Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Sport | Schwäbisch Gmünd

Winterhallenrunde Knaben TASG Bettringen

Eingereicht von »TASG Bettringen« am Montag, 18. März 2013

Hallenrunde 2012/​2013 Knabenverbandsspiel gegen den TC Heidenheim, Bettringen gewinnt mit 4:2.


Sport | Schwäbischer Wald

3. Aufstieg beim VC Spraitbach — Mixed-​Team schafft es mit letzter Kraft

Eingereicht von »Volleyball Club Spraitbach e.V.« am Montag, 18. März 2013
Am Sonntag, 17.03. schaffte das Mixed-​Team „Woiß dr Geier“ des Volleyball Club Spraitbach in der Mögglinger Mackilohalle den Aufstieg in die C-​Klasse des Bezirk Ost mit allerletzter Kraft.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Skiausfahrt der Herren 30 der TASG Bettringen

Eingereicht von »TASG Bettringen« am Montag, 18. März 2013

Die Herren30 der TA SG Bettringen zieht es in die Berge.


Allgemein | Ostalbkreis

Spitze, Super, Sauguad – Waldstetter Feuerwehr

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Montag, 18. März 2013
Bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Waldstetten wurde auf die Highlights des Jahres 2012 zurückgeblickt. Zudem verkündete der stellvertretende Kreisbrandmeister Ralf Schamberger, dass die Mittel für die Fahrzeugbeschaffungen bewilligt seien. Sabine Wydrych wurde aus ihrem Amt der Jugendwärtin verabschiedet. Einige Feuerwehrmitglieder wurden für die Zugehörigkeit bei der Feuerwehr geehrt.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der Schützengesellschaft Hussenhofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 17. März 2013
Gmünd-​Hussenhofen (pm) Einen harmonischen Verlauf hatte die 61. Hauptversammlung der Schützengesellschaft Hussenhofen. Obwohl beim Tagesordnungspunkt Wahlen einiges anstand, konnten alle Ehrenämter wieder besetzt werden. Lucia und Rudi Kreuzer wurden für besondere Leistungen mit der Ehrennadel in Gold sowie mit einer Vereinsarmbanduhr ausgezeichnet

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins besichtigt die Aalener Leitstelle

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Sonntag, 17. März 2013
Was passiert, wenn ich die 112 wähle? Diese Frage beantwortet sich für die Teilnehmer am kommenden Samstag beim Besuch der Leitstelle in Aalen. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13 Uhr auf dem Grau-​Areal am Ortsausgang Richtung Waldstetten. Die Leitung obliegt Hans Weller, Telefon (07171) 44114, eine Anmeldung ist nicht vonnöten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Der Osterhase besucht die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Sonntag, 17. März 2013
Am Sonntag, 24. März, unternimmt die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins eine Wanderung zum Aalbäumle. Treffpunkt ist der Edeka-​Parkplatz in Straßdorf um 11.30 Uhr. Dauer ca. 1,5 Stunden zuzüglich anschließendem Picknick. Bei schönem Wetter können am offenen Feuer selbst mitgebrachte Würste gegrillt werden. Danach gibt es für die Kinder eine kleine Überraschung. Anmeldung ist erforderlich bis 21. März bei Ulla Menz unter Telefon (07171) 49040. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Schweineabenteuer an der Franziskus Grundschule

Eingereicht von »Freundeskreis der Franziskus Grundschule e.V.« am Sonntag, 17. März 2013

Schauspieler Christoph Buchfink aus Göttingen war in der Franziskus Grundschule zu Besuch und hat den Kindern eine lustige und spannende Geschichte zu den Themen Anderssein, Ausgrenzung und Freundschaft mitgebracht.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Konzertante Blasmusik vom Feinsten beim Musikverein Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Sonntag, 17. März 2013

Der Musikverein Bargau präsentierte am Samstagabend im Foyer der Firma C.&E. Fein GmbH sinfonische Blasmusik vom Feinsten unter dem Motto „Krieg und Frieden“. Zusammen mit der Gastkapelle aus Wernau schafften es die beiden Orchester, ihre Zuhörer mitzureißen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Rechberg-​Tagung der Ackermann-​Gemeinde der Diözese Rottenburg-​Stuttgart

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 16. März 2013
Von Walter E. F. Krämer:Schwäbisch Gmünd. Astrid von Friesen — nach eigenem Bekunden einFlüchtlingskind in Westdeutschland — ist Diplom-Pädagogin,Psychotherapeutin, Publizistin und akademische Lehrerin an den UniversitätenFreiberg und Dresden. Das Multi-​Talent entstammt einem 800 Jahre altensächsischen Adelsgeschlecht. Enteignung, Verfolgung und Vertreibungführten sie als Kind in den freien Teil Deutschlands. Damit entging sie demSchicksal vieler ihrer Verwandten, die ihrer adeligen Herkunft wegen ermordetwurden: Astrid von Friesens Urgroßvater starb in einem Lager auf Rügen vorden Augen ihrer Vettern und Cousinen einen qualvollen Hungertod. Die Kinderwaren damals zwischen einem und zwölf Jahren alt. Andere Verwandte kamenunter ähnlichen Umständen ums Leben. Astrid von Friesen war jetzt zu Gastbeim „Bischof-​Neumann-​Kreis“ der Ackermann-​Gemeinde der DiözeseRottenburg-​Stuttgart auf dem Rechberg in Schwäbisch Gmünd. Ihr Thema:„Der lange Abschied. Psychische Spätfolgen für die zweite Generationdeutscher Vertriebener, Flüchtlinge, Aussiedler und Verstoßener“.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Kolpingsfamilie Waldstetten hält Mitgliederversammlung

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 16. März 2013

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der ZFLS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 16. März 2013

Die Hauptversammlung der ZFLS-​Rentnergemeinschaft findet am kommenden Donnerstag, den 21. März 2013, um 14.30 Uhr im ZF-​Kasino Werk II (Schießtal) statt. Zufahrt und Eingang ab 13.45 Uhr über den Parkplatz an der Otto Tiefenbacher Straße. Neben dem Bericht des Vorsitzenden der Rentnergemeinschaft, dem Vorstand des Rentnerchors, wird der Leiter Personal– und Dienstleistungen Herr Hermann Sauter und der Betriebsratsvorsitzende Harald Brenner Grußworte der ZFLS an die Rentnerinnen und Rentner richten.


Kultur | Welzheimer Wald

Hauptversammlung beim Sängerkranz Alfdorf

Eingereicht von »Sängerkranz Alfdorf 1858 e.V.« am Samstag, 16. März 2013
Bei der Hauptversammlung des Liederkranz Alfdorf wurden Axel Strobel und Manfred Wollf für weitere vier Jahre in den Vorstand gewählt

Sport | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim Tennisverein Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 15. März 2013
Zahlreiche Ehrungen und beherztes Auftreten der Mitglieder auf der Hauptversammlung des Tennsivereins Gmünd.

Allgemein | Ostalbkreis

Kabarett beim Heubacher Liederkranz

Eingereicht von »Heubacher Liederkranz e.V.1833« am Freitag, 15. März 2013
Freile, Franz..! hautnah

Allgemein | Ostalbkreis

Wir basteln Osterkränze

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Mittwoch, 13. März 2013
Dieses Ansinnen unterstützt der Obst– und Gartenbauverein Wißgoldingen mit dem Angebot „Vorösterliche Bastelarbeit“ zu dem alle Interessierten sehr herzlich am 20. März 2013, 19.00 Uhr ins Vereinsheim des KTZV, eingeladen sind.

Allgemein | Lorch

Hauptversammlung beim Lorcher AGV 44/​45

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 13. März 2013
Viele der Altersgenossen 1944/​45 hatten den Weg ins „Muckensee“ gefunden. Und die, die nicht kommen konnten wegen Krankheit oder anderer Verpflichtungen, hatten Grüsse bestellt.

Allgemein | Rosenstein

Hauptversammlung des Gesang– und Musikvereins Böbingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 13. März 2013
Am 08.03.2013 fand die Jahreshauptversammlung des Gesang– und Musikvereins Böbingen statt. Hierbei konnte Vorstand Hans-​Peter Frey viel Positives berichten. Nachdem die Jahreshauptversammlung traditionsgemäß durch die Musikkapelle eröffnet wurde, begrüßte der Vorsitzende Hans-​Peter Frey alle Besucher. Er begrüßte auch Manfred Gold, der Bürgermeister Jürgen Stempfle vertrat.

Sport | Ostalbkreis

Hauptversammlung beim Schützenverein Lauterburg

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 13. März 2013
Bei der Eröffnungsrede richtete der stellvertretende Vorsitzende Hansjörg Franke bei der sehr gut besuchten Versammlung besondere Grußworte an Herrn Bürgermeister Hofer sowie die auswärtigen Gäste und die zu Ehrenden.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederversammlung des St. Antonius-​Vereins Bargau

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 13. März 2013
(ben) – Die vielfältigen Aktivitäten des St. Antonius-​Vereins Bargau wurden bei der Mitgliederversammlung im gut gefüllten Saal des Katholischen Gemeindehauses in Erinnerung gerufen. Auch im benachbarten Weiler ist der Verein mittlerweile tätig.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework