Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Schwäbisch Gmünd

Jahresfeier beim Sportverein Hussenhofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 26. Februar 2013
Manfred Horch, der Vorsitzende des Sportverein Hussenhofen, eröffnete am vergangenen Sonntag die Jahresfeier, die erstmals im Rahmen eines Weißwurstfrühstücks stattfand, mit einem Rückblick in das vergangene und einem Ausblick in das folgende Vereinsjahr.

Allgemein | Rosenstein

Ein erfolgreiches Jahr der Peru-​Gruppe Heubach e.V.

Eingereicht von »Peru-Gruppe-Heubach e.V.« am Dienstag, 26. Februar 2013
Ziele, die der Verein verfolgt, sind Hunger und Grundbedürfnisse stillen, Kinder und Jugendliche fördern sowie Arbeit und Selbstversorgung aufbauen.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Hauptversammlung Abteilung Waldstetten Freiwillige Feuerwehr

Eingereicht von »Feuerwehr Waldstetten« am Dienstag, 26. Februar 2013
Bei der Eröffnung der Abteilungshauptversammlung Waldstetten der Freiwilligen Feuerwehr Waldstetten konnte Abteilungskommandant Daniel Nuding neben dem Gesamtkommandanten Ingo Brosch auch Bürgermeister Michael Rembold und die Altersabteilung begrüßen.

Allgemein | Ostalbkreis

Müdigkeit — der Schmerz der Leber

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Dienstag, 26. Februar 2013

Die fast 150 Sitzplätze im Konferenzsaal des Stauferklinikums reichten nicht aus für die vielen interessierten Zuhörer, die zu einem Vortrag des Freundeskreises Naturheilkunde gekommen waren. Der Präsident des Deutschen Naturheilbundes Willy Hauser arbeitet seit 47 Jahren als Heilpraktiker und referierte an diesem Abend in Mutlangen über Leber und Bauchspeicheldrüse.


Kultur | Lorch

Heiko Cammerer bleibt Vorsitzender des H.H.C. Waldhausen

Eingereicht von »H.H.C. Waldhausen e.V.« am Montag, 25. Februar 2013
Heiko Cammerer bleibt weiterhin an der Spitze des Handharmonika-​Club (H.H.C.) Waldhausen. Die Mitgliederversammlung bestätigte ihren ersten Vorsitzenden einstimmig für seine fünfte Amtsperiode. Auch die Kassenprüfer Hans Jäger und Manfred Mayer stellten sich zur Wiederwahl und erhielten ein einstimmiges Votum. Dagegen gab Carmen Plewan vorzeitig die Aufgaben des Kassiers zurück. Carina Kunz, bereits Kassier in den Jahren 2001 bis 2004 und maßgeblich am Aufbau der zentralen, elektronischen Vereinsverwaltung beteiligt, tritt die Nachfolge an. Carmen Plewan bleibt als Beisitzer dem Vereinsausschuss erhalten.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Jahreshauptversammlung

Eingereicht von »KTZV Z334 Wißgoldingen e.V.« am Montag, 25. Februar 2013
Zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 12. April 2013 ab 20 Uhr, darf ich alle Vereinsmitglieder, die Frauengruppe und die Jugendlichen recht herzlich einladen.

Allgemein | Schwäbischer Wald

DLRG Gschwend: Routinearbeit unter neuer Leitung

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 21. Februar 2013
Über 2400 Stunden ehrenamtliche Arbeit, davon über 1000 Stunden im Übungs– und Ausbildungsbetrieb sowie 403 Stunden im Rettungswachdienst: Der Betrieb der DLRG Ortsgruppe Gschwend läuft unter dem neuen Vorsitzenden Michael Wendel routiniert und in ruhigen Bahnen. Unter den Gästen der Jahresversammlung der Gschwender Rettungsschwimmer konnte MichaelWendel Herbert Braitmaier als Vertreter des DRK Ortvereins Gschwend ebenso begrüßen wie Christopher Mailänder vom Notfallteam und den stellvertretenden Bürgermeister Walter Schober

Allgemein | Ostalbkreis

Hauptversammlung Kolpingsfamilie Abtsgmünd e.V

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 20. Februar 2013
ABTSGMÜND (fa). Gemeinsam mit dem Kolpingwerk will die Abtsgmünder Kolpingsfamilie im Jahr des 200. Geburtstages von Adolf Kolping unter dem Motto „ Kolping — eine Geschichte mit Zukunft“ Zeichen setzen, neue Impulse geben und weiterhin neue Mitglieder suchen. 2012 sei ein Jahr gewesen, in welchem neben dem Auf und Ab der Peruhilfe die Freude über das Geleistete überwiege, sagte Vorsitzender Wolfgang Haas.

Sport | Schwäbischer Wald

VC Spraitbach U18m erreicht hervorragenden 4. Platz bei den Württembergischen Meisterschaften

Eingereicht von »Volleyball Club Spraitbach e.V.« am Dienstag, 19. Februar 2013

Am Samstag, den 16.02.2013 wurden die Württembergischen Meisterschaften der U18 männlich mit den Top-​Mannschaften aus Friedrichshafen und Rottenburg, sowie den jeweils 1. und 2. der Leistungsstaffeln in Waldenburg ausgetragen. Neben den Teams aus Bad Waldsee, Wilhelmsdorf und Waldenburg war auch die U18 Mannschaft des Volleyball Club Spraitbach dabei, die sich in der Leistungsstaffel gegen starke Mannschaften aus dem Bezirk Nord durchgesetzt hatte.


Sport | Schwäbischer Wald

Mixed-​Team des VCS weiter auf Aufstiegskurs und Platz 1

Eingereicht von »Volleyball Club Spraitbach e.V.« am Dienstag, 19. Februar 2013
Die Mixed-​Mannschaft des VC Spraitbach „Woiß dr Geier“ ist weiterhin ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz der Spielrunde „D6 Ost“, welche aus 8 Teams besteht. Am 17.02. dominierten die Spraitbacher wieder ihre Gegner, wie man in den Ergebnissen erkennen kann. Um die Saison auf Platz 1 abschließen zu können würden 2 Siege am kommenden Spieltag (17.03., Mögglingen – Mackilohalle, 9:30Uhr) reichen – der VC drückt die Daumen.

Kultur | Leintal/Frickenhofer Höhe

Wachablösung beim Gesangverein Eschach nach 25 Jahren: Auf Franz Raab folgt Roland Krieger

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 18. Februar 2013
Eschach (pm). Im „Lamm“ fand die Mitgliederversammlung des Gesangvereins Eschach statt. Nach einem Chorvortrag des Jungen Chores „Good Vibrations“ begrüßte Vorsitzender Franz Raab die aktiven Sängerinnen und Sänger beider Chöre, die Ehrenmitglieder sowie die Vorstandskollegen aus Eschach. Ein besonderes Willkommen entbot er Bürgermeister König und den Chorleiterinnen Katrin Häußer und Sibylle Balle.

Allgemein | Ostalbkreis

Ich schreibe meine Biographie

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013

Jeder ist dazu fähig, Wichtiges aus seinem Leben aufzuschreiben und es so für sich, seine Familie und seine Freunde zu bewahren!


Allgemein | Ostalbkreis

Studienreise in die Toskana

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013

Kaum eine andere europäische Region bringt man mit herrlichen Landschaften, besten Weinen und großer Kunst so in Verbindung wie die Toskana: Eine weiche, hügelige Landschaft, deren Hügel von Zypressen bedeckt sind, silbergraue Olivenbäume, idyllisch gelegene Anwesen inmitten weitläufiger Weinberge und mittendrin die Kunsthochburgen Florenz und Siena.


Allgemein | Ostalbkreis

Literatur am Vormittag

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013

Am Dienstag, 19. März startet um 10 Uhr der Kurs Literatur am Vormittag. Die Neuphilologin Maria Grupp stellt in diesem fünf Termine umfassenden Kurs den Schriftsteller Heinrich Böll vor, der einmal sagte „Der Krieg wird niemals zu Ende sein, solange noch eine Wunde blutet, die er geschlagen hat“.


Allgemein | Ostalbkreis

VHS-​Kunstgeschichte am Vormittag mit Betrachtungen zu Gmünder Themen

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013

HAP Grieshaber, Justinus Kerner und Jerg Ratgeb – die Veranstaltungsreihe Kunstgeschichte am Vormittag in der Gmünder VHS widmet sich diesen unterschiedlichsten Künstlerpersönlichkeiten. Allen gemeinsam ist ihr eigener Bezug zu Schwäbisch Gmünd. Die Kunst-​/​Historikerin Gabriele Scheeff M.A. entführt die TeilnehmerInnen auf einen Spaziergang durch die schwäbische Geschichte und Kunstgeschichte.


Allgemein | Ostalbkreis

Ein römischer Kaiser auf der Ostalb — Caracallas Germanenfeldzug

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013

Der Besuch eines Staatsoberhauptes ist auch heute ein Ereignis, das die Beteiligten vor Ort meist nur einmal erleben und entsprechend groß sind die Vorbereitungen. Dies war auch in der römischen Antike nicht anders.


Allgemein | Ostalbkreis

Acht Entwicklungsstufen des menschlichen Bewusstseins

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013
Der Theologe Ulrich Loy referiert am Mittwoch, 20. Februar um 19.30 Uhr in der Gmünder VHS über die „Ebenentheorie“ der Persönlichkeitsentwicklung.

Allgemein | Ostalbkreis

Exkursionen durch Gmünd

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013

Themenführungen durch Schwäbisch Gmünd gewinnen immer mehr an Attraktivität. Was in Gmünd wo ist und wo sich aufregenden Geschichten abgespielt haben, ist in den unterschiedlichsten Stadtführungen der Gmünder VHS zu erfahren.


Allgemein | Ostalbkreis

Führung im Heilig-​Kreuz-​Münster

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013
Das Münster ist nicht nur ein Beispiel für die architektonische und künstlerische Höchstleistung des Mittelalters, es spiegelt zugleich das Glaubenszeugnis der Menschen, die es gebaut, gestaltet und mit Leben erfüllt haben. Eine nicht alltägliche Exkursion der Gmünder VHS führt am Samstag, 2. März um 14.30 Uhr ins Heilig-​Kreuz-​Münster. Frau Dr. Monika Boosen, Leiterin des Museums im Prediger, erklärt den sakralen Bau von außen und innen und führt in die Entstehungsgeschichte des Parlerbaus und seiner Vorgängerkirche ein. Anmeldung bei der Gmünder VHS, Tel.: 07171/​925150, anmelden@​gmuender-​vhs.​de

Allgemein | Ostalbkreis

Autobiografie – Schreiben über das eigene Leben

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013
Manche Menschen wollen ihr Leben der Nachwelt hinterlassen, damit an die Öffentlichkeit gehen oder ihre Familie beschenken. Viele andere wollen aber auch nur ihr Leben Revue passieren lassen, es schreibend begreifen.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework