Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Ostalbkreis

Stadtrundgang im Gedenken an die jüdische Bevölkerung

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 11. März 2013

Im Rahmen der Geschichtswerkstatt „ Erinnern vor Ort“, findet am Dienstag, 12, März, um 18 Uhr eine Stadtführung mit Susanne Lutz statt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Sag laut „nein!“ und lauf weg

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Sonntag, 10. März 2013
Was machst Du, wenn ein Auto neben Dir hält und der Fahrer Dich einlädt, mitzukommen? Was machst Du, wenn ein vermeintlich Stärkerer Dich auf dem Schulhof rumschubst? Zwei von vielen Fragen, mit denen Kinder heute konfrontiert sind. Um zu lernen, wie sie sich verbal und gegebenenfalls auch mit den Händen gegen Belästigungen wehren können, hatte die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins in Zusammenarbeit mit der Karateschule „Team Lamm“ aus Schwäbisch Gmünd Kinder ab dem Kindergartenalter zu einem „Kinder-​Sicherheitstraining“ eingeladen.

Sport | Ostalbkreis

GTP-​Pokal Finale in Hinterzarten

Eingereicht von »Ski-Club Degenfeld« am Sonntag, 10. März 2013
Bei herrlichem Winterwetter fand am Sonntag den 03.03.2013 der letzte Wettkampf der Nachwuchsskispringer beim Georg-​Thoma-​Pokal in Hinterzarten statt.

Lorch

Nicht rasten — ran an die Tasten!

Eingereicht von »H.H.C. Waldhausen e.V.« am Sonntag, 10. März 2013
Musizieren auch im Erwachsenenalter oder als Senior – das bringt nicht nur Lebensqualität und Freude. Für viele ist es auch ein lang gehegter Traum. „Nicht rasten – ran an die Tasten!“ So lautet das Motto eines Kurses des Handharmonika-​Club (H.H.C.) Waldhausen, der jetzt seinen Abschluss fand.

Allgemein | Lorch

„Faszination Kaschmir“

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Sonntag, 10. März 2013

Sport | Schwäbisch Gmünd

Luca Sigloch erfolgreich bei den Württembergischen Meisterschaften

Eingereicht von »TASG Bettringen« am Freitag, 08. März 2013

Am 24. Februar wurde bei den „Jüngsten“ im Tennissport bei den Jahrgängen 2004 und jünger die Württembergische Meisterschaft in Biberach ausgetragen. Nur die besten zwei Spieler jedes Bezirks dürfen dort antreten. Luca Sigloch von der TASG Bettringen war hier als Bezirksmeister vom Bezirk 4 nominiert.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Sportlicher Nachmittag im Squash und Fit

Eingereicht von »TASG Bettringen« am Freitag, 08. März 2013
Am Sonntag, 24.02.2013, machte das Jugendteam der Tennisabteilung Bettringen mit 15 Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 17 Jahren und 7 Betreuern einen Ausflug ins Squash & Fit nach Waldstetten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Freibad Bettringen: Hauptversammlung

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 08. März 2013
Zum Erhalt und Verschönerung des Bettringer Freibads hat sich der Förderverein für dieses Jahr wieder viel vorgenommen.Wie jedes Jahr soll an den kommenden Wochenenden die „Auswinterung“ des Freibads stattfinden.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Musikalisch herausragendes Vereinsjahr

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Freitag, 08. März 2013
Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V. lud am vergangenen Sonntag zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung in die „Kleine Schweiz“ in Schwäbisch Gmünd ein. Vorsitzender Thomas Heß stellte in seinem Bericht vor allem die herausragenden Konzerte im Prediger in den Vordergrund.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mitwirkung bei Landschaftsputzete und Straßdorfer Frühling

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Freitag, 08. März 2013
Der Straßdorfer Albverein beteiligt sich am Samstag, 16. März, an der Stadt– und Landschaftsputzete in Straßdorf. Helfer treffen sich um 9 Uhr beim Bezirksamt, voraussichtliche Dauer drei Stunden. Im Anschluss ist ein Vesper geplant. Säcke und Handschuhe werden zur Verfügung gestellt. Die Familiengruppe des Straßdorfer Albvereins stellt sich und ihre Aktivitäten beim Straßdorfer Frühling am Sonntag, 17. März, von 11 bis 17 Uhr vor. Im Hof der Anton Weber GmbH ist sie mit einem Verpflegungsstand vertreten.

Allgemein | Rosenstein

Partnerschaftsverein Bartholomä – Jahreshauptversammlung der Amici di Casola

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 07. März 2013
Die Hauptversammlung des Partnerschaftsvereins „Amici di Casola“ spiegelte die vielfältigen Aktivitäten des Vereins wider, die im Rahmen der „Zukunftswerkstatt Dorfgemeinschaft“ im zu Ende gegangenen Vereinsjahr stattfanden.

Kultur | Schwäbischer Wald

Hauptversammlung des Musikvereins Spraitbach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 07. März 2013
Nach alter Tradition eröffnete die aktive Kapelle mit dem Musikstück „Auf zum Start“ die ordentliche Jahreshauptversammlung im kleinen Kultursaal der neuen Kulturhalle. 1. Vorsitzender Urban Lackner begrüßte die erschienen Ehrenmitglieder sowie die aktiven und passiven Mitglieder des Vereins. Einen besonderen Gruß richtete er an Herrn Bürgermeister Baum, sowie an die örtlichen Vereinsvertreter.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Gesang– und Musikverein (GMV) Cäcilia Iggingen: Hauptversammlung

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 07. März 2013
Nach der musikalischen Einstimmung durch die Musikkapelle eröffnete der 1. Vorstand Manfred Leißle die Generalversammlung und begrüßte eine Vielzahl von Mitgliedern, den Ehrenvorstand Albert Heinzmann, Bürgermeister Klemens Stöckle und die Vertreter der örtlichen Vereine.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Mitgliederversammlung Heimatverein Waldstetten/​Wissgoldingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 06. März 2013
Zur Mitgliederversammlung des Heimatvereins Waldstetten /​Wißgoldingen im Gasthaus Hölzle in Weilerstoffel begrüßte der Vorsitzende Rainer Barth die zahlreichen Anwesenden. Ein überaus erfolgreiches Vereinsjahr mit den zweitbesten Besucher– und Museums– und Bunkergeländeführungen seit dem Bau des Museums wurde von Rainer Barth aufgezeigt.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Das Kreuz mit dem Kreuz — Sitzschulung nach Eckart Meyners mit Maria Gold

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 06. März 2013
Beweglichkeit im Becken, Koordination und Balance sind Grundvoraussetzungen für einen dynamischen Reitersitz und ein gefühlvolles Einwirken auf das Pferd. Gerade die dreidimensionale Beweglichkeit der „Kommandozentrale“ Becken ist häufig gestört. Die Gründe dafür sind vielfältig: einseitige Belastungen im Alltag, sitzende Tätigkeiten, unausgewogene Muskulatur, Verspannungen, Fehlhaltungen oder auch physiologisch bedingte Einschränkungen.

Allgemein | Ostalbkreis

Schneiden von Obstbäumen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein e.V. Mutlangen« am Mittwoch, 06. März 2013

Oft fehlt unseren Bäumen schon seit mehreren Jahren ein richtiger Schnitt. Vielleicht wissen wir nicht so recht, wie wir schneiden sollen, vielleicht hatten wir keine Zeit zum schneiden? Wie dem auch sei, vielfach trauen wir uns dann nicht mehr, kräftigere Äste, die einer gesunden Entwicklung des Baumes im Wege stehen, zu entfernen.


Kultur | Rosenstein

75 Jahre Werkkapelle: Hauptversammlung und Neugründung

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 05. März 2013
Im Jubiläumsjahr, 75 Jahre Werkkapelle Spießhofer & Braun, beginnt auch ein neues Kapitel in der Geschichte der Werkkapelle. Die diesjährige Generalversammlung stand ganz im Zeichen von zwei wichtigen und außergewöhnlichen Entscheidungen, die von den Musikern getroffen wurden.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1978 eröffnet die Grillsaison

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 05. März 2013
Besser hätte das Wetter kaum sein können und so nutzten die Mitglieder des AGV 1978 Schwäbisch Gmünd die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres für die Eröffnung der Grillsaison 2013. Wie auch in 2012 entschied man sich am 2. März wieder für den Grillplatz an der ehemaligen Bahntrasse in Straßdorf.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mit dem Papa auf die Kartbahn

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 04. März 2013

Unter dem Motto „Kartfahren“ hatte die Familiengruppe zur Vater-​Kind-​Tour ins F1-​Motodrom in Wernau bei Plochingen eingeladen.


Allgemein | Ostalbkreis

Fischereiverein Untergröningen: Hauptversammlung

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 04. März 2013
Die gut besuchte Hauptversammlung im Lamm in Untergröningen wurde pünktlich von Vorstand Thorsten Benditt mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder und Ehrenmitglieder eröffnet. Sein besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern Georg Wahl, Werner Köger, Kurt Haas und Hermann Kurz, dem stellvertretenden Ortsvorsteher Herrn Thomas Bacher, sowie Thomas Rieger mit einigen Vereinskameraden vom Fischereiverein Abtsgmünd.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework