Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Reservisten wetteifern beim Ertinger Infanterietag

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Montag, 10. Juli 2017
Der Ertinger Infanterietag ist eine Veranstaltung, die in ihrer Dimension einmalig ist. Ein sportlich-​militärischer Wettkampf mit Aufgaben, die sich zum Teil gewaschen haben. Bestens organisiert und mit abwechslungsreichen, spektakulären und auch realistischen Aufgaben waren die Reservistenteams gefordert. Am Ende ging der Siegerpokal an die Instandsetzungs-​Elektrostaffel des Hubschraubergeschwaders 64 in Laupheim vor der RK Unlingen 3 und der RK Karlsruhe 2. Ein großes Lob verdient hat sich wieder einmal die Reservistenkameradschaft Ertingen für die Ausrichtung des diesjährigen 33. Infanterietages Ende Juni.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Obst-​und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 im Rosengarten zu Haigerloch

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 10. Juli 2017
Der Jahresausflug des Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd (OGV) führte diesmal nach Haigerloch in den Rosengarten. Dort sind auf 5000 Quadratmetern rund 10000 Rosen in 400 Sorten beheimatet. Für Rosen– und Gartenliebhaber ist ein Besuch des Rosengartens ein besonderes Highlight. Hier findet man Beetrosen, Bodendecker, Strauchrosen, Kletterrosen und Ramblerrosen, also ein besonderer Leckerbissen für den Obst– und Gartenbauverein. Die lehrreiche Führung durch diese Anlage hatte der Chef und Gründer des Rosengartens Herr Winfried Werner persönlich übernommen. Er erklärte den fachkundigen Besuchern alles über Schnitt, Pflege, Düngung und vieles andere mehr, was mit Rosen in Verbindung steht. So zum Beispiel sollte man Rosen nach dem Anwachsen nicht mehr Giesen, auch Spritzen bringe nicht viel, also kann man es auch lassen. Immer wieder hörte man, riech mal, diese hier duftet wunderbar. Das waren meistens alte Züchtungen, die neuen Züchtungen werden heute mehr auf Gesundheit gehalten und weniger auf Duft. Zum Schluss Fragen über Fragen stürzten auf den erfahrenen Gärtner ein, die er versuchte alle zu beantworten.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Ernst Mantel bei der SG Bettringen

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Montag, 10. Juli 2017

Am 15. Oktober ist Ernst Mantel und seinem Solo-​Programm „Improve your deutsch – Rhetorik in höchster Vollstreckung“ bei der Sportgemeinde Bettringen zu Gast in der SG-​Halle am Schmiedeberg.


Kultur | Rosenstein

Festival im Dorf mit Max Mutzke und der SWR-​Big Band

Eingereicht von »Musikverein Lautern« am Dienstag, 04. Juli 2017
Beim „Festival im Dorf“ zum 90jährigen Jubiläum des Musikvereins Lautern spielte buchstäblich die Musik in der Ortsmitte von Lautern und die Bürger und Gäste zeigten, dass sie zu feiern verstehen.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Tanzbegeisterte Mädels gesucht!

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Sonntag, 02. Juli 2017

Die neue Tanzgardengruppe der Sportgemeinde Bettringen sucht noch Mädels, die Spaß am Tanzen und am Fasching haben.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd wanderte

Eingereicht von »Lauf- und Gehtreff Schwäbisch Gmünd« am Sonntag, 02. Juli 2017
Beim Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd wird nicht nur gejoggt, Nordik Walking oder auch Walking gefördert, sondern es wird auch gewandert, Kameradschaft und Geselligkeit gepflegt.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Bianca Löhn behauptet sich im Landesfinale

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Freitag, 30. Juni 2017
Das Landesfinale der P-​Stufen Einzel Turnwettkämpfe wurde vergangenes Wochenende in Weissach ausgerichtet.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Linsenanbau im Ostalbkreis

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Freitag, 30. Juni 2017
Vor Kurzem besuchte der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.die Familie Zoller auf dem Zeirenhof zwischen Schechingen und Holzhausen. Der Zeirenhof ist Mitglied im Netzwerk Demonstartionsbetriebe Ökologischer Landbau. Herr Zoller erklärt den Mitgliedern des OGV–Gmünd, anhand von Exponaten und dem Musteranbau, in seinem Hausgarten, den Linsenanbau.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Christian Krieg zum Offizier der Luftwaffe befördert

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Freitag, 30. Juni 2017
Christian Krieg ist nicht nur Bankkaufmann, sondern auch Weilerner Ortschaftsrat. Nach seinem Quereinstieg absolvierte er als einer der ersten Anwärter erfolgreich die neue Reserveoffizierausbildung der Bundeswehr. Oberst Holger Neumann, Kommodore des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74, beförderte ihn am vergangenen Montag in den Offiziersdienstgrad Leutnant. Als Presseoffizier verstärkt er künftig das Neuburger Eurofighter Geschwader im Stabsgebiet Presse– und Öffentlichkeitsarbeit.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Erste Oldtimerausfahrt des FHF Staufen-​Ostalb e.V.

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Freitag, 30. Juni 2017
Am 30. April 2017 hat der FHF Staufen-​Ostalb bei schönstem Wetter seien allererste Oldtimerausfahrt durchgeführt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Obedience-​Infoabend begeistert die Vereinsmitglieder

Eingereicht von »Hundesportclub Gmünd e.V.« am Mittwoch, 28. Juni 2017
Klaus Walzel zeigt die hohe Schule der Obedience-​Ausbildung.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Scheunenfest mit dem Musikverein Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Mittwoch, 21. Juni 2017
Ein dreitägiges Festwochenende steht im Juli vor der Tür! Der Musikverein Bargau lädt zum Scheunenfest nach Bargau vom 14. – 16.07.2017 ein. Der Veranstaltungsort ist in der Scheune in der Zimmerner-​Straße 23, Ortsausgang Bargau in Richtung Zimmern. Der Auftakt am Freitag steht im Zeichen des Rocks, bei dem die Band „NoExit“ die Scheune zum Beben bringen wird. Einlass ist ab 20 Uhr, Musikbeginn 21 Uhr. Die ersten 100 Gäste erhalten ein Begrüßungsgetränk!

Kultur | Schwäbisch Gmünd

FHF Staufen Ostalb e.V. und TÜV Süd in Schwäbisch Gmünd feiern Ihr Oldtimerfest am 24. und 25. Juni 2017

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Mittwoch, 21. Juni 2017
Viele werden schon darauf warten. Nun ist es soweit, dass Oldtimertreffen beim TÜV finden wieder statt. Am kommenden Wochenende werden die Besitzer und Freunde klassischer Automobile, Motorräder, LKW´s und Traktoren wieder Ihren Weg zum TÜV gehen um sich dort mit gleichgesinnten zu treffen und auszutauschen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Projekt „Neuer Probenraum“ des Musikvereins Bargau erfolgreich gestartet!

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Mittwoch, 21. Juni 2017
Im vergangenen Jahr hat sich der Musikverein Bargau dazu entschlossen, die leerstehenden Räume der Scheuelberschule in Bargau umzubauen, um so einen Probenraum zu gewinnen, der die rund 80 Musiker fasst. Monatelang wurde dieses Großprojekt vorbereitet und als die Baugenehmigung im Mai vorlag, war die Freude bei den Musikern sehr groß. Der Umbau konnte endlich starten!

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

SAV-​Familiengruppe im Eselsburger Tal

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 20. Juni 2017
An einem schönen Mai-​Morgen machte sich die Familiengruppe der SAV Ortsgruppe Schwäbisch Gmünd auf zum Eselsburger Tal. Unsere Neu-​Wanderführer Martin Waizenegger und Daniel Kolb hatten eine sehr schöne Wanderung entlang des steilen Brenz-​Traufs gewählt.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Besucherrekord beim Sonnwendfeuer des Durlanger Tennisvereins

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 16. Juni 2017
Durlangen. Einen solchen Ansturm an Besuchern hatten die Mitglieder des Durlanger Tennisvereins am Mittwoch vor Fronleichnam nicht erwartete. Pünktlich um 19.00 Uhr, zum Festbeginn trafen die Besucher scharenweise am Gelände des Vereins an. Bereits eine Stunde später waren alle Biergarnituren und Stehtische belagert.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Viele Highlights für die Bettringer Turner in Berlin

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Freitag, 16. Juni 2017

Fast 50 Bettringer Sportgemeinde-​Mitglieder der Abteilung Fitness-​Gesundheit-​Turnen erlebten eine intensive Woche mit vielen Highlights auf dem Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin.


Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Nach 21 Jahren wieder in Budapest

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 15. Juni 2017
Eschach-​Holzhausen. Am frühen Pfingstmontagmorgen um 02.00 Uhr begann die Konzertreise des Musikvereins-​Holzhausen in Richtung Ungarn. Nachdem am Abend vorher alle Instrumente, Uniformen und Gepäck von 56 Personen im Bus verstaut wurde.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Waldstetter Radler in Lorch

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 14. Juni 2017
Die Jugendgruppe der Radabteilung des TSGV Waldstetten erkundete die Schelmenklinge bei Lorch. Von Waldstetten aus fuhr die Jugendgruppe über die Bahntrasse ins Remstal.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework