweitigen (auch kirchlichen) Veranstaltungen finden derzeit nicht statt.

  3. Das Kirchplatzfest an Fronleichnam findet 2020 nicht statt.

Eine Beschlussfassung über eine „Ersatzveranstaltung“ zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr wurde nicht gefasst.

  1. Der mehrtägige Ausflug in den Harz vom 03.07. bis 05.07.2020 wird abgesagt.


Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

Hauptversammlung beim Musikverein Leinzell

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 09. Mai 2020
Am 28. Februar – noch vor der Einleitung einschränkender Corona-​Maßnahmen – fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Musikvereins Leinzell für das Vereinsjahr 2019 in der Leinzeller Kulturhalle statt. Neben Neuwahlen des Gesamtausschusses, einer Satzungsänderung und einem ausführlichen Jahresrückblick war insbesondere die Anschaffung der neuen Vereinskleidung ein großes Thema.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

„Klassik um 11“ entfällt

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Montag, 20. April 2020

Das für den 17. Mai geplante Konzert „Klassik um 11“ des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters entfällt aufgrund der Corona-​Krise. Das Konzert wird im kommenden Frühjahr nachgeholt.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Äußerst erfolgreiche Konzerte

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Samstag, 14. März 2020

Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V. lud am vergangenen Sonntag zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung in die „Krone“ in Zimmern ein. Vorsitzender Thomas Heß wurde bei den Neuwahlen als Vorsitzender bestätigt.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Äußerst erfolgreiche Konzerte

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Samstag, 14. März 2020

Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V. lud am vergangenen Sonntag zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung in die „Krone“ in Zimmern ein. Vorsitzender Thomas Heß wurde bei den Neuwahlen als Vorsitzender bestätigt.


Kultur | Ostalbkreis

Sängerkkranz Alfdorf singt in der St. Martinuskirche in Iggingen

Eingereicht von »Sängerkranz Alfdorf 1858 e.V.« am Montag, 09. März 2020
Mit einer bunten Auswahl schöner Lieder, will sich der Sängerkranz Alfdorf in der St. Martinus Kirche Iggingen am 5. April 2020 (Palmsonntag) um 17.00 Uhr präsentieren.

Kultur | Ostalbkreis

Erfolgreicher Messeauftritt des FHF Staufen-​Ostalb e.V. auf der Retro Classics in Stuttgart

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Samstag, 07. März 2020
FHF wieder mit einem Messestand auf der Retro Classics vertreten

Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

Vorstandswechsel beim Sängerbund Göggingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 23. Februar 2020
Mit „Abendfrieden“ begrüßte der Sängerbund Göggingen seine Mitglieder und Gäste zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 18.02.2020 um 20.00 Uhr in der Gaststätte „Zur Geslach“. Eine Textzeile des Liedes, „Weil streiten im Leben nicht lohnt“, war ein Hinweis auf einen harmonischen Verlauf.Nach der Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Martin Bihlmaier gedachten die Anwesenden in der Totenehrung der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder Herbert Gwosdz, Anton Pflieger, Manfred Bleicher und Mathilde Jooß.

Kultur | Schwäbischer Wald

Frauen und Wein

Eingereicht von »VHS Iggingen« am Montag, 27. Januar 2020

Die VHS Iggingen bietet am 07.02.2020 im Sitzungssaal im Rathaus von 1821 Uhr ein Weinseminar für Frauen, mit der Weinerlebnisführerin Frau Birgit Oesterle, an.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Monte Rosa — Gran Paradiso — Mon Viso Unterwegs im Piemont und Aostatal

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 18. Januar 2020
Piemont, das “Land am Fuße der Berge“ und das Aostatal gelten unter Kennern noch als Geheimtipp. Der Deutsche Alpenverein, Sektion Schwäbisch Gmünd lädt Sie herzlich am 27.01.2020 um 20:00 h in Schwäbisch Gmünd-​Hussenhofen, Im Benzfeld 39 zur Multivisionsshow von Martina und Guus Reinartz ein. Lassen Sie sich von den stimmungsvollen Bildern und von der poetisch wirkenden Darstellung des Piemonts und des Aostatals mitnehmen.

Kultur | Ostalbkreis

Brunch zum Auftakt

Eingereicht von »AGV1961« am Samstag, 18. Januar 2020
Zum Jahresauftakt hat der AGV1961 zum beliebten Brunch in die Villa Hirzel geladen

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Remstalgartenschauuhr ein großer Erfolg

Eingereicht von »Bifora Freundeskreis e.V.« am Dienstag, 07. Januar 2020
Bei seiner Jahresabschlussfeier freute sich der Bifora-​Freundeskreis e.V. über die hohe Zahl der verkauften Gartenschauuhren.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

95. Stiftungsfest der Schlaraffia Gaudia mundi

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 19. Dezember 2019
Die Schlaraffia Gaudia mundi hatte zur „Festsippung“ in die bis auf den letzten Platz besetzte Fünfknöpflesburg geladen. Aus ganz Süddeutschland waren Gäste, u.a. der Deutsche Schlaraffenrat Jambus, zur Gratulationscour angereist. Oberschlaraffe Heck-​tik lies die vergangenen 95 Jahre Revue passieren.

Kultur | Lorch

Laientheater auf hohem Niveau

Eingereicht von »TSV Lorch« am Sonntag, 08. Dezember 2019

Am Freitag, 29. November 2019 war in der voll besetzten Lorcher Stadthalle die Premiere des Lustspiels „Das verflixte Klassentreffen“ von Regina Rösch, welches Regisseur Dr. Hermann Pflüger ins Schwäbische umgeschrieben hatte und die Laienschauspieler des TSV 1884 Lorch e.V. gekonnt zum Besten gaben. Für die vielen Zuschauer gab es eine Menge zu Lachen und zu Klatschen, aber auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Eine sehr gut gelungene Veranstaltung auf hohem Niveau unter der Intendanz von Robert Bareiss, zu welcher viele Abteilungen des TSV Lorch ihren Beitrag leisteten.


Kultur | Lorch

Jetzt geht’s los — Am Freitag ist Premiere bei den Lorcher Schenkelbatschern

Eingereicht von »TSV Lorch« am Freitag, 29. November 2019

Die Laienschauspieler des TSV Lorch zeigen ab Freitag, 29. November 2019 ihr neues Theaterstück „Das verflixte Klassentreffen“. Nicht nur für ausgezeichnete Unterhaltung, sondern auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Aufführungen finden in der Stadthalle Lorch statt am Freitag, 29.11.2019 um 19.30 Uhr, Samstag, 30.11.2019 um 19.30 Uhr, Sonntag, 01.12.2019 um 18.30 Uhr, Freitag, 06.12.2019 um 19.30 Uhr und am Samstag, 07.12.2019 um 19.30 Uhr.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Mitreisende Rhythmen und tolle Klänge

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Montag, 25. November 2019

Voll auf Ihre Kosten kamen die Besucher des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters am vergangenen Samstag beim Konzert „Fascinating Rhythm“ im voll besetzten Festsaal des Predigers. Gastauftritte des Bläser Ensembles „Six for Brass“ brachten zusätzliche Abwechslung für die Besucher.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Knusper knusper Knäuschen im Wißgoldinger Backhäusle

Eingereicht von »Albverein Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 25. November 2019
Der Albverein Straßdorf traff sich Mitte November zum gemeinsamen Backen. Die Temperaturen sind kalt, aber die Witterung ist trocken, trotzdem ist es angenehm in den bereits leicht warmen Raum zu kommen.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Latin Feeling bei Fascinating Rhythm

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Samstag, 16. November 2019

Am Samstag, 23. November 2019 lädt das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester unter Leitung von Ulrich Hieber zu seinem Konzert aus der Reihe „Fascinating Rhythm“, diesmal neben einem einleitenden leichten klassischen Teil mit lateinamerikanischen Rhythmen. Als Gastgruppe konnte das über die Region hinaus bekannte Bläserensemble „Six For Brass“ gewonnen werden. Beginn ist um 20 Uhr im Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework