Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Sport | Schwäbisch Gmünd

Faschingslauf beim Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Lauf- und Gehtreff Schwäbisch Gmünd« am Montag, 03. März 2014
Mit originellen Faschingskostümen oder auch nur einer Narrenkappe geschmückt, startete der Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd am vergangenen Sonntag zum traditionellen Faschingslauf.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

190 Ehrenjahre beim Musikverein Straßdorf

Eingereicht von »Musikverein Straßdorf« am Montag, 03. März 2014
Der Musikverein Straßdorf konnte dieses Jahr Ehrungen für insgesamt 190 Mitgliedschaftsjahre aussprechen. Diese Zahl verteilt sich zwar auf acht Mitglieder ist jedoch immer noch mehr als beeindrucken. Beeindruckend ist auch die Zahl von 88 jungen Musikern und Musikerinnen die in der musikalischen Früherziehung, den Bläserklassen und den beiden Jugendorchestern musizieren.

Kultur | Schwäbischer Wald

Witz und Biss und Pointen

Eingereicht von »Haselbachverein« am Samstag, 01. März 2014
Am 15. März präsentiert der Haselbachverein um 20 Uhr im Tanzsportzentrum Flamenco in Mutlangen den Kabarettisten Nils Heinrich mit dem Programm „… weiß Bescheid!“. 2011 wurde dem der „Kleinkunstpreis Baden-​Württemberg“ verliehen. Kein Wunder, dass selbst Großmeister Harald Schmidt feststellt: „Sehr gekonnt, sehr witzig, sehr frech – sehr understatement!“ Und die „Süddeutsche Zeitung“ urteilt knapp: „Große Komik!“

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Liederkranz Straßdorf zieht Bilanz

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 01. März 2014
Am vergangenen Freitag trafen sich zahlreiche Sänger, Mitglieder und Ehrenmitglieder des Straßdorfer Männerchors im Gasthaus „Krone“ zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung. Vorsitzender Paul Kübler begrüßte die Anwesenden und leitete die Versammlung.

Allgemein | Rosenstein

SAV Bartholomä: Schneeschuhwanderung

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 28. Februar 2014
Die Schneeschuhwanderung des SAV Bartholomä auf den Falken in der Nagelfluhkette im Allgäu musste wegen der geringen Schneelage musste im Januar auf das Wochenende 22./23. Februar verschoben werden. Und es hat sich gelohnt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein wandert am 9. März bei Grunbach

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Freitag, 28. Februar 2014
Zur nächsten Wanderung am Sonntag, 9. März, ist Treffpunkt um 10 Uhr beim Edeka-​Parkplatz. In Pkw-​Fahrgemeinschaften fahren die Teilnehmer nach Grunbach. Die Wanderung geht quer durch den Ort, den Gundelsbach entlang bis zur Kreuzeiche und weiter nach Bouch. Bei der Kirche ist Rucksackvesper geplant. Kurz nach Bouch gibt’s bei gutem Wetter eine herrliche Sicht auf die Albkette. Wald, Wiesen und Weinberge sind die Weggefährten nach Bauersberg. Über den Kernerhof gelangen alle zum Ausgangspunkt Grunbach zurück. Die Wanderstrecke beträgt etwa 15 km. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Die Leitung der Wanderung obliegt Helmut Bader, Telefon 07171/​4725.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Faschingsnachmittag der ZFLS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 28. Februar 2014
Am Schmot­zigen Donnerstag hatte die ZFLS-​Rentnergemeinschaft ihren traditionellen Faschingsnachmittag im ZFLS-​Kasino Werk 2. Der Wettergott hatte Einsehen mit den Altschaffern, es war wunderbares Frühlingswetter, gerade recht um wieder ins ZF-​Kasino zu gehen um Fasching zu feiern. Eine stattliche Zahl von Rentnerinnen und Rentnern mit Angehörigen und Freunden sind gekommen. Gleich am Eingang wurden sie vom amtierenden Betriebsrat mit Sekt empfangen, den die Firma ZFLS gesponsert hatte. Welche Firma sonst hat noch so viel für ihre Rentner/​innen übrig. Schon lange vor dem offiziellen Beginn spielte unser ZFLS-​Rentnerkollege Werner Fritsch zum Tanz auf.

Sport | Schwäbischer Wald

TSF-​Fasching in Gschwend

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Freitag, 28. Februar 2014

Die TSF Gschwend laden ganz herzlich ein, zum Kinderfasching am Rosenmontag und zum „Kehraus“ am Faschingsdienstag. Beide Veranstaltungen finden im TSF-​Vereinsheim statt, am Montag um 14.01 Uhr und am Dienstag um 19.01 Uhr.


Allgemein | Waldstetten/Stuifen

1.098 Übungsstunden der Feuerwehr Waldstetten — Hauptversammlung

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Freitag, 28. Februar 2014
Herzlichst begrüßte Abteilungskommandant Daniel Nuding alle Anwesenden zur Hauptversammlung der Abteilung Waldstetten. Nuding blickte zurück auf 21 lehr– und abwechslungsreiche Übungen die mit 1.098 Übungsstunden durchgeführt wurden und gab einen Überblick über die 28 angefallenen Einsätze im vergangen Jahr.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Otto Langer wird Ehrenmitglied beim DRK Gschwend

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 27. Februar 2014
Der Gschwender DRK–Ortsvereinsvorsitzende Herbert Braitmayer eröffnete die Versammlung mit einem kurzen Umriss aller Abteilungen und deren Aktivitäten des Jahres 2013. Der Gruß und Dank des Vorsitzenden ging an alle Ehrenamtlichen, aber auch an die Gemeinde und den Kreisverband für die gute Zusammenarbeit im vergangen Jahr.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Reiten in den Osterferien

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014
Für junge Reiterinnen und Reiter ab 7 Jahren bietet der Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd in den Osterferien, vom 22. bis 25. April, einen halbtägigen Reitkurs an. Nähere Informationen und Anmeldung direkt beim Reitverein unter 07171/​63448 (Ansprechpartner: Maria Gold).

Sport | Schwäbisch Gmünd

Dressurlehrgang der Spitzenklasse beim Gmünder Reitverein

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014
Am ersten Märzwochenende (1./2. März 2014) findet im Neidling ein Dressurlehrgang mit Katrin Burger statt. Die stellvertretende Zuchtleiterin des Oldenburger Pferdezuchtverbands und selbst erfolgreiche Championatsreiterin ist im Ländle keine Unbekannte. Sie war Leiterin des Gestüts Schlossäcker und ist aus dieser Zeit noch immer eng mit dem Reitsport im Baden-​Württemberg verbunden.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Reitabzeichenprüfungen beim Gmünder Reitverein

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014

Am 10. Mai 2014 ist es wieder soweit: Der Reit– und Fahrverein Schwäbisch Gmünd bietet die Möglichkeit, verschiedene Reitabzeichen zu erwerben.

Informationen zum Ablauf und Beginn der Vorbereitungskurse gibt es direkt beim Reitverein unter 07171/​63448 (Ansprechpartner: Maria Gold).


Sport | Schwäbisch Gmünd

5. Ostalb-​Dressur-​Cup

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014

Der Ostalb-​Dressur-​Cup, von der Gmünder Reitlehrerin Maria Gold im Jahr 2010 ins Leben gerufen, geht 2014 in die fünfte Runde.


Sport | Schwäbisch Gmünd

Ostalb KIDS Tour 2014

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014

Nach dem erfolgreichen Auftakt dieses Wettbewerbs im Jahr 2013 stand es außer Frage: Auch in 2014 bietet der Pferdesportkreis (PSK) Ostalb Nachwuchstalenten im Reitsport (Jahrgänge 2000 und jünger) die Möglichkeit, sich in vier Qualifikationsprüfungen mit Gleichaltrigen in Dressur und/​oder Springen zu messen.


Allgemein | Rosenstein

Hauptversammlung bei den Radsportfreunden Bartholomä

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 26. Februar 2014
Die 18. Jahreshauptversammlung der Radsportfreunde Bartholomä war geprägt von den anstehendenNeuwahlen des gesamten Vereinsvorstandes. Zunächst konnte jedoch der 1. Vorsitzende Erich Krieg nebenBürgermeister Thomas Kuhn, Gemeinderäte, mehrere Vertreter der örtlichen Vereine und eine Vielzahl vonVereinsmitgliedern begrüßen.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Generalversammlung beim Liederkranz Straßdorf

Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014
Am vergangenen Freitag trafen sich zahlreiche Sänger, Mitglieder und Ehrenmitglieder des Straßdorfer Männerchors im Gasthaus „Krone“ zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung. Vorsitzender Paul Kübler begrüßte die Anwesenden und leitete die Versammlung.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schnittkurs Gartenfreunde Rehnenhof-​Wetzgau e.V.

Eingereicht von »Gartenfreunde Rehnenhof-Wetzgau e.V.« am Mittwoch, 26. Februar 2014
Schnittkurs am Samstag , den 1. März 2014 um 14.00 Uhr in der Gartenanlage der Gartenfreunde Rehnenhof — Wetzgau e.V.

Allgemein | Ostalbkreis

In Spraitbach steppt mal wieder die Kuh

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 25. Februar 2014
Die Spraitbacher Landeier, eine Gruppe des Landfrauenvereins Spraitbach, sind schon völlig im Faschingsfieber. Durch den großzügigen Sponsor, die Kreissparkasse Ostalb, war es Ihnen möglich Ihr schönes Dorf für die Faschingssaison zu schmücken. Die Kreissparkasse spendete 500 €. Nach Landesgartenschaumanier schmücken über die Faschingszeit dekorative Holzkühe den Ortseingang und zentrale Plätze des Dorfes.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schnittkurs des Obst– und Gartenbauvereins Schwäbisch Gmünd 1884

Eingereicht von »« am Sonntag, 23. Februar 2014
Frau Waltraud Burkhardt vom Vorstandsteam des Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd begrüßte nahezu 50 interessierte Zuschauer, ein besonderer Gruß galt Fachberater Franz-​Josef Klement, der sich für diesen Kurs dankenswerterweise zur Verfügung stellte.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework