Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mit der Bergwacht im Einsatz

Eingereicht von »DRK-Bergwacht Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 03. August 2012
Am vergangenen Samstag lud die Jugend der Bergwacht Schwäbisch Gmünd im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Gmünd zu einem Schnuppertag auf den Rosenstein ein. Dazu trafen sich neun interessierte Jungen und Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren sowie fünf Betreuer der Bergwacht am Bettringer Bergwachtstützpunkt, um mit den Einsatzfahrzeugen zum Rosenstein aufzubrechen.

Kultur | Ostalbkreis

Vereinigte Lachwerke Süd

Eingereicht von »TC-Schechingen e.V.« am Freitag, 03. August 2012

Ernst Mantel & Werner Koczwara in „Vereinigtes Lachwerk Süd“

Gipfeltreffen des schwäbischen Humors.

Freitag 09.11.2012 in der Gemeindehalle Schechingen — Beginn 20:00 Uhr


Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Gartenfest beim Schützenverein Brainkofen

Eingereicht von »SV Brainkofen« am Montag, 30. Juli 2012
Gartenfest beim Schützenverein Brainkofen

Sport | Schwäbischer Wald

Neue Fußball-​Saison 2012/​13

Eingereicht von »TSV Mutlangen 1884 e.V.« am Montag, 30. Juli 2012
Zur Saisoneröffnung am Sonntag, 19.08.2012 lädt der TSV alle Fußballfreunde recht herzlich ein.

Allgemein | Ostalbkreis

Heute: Welthepatitistag

Eingereicht von »Hepatitis-Selbsthilfe Ostalb« am Montag, 30. Juli 2012
Information und Früherkennung schützen die Leber „Hepatitis ist näher als Du denkst“, so lautet die Botschaft des diesjährigen Welt-​Hepatitis-​Tages am 28. Juli 2012. Denn Hepatitis kann jeden treffen, unabhängig von Alter, Beruf, Herkunft oder Lebensstil. Deshalb ist es auch so wichtig, dass jeder Bescheid weiß über die Risiken, die mit dieser Erkrankung verbunden sind, und wie man sich selbst schützen kann.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gartenfest der ZFLS-​Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Montag, 30. Juli 2012

Traditionsgemäß am ersten Sommerferientag veranstaltete die ZFLS– Rentnergemeinschaft ihr 37. Gartenfest in Mutlangen auf der Grünfläche hinter dem Forum. Am frühen Morgen wurde schon alles aufgebaut und vorbereitet, so dass bis zum Beginn um 14:00 Uhr alles bereit stand.


Lorch | Schulen/Hochschulen

Grundschüler für das Akkordeon begeistert

Eingereicht von »H.H.C. Waldhausen e.V.« am Montag, 30. Juli 2012
Beachtliche Lernerfolge und beidhändiges Spiel sind das Ergebnis einer erfolgreichen Akkordeon-​AG in der Grundschule Waldhausen. Bereits seit fünf Jahren besteht diese Kooperation zwischen der Schule und dem örtlichen Akkordeonverein H.H.C. (Handharmonika-​Club) Waldhausen.

Schwäbischer Wald

Sportabzeichentag in Gschwend ein schöner Erfolg

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Montag, 30. Juli 2012

Sportabzeichentag/​Kinderferienprogramm 2012

Die morgendlichen Gewitter mit Platzregen waren abgezogen, die besorgten Anrufer konnten beruhigt werden: der Gschwender Sportabzeichentag mit Kinderferienprogramm konnte wie geplant am Samstagvormittag stattfinden.


Kultur | Lorch

Erfolgreiches Abschlusskonzert der Akkordeon AG

Eingereicht von »H.H.C. Waldhausen e.V.« am Montag, 30. Juli 2012
Sechs Schüler der diesjährigen Akkordeon AG, einer Kooperation der Grundschule Waldhausen mit dem HHC– Waldhausen, bestritten am 23.Juli erfolgreich ihr erstes Konzert vor der Öffentlichkeit. Die zahlreich erschienenen Zuhörer konnten sich davon überzeugen, wie schnell man erste Schritte mit dem Akkordeon gehen kann

Sport | Lorch

TSV Lorch und TSV Waldhausen stärken ihre Kooperation

Eingereicht von »TSV Lorch« am Freitag, 27. Juli 2012
Am 26. Juli 2012 trafen sich Vertreter des TSV Lorch und des TSV Waldhausen, um die seit 12 Jahren bestehende Kooperationsvereinbarung zu novellieren.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kolpingkapelle: Abschluss einer erfolgreichen Saison

Eingereicht von »Kolpingkapelle Schwäbisch Gmünd« am Donnerstag, 26. Juli 2012
Die Kolpingkapelle ging übers goldene und silberne Band. Ein besonderes Highlight gab es für die Aktiven der Kolpingkapelle, Freunde und Unterstützer zum Saisonabschluss vor den Sommerferien. Viele Auftritte von Konzert im Prediger, Unterhaltungsmusik beim Stadtfest und Marschmusik zu dem Festen der Altersgenossen wurden in den letzten Monaten bestens erledigt. Anstelle der Musikprobe, die immer dienstags im Gemeindezentrum Franziskaner stattfindet, trafen sich die Musikerinnen und Musiker beim Omnibusbahnhof. Ziel war die Erkundung des Geländes der Landesgartenschau 2014.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Gmünder Blasmusik Serenade

Eingereicht von »Kolpingkapelle Schwäbisch Gmünd« am Donnerstag, 26. Juli 2012
American Serenade auf dem Gmünder Marktplatz Gmünder-​Blasmusik-​Serenade lockte viele Besucher in die Stadt Eine Reise über den großen Teich boten am Sonntagabend die Kolpingkapelle und die Einhornmusikanten zur diesjährigen „Gmünder-​Blasmusik-​Serenade“. Märsche von Sousa und die Melodien der „West Side Story“ wurden verbunden mit vielen swingenden Hits. Der Bauzaun und die Holzhütte eines Verkaufsstandes verhinderten das Musizieren unterm Johannisturm. Durch den Umzug vor die Obere Apotheke konnten die Besucher der Gmünder-​Blasmusik-​Serenade aber auch in den Cafes und Biergärten auf dem Oberen Marktplatz Platz nehmen, denn die rund 250 Stühle, eigens für diesen Abend aufgestellt, waren schnell besetzt.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Schule kann auch lecker sein!

Eingereicht von »Freundeskreis der Franziskus Grundschule e.V.« am Mittwoch, 25. Juli 2012

Schulfruchtprogramm an Gmünder Grundschule geht ins dritte Jahr: an der Franziskus Grundschule schnippeln Eltern und Seniorinnen jeden Donnerstag gemeinsam Obst und Gemüse für über 100 Kinder. Die Einführung des Programms hat der Freundeskreis der Schule initiiert.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

Weihnachtsbasar „Alles außer gewöhnlich“

Eingereicht von »Zonta-Club Schwäbisch Gmünd e.V.« am Montag, 23. Juli 2012
Zonta-​Club Schwäbisch Gmünd e.V. Weihnachtsbasar „Alles außer gewöhnlich“

Sport | Ostalbkreis

Degenfelder Nachwuchs in Griesbach

Eingereicht von »Ski-Club Degenfeld« am Sonntag, 22. Juli 2012
Am Samstag 21.07.2012 fand in Griesbach der zweite Wettkamp der Georg Thoma Pokal Serie statt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kletterschein für Gmünder Bergwacht-​Jugend

Eingereicht von »DRK-Bergwacht Schwäbisch Gmünd« am Sonntag, 22. Juli 2012
Jonathan schaut in der Kletterroute nach oben. Es sind noch zwei Haken zu clippen. Langsam greift er mit seiner linken Hand in den nächsten Griff, greift zu und zieht sich nach oben. Mit der rechten Hand clippt er den Haken und hängt sein Sicherungsseil ein. Noch ein Haken verbleibt.

Sport | Schwäbischer Wald

Sportabzeichentag und Kinderferienprogramm in Gschwend

Eingereicht von »DLRG Gschwend« am Freitag, 20. Juli 2012
Der diesjährige Sportabzeichentag in Verbindung mit dem Kinderferienprogramm ist am Samstag, 28.07.12 auf dem Sportgelände Gschwend: eine Kooperationsveranstaltung von TSF, DLRG und Gemeinde.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Bergwacht im Einsatz am Rehnenmühlenstausee

Eingereicht von »DRK-Bergwacht Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 20. Juli 2012
Am Morgen des 19. Juli 2012 wurde die Gmünder Bergwacht von der Rettungsleitstelle zu einer verunglückten Person am Rehnenmühlenstausee alarmiert.

Sport | Schwäbischer Wald

Fußball-​Camp TSV Mutlangen

Eingereicht von »TSV Mutlangen 1884 e.V.« am Donnerstag, 19. Juli 2012
Bereits zum 11. Mal führte der TSV Mutlangen vom 13. — 15.07.2012 sein erfolgreiches Fußball-​Camp durch.

Sport | Lorch

Jungen U 18 des TSV Lorch Meister in der Kreisliga B

Eingereicht von »TSV Lorch« am Donnerstag, 19. Juli 2012
Die von Klaus Stößer betreute Tischtennismannschaft Jungen U 18 des TSV Lorch wurde in der Kreisliga B mit 23:5 Punkten Meister und steigt auf.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework