Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

Seltene Ehrung für treue Sänger

Eingereicht von »Gesang- und Musikverein "Cäcilia" Iggingen e.V.« am Sonntag, 23. Februar 2014
Zwei Sänger des Gesang– und Musikverein Cäcilia Iggingen e.V. wurden an der Generalversammlung am 1. 2. vom Chorverband Friedrich Silcher für ihre außerordentliche Treue zum Chorsingen geehrt.

Allgemein | Welzheimer Wald

Weiberfasching am 27.02.14

Eingereicht von »SV Pfahlbronn« am Freitag, 21. Februar 2014
Die ‚tollen Tage‘ kommen.….. und wir machen mit!!!

Allgemein | Welzheimer Wald

Kinderfasching am 23.02.14 im Bürgerzentrum Pfahlbronn

Eingereicht von »SV Pfahlbronn« am Freitag, 21. Februar 2014

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Faschingsveranstaltung der ZFLS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 21. Februar 2014
Am kommenden Donnerstag, den 27. Februar (Schmotzger Donnerstag) hält die ZFLS – Rentnergemeinschaft ihren zur Tradition gewordenen Faschingsnachmittag ab.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Mitgliederversammlung des Gesangvereins Eschach 1877 e.V.

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 20. Februar 2014
Der Gemischte Chor eröffnete die Mitgliederversammlung mit dem Lied: „Hinunter ins Tal“ und Vorstand Roland Krieger hieß Mitglieder, Ehrenmitglieder, Bürgermeister König, Herrn Kraus vom Chorverband Friedrich Silcher die beiden Dirigentinnen und die anwesenden Vertreter der örtlichen Vereine herzlich willkommen.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung beim Musikverein Bettringen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 19. Februar 2014
Der Musikverein Bettringen blickte bei der Jahreshauptversammlung auf ein schönes, erfolgreiches aber auch turbulentes Jahr 2013 zurück.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schnittkurs im Obstgut des Erholungsheimes Schönblick

Eingereicht von »« am Mittwoch, 19. Februar 2014
Am Samstag 22.Februar 2014 Beginn 13.00 Uhr findet eine Schnittvorführung im Obstgut des Erholungsheimes Schönblick an verschiedenen Obsthölzern durch Fachberater für Obst– und Gartenbau beim Landratsamt Ostalbkreis Dipl. Ing. Agra. Franz-​Josef Klement statt. Eingeladen sind alle Mitglieder, Interessierte sowie Freunde und Bekannte.

Allgemein | Ostalbkreis

Das BIOLOGISCHE DEKODIEREN von Symptomen

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 18. Februar 2014
Einfach anders gesund werden – mit einer bio-​LOGISCHEN Therapie. Im 21. Jahrhundert sind wir dabei, die physischen und psychischen Erkrankungen (Symptome) wissenschaftlich zu verstehen. Die neuesten Erkenntnisse zeigen uns, dass Krankheiten und Symptome aller Art sich nach genau definierten Regeln einstellen. Hierbei spielt das Leben (das Erlebte) des Betroffenen eine große Rolle. Ausschlag gebend sind aber letztendlich die Erlebnisse und Erfahrungen seiner Eltern und Vorfahren. Jede Krankheit entspricht einem persönlichen und familiären Reaktionsmuster. Lassen Sie sich mit außergewöhnlichen und manchmal fast unglaublichen Tatsachen konfrontieren!

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wanderung der Straßdorfer Albvereinssenioren zur Märzenbecherblüte am 5. März

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 17. Februar 2014
Die nächste Wanderung der Senioren des Straßdorfer Albvereins ist am 5. März (Aschermittwoch) und führt nach Bad Überkingen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Bezirksamt in Straßdorf zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Teilnehmer wandern unter der Leitung von Wolfgang Brodtrück im Autal zur Märzenbecherblüte. Nähere Informationen gibt es beim Wanderführer unter Telefon (07171) 42577.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein blickt hinter die Kulissen des Stuttgarter Flughafens

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 17. Februar 2014
58 Mitglieder des Straßdorfer Albvereins und Gäste nutzten die Möglichkeit, bei einer Führung die Abläufe auf dem Stuttgarter Flughafen hautnah zu erleben. Dabei durften die 34 Erwachsenen und 24 Kinder durch die Abflughalle auf das Vorfeld gehen und eine Fahrt mit den Bus an den parkenden Flugzeugen vorbei genießen. Außerdem mussten sie wie die Passagiere durch den Sicherheitsbereich gehen und eine Personenkontrolle am eigenen Leib erleben. Auch ein Besuch der Flughafenfeuerwehr und deren Fahrzeuge stand ebenso auf dem Programm wie ein Blick in den Gepäckverteiler. Die zwei Stunden verflogen im Nu und allen Teilnehmern war die Begeisterung anzusehen. Sicherlich werden sie bei der nächsten Flugreise die Abfertigung ganz anders erleben.

Sport | Ostalbkreis

Podestplätze für Jana Sauter Annika und Max Schrader sowie Marco Wahl bei der VR Talentiade in Baiersbronn

Eingereicht von »Ski-Club Degenfeld« am Montag, 17. Februar 2014
Bei strömendem Regen und sehr schwierigen Bedingungen fand am Samstag den 15.02.14 in Baiersbronn eine VR Talentiade statt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ereignisreicher Samstag für die Gmünder Bergwacht

Eingereicht von »DRK-Bergwacht Schwäbisch Gmünd« am Montag, 17. Februar 2014
Die Kameradschaft unter den einzelnen Mitgliedern der DRK–Bergwacht Bereitschaft Schwäbisch Gmünd ist sowohl im Einsatz als auch bei gemeinsamen Aktivitäten eine ganz Besondere. Am vergangenen Samstag konnten die Rettungskräfte der Gmünder Bergwacht beides unter Beweis stellen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hundesport der Extraklasse

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Montag, 17. Februar 2014

Der Ostalb-​Wintercup (OWC) hat sich bei den Agility-​Sportlern als wichtiges Turnier im süddeutschen Raum etabliert. Ausrichter des Turniers ist der Hundesportclub Schwäbisch Gmünd e.V. (HC Gmünd e.V.), vom Heimverein waren allein dreizehn Teams am Start.


Sport | Lorch

Ergebnisse von den Tischtennis-​Mini-​Meisterschaften in Lorch

Eingereicht von »TSV Lorch« am Montag, 17. Februar 2014

Bei den diesjährigen Mini-​Meistermeisterschaften im Tischtennis am 15. Februar 2014 gingen dieses Jahr weniger Teilnehmer als früher an den Start. Schade, dass kein Mädchen bei diesem Turnier in der Lorcher Mehrzweckhalle dabei war. Ob es daran lag, dass nachmittags in Lorch der Faschingsumzug war, oder ob in den Schulen zu wenig für die Mini-​Meisterschaften geworben wurde, kann dahin gestellt bleiben. Viel wichtiger war, dass die Minis mit Freude und Eifer bei der Sache waren und gute Leistungen zeigten. Herausragend war Robin Langkabel, der als exzellenter Fußballer zeigte, dass er auch gut Tischtennis spielen kann.


Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

Nur für Kinder: Frühling und Sommer auf dem Bauernhof

Eingereicht von »Vhs Schechingen« am Freitag, 14. Februar 2014

Bioland Betrieb Landwirtin Heidrun Zoller bietet Kindern zwischen 6 und 10 Jahren die Möglichkeit, Natur, Tiere und notwendige Arbeiten auf dem Bauernhof kennenzulernen.


Kultur | Ostalbkreis

„La Signora“ in Ruppertshofen

Eingereicht von »Jugendhilfe Land e.V.« am Freitag, 14. Februar 2014
Einen Tag nach, aber noch passend zum Weltfrauentag, gastiert am Sonntag, den 09. März 2014 um 19:00 Uhr „La Signora“ — Carmela de Feo in der Erlenhalle der Jugendhilfe Land in Ruppertshofen.

Kultur | Lorch

Hauptversammlung beim HHC Waldhausen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 12. Februar 2014
Er gestaltete 14 Jahre als Ausschussmitglied das Vereinsgeschehen beim H.H.C. Waldhausen mit. Jetzt stellte sich Gerhard Fächner bei der Mitgliederversammlung nicht mehr zur Wiederwahl.

Allgemein | Rosenstein

Tibets Himalaya – ein besonderes Feeling im Pflanzenambiente

Eingereicht von »Peru-Gruppe-Heubach e.V.« am Mittwoch, 12. Februar 2014
Bereits zum vierten Mal lud Familie Kelbaß zu einem Diavortrag mit Heidi und Bruno Kaufmann zugunsten der Perugruppe Heubach ins Gewächshaus ihrer Gärtnerei ein. In diesem Jahr durften die Besucher mit zu Tibets Himalaya reisen. Der Ruf für hervorragende Qualität der Veranstaltung, kombiniert mit dem besonderen Ambiente des Veranstaltungsortes, bewirkte, dass das Gewächshaus mit über 200 Besuchern bis auf den letzten Platz besetzt war.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Eine Hommage vom Bürgermeister an den OGV Wißgoldingen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Mittwoch, 12. Februar 2014
Wie bereits angekündigt, das Gedicht von Bürgermeister Michael Rembold, welches er aus Anlass der Hauptversammlung des Bezirksverbandes der Obst– und Gartenbauvereine Schwäbisch Gmünd am 26. Januar 2014 in der Kaiserberghalle Wißgoldingen vorgetragen hat.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Jahresfeier beim SV Hussenhofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 11. Februar 2014
Wie jedes Jahr eröffnete der Vorsitzende des SVH, Manfred Horch, die diesjährige Jahresfeier und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Ehe er auf das vergangene Jahr zurückblickte und einen Ausblick auf das Kommende warf, gedachte man der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder des SVH.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework