Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten » Allgemein

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Zum Rechberg und nach Gmünd zurück

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 08. August 2019
15 Teilnehmer vom SAV Gmünd trafen sich Anfang August am Bahnhof Schwäbisch Gmünd und wanderten, von Sylvia Hägele organisiert, an der Rems entlang, durch das Hölltal über den Geologischen Pfad.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Höniger Wandergruppe mal in anderer Mission unterwegs

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 07. August 2019
Im Zuge einer Einladung durch die Familie Strobel ging es für die Wandergruppe Hönig am 1. August zum Salzkuchenessen nach Hintersteinenberg. Nach einer gemeinsamen Wanderung durch das Hafental und Vordersteinenberg kam man den schon von weiten dufteten Salzkuchen immer näher.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Jahresausflug des Gesangverein Cäcilia Schechingen ins schöne Frankenland

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 06. August 2019
Am frühen Samstagmorgen starteten die aktiven Mitglieder und Freunde des Gesangvereins zu einem zweitägigen Ausflug. Unsere Fahrt führte Richtung Würzburg nach Volkach. Unterwegs fand unser traditionelles Sektfrühstück statt, bevor es zur Schifffahrt „Rund um die Volkacher Mainschleife“ ging. Anschließend führte ein Spaziergang zur Wallfahrtskirche „Maria im Weingarten“. Danach ging es nach Zeilitzheim zum Weingut Mößlein. Bei bester Stimmung, unter dem Motto ‚Mir trenkat a Viertele oder au zwoi‚ wurde eine Weinprobe gemacht mit anschließendem Spaziergang in die Weinberge und Abschluss im Weingut. Im Anschluss ging es nach Kitzingen zum Hotel Esbach Hof wo man dem Abend gemütlich ausklingen ließ. Nach ausgiebigem Frühstück am nächsten Morgen ging es nach Würzburg zur Stadtrundfahrt mit dem ‚City-​Bähnle‚. Beim Ende der Rundfahrt hatten die Ausflügler Zeit zur freien Verfügung zum Stadtbummel. Über Sommerhausen – mit kleiner Kaffeepause – ging es weiter nach Windelsbach zum Abendessen im Gasthof Linden. Mit guter Stimmung und viel Gesang ging es dann nach Hause.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Einführungsseminar Haus der Hoffnung

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 03. August 2019
„Namaste!“ hieß es am 27.07.2019 im Wirtshaus zur Rose in Schwäbisch Gmünd, als das „Haus der Hoffnung – Hilfe für Nepal e.V.“ zum Einführungsseminar begrüßte. Mit dabei waren 35 Interessierte, Spender, ehemalige und zukünftige Praktikanten und Praktikantinnen und weitere, die einen Eindruck der Organisation mit allem Drum und Dran erhalten wollten.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1983 im Kletterwald Skypark

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 03. August 2019
Beim Juli-​Treffen des AGV 1983 ging es für die Altersgenossen hoch hinaus. Am Samstag, 20. Juli, stand ein Besuch im Kletterwald Skypark in Wetzgau auf dem Programm. Nach einer kurzen Einweisung in die Ausrüstung hieß es: rein in den Klettergurt, alles festgezurrt und rauf in den ersten Parcours.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 84 zu Gast auf dem Demeterhof

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 01. August 2019
Hautnah durfte der AGV 84 beim diesjährigen Familienausflug den Ökologischen Landbau und Milchviehhaltung der Familie Schabel auf dem Oberen Stollenhof in Rechberg erfahren. Johannes Schabel führte die Familien fachkundig durch den Demonstrationsbetrieb. l.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Jahresausflug der Dorfgemeinschaft Tierhaupten

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 01. August 2019

Bei der Fahrt mit der City-​Tour-​Bahn durch die Nürnberger Altstadt lernte die Gruppe viel über die einzigartige Geschichte der Stadt. Danach war es Zeit für das traditionelle Leberkäsvesper. Frisch gestärkt wurden die historischen Felsengänge der Hausbrauerei Altstadthof besichtigt.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gartenfest der Bosch-​Rentnergemeinschaft Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Donnerstag, 01. August 2019

Die Bosch-​Rentnergemeinschaft Schwäbisch Gmünd veranstaltete ihr 44. Gartenfest. Wie jedes Jahr am ersten Ferientag und wie immer in Mutlangen auf dem schönen Platz hinter dem Forum. Am frühen Morgen wurde schon durch die Mitglieder des Rentnerausschuss mit ihren fleißigen Helfern alles aufgebaut und vorbereitet, so dass bis zum Beginn um 14.00 Uhr alles bereit stand. Das Wetter war wie für ein Gartenfest gemacht, heiter bis wolkig, nicht so heiß wie an den vergangenen Tagen und der drei Regen vom Sonntag ist auch ausgeblieben ebenso die Sonne.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

OGV Bargau besichtigt Stuttgart

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 26. Juli 2019
Der OGV Bargau startete mit einem vollbesetzten Bus zu seinem traditionellen Jahresausflug in Richtung Stuttgart. Erstes Tagesziel waren die Hohenheimer Gärten, die zu den schönsten Parkanlagen Deutschlands gehören.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1950: Stadtführung

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 26. Juli 2019
Die Mitglieder des AGV 1950 Schwäbisch Gmünd trafen sich im Spitalinnenhof unter Führung von Susanne Lutz zu einer Stadtführung der besonderen Art. Auf einem Stadtspaziergang wurde das Neue in der Stadt zur Remstalgartenschau besichtigt und dabei erfuhr man vieles zur Gmünder Stadtgeschichte.

Allgemein | Ostalbkreis

Bitumen– und Straßenzustandsrally zeigt Früchte

Eingereicht von »Biker Union e.V. / BU-Regionalbüro Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 26. Juli 2019
Bereits am 18. Mai führte der BU-​Stammtisch Schwäbisch Gmünd deine diesjährige Bitumen– und Straßenzustandsrally durch. Die Strecke führte diese Jahr von Bargau über Heubach, Lautern, Essingen, Abtsgmünd, Adelmannsfelden, Neuler, Ellwangen, Muckental, Haselbach, Röhlingen nach Westhausen. Dieses Jahr wurde der BU-​Stammtisch sogar von der Presse begleitet, die eine Reportage darüber brachte in ihrer Samstagsausgabe.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gartenfest der Bosch Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Freitag, 26. Juli 2019
Am Montag, den 29. Juli 2019, ab 14.00 Uhr, findet das berühmte, zur Tradition gewordene Gartenfest der Bosch Rentnergemeinschaft zum 44. Mal statt. Natürlich wieder in Mutlangen auf dem Pausenhof der Realschule, hinter dem Forum.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gartenfest der Bosch Rentnergemeinschaft

Eingereicht von »Boschrentner-Gmuend« am Freitag, 26. Juli 2019
Am Montag, den 29. Juli 2019, ab 14.00 Uhr, findet das berühmte, zur Tradition gewordene Gartenfest der Bosch Rentnergemeinschaft zum 44. Mal statt. Natürlich wieder in Mutlangen auf dem Pausenhof der Realschule, hinter dem Forum.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

AGV 1958 beim Boule

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 20. Juli 2019

Zum Boule trafen sich Mitglieder des AGV 1958 in Herlikofen. Dank einer ausführlichen Einweisung durch Philipp Klaus von den Boule-​Freunden Herlikofen konnten die Spiele nach kurzer Zeit auf den beiden Bahnen beginnen.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Kegelclub „AUF“ am Plansee

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 18. Juli 2019
Pünktlich um 7.00 Uhr trafen sich die Kegelfreunde des Kegelclubs „AUF“ Schwäbisch Gmünd zusammen mit ihren Ehefrauen am Busbahnhof in Schwäbisch Gmünd zu ihrem diesjährigen Tagesausflug. Über die A7 ging es zügig voran vorbei an Füssen und Reutte in Tirol zum Haiterwanger See.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Erste Radausfahrt des SAV Gschwend

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 17. Juli 2019
Mit dem Fahrrad erkundet die Ortsgruppe Gschwend des SAV die Täler der Schwarzen Rot, Lein und Gschwender Rot.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Schmuckabend im Weltladen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 15. Juli 2019
Im Rahmen seines 40jährigen Jubiläums lud der Weltladen Schwäbisch Gmünd zu einem mexikanischen Schmuckabend ein. Leonie Heinicke von der Firma pakilia nahm die Anwesenden mit auf eine virtuelle Reise nach Taxco. Sie führte die Teilnehmer mitten hinein in die Werkstätten der Schmuckhersteller und erzählte die Entstehungsgeschichte von pakilia.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Mit dem Rad ins Krater-​Museum

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 15. Juli 2019
Die Radsportabteilung des TSV Waldstetten hatte das Meteor Krater Museum in Steinheim als Ziel. Vor 15 Mio Jahren schlugen zwei Asteroiden zeitgleich ins Nördlinger Ries und Steinheim ein, was katastrophale Auswirkungen hatte. Aber die Natur erholte sich nach rund 100 000 Jahren erstaunlich schnell von diesem Einschlag.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

Sommerfest der Leinzeller Senioren

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 15. Juli 2019
Trotz Afrikanischer Hitze und Saharasand feierten die Leinzeller Senioren ihr Sommerfest in der maritim geschmückten Kulturhalle. Einige Bürger konnten verständlicherweise leider nicht wegen der extremen Temperaturen daran teilnehmen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

ADFC-​Radlergruppe vier Tage unterwegs

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 06. Juli 2019

Traditionell veranstaltete die Ortsgruppe des ADFC Schwäbisch Gmünd ihre 4 Tages-​Radtour Ende Juni mit Standort in Ulm-​Pfuhl. 14 Teilnehmer groß war die Gruppe, die am frühen Morgen des ersten Tages von Gmünd mit dem Rad startete. Der Klepperletrasse folgte man bis nach Göppingen, um von dort per Bahn nach Ulm zu fahren.


QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework