Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Hip Hop für Mädchen

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Dienstag, 03. April 2012
Am Dienstag, 10. April, beginnt an der VHS ein Hip-​Hop-​Kurs für Mädchen von 12 bis 15 Jahren.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Girl’s Zumba in den Osterferien

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Dienstag, 03. April 2012
Zumba, der coole Fitness-​Trend, wird an der Gmünder VHS jetzt auch für Mädchen angeboten.

Kultur | Ostalbkreis

Am Ostermontag geht‘s rund beim CircArtive Pimparello

Eingereicht von »Circus Pimparello« am Montag, 02. April 2012
Großes Osterspektakel auf dem CircArtive Hof nahe Gschwend mit Eröffnung des neuen Spielplatzes

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Ferienkurs für Mädchen — Wie gestaltet man eine gute Präsentation

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 02. April 2012
Das Computer-​Bildungszentrum der VHS bietet im Rahmen der Mädchenwochen einen Kurs für 13– bis 16-​Jährige zum Thema „Wie gestaltet man eine gute Präsentation“ an …

Allgemein | Lorch

Spindelschnittkurs OGV Waldhausen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Waldhausen e. V.« am Montag, 02. April 2012


Allgemein | Lorch

Hauptversammlung beim Reitverein Lorch

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 02. April 2012
Am vergangenen Freitag fand im Reiterstüble am Goldwasen in Lorch die alljährliche Mitgliederversammlung des Reitverein Lorch e.V. statt.

Allgemein | Lorch

Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lorch

Eingereicht von »Freiwillige Feuerwehr Lorch« am Montag, 02. April 2012
Am Freitag, den 30. März 2012, konnte Kommandant Marco Wahl zahlreiche Gäste sowie Mitglieder der Feuerwehr Lorch in der Remstalhalle in Waldhausen zur Hauptversammlung begrüßen. Begrüßen konnte er auch den Bürgermeister der Stadt Lorch Karl Bühler, den Ortsvorsteher von Waldhausen Ullrich Koegst, den Stadtkämmerer der Stadt Lorch Hubert Krieg, den Leiter des Polizeiposten Lorch Erich Knödler sowie die anwesenden Stadträte.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bericht zur Hauptversammlung der ZFLS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 31. März 2012
Vergangenen Donnerstag führte der ZFLS-​Rentnergemeinschaft ihre diesjährige Hauptversammlung durch. Pünktlich um 14:30 Uhr konnte der Vorsitzende der ZFLS-​Rentnergemeinschaft Franz Reichenauer die zahlreich erschienenen Rentnerinnen und Rentner begrüßen, des weiteren begrüßte er von der Personalabteilung der ZFLS die Personalchefin Frau Barbara Krieger und Herrn Helmut Schneider, den Betriebsratsvorsitzenden Herrn Harald Brenner, den Vorsitzenden des ZFLS-​Rentnerchor Herrn Siegfried Hörsch.

Sport | Lorch

Bezirksmeister

Eingereicht von »TSV 1884 Lorch e.V.« am Freitag, 30. März 2012
Die A-​Jugend der WSG Lorch/​Waldhausen eine Kooperation der Handballabteilungen des TSV Lorch und des TSV Waldhausen konnten ihre Handball-​Jugendzeit mit einem Meistertitel krönen!

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Machtkampf, Störverhalten, Wutanfälle – wie kann ich meinem Kind helfen?

Eingereicht von »DRK Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 30. März 2012

Machtkämpfe, Provokation und Trotz machen Eltern einen friedlichen Familienalltag oft schwer. Und der Nachwuchs ist dabei auch noch ausdauernd. Das Problem belastet zunehmend die Beziehung zwischen Kind, Eltern und oft auch den Geschwistern. Wie können Eltern solche Situationen nachhaltig entschärfen, wie das Kind beteiligen und unterstützen?


Kultur | Rosenstein

Böhmischer Abend mit Tanz in den Frühling beim MV Bartholomä

Eingereicht von »Musikverein Bartholomä e. V.« am Donnerstag, 29. März 2012
Der Musikverein Bartholomä veranstaltete am 17. März ein böhmisches Blasmusikkonzert. Beim anschließenden Tanz in den Frühling feierten und tanzten die Gäste sehr gerne mit. Für alle Beteiligten war dies ein schöner Abend und eine sehr gelungene Veranstaltung.

Allgemein | Rosenstein

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung

Eingereicht von »DRK Schwäbisch Gmünd« am Donnerstag, 29. März 2012

Grundlagen von Patientenverfügungen und anderen Vorsorgemöglichkeiten. Was ist bei der Erstellung einer „Patientenverfügung“ oder einer „Partnerverfügung“ zu beachten?


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ausflug mit Popcorn direkt vom Lagerfeuer

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 28. März 2012
Am vergangenen Wochenende wurden die „großen“ der Mini– Handballer des TV-​Bargau mit einem Ausflug zum Kolpinghaus in Bargau, in die E-​Jugend verabschiedet.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Karatelehrgang in Leinzell

Eingereicht von »TSV Großdeinbach« am Mittwoch, 28. März 2012
Karate Braun-​Schwarzgurt Lehrgang in der Leinzeller Kulturhalle mit vier Senseis.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Ein Höhepunkt jagt den andern beim Musikverein Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Mittwoch, 28. März 2012
„Höhepunkte!“ Das Motto des stimmungsvollen Frühjahrskonzerts beim Musikverein Bargau am vergangenen Sonntag wurde seinem Anlass durchaus gerecht. Beim Jubiläumskonzert des Dirigenten Bruno Kottmann lies das Orchester die Zuhörer teilhaben an einer Reise durch Glanzlichter der vergangenen zehn Jahre und manövrierte dabei gekonnt durch die zahlreichen Facetten sinfonischer Blasmusik.

Sport | Schwäbischer Wald

Bezirksmeisterschaften der DLRG in Crailsheim

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Mittwoch, 28. März 2012

Acht Teilnehmer bei den Bezirksmeisterschaften — unverschämtes Glück für die Wettkämpfer aus Gschwend


Sport | Schwäbisch Gmünd

TSB: Die neue Karate-​Abteilung „Shotokan“ stellt sich vor

Eingereicht von »Karate-Dojo-Keiko Wetzgau« am Dienstag, 27. März 2012

Bereits seit Juli 2011 hatte das Karate-​Dojo-​Keiko-​Wetzgau sein Training im TSB-​Spiegelsaal (Laichle) aufgenommen, im Januar 2012 nun gründeten die Kampfsportler eine neue Abteilung innerhalb des TSB Schwäbisch Gmünd. Angeboten wird traditionelles Karate-​Do (in der Stilrichtung „Shotokan“) nach den Richtlinien der Japan Karate Association (JKA). Die neue Abteilung, die vom TVW zum TSB wechselte, besteht mittlerweile aus 90 Mitgliedern im Alter zwischen 5 bis 60 Jahren. Unterteilt in verschiedene Alters– und Leistungsklassen werden von Montag bis Freitag täglich Trainingseinheiten angeboten.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Theateraufführungen des Liederkranz Straßdorf ein voller Erfolg

Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Dienstag, 27. März 2012
Vor kurzem führte die Theatergruppe des Liederkranzes Straßdorf in der Gemeindehalle an zwei Abenden den Schwank in drei Akten „Ritterschlag für Bempfle“ von Roland Knödler auf. Durch überzeugende schauspielerische Leistungen gelang es den Akteuren den zahlreichen Besuchern einen unterhaltsamen Abend zu bieten und deren Lachmuskeln zu strapazieren.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

650 Jahre bei Hauptversammlung der Gmünder Bergwacht geehrt

Eingereicht von »DRK-Bergwacht Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 27. März 2012
Am Freitag, 23. März 2012 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung der DRK–Bergwacht Württemberg Breitschaft Schwäbisch Gmünd im Gasthaus „Hirsch“ in Herlikofen statt. Neben den Berichten aus den einzelnen Tätigkeitsbereichen der Bereitschaft standen die Wahlen des Bereitschaftsleiters, des stellvertretenden Bereitschaftsleiters und des technischen Leiters Winter, sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt.

Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

Mit dem Gesang– und Musikverein Cäcilia Iggingen in den jungen Frühling

Eingereicht von »Gesang- und Musikverein "Cäcilia" Iggingen e.V.« am Montag, 26. März 2012

Mit einem stimmungsvollen Programm lockten die Musiker, Sängerinnen und Sänger des Gesang– und Musikvereins Cäcilia Iggingen ihr Publikum am 25. März in die frühlingshaft dekorierte Gemeindehalle. Mit einem Glas Sekt und/​oder Orangensaft wurde jeder Gast herzlich begrüßt.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework