Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein erkundet Grunbachs Umgebung

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 11. März 2014
Frühsommerliches Wetter war der Begleiter der Straßdorfer Albvereinler bei ihrer Wanderung rund um Grunbach. Unter der Leitung von Helmut Bader ging es anfangs quer durch den Ort und den Gundelsbach entlang zur Kreuzeiche und weiter nach Bouch. Bei der dortigen Kirche wurde ausgiebig Rast gemacht und die Sonne genossen. Kurz nach Bouch konnten die Wanderer eine herrliche Sicht auf die Albkette erleben, ehe es nach Bauersberg weiterging. Eine gemütliche Einkehr im Besen bildete den Abschluss.

Allgemein | Lorch

Märzenbecherwanderung bei Bad Überkingen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Dienstag, 11. März 2014
Am Sonntag, den 16. März 2014 starten die Lorcher und Waldhäuser Albvereinler nach Bad Überkingen. Der Bus fährt um 10 Uhr am Bahnhof Lorch und um 10.15 Uhr an der Kirche St. Elisabeth in Waldhausen ab. Wilfried Röder führt die Wanderer in Richtung Autal und auf halber Höhe um Bad Überkingen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung 2014

Eingereicht von »Kleingärtnerverein Schießtal e.V.« am Montag, 10. März 2014
Kleingärtnerverein Schießtal hält am 15.03.2014 um 14 Uhr seine Hauptversammlung ab.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Der kleine Hase mit der grünen Hose

Eingereicht von »Liederkranz Weiler in den Bergen« am Sonntag, 09. März 2014
Singspiel von und mit Kindern nach einer Idee von Anette Sperling. Gemeinschaftsprojekt von 5 Musikgruppen in der Bernhardushalle Weiler in den Bergen.

Allgemein | Rosenstein

OGV Heubach zu Gast in der Gärtnerei Gruber, Lautern

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 08. März 2014
25 Interessierte des Obst-​und Gartenbauvereins Heubach waren bei der Gärtnerei Gruber in Lautern zu Gast. Betriebsleiter Thomas Gruber persönlich führte durch die Gewächshäuser und gab Einblick in Anbautechnik, Produktion und Vertrieb des reichhaltigen Sortiments.

Kultur | Rosenstein

Hauptversammlung beim Liederkranz Bartholomä

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 08. März 2014
Zur Jahreshauptversammlung des Bartholomäer Liederkranzes am vergangenen Freitag konnte der 1. Vorsitzende Kuno Maier eine stattliche Zahl Mitglieder und Freunde begrüßen. Darunter auch Ehrenvorstand Adolf Ritz, Bürgermeister Thomas Kuhn und einige Vorstände der örtlichen Vereine.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederhauptversammlung des AGV 1962 Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Altersgenossenverein 1962 Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 08. März 2014
Kürzlich fand in der Gaststätte „Neuen Welt“ in Schwäbisch Gmünd die 23. MHV des AGV 1962 Schwäbisch Gmünd statt, zu der wieder zahlreiche Mitglieder kommen waren.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung des Gmünder AGV 1958

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 06. März 2014
Zur Hauptversammlung des AGV 1958 konnte 1. Vorsitzender Ulrich Köhler 34 Mitglieder begrüßen. Er berichtete über die Vorstandsarbeit, die Sitzungen des AGV–Dachverbands und weitere Themen. 2013 gab es zwei Eintritte und einen Austritt, sowie einen weiteren Neuzugang in diesen Tagen, so dass der Verein derzeit 67 Mitglieder hat.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung von capella nova 2000 e.V.

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 06. März 2014
Der 1. Vorsitzende, Karl-​Heinz Mohring begrüßte alle Anwesenden, sowie Ortsvorsteher Gerhard Maier sehr herzlich. Im Rückblick auf das vergangene Jahr konnte der Chor mit seiner neuen Dirigentin Olga Haußer einen Neubeginn starten. Aufmunternder Zuspruch von aussen, auch von Herrn Maier, sowie das Interesse neuer Sängerinnen und Sänger hat den Chor zwischenzeitlich ein gutes Stück weiter gebracht.

Allgemein | Ostalbkreis

Kann man Farbenblindheit heilen?

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Donnerstag, 06. März 2014

Wenn es nach der Therapeutin Frau Angela Frauenkron-​Hoffmann geht, ist das durchaus möglich. Sie war zu Gast beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde und stellte den Zuhörern das Verfahren des biologischen Dekodierens vor. Diese Therapie wird unabhängig und parallel zu jeder anderen Therapie oder Medikation angewendet, ist also sehr gut geeignet eine ärztliche Therapie praktisch nebenwirkungsfrei zu ergänzen.


Rosenstein | Schulen/Hochschulen

Hauptversammlung von SaRose

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 04. März 2014
Turnusgemäß fand Mitte Februar die Jahreshauptversammlung des Schulvereins SaRose im alten Musiksaal des Heubacher Rosenstein-​Gymnasiums statt. Der Verein blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Der Verein zählt aktuell 650 Mitglieder und kann ein stetig steigendes Interesse verzeichnen. Das aktuelle Halbjahres-​Programmheft, das 27.Heft, war mit 40 Veranstaltungen das erfolgreichste bisher, mit zum Teil sehr gut besuchten Bildungsangeboten.

Allgemein | Lorch

Hauptversammlung 2014

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Dienstag, 04. März 2014
Am Freitag, den 7. März 2014 beginnt um 19.30 Uhr im großen Saal des „Muckensee — Waldcafe und Restaurant“ die Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins Lorch. In diesem Jahr stehen turnusmäßig Wahlen auf dem Programm. Deshalb ist dies ein besonders wichtiger Termin für alle Mitglieder. Bitte nutzen Sie Ihr Wahlrecht und nehmen Sie an der Hauptversammlung teil. Da der erste und der zweite Vorsitzende ihre Ämter niederlegen möchten, wird um Bewerbungen oder Vorschläge für geeignete Nachfolger gebeten.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederversammlung

Eingereicht von »Förderverein Straßdorf« am Dienstag, 04. März 2014
Mitgliederversammlung zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, 17. März 2014 um 20:00 Uhr im Vereinsheim des TV Straßdorf, lädt der Vorstand des Förderverein Straßdorf recht herzlich ein.

Allgemein | Ostalbkreis

Unter dem Regenbogen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Montag, 03. März 2014
Der tägliche Blick ins Grüne war Inspiration für die Neugestaltung des Logos für den Obst– und Gartenbauverein Wißgoldingen. Eine stilisierte Darstellung der Landschaft am Fuße des Stuifen, einem der Dreikaiserberge, ist mit den drei Ebenen besonders eindrucksvoll herausgearbeitet. Terra (lat.) die Erde, mit der Farbe Braun, die zum Berg aufsteigenden grünen Wiesen und der bewaldete markante Berg. Darüber in rot, ein bogenförmiges Band, der Regenbogen.

Allgemein | Ostalbkreis

Unsere Umwelt entlasten und Ihre Gesundheit stärken

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 03. März 2014

Warum Sie Ihren Putzschrank abrüsten und mehr über die Zusatzstoffe in den Lebensmittel wissen sollten, erfahren Sie in einem praxisnahen Vortrag beim Freundeskreis Naturheilkunde. Der Vortrag findet am 13. März um 19.30 Uhr im Konferenzsaal des Stauferklinikums in Mutlangen statt. Der Eintritt ist auf. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Faschingslauf beim Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Lauf- und Gehtreff Schwäbisch Gmünd« am Montag, 03. März 2014
Mit originellen Faschingskostümen oder auch nur einer Narrenkappe geschmückt, startete der Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd am vergangenen Sonntag zum traditionellen Faschingslauf.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

190 Ehrenjahre beim Musikverein Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Montag, 03. März 2014
Der Musikverein Straßdorf konnte dieses Jahr Ehrungen für insgesamt 190 Mitgliedschaftsjahre aussprechen. Diese Zahl verteilt sich zwar auf acht Mitglieder ist jedoch immer noch mehr als beeindrucken. Beeindruckend ist auch die Zahl von 88 jungen Musikern und Musikerinnen die in der musikalischen Früherziehung, den Bläserklassen und den beiden Jugendorchestern musizieren.

Kultur | Schwäbischer Wald

Witz und Biss und Pointen

Eingereicht von »Haselbachverein« am Samstag, 01. März 2014
Am 15. März präsentiert der Haselbachverein um 20 Uhr im Tanzsportzentrum Flamenco in Mutlangen den Kabarettisten Nils Heinrich mit dem Programm „… weiß Bescheid!“. 2011 wurde dem der „Kleinkunstpreis Baden-​Württemberg“ verliehen. Kein Wunder, dass selbst Großmeister Harald Schmidt feststellt: „Sehr gekonnt, sehr witzig, sehr frech – sehr understatement!“ Und die „Süddeutsche Zeitung“ urteilt knapp: „Große Komik!“

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Liederkranz Straßdorf zieht Bilanz

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 01. März 2014
Am vergangenen Freitag trafen sich zahlreiche Sänger, Mitglieder und Ehrenmitglieder des Straßdorfer Männerchors im Gasthaus „Krone“ zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung. Vorsitzender Paul Kübler begrüßte die Anwesenden und leitete die Versammlung.

Allgemein | Rosenstein

SAV Bartholomä: Schneeschuhwanderung

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 28. Februar 2014
Die Schneeschuhwanderung des SAV Bartholomä auf den Falken in der Nagelfluhkette im Allgäu musste wegen der geringen Schneelage musste im Januar auf das Wochenende 22./23. Februar verschoben werden. Und es hat sich gelohnt.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework