Am kommenden Sonntag, 12. Mai, findet das zweite Halbfinale des SWR Chorduells im Rahmen der Landesgartenschau in Sigmaringen statt. Die STIMMBÄND vom Liederkranz Straßdorf hat sich hierfür als einer von acht Chören mit dem Sieg beim Vorentscheid in Dornstadt qualifiziert.
Ein überaus spannendes Programm bot das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester kürzlich bei „Klassik um 11“ im restlos gefüllten Refektorium des Predigers. Von Bach bis Händel kamen u.a.Werke mit spezieller Bearbeitung für das Akkordeon zur Aufführung.
Filzjurten, Obertongesang und ein Leben in ständiger Bewegung– vielfältig sind die Faszinationen des Nomadenlebens in den Steppen Zentralasiens.
Liebe, Macht und Leidenschaft charakterisieren das Leben der Reichsgräfin Wilhelmine von Grävenitz, Staatslenkerin und Mätresse des Eberhard Ludwig Herzog von Württemberg.
Viele Mitbürger haben eine ausländische Staatsangehörigkeit. Daneben besitzen viele Menschen Vermögen im Ausland. Wie sieht es in diesen Fällen mit dem Erbe aus?
Madonna – für die einen steht der Name für die Muttergottes, die anderen assoziieren damit den glamourösen Popstar.
Ein Stadtrundgang am Samstag, 1. Juni, von 10 – 14 Uhr unter fachkundiger Führung des Kunsthistorikers Dr. Helmut Gruber-Ballehr begibt sich auf die Spuren kunsthistorischer Zeugnisse und architektonischer Schätze der ältesten Stauferstadt — Schwäbisch Gmünd.
Die Lebenserwartung steigt, und immer dringender stellt sich die Frage nach der Finanzierung der Pflege alter und kranker Menschen. Grundsätzlich ist jeder für seine Eltern unterhaltspflichtig — jedenfalls dann, wenn die Angehörigen bedürftig und der Unterhaltspflichtige leistungsfähig ist. Welche Unterhaltsverpflichtungen habe ich? Was kann und muss ich als Ausgaben bei Errechnung des Elternunterhaltes angeben?