Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd erfolgreich beim Erlenhof-​Pokalschießen

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Sonntag, 12. August 2012
Mit 321 Ringen belegte die Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd beim diesjährigen Erlenhof-​Pokalschießen den ersten Platz.

Allgemein | Lorch

Märchenhaftes Malen und Basteln

Eingereicht von »H.H.C. Waldhausen e.V.« am Sonntag, 12. August 2012
Beim Ferienprogramm der Stadt Lorch bastelten sich kreative Kinder ein Instrument selbst. Beim Bemalen zeigten sich die Nachwuchsmusiker inspiriert von einem Märchen sehr kreativ.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Faszination Tauchen — schwerelos im „Wasserreich“

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Sonntag, 12. August 2012

Der neuerliche Schnuppertauchkurs im Zuge des Kinderferienprogramms der DLRG Gschwend in Kooperation mit Tauchlehrer Frank Opp war auch in diesem Jahr wieder ausgebucht. 6 Jungs und 15 Mädchen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren waren begeistert bei der Sache.


Sport | Leintal/Frickenhofer Höhe

Kinderferienprogramm: Boule-​Spiel

Eingereicht von »Boule-Club Leintal - Frickenhofer Höhe e.V.« am Sonntag, 12. August 2012

Es machte große Freude, das von den Gemeinden Göggingen, Iggingen und Leinzell am vergangenen Mittwoch, den 08. August 2012 angebotene Boule-​Spiel mit zwölf Kindern durchzuführen. Nach kurzer Einführung in die Spielregeln und Erklärung der verschiedenen Wurftechniken wurden die Wettbewerbe in der Formation „Triplette“ — zwei Mannschaften mit jeweils drei Spielern durchgeführt.


Jungtierschau auf dem Rechberg

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Z396 Rechberg« am Sonntag, 12. August 2012
Jungtierschau mit Gartenfest und Hobbykaninchenschau

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kinderferienprogramm im Schönblick-​Garten

Eingereicht von »« am Mittwoch, 08. August 2012

Dass es draußen in der Natur allerhand zu sehen gibt, erfuhren die Kinder, die im Rahmen des Ferienprogramms auf Einladung des Obst– und Gartenbauvereins Schwäbisch Gmünd in den Garten des Erholungsheims Schönblick gekommen waren.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

MV Straßdorf Ferienprogramm „Stars in der Manege“ — Ein voller Erfolg!

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Montag, 06. August 2012
Am Freitag 27.07.2012 und Samstag 28.78.2012 veranstaltete der Musikverein Straßdorf sein diesjähriges Schülerferienprogramm. Zum bereits dritten Mal lautete das Motto „Stars in der Manege“. Die Betreuer des Vereins studierten am Freitag mit den Teilnehmern ein vielseitiges Zirkusprogramm ein. Mit viel Engagement und Spaß übten die Kinder Tierdressurnummern, Zaubertricks, Akrobatiksensationen und Clownsketche ein, wobei der der Phantasie keine Grenzen gesetzt waren.

Allgemein | Ostalbkreis

Kaffeeduft liegt in der Luft

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Montag, 06. August 2012

Ein Stadtrundgang in Schorndorf und Besuch einer Kaffeerösterei

Dass Schorndorf mehr zu bieten hat als einen wunderschönen Marktplatz und das Geburtshaus von Gottlieb Daimler, konnte eine Gruppe des Mutlanger Freundeskreises Naturheilkunde bei ihrem Jahresausflug erfahren.


Allgemein | Lorch

Ferienprogramm: Kinder beim TSV Lorch

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 03. August 2012
Im Ferienprogramm der Stadt Lorch bauten die Betreuer der Kinderbewegungswelt des TSV Lorch die Mehrzweckhalle in eine vielseitige Bewegungshalle um und ermöglichten wieder 50 Kindern einen spannenden bewegungsreichen Vormittag in der Sporthalle auf dem Schäfersfeld.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mit der Bergwacht im Einsatz

Eingereicht von »DRK-Bergwacht Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 03. August 2012
Am vergangenen Samstag lud die Jugend der Bergwacht Schwäbisch Gmünd im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Gmünd zu einem Schnuppertag auf den Rosenstein ein. Dazu trafen sich neun interessierte Jungen und Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren sowie fünf Betreuer der Bergwacht am Bettringer Bergwachtstützpunkt, um mit den Einsatzfahrzeugen zum Rosenstein aufzubrechen.

Kultur | Ostalbkreis

Vereinigte Lachwerke Süd

Eingereicht von »TC-Schechingen e.V.« am Freitag, 03. August 2012

Ernst Mantel & Werner Koczwara in „Vereinigtes Lachwerk Süd“

Gipfeltreffen des schwäbischen Humors.

Freitag 09.11.2012 in der Gemeindehalle Schechingen — Beginn 20:00 Uhr


Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Gartenfest beim Schützenverein Brainkofen

Eingereicht von »SV Brainkofen« am Montag, 30. Juli 2012
Gartenfest beim Schützenverein Brainkofen

Sport | Schwäbischer Wald

Neue Fußball-​Saison 2012/​13

Eingereicht von »TSV Mutlangen 1884 e.V.« am Montag, 30. Juli 2012
Zur Saisoneröffnung am Sonntag, 19.08.2012 lädt der TSV alle Fußballfreunde recht herzlich ein.

Allgemein | Ostalbkreis

Heute: Welthepatitistag

Eingereicht von »Hepatitis-Selbsthilfe Ostalb« am Montag, 30. Juli 2012
Information und Früherkennung schützen die Leber „Hepatitis ist näher als Du denkst“, so lautet die Botschaft des diesjährigen Welt-​Hepatitis-​Tages am 28. Juli 2012. Denn Hepatitis kann jeden treffen, unabhängig von Alter, Beruf, Herkunft oder Lebensstil. Deshalb ist es auch so wichtig, dass jeder Bescheid weiß über die Risiken, die mit dieser Erkrankung verbunden sind, und wie man sich selbst schützen kann.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gartenfest der ZFLS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Montag, 30. Juli 2012

Traditionsgemäß am ersten Sommerferientag veranstaltete die ZFLS– Rentnergemeinschaft ihr 37. Gartenfest in Mutlangen auf der Grünfläche hinter dem Forum. Am frühen Morgen wurde schon alles aufgebaut und vorbereitet, so dass bis zum Beginn um 14:00 Uhr alles bereit stand.


Lorch | Schulen/Hochschulen

Grundschüler für das Akkordeon begeistert

Eingereicht von »H.H.C. Waldhausen e.V.« am Montag, 30. Juli 2012
Beachtliche Lernerfolge und beidhändiges Spiel sind das Ergebnis einer erfolgreichen Akkordeon-​AG in der Grundschule Waldhausen. Bereits seit fünf Jahren besteht diese Kooperation zwischen der Schule und dem örtlichen Akkordeonverein H.H.C. (Handharmonika-​Club) Waldhausen.

Schwäbischer Wald

Sportabzeichentag in Gschwend ein schöner Erfolg

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Montag, 30. Juli 2012

Sportabzeichentag/​Kinderferienprogramm 2012

Die morgendlichen Gewitter mit Platzregen waren abgezogen, die besorgten Anrufer konnten beruhigt werden: der Gschwender Sportabzeichentag mit Kinderferienprogramm konnte wie geplant am Samstagvormittag stattfinden.


Kultur | Lorch

Erfolgreiches Abschlusskonzert der Akkordeon AG

Eingereicht von »H.H.C. Waldhausen e.V.« am Montag, 30. Juli 2012
Sechs Schüler der diesjährigen Akkordeon AG, einer Kooperation der Grundschule Waldhausen mit dem HHC– Waldhausen, bestritten am 23.Juli erfolgreich ihr erstes Konzert vor der Öffentlichkeit. Die zahlreich erschienenen Zuhörer konnten sich davon überzeugen, wie schnell man erste Schritte mit dem Akkordeon gehen kann

Sport | Lorch

TSV Lorch und TSV Waldhausen stärken ihre Kooperation

Eingereicht von »TSV Lorch« am Freitag, 27. Juli 2012
Am 26. Juli 2012 trafen sich Vertreter des TSV Lorch und des TSV Waldhausen, um die seit 12 Jahren bestehende Kooperationsvereinbarung zu novellieren.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kolpingkapelle: Abschluss einer erfolgreichen Saison

Eingereicht von »Kolpingkapelle Schwäbisch Gmünd« am Donnerstag, 26. Juli 2012
Die Kolpingkapelle ging übers goldene und silberne Band. Ein besonderes Highlight gab es für die Aktiven der Kolpingkapelle, Freunde und Unterstützer zum Saisonabschluss vor den Sommerferien. Viele Auftritte von Konzert im Prediger, Unterhaltungsmusik beim Stadtfest und Marschmusik zu dem Festen der Altersgenossen wurden in den letzten Monaten bestens erledigt. Anstelle der Musikprobe, die immer dienstags im Gemeindezentrum Franziskaner stattfindet, trafen sich die Musikerinnen und Musiker beim Omnibusbahnhof. Ziel war die Erkundung des Geländes der Landesgartenschau 2014.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework