Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Wanderung der Coconuts

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 14. Januar 2019
Die Coconuts hatten viel Spaß bei Ihrer traditionellen Drei-​Königs-​Wanderung. Diesmal ging es, bei strömendem Regen, in das Kloster Lorch. Dort wurde die afrikanische Krippenausstellung besichtigt, wobei wir u.a. wunderschöne, aus Ebenholz oder Speckstein geschnitzte Krippen bewundern konnten.

Allgemein | Ostalbkreis

Darmgesundheit und Verdauung

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Donnerstag, 10. Januar 2019

Jede Krankheit beginnt im Darm“, wird Paracelsus oft zitiert. Ein Fluch — und zugleich ein Segen. Denn genau dort entsteht auch Gesundheit.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Jahresabschlußfeier 2018 des Schützenvereins Herlikofen 1927 e. V.

Eingereicht von »Schützenverein 1927 Herlikofen e.V.« am Dienstag, 08. Januar 2019
In gemütlicher Runde wurde gesungen, gefeiet und die Vereinsmeister geehrt.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Neue Gymnastikkurse der SG Bettringen: Noch Plätze frei!

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Dienstag, 08. Januar 2019

Gesundheitsbewusst ins neue Jahr starten!


Allgemein | Ostalbkreis

BU-​Stammtisch Schwäbisch Gmünd blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Eingereicht von »Biker Union e.V. / BU-Regionalbüro Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 08. Januar 2019

Der Stammtisch der Biker Union e.V. in Schwäbisch Gmünd blickt auf ein Jahr mit vielen Höhenpunkten zurück. Der Wechsel in ein neues Stammtischlokal oder die Teilnahme bei der Einweihung der neuen Kurvenleittafeln durch Landedesverkehrsminister Herrmann sind nur zwei der vielen Höhepunkte des zurückliegenden Jahres.


Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd, „Stadt des Mülls“?

Eingereicht von »OSTstadt e. V. - Vielfalt verbinden« am Sonntag, 06. Januar 2019

Es bleibt dabei, der wilde Müll liegt allerorten auf der Straße.

Er ist alltäglich allgegenwärtig auf den Bürgersteigen, auf der Fahrbahn, auf öffentlichen Plätzen, in Büschen, Hecken, Unterführungen, auf Rabatten auf Fensterbänken, Mäuerchen, Telekomkästen etc. pp. Ein stetiger Begleiter im Alltag und dies nicht nur in der Oststadt!

Es geht hier um ein größeres, stadtweit virulentes Problem, das auch mit städtischer Hygiene, Rattenplage und dem Anfüttern anderer Schädlinge zu tun hat. Und natürlich nicht zuletzt mit der grundlegenden Rücksichtslosigkeit der größtenteils anonym bleibenden Verursacher dieses Müllterrors.


Allgemein | Ostalbkreis

Am Ende der Welt — Trekking in Patagonien

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Sonntag, 06. Januar 2019

Der Deutsche Alpenverein Schwäbisch Gmünd bietet am 14. Januar 2019 eine Multivisionsshow über das Thema Patagonien an.

Referent & Vortrag: Gerhard Albrecht: „Am Ende der Welt — Trekking in Patagonien“

Termin/​Ort & Uhrzeit: 14. Januar 2019, 20:00 h in Schwäbisch Gmünd /​Hussenhofen, Im Benzfeld Nr. 39


Sport | Schwäbischer Wald

Jahresfeier der TSF Gschwend am 19. Januar 2019 — Kartenvorverkauf am 05. Januar

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Donnerstag, 03. Januar 2019

Traditionell veranstalten die TSF Gschwend zu Jahresbeginn ihre Jahresfeier und den Familiennachmittag.Termine sind dieses Jahr der 19. und 20. Januar 2019 –Veranstaltungsort ist die Gemeindehalle Gschwend.Der Karten-​VVK für die Jahresfeier findet am 05. Januar 2019 um 16 Uhr im TSF-​Vereinsheim statt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frauentreffen des VdK-​Kreisverbandes Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »VdK-Ortsgruppe Mutlangen« am Mittwoch, 02. Januar 2019
Weihnachtliches Frauentreffen des VdK-​Kreisverbandes Schwäbisch Gmünd. „Die Rettung aus der Dose“.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Winfried Steimle bleibt Vorsitzender der Gmünder Reservisten

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Mittwoch, 02. Januar 2019
Einstimmig wurde Winfried Steimle als Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd wiedergewählt. Michael Staiber als Kassier, sowie Christian Krieg als Schriftführer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Komplettiert wird das Vorstandsteam durch die neugewählten, stellvertretenden Vorsitzenden Andreas Trummer aus Hussenhofen und Thomas Maier aus Bettringen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Musik und Gesang vereint in der St. Jakobus Kirche Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Sonntag, 30. Dezember 2018

Der Musikverein Bargau und der Liederkranz Straßdorf präsentierten am Vorabend von Heilig Abend ein Gemeinschaftskonzert vom Feinsten und ließen die St. Jakobus Kirche in Bargau festlich erklingen. Martin Rebholz und Jens Ellinger stellten ein vielseitiges und auch anspruchsvolles Programm zusammen, bei dem auch solistische Stücke nicht zu kurz kamen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Ratten am Kinderspielplatz beim NORMA in der Oststadt! Zu Weihnachten „blüht“ das Müllparadies!

Eingereicht von »OSTstadt e. V. - Vielfalt verbinden« am Mittwoch, 26. Dezember 2018

Bei mehreren Spaziergängen mit verschiedenen Weihnachtsgästen in der Oststadt, Verwandten und Freunden, gab es in den letzten Tagen immer wieder erstaunlich gleichlautende Kommentare beim Durchqueren des Quartiers. Der Tenor der Aussagen ähnelte sich sich durch die Bank und lautete etwa: „Das ist hier aber ziemlich schmutzig“. „Wieso liegt so viel Müll und Abfall auf der Straße und den Bürgersteigen?“ „“Tut denn niemand etwas dagegen?“ „Habt ihr hier keine ordentliche Müllabfuhr und Straßenreinigung?“ Die vielen Fragen, auf die zu antworten schwerfällt und die das eigene Viertel aus fremder Sicht in ein neues objektivierendes Licht rücken, taten weh, um so mehr als sie berechtigt erscheinen und sind.


Allgemein | Rosenstein

Jahresabschlussfeier der Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.

Eingereicht von »Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.« am Mittwoch, 26. Dezember 2018

Am vergangenen Sonntag, den 16.12.2018 trafen sich die Mitglieder der Schützenkameradschaft Oberböbingen mit ihren Angehörigen zur Jahresabschlussfeier.


Kultur | Ostalbkreis

FHF Staufen-​Ostalb e.V. Jahresabschlussfeier 2018

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Mittwoch, 26. Dezember 2018
Freunde historischer Fahrkultur Staufen-​Ostalb e.V. feiern Ihren Jahresabschluss in der Traube in Iggingen.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Musikevent beim KTZV Wißgoldingen

Eingereicht von »KTZV Z334 Wißgoldingen e.V.« am Mittwoch, 26. Dezember 2018
DRUBULL zu Gast beim KTZV Z334 Wißgoldingen

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1958 – Stadtführung mit Weinprobe

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Sonntag, 16. Dezember 2018
Ein historischer Rundgang durch die Gmünder Altstadt führte die Altersgenossen des AGV 1958 aus Gmünd in düstere Kellergewölbe und hinauf in luftige Höhen, dem denkmalgeschützten Fünfknopfturm.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Neuer Vorstand beim Bifora-​Freundeskreis

Eingereicht von »Bifora Freundeskreis e.V.« am Sonntag, 16. Dezember 2018
Mitgliederversammlung beim Bifora-​Freundeskreis e.V.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kirchenkonzert mit dem Musikverein Bargau und dem Liederkranz Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Dienstag, 11. Dezember 2018

In diesem Jahr veranstaltet der Musikverein Bargau gemeinsam mit dem Liederkranz Straßdorf ein Kirchenkonzert der besonderen Art. Der Musikverein wird mit seinen rund 70 Musikern die St. Jakobus Kirche in Bargau mit festlichen Klängen erhellen. Der Männerchor aus Straßdorf mit rund 50 Sängern sowie die kleine Formation namens „Stimmbänd“, bestehend aus 15 Sängern, werden im zweiten Teil des Konzertes auftreten.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Adventsfeier beim Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd 1884 e.V.« am Montag, 10. Dezember 2018

Die Arbeit ist getan und Ruhe kehrt ein bei den Mitgliedern des OGV–Schwäbisch Gmünd, so traf man sich zur Adventsfeier in dem wunderschön renovierten Festsaal des Schönblicks.


Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

Adventsingen unter Weihnachtsbaum in Mittelbronn

Eingereicht von »Männergesangverein Mittelbronn 1922 e.V.« am Sonntag, 09. Dezember 2018
Ein schöner vorweihnachtlicher Brauch wird in Mittelbronn fortgesetzt

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework