Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Rosenstein

„Wir rudern los“ — Eine Aktion des Spiriteams der KjG Bartholomä

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 08. Oktober 2013
Das Spiriteam der KjG (Katholische junge Gemeinde) Bartholomä hat Zuwachsbekommen. 4 neue junge Gesichter kamen ins Team und es wurde eine tolle Andacht zumMotto: „Wir rudern los“ veranstaltet.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Herbstliche Klänge an der 34. Gschwender Kirbe

Eingereicht von »Musikverein Gschwend 1898 e.V.« am Dienstag, 08. Oktober 2013
Am Sonntag, den 13.10.2013 ab 11 Uhr feiern die Gschwender Musiker die alljährliche Kirbe. Beim Mittagstisch mit regionalen Leckerbissen sorgt der Musikverein Alfdorf für Unterhaltung. Am Nachmittag bestreitet das Notfallteam das Programm.

Vorrunde des Gemeindepokalschießens am Besen-​Wochenende

Eingereicht von »Schützenverein Durlangen« am Dienstag, 08. Oktober 2013
Der erste Durlanger Besen im Durlanger Schützenhaus übertraf alle Erwartungen.

Allgemein | Ostalbkreis

Kann der Rücken nur Schmerzen bereiten?

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 08. Oktober 2013
Eine Antwort auf diese Frage erhalten Sie von Dr. med. Kaspar Abele beim kostenfreien Vortrag des Freundeskreises Naturheilkunde am 17. Oktober um 19.30 Uhr im Konferenzsaal des Stauferklinikums in Mutlangen.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

STIMMBÄND mit außergewöhnlichem Abschluss von „Musik in Gmünder Kneipen“

Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Montag, 07. Oktober 2013
Die STIMMBÄND nahm bereits schon zum vierten Mal an diesem Musikspektakel in den Gmünder Kneipen teil, und alle Sänger freuten sich auf die besondere Atmosphäre der unterschiedlichen Auftrittsorte.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Straßdorfer Albverein auf dem Bühler Steig am 13. Oktober

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Sonntag, 06. Oktober 2013

Die Wanderung beginnt in Bühlertann, nach Querung der Bühler und entlang der Keimerklinge geht es hinauf zum Hohenberg. Dort verläuft der Wanderweg in Richtung Fischachtal. Entlang des Waldrandes und parallel zum Fischachtal geht’s über die Fischbachbrücke nach Geifertshofen. In der bekannten Hofkäserei gibt es eine Führung und Verköstigung. Die Verköstigung beinhaltet sieben verschiedene Käsesorten mit Bauernbrot und Getränk. Kosten pro Person 6 Euro. Nach dieser Stärkung führt der Weg hinauf nach Imberg und über Bühlerzell, Kottspiel Heuhof nach Halden und zur Tannenburg. Mit herrlichem Ausblick aufs Bühlertal gehts zurück zum Ausgangspunkt. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9.15 Uhr am Edeka-Parkplatz.Verantwortlicher der Wanderung ist Roland Gaugele, Telefon (07171) 41869. Er bittet um Voranmeldung zwecks Verköstigung in der Hofkäserei. Gehzeit: 4 Stunden/​16 km.


Sport | Schwäbisch Gmünd

SG Bettringen: Neue Fitness-​Gesundheit-​Kurse

Eingereicht von »Sportgemeinde Bettringen e.V.« am Sonntag, 06. Oktober 2013
Mit Pilates und Zumba® sportlich in den Herbst starten

Allgemein | Lorch

Sechste Motorradausfahrt des Freundes– u. Förderkreises der Realschule Lorch

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 05. Oktober 2013
Nach dem Moto „ALLE JAHRE WIEDER“ hat unser Mitglied Gerd Eberhardt die bereits sechste Motorradausfahrt in Folge, eine wunderschöne Tour, organisiert. In diesem Jahr hieß es für die Biker erstmals: „Taschen packen, wir sind zwei Tage auf Tour!“

Allgemein | Schwäbischer Wald

Con Anima: Genusstour durch Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 05. Oktober 2013
Der Chor Con Anima des Gesangvereins unternahm am letzten Samstag eine kulinarische Stadtführung durch Schwäbisch Gmünd. Der Rundgang begann im Bantelschen Haus im ‚La Cantina di Tomaso‘ mit einem frischen Prosecco und leckeren italienischen Häppchen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Zweitagesausflug des Kirchenchors St. Alban Herlikofen ins Chiemgau

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 04. Oktober 2013
Mit der Hoffnung auf besseres Wetter und mit dem Reisesegen von Pfarrer Johannes Waldenmaier starteten die Mitglieder des Kirchenchors Herlikofen mit Angehörigen und Fans zum zweitägigen Ausflug ins Chiemgau. Im voll besetzen Bus ging es über die A 8 nach Odelzhausen, dort wartete im Gasthof Sonne ein echt bayrisches Frühstück mit Weißwurst und Brezen auf die Ausflügler. Gut gestärkt ging es weiter in Richtung Chiemsee, wo in Prien Reiseleiterin Alexandra zustieg und ab diesem Zeitpunkt die Leitung der Fahrt übernahm.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Vielversprechender Rettungshundenachwuchs bei den Gmünder Maltesern

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 04. Oktober 2013
Schwäbisch Gmünd-​Herlikofen: Auf dem Herlikofer Übungsgelände des Schäferhundevereins OG Schwäbisch Gmünd richtete die Malteser Rettungshundestaffel Schwäbisch Gmünd kürzlich einen Eignungstest für Rettungshundeteams nach den Anforderungen der Gemeinsamen Prüfungsordnung gemäß DIN 13050 aus.

Allgemein | Rosenstein

Ausflug des Jahrgangs 1953 Heuchlingen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 04. Oktober 2013
Einen nicht alltäglichen Jahrgangsausflug wagten die Altersgenossen des Jahrgangs 1953 zum 60er-​Fest. Der Ausflug wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dieser führte die Altersgenossen ins Baltikum.

Allgemein | Ostalbkreis

Wo man nichts sieht, ist fühlen keine Schande

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 04. Oktober 2013
Mit diesen Worten begann der Vortrag über Osteopathie von Marcel Molch beim Freundeskreis Naturheilkunde in Mutlangen. Molch ist Physiotherapeut, Osteopath und Heilpraktiker und versteht sich als „Handwerker des Körpers“. Seine Hände und sein Wissen um die Zusammenhänge im Körper sind sein wichtigstes Handwerkszeug.

Allgemein | Lorch

Frankenland war in Schwabenhand

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 03. Oktober 2013
Der diesjährige Dreitages-​Ausflug führte die Lorcher Altersgenossen 1939 ins Land der Franken. Die ersten zwei Tage waren der Kultur und Geschichte der beiden Städte Bayreuth und Bamberg gewidmet. Eine Schifffahrt auf der Regnitz durfte dabei natürlich nicht fehlen.

Schwäbisch Gmünd

Doppelter Einsatz für die Gmünder Bergwacht

Eingereicht von »DRK-Bergwacht Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 02. Oktober 2013
Am Nachmittag des 25. September 2013 wurde die Gmünder Bergwacht zu einem verunfallten Wanderer alarmiert. Dieser befand sich in einer misslichen Lage auf einem Wanderpfad zwischen dem Rehnenmühlenstausee und der Unteren Ölmühle in Spraitbach.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

„Tu was für Dein Land — Kameraden gewinnen“

Eingereicht von »Reservistenkameradschaft Schwäbisch Gmünd im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.« am Mittwoch, 02. Oktober 2013
Gemeinsam sind wir stark. Konstant hohe Mitgliederzahlen verleihen dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. seit mehr als fünf Jahrzehnten eine starke Stimme in der Bundeswehr und in der Politik — in der Kommune, im Land und im Bund. Damit das auch in Zukunft so bleibt, läuft seit dem 01. Oktober eine bundesweite Mitgliederkampagne „Kameraden gewinnen“.

Allgemein | Welzheimer Wald

Obst– und Gartenbauverein Alfdorf in Leipzig und bei der Rotkäppchensekt

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 01. Oktober 2013
Der viertägige Ausflug des Obst– und Gartenbauvereins Alfdorf führte nach Leipzig und ins Weinparadies an Saale und Unstrut. Dieses Jahr stand wieder Mitteldeutschland und eine sehr interessante Reise auf dem Programm.

Allgemein | Lorch

65er Ausflug des Lorcher AGV 1948/​49

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 01. Oktober 2013
Am frühen Morgen fuhren wir mit dem Bus nach Oberschwaben/​Schwarzbach bei Meckenbeuren.

Schwäbisch Gmünd

Gmünder Akkordeonorchester am Bodensee

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V.« am Dienstag, 01. Oktober 2013

Allgemein | Schwäbischer Wald

Fladenfest der Motorradfreunde Spraitbach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 30. September 2013
Spraitbach. Was wäre ein Jahr im Vereinsleben der Motorradfreunde Spraitbach e. V. 1979, ohne Ihr liebgewonnenes Fladenfest? Noch einmal die wärmenden Sonnenstrahlen ausnutzen, gemütlich unter freiem Himmel zusammensitzen und leckere Fladen genießen.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework