Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Ostalbkreis

Ostereierhetzeln am Ostermontag

Eingereicht von »Turn- und Sportfreunde Gschwend 1881 e.V.« am Donnerstag, 24. März 2016

Auch dieses Jahr fahren die TSF Gschwend mit der Tradition des Ostereierhetzelns fort.


Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Jubiläums-​Konzert des Musikvereins Leinzell

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 23. März 2016
Das Jubiläums-​Konzert des Musikvereins Leinzell am Samstag, 19. März 2016 unter dem Motto „Musik ist Trumpf“ war ein Erfolg auf der ganzen Linie. 8 aktive Mitglieder wurden für 10, 20, 30, 40 und 60 Jahre aktive Tätigkeit geehrt.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Unser Jahr auf der Streuobstwiese – Das Klassenzimmer im Grünen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Mittwoch, 23. März 2016

Raus aus dem Klassenzimmer, hinein in die Natur. Genauer gesagt: in den Lebensraum Obstwiese. Das ist das Konzept, das hinter dem „Streuobstunterricht“ steckt. Der wird dieses Jahr auch erstmals an der Grundschulen Wißgoldingen zu einem festen Bestandteil werden. Die Drittklässler-​/​Viertklässler sollen den Lebensraum und die Kulturlandschaft erkunden, die so prägend sind für unsere Region.


Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Unser Jahr auf der Streuobstwiese – Das Klassenzimmer im Grünen

Eingereicht von »Obst- und Gartenbauverein Wißgoldingen« am Mittwoch, 23. März 2016

Raus aus dem Klassenzimmer, hinein in die Natur. Genauer gesagt: in den Lebensraum Obstwiese. Das ist das Konzept, das hinter dem „Streuobstunterricht“ steckt. Der wird dieses Jahr auch erstmals an der Grundschulen Wißgoldingen zu einem festen Bestandteil werden. Die Drittklässler-​/​Viertklässler sollen den Lebensraum und die Kulturlandschaft erkunden, die so prägend sind für unsere Region.


Allgemein | Schwäbischer Wald

Nachmittagswanderung der Gschwender Albvereinsgruppe

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 22. März 2016
Zur Einstimmung in das Wanderjahr traf sich die Gschwender Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins. In Fahrgemeinschaften wurde der Ausgangspunkt Enslingen bei Untermünkheim erreicht. Bei herrlichem Wanderwetter begann hier die von Wanderführer Helmut Motzer gut vorbereitete Tour entlang oberhalb des Kochers.

Sport | Rosenstein

Remstalgugga Böbingen gewinnen Vereins– und Jedermannschießen der SK Oberböbingen e.V.

Eingereicht von »Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.« am Dienstag, 22. März 2016

Beim Vereins– und Jedermannschießen der SK Oberböbingen e.V. konnten sich die Herren von den Remstalgugga Böbingen vor dem Team „Runter vom Sofa“ von den Motorradfreunden Böbingen durchsetzen und das Vereins– und Jedermann-​Schießen zum ersten Mal für sich entscheiden.


Allgemein | Rosenstein

Hauptversammlung des SV Lautern

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 21. März 2016
Zur Hauptversammlung am 18.03.2016 konnte Vorstandssprecher Matthias Schmid eine große Anzahl an Mitgliedern und Gästen begrüßen, u.a. stellvertretende Bürgermeisterin Ellen Renz sowie Ortsvorsteher Bernhard Deininger sowie die Ehrenmitglieder Franz Behringer, Heinz Messmer, Franz Palzer und Werner Tischer. Im Anschluss an die Grußworte erhoben sich alle Anwesenden, um der Verstorbenen der letzten 12 Monate zu gedenken, besonders Abteilungleiter Fußball Harald Hettler und Gründungsmitglied Raimund Pollak.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Harmonische Hauptversammlung der Hussenhofener Kleintierzüchter

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 18. März 2016
Bei der vor kurzem stattgefundenen Hauptversammlung im Gasthaus „zum Gelben Haus“ in Hussenhofen konnte der 1. Vorsitzende Ludwig Burr zahlreiche Züchter, Mitglieder, das Ehrenmitglied Hans Gröter sowie den Ortsvorsteher Thomas Kaiser begrüßen. Ferner stellte er fest das die Hauptversammlung ordnungsgemäß einberufen wurde. Nach der Bekanntgabe der Tagesordnung erhoben sich die Anwesenden zum Totengedenken von ihren Plätzen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Hauptversammlung der Gartenfreunde Lindenfeld

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 18. März 2016

Schwäbisch Gmünd — Bettringen. Die Hauptversammlung der Gartenfreunde Lindenfeld stand im Zeichen des 70-​jährigen Bestehens dieser ehrenamtlichen Organisation. Vorsitzender Eduard Kessler konnte über 60 Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder Anton Pfann, Emanuel Konradi und Robert Gießler begrüßen. Er sprach über die Idealisten, die über alle Jahre hinweg den Verein aufgebaut hatten und weiter ausbauten, über das Ehrenamt, die geleistete Arbeit und realisierte Projekte. Auf dem Programm standen viele Ehrungen, die Wahl des Vorsitzenden und seines Stellvertreter, sowie einigen Funktionären für den Ausschuss. Bezirksvorsitzender Rolf Hurlebaus, der zugleich auch Bezirksfachberater sowie Vizepräsident der Gartenfreunde Baden-​Württemberg ist, nahm die Entlastung der Vorstandschaft vor.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1946 auf gutem Weg zum 70er-​Fest

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 17. März 2016
Zur Hauptversammlung des Altersgenossenvereins 1946 war eine große Zahl an Mitgliedern in den Saal der „Fuggerei“ gekommen. Das 70er-​Fest am Samstag, 2.Juli 2016, ist in Sichtweite. Deshalb richteten sich erwartungsvolle Blicke auf die Vorstandschaft

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1972 – Hoch auf dem Berg in Neptuns Reich!

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 17. März 2016
Hoch auf dem Berg und doch in Neptuns Reich? – Das schafft nur der AGV 1972! Auch in diesem Jahr ging die traditionelle Skiausfahrt nach Andelsbuch, wo man auf über 1.000 m Höhe eine einsam gelegene Selbstversorgerhütte bezog.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Beim 1. Musikverein Stadtkapelle Gmünd

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 17. März 2016
Der 1. Musikverein Stadtkapelle Schwäbisch Gmünd blickte bei seiner Hauptversammlung auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Neben den aktiven und passiven Mitgliedern konnte der 1. Vorsitzende Werner Besenfelder auch Bernhard Winter als Vertreter des Blasmusikkreisverbandes begrüßen. Das Totengedenken galt den langjährigen Mitgliedern Horst Glass und Walter Krieger.

Allgemein | Rosenstein

Hauptversammlung der Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.

Eingereicht von »Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V.« am Donnerstag, 17. März 2016
Bei der Hauptversammlung der Schützenkameradschaft Oberböbingen e.V. am Samstag den 12. März 2016, wurde Vorstand Mario Schmid für weitere zwei Jahre gewählt. Und blickt nach einem erfolgreichen Jahr 2015 zuversichtlich in die Zukunft.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Harmonische Generalversammlung beim Liederkranz Weiler

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 14. März 2016
Weiler in den Bergen (sw) – Bei der Generalversammlung des Liederkranz Weiler in den Bergen konnte Christopher Böhmler, 1. Vorsitzender des Vereins, neben Vereinsmitgliedern den Weilermer Ortsvorsteher Bernhard Feifel begrüßen. Außer einigen Neuwahlen standen Ehrungen für 70, 60 und 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein im Mittelpunkt. Der Liederkranz blickt nach einem erfolgreichen Jahr 2015 mit dem Weihnachtstheater als Vereinshöhepunkt mit Zuversicht in das Jahr 2016.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Schnittunterweisung beim Obst– und Gartenbauverein Mutlangen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 14. März 2016
Obstbaumkrone in zwei Schritten korrigieren — unter diesem Thema stand der diesjährige Schnittkurs des OGV Mutlangen

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Frühjahrskonzert mit dem Musikvereins Bargau: Kopfkino — Musik erzählt Geschichten und Abenteuer

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Sonntag, 13. März 2016
Konzertante Blasmusik vom Feinsten Volles Haus beim anspruchsvollen Konzert des Musikvereins Bargau Der Musikverein Bargau präsentierte am Samstagabend in der FEIN Halle sinfonische Blasmusik vom Feinsten. Unter dem Motto „Kopfkino – Musik erzählt Geschichten und Abenteuer“ lud der Musikverein Bargau das Publikum in die Welt der Trickfilme, Abenteuergeschichten und Musicals ein.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Demenz geht uns alle an

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 11. März 2016

Unter diesem Thema stand die diesjährige Hauptversammlung der Bosch-​Rentnergemeinschaft, die vergangenen Donnerstag im Stadtgarten tagte. Die Hauptversammlung, die liebevoll auch Betriebsversammlung der Rentner vom Vorsitzenden der Bosch-​Rentnergemeinschaft Franz Reichenauer genannt wird, war voller Spannung und Erwartung, was nun mit den Rentnern bei Bosch geschehen wird.


Sport | Schwäbisch Gmünd

„Es läuft!“ beim Tennisverein Gmünd

Eingereicht von »Tennisverein Schwäbisch Gmünd e.V.« am Donnerstag, 10. März 2016
Die diesjährige Hauptversammlung des Tennisverein Schwäbisch Gmünd ging ohne Überraschungen über die Bühne. Das liegt auch daran, dass große Einigkeit und Zusammenhalt im Verein herrschen. Man ist zufrieden mit der positiven Entwicklung des Vereins und der Mitglieder.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Hauptversammlung des Vereins zur Förderung des Schulprojekts Cartagena e. V.

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 09. März 2016
Vor kurzem fand die diesjährige Hauptversammlung des Vereins zur Förderung des Schulprojekts Cartagena e. V. statt. Im kleinen Vereinszimmer des Mutlanger Forums begrüßte die 1. Vorsitzende Rose Gaiser Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins. Ihr besonderer Gruß galt dem stellvertretenden Bürgermeister Werner Kurz.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mitgliederversammlung 2016 des Golfclubs Hohenstaufen e.V.

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 08. März 2016
Präsident Dr. Erwin G. Stark eröffnete die diesjährige Ordentliche Mitgliederversammlung, begrüßte die Anwesenden, stellte die Ordnungsmäßigkeit der Einladung und die Beschlussfähigkeit fest. Der Präsident gedachte der seit der letzten Mitgliederversammlung Verstorbenen und erinnerte noch einmal an die Verdienste des Ehrenpräsidenten Dieter A. Kuberski.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework