Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.
Allgemein | Schwäbischer Wald

Ausblicke in Zukunft und Vergangenheit

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein e.V. Mutlangen« am Freitag, 19. April 2013

Frühjahrswanderung des Obst– und Gartenbauvereins Mutlangen

Bei eher winterlichem Wetter machten sich die Mutlanger Gartenfreunde in einem bis auf den letzten Platz besetzten Bus auf den Weg in das Lonetal. Das Wetter war zwar trocken, aber der Hochnebel verdeckte die Sonne. Die zahlreichen Schneefelder auf der Alb und die Temperatur um 0°C ließen noch keine Frühlingsstimmung aufkommen.


Sport | Waldstetten/Stuifen

Saisonabschluss bei Kaiserwetter

Eingereicht von »TSGV Waldstetten 1847 e.V« am Donnerstag, 18. April 2013

Das Skiteam Waldstetten beschließt einen hervorragenden Winter mit einer Ausfahrt nach St. Anton am Arlberg. Frühlingshafte Temperaturen sorgten bei perfekten Pistenbedingungen nochmals für jede Menge Spaß auf der Piste.


Allgemein | Schwäbischer Wald

Familienwanderung Musikverein Mutlangen

Eingereicht von »Musikverein Mutlangen« am Mittwoch, 17. April 2013
Besuch des Mutlanger Musikvereins auf dem Eller. Einen interessanten Einblick hinter die Kulissen der Abfallverwertung bei der GOA gab es am vergangenen Samstag im Rahmen der Familienwanderung des Musikvereins Mutlangen.

Sport | Rosenstein

Aktives Vereinsjahr bei der Skiabteilung des TV Mögglingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 17. April 2013
Zahlreiche Mitglieder konnte der Abteilungsleiter Uwe Denecke begrüßen. Die Schriftführerin Toni Schips berichtete über ein aktives Vereinsleben. Das wöchentliche Bewegungsprogramm umfasst eine Lauf– und Walkingtreff, so wie die Funktionsgymnastik und ab Mai auch das Radfahren. Ferner wurde eine Pfingstradtour durchgeführt. Diese führte die Teilnehmer nach Stuttgart und ließ vor allem auf dem „Monte Scherbolino“ auf dem der Schutt der Bombennächte aus dem 2. Weltkrieg gelagert wurde, einen nachhaltigen Eindruck.

Sport | Schwäbisch Gmünd

FC Germania Bargau zieht Bilanz

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 16. April 2013
Nach der Begrüßung der Mitglieder durch den Vorsitzenden Otto Wanner und dem Gedenken an die Verstorbenen des Vereins gab zunächst der Abteilungsleiter der Fußballabteilung, Ralf Klotzbücher, seinen Bericht für das vergangene Vereinsjahr ab. Er verwies zunächst darauf, dass er dieses Amt seit nunmehr einem Jahr ausübt. Es sei ein „Job“, der sowohl vom Aufwand als auch vom Inhalt bzw. den Anforderungen mehr von einem erfordere, als er zu Beginn gedacht hätte; man könnte daraus problemlos einen „Fulltime-​Job“ machen.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Familiengruppe und Senioren unterwegs

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 16. April 2013

Die Familiengruppe besucht am 28. April die Optischen Täuschungen in Leinroden bei Prof. Lingelbach

Dass die Wahrnehmung nicht immer der physikalischen Realität entspricht, zeigen beeindruckende Beispiele in „Lingelbachs Scheune“. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9 Uhr am Edeka-​Parkplatz, Beginn der Führung um 10 Uhr. Danach Weiterfahrt nach Abtsgmünd, wo wir am dortigen Stausee eine kleine Wanderung (ca. 1,5 Std.) unternehmen und grillen können. Eintrittskosten für die Optischen Täuschungen: 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder. Um telefonische Anmeldung bis 20. April bei Petra Lakner wird gebeten.

Terminverschiebung: Seniorenwanderung am 2. Mai

Da der erste Mittwoch des Monats Mai auf den 1. Mai fällt, verschiebt sich die Seniorenwanderung des Straßdorfer Albvereins auf den Donnerstag, 2. Mai. Die Teilnehmer wandern durch Streuobstwiesen zum Bergrutsch nach Urbach. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13.30 Uhr beim Straßdorfer Bezirksamt. Die Leitung obliegt Uwe Holbeck.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

35 Kilometer auf Schusters Rappen

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Dienstag, 16. April 2013
18 Personen des Straßdorfer Albvereins machten sich bei schönstem Frühlingswetter auf den Weg von Mögglingen über Lautern, Beuren, das Himmelreich, Weiler in den Bergen, Waldstetten und Straßdorf nach Schwäbisch Gmünd. 35 Kilometer legten die Teilnehmer dabei zurück, wobei fünf von ihnen diese Streckenwanderung als Generalprobe für die 24-​Stunden-​Wanderung des Albvereins Bartholomä am 27. April nutzten.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Ehrungen beim Liederkranz in Straßdorf

Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Dienstag, 16. April 2013
Die Mitglieder vom Straßdorfer Männerchor trafen sich am vergangenen Samstag im Restaurant „Kaffeehaus“, um gemeinsam mit Ihren Familienangehörigen einen harmonischen Abend bei Musik und Gesang zu verbringen. Dieser Abend bildete einen würdevollen Rahmen für zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Eine Ära geht zu Ende

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Dienstag, 16. April 2013

Die Jahreshauptversammlung der Sportgemeinde Bettringen stand im Zeichen des Wechsels an der Vereinsspitze. Erich Kümmel beendete nach 30 Jahren kompetenter und engagierter Vorstandsarbeit seine Funktionärstätigkeit als Erster Vorsitzender bei der SG. Hannes Barth, bis vor kurzem Abteilungsleiter Fußball, trat seine Nachfolge an. Mit Paul Stadelmaier schied auch der Zweite Stellvertretende Vorsitzende aus. Für dieses Amt stellte sich der Handballer Jörg Spindler zur Verfügung. Ein Nachfolger für den ausscheidenden Ressortleiter Finanzen, Karl-​Heinz Rückert, konnte bisher noch nicht gewonnen werden.v


Sport | Schwäbischer Wald

Hauptversammlung beim TSV Mutlangen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 15. April 2013
Anlässlich der am Freitag, den 22.März stattgefunden Generalversammlung blickte der TSV Mutlangen auf ein sportlich erfolgreiches auf ein gelungenes Jahr 2012 zurück. Aufgrund der Größe des Vereins bewies der TSV Mutlangen einmal mehr, dass neben Quantität auch Qualität geboten wird. Aufgrund der hohen Anzahl von Jugendlichen im Verein blickt dieser positiv der Zukunft entgegen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Neue Gesundheitssport-​Kurse

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Montag, 15. April 2013
Die Sportgemeinde Bettringen bietet wieder Funktionelle Gymnastik für Sie und Ihn an.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Hauptversammlung des VdK-​Ortsverbands Durlangen/​Spraitbach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 13. April 2013
Die Versammlung fand in diesem Jahr turnusgemäß wieder in Spraitbach im Gasthaus „Ochsen“ statt. Zu einer ruhigen, aber dennoch bemerkenswerten Versammlung konnte der 1. Vorsitzenden Alfons Miller sehr viele Mitglieder begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem Ehrenvorsitzen-​den Hugo Abele und den drei Gästen. Von der Gemeinde Spraitbach war in Vertretung von Bürgermeister Ulrich Baum Erich Pommerenke gekommen. Der VdK-​Kreisverband war tradi-​tionell durch den Kreisvorsitzenden Detlef Lemke und seiner Stellvertreterin Ella Ocker vertreten.

Sport | Lorch

Rock and Roll ist mehr als nur Bewegung auf Musik

Eingereicht von »TSV Lorch« am Samstag, 13. April 2013
Die durch ihre Auftritte über Lorch hinaus bekannte Abteilung Rock ‚n Roll des TSV Lorch sucht Nachwuchs. Wer Lust hat, sollte einfach zum Training kommen. Das Training ist jeden Freitag von 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr in der Stadthalle Lorch.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühjahrskonzert Musikverein Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Freitag, 12. April 2013
Ein deutliches Zeichen für den Einzug des Frühlings sind nicht nur die steigenden Temperaturen sondern auch das Frühjahrskonzert des Musikvereins Straßdorf. Am Sonntag den 28.04.2013 findet das diesjährige Konzert in der Gemeindehalle Straßdorf statt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Peru — ein abenteuerliches Erlebnis

Eingereicht von »Peru-Gruppe-Heubach e.V.« am Freitag, 12. April 2013
Faszinierende Aufnahmen aus Peru im Wechsel mit Filmsequenzen, einfühlsam untermalt mit Musik und live kommentiert durch Mägge Brüderle bestimmten den Vortrag.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Mitreißende Frühjahrsunterhaltung beim Musikverein Großdeinbach

Eingereicht von »Musikverein Großdeinbach« am Freitag, 12. April 2013
Einen gelungenen Abend erlebten die zahlreichen Besucher der Frühjahrsunterhaltung des Musikvereins Großdeinbach in der frühlingshaft geschmückten Gemeindehalle. Mit einem bunten Repertoire vom zackigen Marsch bis hin zum modernen Partyhit war für jeden Zuhörer etwas dabei.

Sport | Welzheimer Wald

30 Jahre Golf– und Landclub Haghof!

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 11. April 2013
Bestens gerüstet und mit viel Power geht der Golfclub in seine Jubiläums-​Saison. Im dreißigsten Jubiläumsjahr präsentiert sich der Golfclub Haghof mit seinen 18 interessanten und anspruchsvollen Spielbahnen in der herrlichen Landschaft des Welzheimer Waldes bereits in einem ausgezeichneten Zustand. Trotz des langen und harten Winters sind die meisten vorbereitenden Platzarbeiten für eine anhaltend gute Qualität von Greens, Fairways und Driving-​Range von der Greenkeeper Crew hervorragend gemacht worden. Die Jubiläums Saison kann beginnen!

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Populärer Pflanzen-​Schmuck in Wißgoldingen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Donnerstag, 11. April 2013
Auf Einladung des Obst– und Gartenbauvereins Wißgoldingen, referierte die Obst– und Gartenberaterin Christiane Karger vom LRA Ostalbkreis zum Thema Hortensien im Hausgarten. Der Vorsitzende Ludwig Eisele konnte nicht nur die Vereins-​Mitglieder sondern auch eine stattliche Zahl von Interessierten anderer Gartenbauvereine aus der Region begrüßen. In der Gaststätte Adler hatten sich über fünfzig Personen eingefunden.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Gschwender Mittwochswanderer

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 11. April 2013
Die Gschwender Mittwochswanderer waren von Sonne und Frühblühern begleitet. Viele mussten schon in der Karte suchen wo Abtsgmünd-​Schäufele ist. Trotz heftigen Schauers am Morgen haben sich 40 Mitwanderer eingefunden, um mit Wanderführer Kaufmann den Rundweg über Wöllstein zu erkunden.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung des DRK-​Ortsvereins Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 11. April 2013
(WM) Ortsvereinsvorsitzende Irene Meixner begrüßte die Mitglieder im Hermann-​Knödler-​Saal des DRK–Zentrums — wie Sie betonte, vermutlich letztmals in der Josefstraße in Schwäbisch Gmünd. Ein besonderer Gruß galt dem Geschäftsführer des DRK–Kreisverbandes Schwäbisch Gmünd Herrn Bruno Bieser, der auch Grüße des Kreisverbandsvorsitzenden Prof. Dr. Reinhard Kuhnert überbrachte, sowie den anwesenden Ehrenbereitschaftsführern Ignaz Moser, Heinz Ellinger und Albrecht Frey.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework