Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kulinarischer Stammtisch beim AGV 1960

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 16. September 2017
Der AGV1960 traf sich beim Stammtisch im September zu einem kulinarischen Ausflug in mediterrane Gefilde. Bei einer auserwählten Speisefolge und erlesenen Weinen verweilte die Gruppe in der Cantina Tomaso im Bantelschen Hof. In froher Runde und ausgelassener Stimmung verflog der Abend wie in Nu.

Allgemein | Ostalbkreis

FHF beim Flugfest in Degerfeld

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Donnerstag, 07. September 2017
Einige FHF Staufen-​Ostalb e.V. Mitglieder waren am letzten Augustwochenende in Degerfeld auf der Schwäbischen Alb auf dem legendären Flugplatzfest des LSV-​Degerfeld.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

J.S. Bach Weihnachtsoratorium

Eingereicht von »Philharmonischer Chor Schwäbisch Gmünd e.V.« am Montag, 04. September 2017
Der Philharmonische Chor Schwäbisch Gmünd lädt zu seinem Weihnachtskonzert im Heilig-​Kreuz-​Münster ein.

Kultur | Ostalbkreis

GUT FÜR DIE OSTALB — 150-​Jahre Gesang– und Musikverein „Cäcilia“ Iggingen e.V.

Eingereicht von »Gesang- und Musikverein "Cäcilia" Iggingen e.V.« am Mittwoch, 30. August 2017

GUT FÜR DIE OSTALB

Der Gesang– und Musikverein „Cäcilia“ Iggingen e.V. sucht finanzielle Unterstützer für das Jubiläumsjahr zum 150-​jährigen Bestehen in 2018 — in Kooperation mit der KSK Ostalb und bet​ter​place​.org.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Kinderkurs Reiten — noch Plätze frei

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Samstag, 26. August 2017
Für den nächsten Kinderreitkurs, der 4. September 2017 beginnt, sind noch Plätze frei. Der Kurs umfasst 5 Reitstunden, findet immer montags von 1415 Uhr statt und kostet 70 Euro.

Allgemein | Lorch

Kuttelfest beim MGV Lorch

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. August 2017
Bereits zum 10. Mal feiert der Männergesangverein Lorch am Sonntag, 27.08.2017, ab 11.00 Uhr, auf dem Schillerplatz (beim Bürgerhaus) in Lorch sein Kuttelfest. Aus dem anfänglichen Sommerfest für Daheimgebliebene entwickelte sich eine Erfolgsgeschichte, für die Kutteln und den Verein.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Erfolgreiche Jungtierschau

Eingereicht von »Kleintierzuchtverein Z396 Rechberg« am Sonntag, 20. August 2017
Vor kurzem fand die Jungtierschau des KTZV Rechberg auf dem Schurrenhof in der Reithalle statt. An beiden Tagen war das Fest bei tollem Wetter sehr gut besucht. Die Siegerehrung fand am Sonntagnachmittag statt

Allgemein | Schwäbischer Wald

Altersberger Höhenfest am 27. August 2017

Eingereicht von »Musikverein Gschwend 1898 e.V.« am Sonntag, 20. August 2017

Am Sonntag den 27. August 2017 findet auf dem Altersberg wieder das traditionelle Altersberger Höhenfest vom Musikverein Gwschend statt. Sie können sich jetzt schon auf kulinarische Köstlichkeiten zum Mittagessen, sowie Kaffee und Kuchen freuen. Für ein ordentliches Vesper ist natürlich auch gesorgt. Für die musikalische Unterhaltung werden die Gschwender Musiker selbst sorgen. Unsere kleinen Gäste können sich die Zeit beim Ponyreiten vertreiben. Der Musikverein Gschwend freut sich auf Ihr kommen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

FHF beim Wiesleshock in Zähringen

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Montag, 14. August 2017
Gelungene Ausfahrt des FHF nach Zähringen bei Altheim/​Alb zur Wiesleshock des „Verein junger Männer Zähringen“.

Allgemein | Welzheimer Wald

FHF nimmt an Kinderferienprogramm in Winterbach teil

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Montag, 14. August 2017
Mitglieder des FHF machen den Kindern anlässlich des Kinderferienprogramms in Winterbach mit Ihren Oldtimern eine Freude.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Neuer Wimpel für die Gmünder Reservisten

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Donnerstag, 10. August 2017
Das Gmünder Einhorn zählt zu den ältesten Stadtwappen in Baden-​Württemberg. Seit 1277 identifiziert sich die älteste Stauferstadt mit dem aufgerichteten, silbernen Einhorn in seinem Wappen. Die Freude von Oberbürgermeister Richard Arnold war daher besonders groß, als er das Gmünder Wappentier auf dem neuen Wimpel der Gmünder Reservisten entdecken konnte.

Sport | Leintal/Frickenhofer Höhe

8. TC Open – Freizeitturnier für alle in Schechingen

Eingereicht von »TC Schechingen« am Mittwoch, 02. August 2017
Am Wochenende, vom 4.8. bis zum 5.8.2017, feiert der TC Schechingen wieder sein großes Sommerfest auf der TC-​Anlage im Hirtenweg 8, 73579 Schechingen.

Sport | Leintal/Frickenhofer Höhe

Aufstieg der Tennis Damen 40 des TC Schechingen e.V.

Eingereicht von »TC Schechingen« am Mittwoch, 02. August 2017
Aufstieg der Tennis Damen 40 des TC Schechingen e.V. in die Staffelliga

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Mautheausstellung bei Bifora

Eingereicht von »Bifora Freundeskreis e.V.« am Montag, 31. Juli 2017
Seit Anfang Juni 2016 schon läuft die Ausstellung über die ehemalige Uhrenfabrik Mautheim Bifora-​Museum in der Hauffstr.2 in Schwäbisch Gmünd. Nun geht sie bald zu Ende.Bis zum 15. September diesen Jahres besteht noch Gelegenheit, sie anzuschauen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Erstklassige Sanitätsleistungen beim Honest-​John-​Missile-​Cup 2017

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Montag, 31. Juli 2017
Volle Punktzahl und damit den 1. Platz erkämpfte sich die Wettkampfmannschaft der Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd an der Sanitätsstation für die Erstversorgung von Verletzten. Auch in diesem Jahr versammelten sich wieder aktive Soldaten der Bundeswehr, zahlreiche Reservisten, Angehörige der NATO sowie befreundete Streitkräfte aus der Tschechei, den Niederlanden, Albanien und der Schweiz. Mitte Juli fand der diesjährige Aesculap-​Cup 2017 der Reservistenkameradschaft Unlingen auf der Standortschießanlage der Bundeswehr in Ulm/​Bollingen statt. Der Aesculap-​Cup 2017 ist ein militärischer Wettkampf mit verschiedenen Handwaffen der Bundeswehr, welcher aus dem Hones-​John-​Missile-​Cup hervorging.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Camping Wochenende des FHF Staufen-​Ostalb e.V.

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Montag, 31. Juli 2017
Die Freunde historischer Fahrkultur waren wieder mit Ihren historischen Wohnwagengespannen und Zelten unterwegs.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

FHF Mitglieder auf Ausfahrt in Südengland

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Montag, 31. Juli 2017
Im Juni sind ein paar FHF Mitglieder für einen 10 Tages Ausflug mit Old– und Youngtimern nach England aufgebrochen.

Sport | Ostalbkreis

FHF Motorsport-​Team nimmt am Bergslalom teil.

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Montag, 31. Juli 2017
Zwei Mitglieder nehmen am Bergslalom des MSC Abtsgmünd in Reichertshofen teil.

Allgemein | Ostalbkreis

FHF Mitglieder besuchen das 13. Museumsfest in Hammerstadt

Eingereicht von »Freunde historischer Fahrkultur Staufen-Ostalb e.V.« am Montag, 31. Juli 2017
Fahrt des FHF Staufen-​Ostalb zum 13. Museumsfest in Aalen-​Hammerstadt mit Oldtimertreffen

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gartenfest der Bosch-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Montag, 31. Juli 2017
Die Bosch-​Rentnergemeinschaft veranstaltete ihr Gartenfest wie schon seit 42 Jahren am ersten Tag der Sommerferien und wie immer in Mutlangen beim Forum. Schon Tage vorher nichts als Regen, was soll man tun, der Wetterbericht war nicht erfreulich und das Regenrisiko war bei 80%, also entschloss sich der Ausschuss, das Gartenfest in den Saal des Forums zu verlegen.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework