Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.
Sport | Schwäbischer Wald

Sonderkurs Leinenführigkeit „die gespannte Leine“ beim Hundesportverein Eschach e.V.

Eingereicht von »Hundesportverein Eschach e.V.« am Montag, 10. April 2017
Eschach: Am 31. März 2017 fand beim Hundesportverein Eschach e.V. der Sonderkurs Leinenführigkeit „die gespannte Leine“ statt.

Sport | Schwäbischer Wald

Themenstammtisch beim Hundesportverein Eschach e.V.

Eingereicht von »Hundesportverein Eschach e.V.« am Montag, 10. April 2017
Eschach /​Rötenbach: Am Freitag, den 28. April 2017 findet im Gasthaus Grüner Wald in Rötenbach um 20.00 Uhr ein Themenstammtisch statt.

Sport | Schwäbischer Wald

Frühjahrsprüfungen beim Hundesportverein Eschach e.V.

Eingereicht von »Hundesportverein Eschach e.V.« am Montag, 10. April 2017
Eschach: Am 26. März 2017 fanden bei strahlendem Sonnenschein ab 8.30 Uhr auf dem Hundeplatz Eschach die alljährlichen Frühjahrsprüfungen statt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1981 besucht den Turmwächter

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 09. April 2017
Bei der Turmwächterführung von Frank Messerschmidt am vergangenen Freitag lernte der AGV 1981 (www​.agv1981​.de) vieles über das Leben und Sterben im mittelalterlichen Schwäbisch Gmünd.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim DRK-​Ortsverein Bettringen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 07. April 2017
Vorstand Sigmund Meyer begrüßte die Anwesenden aus den Ortsgruppen Bettringen, Degenfeld und Weiler. Ebenso begrüßte er die Ortsvorsteherin aus Bettringen, Frau Brigitte Weiß und den Kreisbereitschaftsleiter Roland Kässer vom Kreisverein. Ortsvorsteher Bernhard Feifel aus Weiler hatte sich entschuldigt, Ortsvorsteher Hans-​Peter Wanasek aus Degenfeld war in seiner Eigenschaft als Bereitschaftsführer anwesend.

Sport | Schwäbisch Gmünd

TV Bargau: Vorstand gesucht

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 06. April 2017
Knapp 110 Mitglieder hatten sich am Freitagabend in der TV-​Halle zur Mitgliederversammlung des TV Bargau eingefunden. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass bei beim TV Bargau unverändert Großes im sportlichen und kulturellen Bereich geleistet wird, der Verein wirtschaftlich unverändert auf gesunden Beinen steht, die ehrenamtliche Mitarbeit seiner Mitglieder jedoch große Sorgen bereitet. So steht der TV Bargau nach dem Ausscheiden von Stefan Krieg als Vereinsvorsitzender, trotz großen Bemühungen um einen Nachfolger, derzeit ohne Vereinsvorstand und somit großen Herausforderungen da.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Tuba und Akkordeonorchester begeistern

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Donnerstag, 06. April 2017
Beim kürzlich durchgeführten Matinee-​Konzert „Klassik um 11“ unter dem Motto „Schlag nach bei Shakespeare“ verstand es das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester zusammen mit dem Tuba Solisten Thomas Brunmayr ausgezeichnet das zahlreich anwesende Publikum mit klassischen Weisen rund um den Sommernachtstraum zu unterhalten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Aktives Vereinsjahr der Selbsthilfegruppe Epilepsie

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 04. April 2017
Die alljährliche Hauptversammlung der Selbsthilfegruppe für Anfallskranke in Schwäbisch Gmünd und Umgebung e.V. fand dieser Tage im Büro der Selbsthilfegruppe in der Kappelgasse statt. Der 1.Vorsitzende Klaus Meyer konnte eine stattliche Anzahl Mitglieder begrüßen. Ein herzlicher Willkommensgruß galt auch der Patin der Selbsthilfegruppe, Oberärztin und Neuropädiaterin Tanja Weisbrod vom Stauferklinikum Mutlangen, sowie Jörg Sadowski, Geschäftsführer der Lebenshilfe.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim Liederkranz Herlikofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 04. April 2017
Das Akkordeonorchester eröffnete die Versammlung mit dem Stück „Washington Post“. Vorsitzender Finanzwesen Thomas Ritz begrüßte die Aktiven aus den Chören und dem Akkordeonspielring, die Vertreter der örtlichen Vereine und Institutionen, die Ehrendirigenten des Liederkranzes Martin Seibold und Joachim Baither sowie die Gesamtchorleiterin Natalia Fischer

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Glanzvolle Konzerte und vielfältige gesellige Aktivitäten

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Dienstag, 04. April 2017
Bei der kürzlich durchgeführten Jahreshauptversammlung des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters konnte der Vorsitzende Thomas Heß zahlreiche Mitglieder im Nebenzimmer der „Kleinen Schweiz“ in Schwäbisch Gmünd begrüßen und dabei auf ein überaus erfolgreiches Vereinsjahr 2016 zurückblicken.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Die SG Bettringen stellt einen Gaumeister in der B-​Jugend

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Dienstag, 04. April 2017

Am vergangenen Samstag trug die Sportgemeinde die Gaumannschaftsendkämpfe im Turngau Ostwürttemberg aus. Mit an den Start gingen drei Mädchenmannschaften der SG Bettringen in der B-​, C– und E-​Jugend.


Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Mitgliederversammlung beim TV Wißgoldingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 04. April 2017
Julia Prößler eröffnete als Vorsitzende des TV die diesjährige Mitgliederversammlung bei leider geringer Beteiligung im Gasthof Hirsch in Wißgoldingen. Besonders begrüßte sie Bürgermeister Michael Rembold. Julia Prößler berichtete von einem guten Sport– und Veranstaltungsjahr 2016, sie stellte dem Verein mit all seinen Abteilungen und Gruppen ein gutes Zeugnis aus. Mit den Stuifenläufen/​Sonnwendfeier, Handball-​/​Fußballturnier/​Hock und den Theaterabenden zählte Prößler die gelungenen Veranstaltungen auf.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Volles Haus beim anspruchsvollen Konzert des Musikvereins Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Dienstag, 04. April 2017
Der Musikverein Bargau präsentierte am Samstagabend in der FEIN Halle sinfonische Blasmusik vom Feinsten. Unter dem Motto „Fernweh… eine musikalische Reise durch Europa und die USA“ lud der Musikverein Bargau das Publikum auf eine ganz besondere Reise in ferne Länder ein. In diesem Jahr war die Werkkapelle Spießhofer & Braun aus Heubach zu Gast.

Sport | Schwäbisch Gmünd

SG Bettringen — Hauptversammlung: „Wir können, wenn wir wollen!“

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Montag, 03. April 2017

Im Jahresrückblick drückt der 1. Vorsitzende Hannes Barth seine Zufriedenheit mit den sportlichen Erfolgen aus. Auch wirtschaftlich laufe es gut – wie die Versammlung später auch von der Ressortleiterin Finanzen Heike Pantleon aus deren Bericht erfährt. Trotz hoher Investitionen in die vereinseigene SG-​Halle sei ein deutlich positives Bilanzergebnis zustande gekommen. Nicht so zufrieden ist Hannes Barth mit der Kommunikation und Kooperation innerhalb des Vereins. Da gäbe es noch Potenzial nach oben. Einzelne Maßnahmen würden nur schleppend umgesetzt. Er appelliert an die Abteilungen, aktiver an den gesetzlichen Vorgaben und vom Vorstand beschlossenen Vorgehensweisen – wie etwa bei der Umsetzung des Bundesjugendschutzgesetzes und den neuen Regelungen bei der Aufwandsspenden – mitzuwirken.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim Tanzclub Petticoat

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 03. April 2017
Seit über 16 Jahren ist der Tanzclub Petticoat ein eigener, eingetragener Verein mit der Vorsitzenden Elke Peischl, die zur gut besuchten Mitgliederversammlung nicht nur Wahlen, sondern auch eine Satzungsänderung auf der Tagesordnung hatte. Beim Kooperationspartner Schützenverein Straßdorf fand die Versammlung in neu renovierten Räumen statt und es wurde auch verdeutlicht, in welchen Bereichen die Kooperation ausgeführt wird. Seit fast 10 Jahren gibt es vergünstigte Angebote von Petticoat an die Schützen beim Indoor Cycling. Dafür darf das Schützenhaus bei Versammlungen von Petticoat genützt werden. Ausserdem findet seit Jahren ein gemeinsamer Lauf– und Nordic Walking Treff am Samstag Nachmittag statt. Weitere sportliche Trainingsangebote sind in Arbeit.

Allgemein | Ostalbkreis

Effektive Mikroorganismen — Kleinste Lebewesen als Helfer für Mensch und Umwelt.

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 03. April 2017
Ohne Mikroorganismen wäre Leben nicht möglich. An dieser einfachen Tatsache lässt sich erkennen, wie wichtig diese kleinen Helfer für uns und unsere gesamte Umwelt sind. Wir sind ständig von Mikroorganismen umgeben, sie leben auf unserer Haut und in unserem Körper. Im Vortrag von Sigrid Bellitto beim Mutlanger Freundeskreis Naturheilkunde ging es um die Effektiven Mikroorganismen (EM). Sie ist überzeugt von der Wirkung dieser kleinsten Lebewesen und wendet die entsprechenden Produkte in ihrem Haushalt, Garten und bei der Tierhaltung an.

Allgemein | Rosenstein

Tennisabteilung Heuchlingen zieht Bilanz

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 30. März 2017
Vor Kurzem fand in der Tennishütte die Generalversammlung der Tennisabteilung mit einem Weißwurstfrühstück statt, zu der Abteilungsleiterin Angelika Schuster die anwesenden Mitglieder sowie Bürgermeister Peter Lang und Jürgen Krieg als Vertreter des TVH begrüßen konnte. Sie berichtete über das Tennisjahr 2016, das neben dem Spielbetrieb wieder von den traditionellen Veranstaltungen wie Bockmusik, Wegfest, Saisonabschlussball und dem beliebten Triathlon geprägt war.Auch an der Tennisanlage wurde im vergangenen Jahr kräftig gearbeitet. Wie in den Jahren wurden auch 2016 die Instandsetzung der Plätze von einer Fremdfirma fachgerecht durchgeführt und in diesem Zusammenhang wurde auch der marode Zaun um die Tennisanlage repariert bzw. teilweise erneuert. Zudem erhielt die Tennishütte einen neuen Anstrich und hier galt ihr Dank von allen Dingen Martin Malysa und Johannes Schmid, die hier zahlreiche Stunden investiert haben.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Reitverein beim Pferdetag

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 30. März 2017
Der Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd ist auch in diesem Jahr beim Gmünder Pferdetag vertreten, am angestammten Platz an der Johanniskirche.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederversammlung beim Gmünder Reitverein

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 30. März 2017
Der Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd lädt seine Mitglieder zur alljährlichen Hauptversammlung am 31. März 2017 um 20 Uhr ins Reiterhäusle im Neidling ein.

Allgemein | Ostalbkreis

Hauptversammlung Reisemobilclub Ostalb

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 29. März 2017
Die alljährliche Jahreshauptversammlung des RMC Ostalb e.V. fand im MTV Vereinsheim statt. Zum ersten Mal unter der Regie der 1. Vorsitzenden Anne-​Rose Buchholz, berichtete diese über ein abwechslungsreiches Campingjahr. Kernpunkt des aktiven Vereinslebens sind die monatlichen Clubtreffen, die in der Regel gut besucht werden.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework