Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Ostalbkreis

Die Zukunft der Stadt — Nachhaltige Urbanisierung

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013
Dipl.Ing. Matthias Schuler, aufgewachsen in Schwäbisch Gmünd, ist heute Adjunct Professor an der Graduate School of Design/​Harvard University und einer der Gründer und Geschäftsführer von Transsolar. Dieses Stuttgarter Büro für Klima-​, Energie– und Umwelttechnik scheint derzeit an beinahe jedem größeren Bauprojekt dieser Erde beratend beteiligt zu sein, z.B. an Masdar City, einem Projekt des Architekten Lord Norman Foster.

Allgemein | Ostalbkreis

Abmahnung, „Stress“ im Betrieb, Kündigung — was tun?

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013
Pünktlich, schnell und stets korrekt – kaum jemand schafft es, dem Idealbild eines engagierten Arbeitnehmers ausnahmslos zu entsprechen. In der heutigen Zeit, in der immer mehr Arbeit auf immer weniger Menschen verteilt wird, können allerdings selbst vermeintliche Kleinigkeiten ausreichen, um einem Arbeitnehmer von heute auf morgen seinen Job zu kosten.

Allgemein | Ostalbkreis

iditarod-​Trail

Eingereicht von »Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.« am Montag, 18. Februar 2013
Der für 27. Februar um 19.30 Uhr angekündigte Vortrag in der Gmünder VHS über den Iditarod-​Trail in Alaska entfällt.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Faschingsspiele bei der Tischtennis-​Abteilung

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 18. Februar 2013
(ds). Vor kurzem fanden sich einige Faschings– und Tischtennis-​Begeisterte der SGB in der heimischen Scheffoldhalle ein, um die langjährige Tradition des beliebten „Spatzenbrett“-Turniers wieder aufleben zu lassen.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Bettringer Tischtennisspieler auf der Piste

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 18. Februar 2013
Kürzlich verbrachte die Tischtennis-​Abteilung der SG Bettringen wieder drei angenehme Tage beim Skifahren in Berwang in Tirol, gewissermaßen als Ausgleich für die anstrengende Saison.

Sport | Ostalbkreis

Degenfelder Nachwuchsskispringer in Isny erfolgreich

Eingereicht von »Ski-Club Degenfeld« am Montag, 18. Februar 2013
Am vergangenen Samstag den 16.02.2012 fand in Isny im Allgäu eine VR Talentiade der Nachwuchsskispringer statt. Bei dieser Veranstaltung konnten sich die Degenfelder wieder sehr gute Platzierungen erkämpfen.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

In der Loipe und auf Wanderwegen unterwegs

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 18. Februar 2013

In diesem Jahr hat’s gepasst: Es lag genug Schnee, damit acht Straßdorfer Albvereinler ihre Langlaufskier auspacken und auf der Loipe bei Irmannsweiler rund 14 km unter der Leitung von Helmut und Gabi Bader zurücklegen konnten. Parallel dazu genossen 22 Mitglieder den weichen Schnee unter den Füßen und wanderten zwischen Bartholomä und Lauterburg. Diese über zweistündige Tour wurde von Susanne Eigenberger geführt. Zu Einkehr und Abschluss trafen sich dann beide Gruppen abends im Wirtshaus zur Rose in Bettringen.


Kultur | Schwäbisch Gmünd

„Scherba brenget Glück“ — Theater in Straßdorf

Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Montag, 18. Februar 2013
Trotz vieler Scherben gibt es bei den diesjährigen Theateraufführungen des Liederkranz Straßdorf wieder viel zu Lachen. Am Freitag, 8. März sowie am Samstag, 9. März spielt in der Gemeindehalle Straßdorf die Theatergruppe der Liederkranzfamilie das schwäbische Mundartstück „Scherba brenget Glück“ von Thomas Deisser.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Probenwochenende Philharmonischer Chor Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Philharmonischer Chor Schwäbisch Gmünd e.V.« am Sonntag, 17. Februar 2013
Intensiv-​Vorbereitung für die Aufführung von Mendelssohns „Elias“ im Rahmen des Festivals Europäische Kirchenmusik 2013 in Schwäbisch Gmünd.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Fasching beim TV Lindach: Las-​Vegas-​Trip

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 15. Februar 2013
Las Vegas, Perle der Wüste, Welt im Miniformat, ein Hauch von Venedig und Paris. Am Samstag, den 09.02.2013 startete beim TV Lindach die Reise in diese Stadt.

Allgemein | Lorch

Geslach Gugga bei der Gugge Explosion in Lörrach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Freitag, 15. Februar 2013
Vergangenes Wochenende waren die Geslach Gugga aus Göggingen zu Gast bei der Gugge Explosion in Lörrach, einem Guggentreffen mit 32 Gruppen aus der Schweiz und Deutschland.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Buntes Faschingstreiben im Kindergarten „Pfiffikus“ in Ruppertshofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 14. Februar 2013
Am schmotzigen Donnerstag herrscht buntes Treiben im Kindergarten „Pfiffikus“. In den bunt geschmückten Räumen tummeln sich wilde Piraten und Seeräuber mit Säbel und Augenklappe, Prinzessinnen in wunderschönen Kleidern, Indianer mit buntem Federschmuck, maskierte Spiderman, edle Ritter mit Schild und Schwert und noch viele mehr. Bei stimmungsvoller Faschingsmusik tanzen und spielen die Kinder durchs ganze Haus.

Allgemein | Schwäbischer Wald

Hauptversammlung beim Musikverein Gschwend

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Donnerstag, 14. Februar 2013
Der Musikverein Gschwend konnte in seiner Hauptversammlung das Jahr 2012 abschließen. Highlight ist die Jugendkapelle.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Dressurlehrgang mit Sabine Ellinger – Rückblick auf ein spannendes Wochenende

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 14. Februar 2013
Longe, Doppellonge, Bodenarbeit, Arbeit an der Hand, Reha-​Reiten, „Pferde über den Rücken arbeiten“, Dressurunterricht bis Klasse S oder Zirzensik, so las sich das Lehrgangsangebot der bekannten Dressurtrainierin und Fachbuchautorin Sabine Ellinger aus dem schwäbischen Murrhardt.

Kultur | Schwäbischer Wald

Hauptversammlung beim Liederkranz Spraitbach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 13. Februar 2013
SPRAITBACH (pm). „Mit zwei Chorbeiträgen eröffnete der Liederkranz Spraitbach die Hauptversammlung und gedachte am Anfang seiner verstorbenen Mitglieder im vergangenen Vereinsjahr. Vorsitzender Peter Kaiser dankte allen Funktionären für die geleistete Arbeit, nannte den Mitgliederstand von 153 Personen und bedauerte, dass es auch in diesem Jahr nicht gelungen sei, die Chorstärke zu erhöhen. Im Chor singen Zurzeit 12 Frauen und neun Männer.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

After-​Faschingsparty des TV Weiler i.d.B.

Eingereicht von »TV Weiler i.d.B. - Abteilung Fußball« am Mittwoch, 13. Februar 2013
Für alle die vom Fasching noch nicht genug haben oder schon wieder in Party-​Stimmung sind, veranstaltet die Abteilung Fußball des TV Weiler i.d.B. am Sa. den 16.02.2013 eine After-​Faschingsparty mit dem Motto: „Oktoberfest“. Schon ab 16.00 Uhr öffnen sich die Pforten der TV-​Halle zum zünftigen Nachmittag. Der Musikverein Weiler wird Diesen musikalisch begleiten und sorgt für originale Festzeltatmosphäre. Ab 20.00 Uhr startet dann die „Wiesn“-Party mit DJ Matze vom Team Blackbox.

Allgemein | Waldstetten/Stuifen

Faschings-​Skikurs am Schwarzhorn

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 13. Februar 2013
Vergangenes Wochenende konnte das Skiteam Waldstetten Ihren vierten Skikurs in diesem Winter im Rahmen eines Faschingskurs am Schwarzhorn bei Wißgoldingen abhalten

Kultur | Schwäbischer Wald

Hauptversammlung beim Musikverein Mutlangen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 11. Februar 2013
Auf ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr 2012 konnte der Musikverein Mutlangen e.V. bei seiner abgehaltenen Generalversammlung zurückblicken. Vorstand Thomas Schmid begrüßte gleich zu Beginn der Versammlung die Anwesenden im kleinen Vereinszimmer des Mutlanger Forums, wobei sein besonderer Gruß Bürgermeister Peter Seyfried, Hauptamtsleiterin Frau Kehrer, sowie Dirigent Reinhard Langer galt. Nach Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte wurde in einer Gedenkminute an die im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht während ein Bläserquintett das Lied vom guten Kameraden spielte.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Mit GPS-​Geräten durch Wald und Flur

Eingereicht von »Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Straßdorf« am Montag, 11. Februar 2013
Wo ist der Schatz? Wohin deutet die Kompassnadel? Wie viele Meter sind’s noch? So lauteten die Fragen beim zweiten Geocaching des Straßdorfer Albvereins.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Faschingslauf des Lauf– und Gehtreff Schwäbisch Gmünd

Eingereicht von »Lauf- und Gehtreff Schwäbisch Gmünd« am Sonntag, 10. Februar 2013
Nach einer Woche Schneefall strahlte der Himmel am Fasching-​Sonntag, es war aber sehr kalt, so tauschten manche Läufer ihr Faschings-​Häs mit der Winterkleidung.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework