Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Fehler! Ungültige Kategorie übermittelt.
Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bergwacht-​Skimarkt mit zusätzlicher Annahmestelle

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 07. November 2011

Auch wenn das derzeitige Wetter wenig nach Winter aussieht, steht doch die Skisaison 2011/​12 steht vor der Türe: der richtige Zeitpunkt die eigene Ski– und Snowboardausrüstung zu überprüfen und zu erneuern.


Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Didgeridoo bei der Gmünder VHS

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 07. November 2011
Im Didgeridoo-​Tagesseminar, das am Samstag, 21. November von 9:30 bis 15:30 Uhr im VHS–Kreativzentrum im Unipark, Haus 10 stattfindet, sind noch Plätze frei.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Das Portrait

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 07. November 2011
Studien gezeichnet oder gemalt. Portraitzeichnen am Wochenende bei der Gmünder VHS. Auch in diesem Semester führt Uwe Feuersänger an der Gmünder VHS an einem Sonntag ins Portrait Zeichnen ein.

Kultur | Schwäbischer Wald

Einladung zum 1. Stammtisch des Partnerschaftsverein Mutlangen e.V.

Eingereicht von »Partnerschaftsverein Mutlangen e.V.« am Sonntag, 06. November 2011
Ein besonderes Anliegen des neugegründeten Partnerschaftsvereins aus Mutlangen ist es, einen Stammtisch ins Leben zu rufen. Damit soll allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern Mutlangens die Gelegenheit zur aktiven Mitgestaltung und auch zur Information gegeben werden.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

1. MV Stadtkapelle mit Klassik, Rock und Pop

Eingereicht von »1. MV Stadtkapelle« am Sonntag, 06. November 2011
Am Sonntag, 13.11. lädt die Stadtkapelle unter ihrem neuen Dirigenten Dr. Andreas Kittel zum traditionnellen Herbstkonzert in den Stadtgarten. Die Zuhörer dürfen sich auf einen musikalischen Mix von Klassik bis zu moderner Musik freuen. Beginn: 19 Uhr.

Kultur | Lorch

Lorcher Musikantentreff: Drei Vereine – ein Orchester

Eingereicht von »Musikverein "Edelweiss" Weitmars« am Sonntag, 06. November 2011

Am 12. November öffnet der Lorcher Musikantentreff in der Remstalhalle wieder seine Türen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Bläserklassen-​Kids in Tripsdrill

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 05. November 2011
Am 22.10.2011 fand der diesjährige Jugendausflug des Musikvereins Straßdorf nach Tripsdrill statt. Mit 45 Kindern und Jugendlichen ging es um 7.45 Uhr los.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Startschuss für COMENIUS am LGH

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 04. November 2011
Vor wenigen Tagen fiel am Landesgymnasium für Hochbegabte (LGH), Schwäbisch Gmünd, der Startschuss für das internationale Comenius-​Projekt mit dem Titel „In Search of Identity – Cultural Travels across Europe“ durch die feierliche Einweihung der Comenius-​Plakette im Foyer des Schulgebäudes.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

VHS-​Kurs: FotoStudioErleben

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Freitag, 04. November 2011

Ein Seminar der Volkshochschule „FotoStudioErleben“ findet an zwei Mittwochabenden (9. November und 16. November), jeweils von 18:30 Uhr bis 21 Uhr in einem Fotostudio in der Klarenbergstraße statt.


Allgemein | Schwäbischer Wald

Panta rhei – alles fließt (Platon)

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Donnerstag, 03. November 2011

Die Dipl. Psychologin Heidi Kirschner, Mitbegründerin von „prevent plus“, war zu Gast beim Mutlanger Freundeskreis für Naturheilkunde und referierte über das Wasser auf der Erde und im Menschen. Sie informierte die zahlreichen Zuhörer über das Thema „Wie gesund ist unser Wasser?“


Allgemein | Lorch

Rudolf Drexler feierte 80. Geburtstag

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 03. November 2011
Am vergangenen Sonntag sind wir gerne der Einladung unseres Ehrenmitgliedes Rudolf Drexler (Foto) zur Feier seines 80. Geburtstages gefolgt. Begonnen hat alles mit einem Geburtstagsständchen vor der Gaststätte Restaurant „Zur Post“. Nach dem Auftaktmarsch „Wir sind die Kaiserjäger“ und weiteren Wunschtiteln wurde es ein unterhaltsames und gelungenes Fest mit lustigen Einlagen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Musik zur Marktzeit in der Augustinuskirche

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 02. November 2011
Am Samstag, 5. November 2011, 10.00 Uhr, erwartet die Besucher in der Augustinuskirche Schwäbisch Gmünd ein besonderer musikalischer Leckerbissen.

Kultur | Rosenstein

Lustiges Theaterstück beim TSV Böbingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 02. November 2011
Auch 2011 haben die „Gaukler vom TSV“ wieder ein neues Theaterstück einstudiert und hoffen auf zahlreiche, zufriedene Theaterbesucher. Bei dem lustigen Dreiakter „Onkel Hubbi wird‚s schon richten“ gibt es auf jeden Fall wieder Einiges zu lachen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Philatelistischer Vortrag zum Thema „Sammlungsaufbau“

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 02. November 2011
Am Freitag, 4.11.2011, findet im Rahmen des Sammlertreffs, des Briefmarkensammlervereins Gamundia im Gasthaus Pfeilhalde ab 17:30 Uhr ein Vortrag statt. Der Vortrag beschäftigt sich mit dem richtigen Aufbau einer Briefmarkensammlung.

Allgemein | Rosenstein

Volkskrankheit Bluthochdruck

Eingereicht von »DRK Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 02. November 2011
Im Alter zwischen 25 und 74 Jahren haben weniger als 40% der Männer und 60% der Frauen Blutdruckwerte im normalen Bereich. Ab dem 50. Lebensjahr hat fast jeder Zweite in der Bevölkerung zu hohe Blutdruckwerte. Bluthochdruck ist ein wichtiger Risikofaktor für Gefäßerkrankungen, Nieren– und Herzschwäche. Da Bluthochdruck lange Zeit keine Beschwerden verursacht, wird die Erkrankung meist erst spät entdeckt. Knapp die Hälfte aller Todesfälle in Deutschland sind die Folge eines Bluthochdrucks – das sind mehr als 400.000 Todesfälle jährlich.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

„Bevor mir der Kragen platzt!“

Eingereicht von »DRK Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 02. November 2011
Die Begleitung eines demenzkranken Familienmitglieds ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Neben der Pflege müssen z.B. das veränderte Verhalten des Partners oder die plötzliche Übernahme der Finanzen bewältigt werden. Aus Fürsorge überschreiten viele Angehörige schnell eigene Grenzen und werden mit eigener Überforderung und Überlastung konfrontiert.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Wie man den Frühling wieder in die Partnerschaft bringt — Qualitätsmanagement in der Partnerschaft

Eingereicht von »DRK Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 02. November 2011
Sie schenkt uns den Himmel auf Erden oder macht uns das Leben schwer mit Langeweile und Gleichgültigkeit. Was ist wichtiger für unser privates Glück oder Unglück als die Qualität unserer Partnerschaft?

Allgemein | Ostalbkreis

Wanderung mit Bürgermeister Jürgen Stempfle

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein OG Böbingen/Rems« am Dienstag, 01. November 2011
Auch dieses Jahr ließ sich Bürgermeister Jürgen Stempfle trotz Termindrucks nicht zweimal bitten, seinen Böbinger Albvereinlern eine interessante Wanderung anzubieten. Mit großem Engagement präsentierte er eine weitere „Kostprobe“ des Landschaftsspektrums im Umland von Bopfingen, seines ehemaligen Heimatortes.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Bergwacht zur Ausbildung auf der Alpspitze

Eingereicht von »DRK-Bergwacht Schwäbisch Gmünd« am Dienstag, 01. November 2011
Betrachtet man die Aufgaben der DRK–Bergwacht Schwäbisch Gmünd, so kommt man immer wieder auf drei Eigenschaften, die den Einsatzkräften der Bergwacht zu Eigen sind. Sportlichkeit im schwierigen Gelände, Kompetenz in Kletter– und Rettungstechniken, sowie die Lebensrettung verletzter Personen.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Liebe „Besen-​Freunde“!

Eingereicht von »TSV Mutlangen 1884 e.V.« am Dienstag, 01. November 2011

Wie bereits in den vergangenen Jahren ist auch heuer wieder unser Besen für Sie geöffnet.

Der Besen findet am Freitag, 18. und Samstag, 19. 11. 2011 im TSV–Vereinsheim statt.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework