Eingereicht von »LEUTZE Club Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 30. Mai 2012
Mittwoch, 30. Mai 2012
In Gmünd fand jüngst das LEUTZE-MUSEUMS-FEST statt. Es waren eigentlich zwei Geburtstage, die die Leutzeaner feierten. Zum einen den 196. Geburtstag ihres Paten Emanuel Leutze (1816 – 1868) und zum anderen den vierten Geburtstag des LEUTZE Clubs.
Eingereicht von »Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Lorch« am Dienstag, 29. Mai 2012
Am 16. Mai 2010 übergab die Ortsgruppe Lorch des Schwäbischen Albvereins den „Remsbalkon“ im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung an die Öffentlichkeit. Eine Sitzgruppe und eine Informationstafel – aus Mitteln der Ortsgruppe finanziert — wurden mit Unterstützung des Bauhofs der Stadt Lorch aufgestellt. Die Aussichtsplattform auf dem ehemaligen Verlauf der B 297 erfuhr dadurch eine erhebliche Aufwertung. Noch im selben Jahr musste der Tisch der Sitzgruppe nach einem Brandschaden repariert werden. Die Täter wurden ermittelt und mussten die Kosten in Höhe von 400 Euro übernehmen.
Eingereicht von »TSV Alfdorf Schach« am Montag, 28. Mai 2012
Obwohl er sich eigentlich schon lange Zeit im beruflichen Ruhestand befindet, sieht man es ihm nicht an, dass er am Dienstag, 29. Mai, 70 Jahre alt wird: Jochen Krämer aus Alfdorf. Zwei Sportarten bringt man mit ihm in Verbindung, und beide betreibt er noch heute, mehr oder weniger aktiv.
Eingereicht von »Musikverein "Edelweiss" Weitmars« am Samstag, 26. Mai 2012
Der Hohberglauf im Walking /Nordic Walking geht am 30.06. bereits in die 7. Runde.Den Verantwortlichen ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, attraktive Strecken rund um den Hiohberg, an der Grenze zwischen dem Ostalbkreis und dem Rems – Murr – Kreis gelegen, auszusuchen.
Eingereicht von »TSV Mutlangen, Abteilung Volleyball« am Freitag, 25. Mai 2012
Am Samstag den 19. Mai fanden in Friedrichshafen die Württembergischen Meisterschaften der U13 männlich statt. Die Nachwuchs-Volleyballer des TSV Mutlangen haben mit Glück und einer guten Leistung den vierten Platz erreicht
Eingereicht von »DRK Schwäbisch Gmünd« am Donnerstag, 24. Mai 2012
Noch keine Generation hatte so viele Lebensjahre zur Verfügung wie wir heute. wie kann man die Herausforderungen annehmen und die Entwicklungschancen ergreifen, die das Älter werden bietet?
Eingereicht von »FC Stern Mögglingen e. V.« am Donnerstag, 24. Mai 2012
Karl Hieber und Manfred Miorin (unser Foto unten) sind neue Ehrenmitglieder beim FC Stern. Der erste Vorsitzende Konrad Schurr konnte bei der diesjährigen Generalversammlung im vollbesetzten Vereinsheim neben Bürgermeister Ottmar Schweizer, wieder eine ganze Schar junger Fußballdamen begrüßen. Er gratulierte den Damen um Sabrina Apprich und den Trainern Andy Cramer und Michael Hettler zu dem am Tag davor gewonnen Bezirkspokal der Damen aufs herzlichste. Ein toller Erfolg für die sehr junge, erst im zweiten Jahr aktive Damenmannschaft.
Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Mittwoch, 23. Mai 2012
Am Vatertag trafen sich einige Sänger des Liederkranzes Straßdorf mit Angehörigen zur traditionellen Familienwanderung mit anschließender Kegelpartie im Gasthof Buchs in Ottenbach.
Eingereicht von »TSV 1884 Lorch e.V.« am Mittwoch, 23. Mai 2012
LORCH (pm). Das Interesse der Mitglieder an der Hauptversammlung des Turn– und Sportverein (TSV) hielt sich „in Grenzen“ und so konnte der Präsident Heinz Strohmaier an diesem Abend nur wenige Mitglieder im „Echo“ begrüßen.
Eingereicht von »TSV Mutlangen, Abteilung Volleyball« am Mittwoch, 23. Mai 2012
Eine eindrucksvolle Vorstellung boten die Nachwuchsvolleyballerinnen der U 16 midi des TSV Mutlangen bei den württembergischen Meisterschaften am 19. Mai in Laupheim. Die Mädchen konnten ohne Satzverlust souverän Ihren Titel verteidigen.
Eingereicht von »TSV Mutlangen, Abteilung Volleyball« am Dienstag, 22. Mai 2012
Eine tolle Leistung in einem starken Teilnehmerfeld zeigten die U13 Mädchen des TSV bei den diesjährigen württembergischen Meisterschaften, die am 19. Mai in Murrhardt ausgetragen wurden. Mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage stand Mutlangen am Ende auf Platz fünf unter den zwölf besten Mannschaften aus ganz Württemberg.
Eingereicht von »MGV "Rütli" Vordersteinenberg« am Montag, 21. Mai 2012
Vom 16.06. – 17.06.2012 findet das traditionelle Salzkuchenfest des MGV „Rütli“ Vordersteinenberg im Festanbau beim Sportplatz in Vordersteinenberg statt. Gleichzeitig kann der Verein sein 90-jähriges Vereinsjubiläum feiern.
Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 19. Mai 2012
Am 27.4.2012 fand die Jahreshauptversammlung des 1. FC Germania Bargau statt. Nach der Begrüßung und Totenehrung durch Vorstand Otto Wanner berichtete Fußballvorstand Gerhard Hegele über die Arbeit und Erfolge im Bereich Fußball.
Eingereicht von »TSV Mutlangen, Abteilung Volleyball« am Mittwoch, 16. Mai 2012
Am letzten Wochenende fand die diesjährige Volleyball-Endrunde der weiblichen U18 im württembergischen Jugendpokal statt. Mit einer Bronzemedaille im Gepäck kehrten die erfolgreichen Mutlanger Mädchen aus Stuttgart-Vaihingen zurück.
Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Dienstag, 15. Mai 2012
Am Sonntag, den 13.05.2012 gestaltete der Liederkranz Straßdorf traditionell den Muttertagsgottesdienst in St. Anna, Schwäbisch Gmünd. Bereits seit vielen Jahren erfreuen die Sänger die Bewohner von St. Anna und alle Besucher des Gottesdienstes mit ihren Vorträgen. In diesem Jahr war auch die Singgruppe des Liederkranzes beteiligt und eröffnete die Liedfolge mit „Morning has broken“, begleitet von Chorleiter Jens Ellinger am Flügel. Der Gesamtchor folgte mit den Chören „Tebe Moem“, „Sanctus von Charles Gounod“ und „Jesus bleibet meine Freude“. Den Abschluss der Lieder, im von Pfarrer Alfons Wenger zelebrierten Gottesdienst, bildete dann „Bring him home“, wiederum gestaltet von der Singgruppe.
Eingereicht von »Schützenverein Metlangen-Reitprechts e.V.1919« am Montag, 14. Mai 2012
Zu seinem traditionellen Gartenfest über die Pfingstfeiertage lädt der Schützenverein Metlangen-Reitprechts die Einwohner von Schwäbisch Gmünd und Umgebung herzlich ein.