Im Vereinsheim des Tennisvereins begrüßte der
1.Vorstand Hans-Joachim Apel die Vereinsmitglieder und den Ehrengast, Bürgermeister Ralph Leischner und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Einwände gegen die Jahreshauptversammlung gab es keine. In seinen Ausführungen erläuterte der
1.Vorstand, der nun schon
13 Jahre dem Verein vorsteht, dass die Gesellschaft immer weniger bereit ist, Ehrenämter im Verein zu übernehmen. Ebenso zeigt der demografische Wandel deutlich, dass es immer schwieriger ist, neue Mitglieder zu gewinnen, insbesondere Jugendlichen und Kinder. Tennis ist z.Zt. leider keine Trendsportart mehr. Spielergemeinschaften und Kooperationen sind für die Zukunft wichtige Faktoren. Apel wünscht sich auch aus diesem Grunde mehr vereinsübergreifende Gespräche und eine enge Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen und den umliegenden Tennisvereinen.