Rems-Zeitung - Täglich eine gute Zeitung


Nachrichten

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jubiläum und Verabschiedung beim Bosch-​Rentnerausschuss

Eingereicht von »Rentnergemeinschaft der Bosch Automotive Steering Schwäbisch Gmünd« am Freitag, 08. Dezember 2017
Im Rahmen einer kleinen Feier in „Rothmers Kleinen Schweiz“ und im Beisein vom 97 Jahre alten Ehrenvorsitzenden der Bosch-​Rentnergemeinschaft Josef Guba, musste der Bosch Rentnerausschuss Abschied nehmen von drei langjährigen Mitgliedern.

Schwäbisch Gmünd | Schulen/Hochschulen

Straßdorfer Grundschule: Neuer Bauwagen in Sicht

Eingereicht von »Schulförderverein der Römerschule Straßdorf e.V.« am Freitag, 01. Dezember 2017
Riesengroß ist die Freude in Straßdorf. Denn der dortige Schulförderverein findet in diesem Jahr Berücksichtigung bei der Weihnachtsaktion der GOA.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Gelebte Inklusion im Gmünder Reitverein

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Donnerstag, 30. November 2017

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Theateraufführungen 2017 des Turnverein Bargau

Eingereicht von »Turnverein Bargau 1902 e.V.« am Dienstag, 28. November 2017
Am 27., 28. und 29. Dezeember finden wieder die traditionellen Theateraufführungen des Turnverein Bargau in der vereinseigenen TV-​Halle statt. Die Lachmuskeln werden dabei mit Sicherheit wieder kräftig strapaziert werden.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Gelebte Inklusion im Gmünder Reitverein

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Dienstag, 28. November 2017

Seit Oktober heißt es für sieben Schülerinnen und Schüler der freien katholischen Martinus Schule, ihre betreuenden Lehrerinnen und einen FSJ-​ler ein Mal pro Woche: Auf geht’s zu den Pferden im Neidling!


Allgemein | Schwäbischer Wald

„Besen“ beim TSV Mutlangen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Montag, 27. November 2017
Zum 11. Mal öffnete das Vereinsheim des TSV Mutlangen vergangenes Wochenden seine Pforten, um beim traditionellen „TSV–Besen“ gesellige Stunden mit Freunden und Vereinskameraden anzubieten. Kaum 18.00 Uhr, waren bereits fast alle Tische am Freitag gefüllt. Als ein besonders geselliger Abend gestaltete sich der Samstag, als Vereinskamerad Ludwig die lustige Runde immer wieder mit seinen Witzen unterhielt. Es wurde viel gelacht und gemeinsam gesungen, so dass sicherlich auch dieser Besen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Unter dem Titel „Klänge der Nacht“ fand am Samstagabend im Prediger das Konzert des Liederkranz Straßdorf statt.

Eingereicht von »Liederkranz Straßdorf 1858 e.V.« am Montag, 27. November 2017
Unter dem Titel „Klänge der Nacht“ fand am Samstagabend im Prediger das Konzert des Liederkranz Straßdorf statt.Ein überaus abwechslungsreiches Konzertprogramm, welches von Chorleiter Jens Ellinger zusammengestellt worden war, forderte alle Mitwirkenden und gab Ihnen die Möglichkeit ihr großes Können dem Publikum zu präsentieren.

Allgemein | Rosenstein

Multivisionsschau der Achttausender beim SV Lautern

Eingereicht von »SV Lautern e.V.« am Freitag, 24. November 2017
Einen tollen Multivisionsvortrag über die Besteigung mehrerer Achttausender erlebten die zahlreichen Besucher am Sonntag , den 19.11.17 in der Mehrzweckhalle in Lautern. Fesselnde Erzählungen, mit spektakulären Bildern und faszinierenden Filmen garniert, unterhielten die Gäste aufs Vortrefflichste.

Allgemein | Ostalbkreis

Was fehlt, muss ergänzt werden.

Eingereicht von »Freundeskreis Naturheilkunde« am Freitag, 24. November 2017

Einen ungewohnten Anfang nahm der Vortrag von Winfried Ducke, Heilpraktiker aus Fulda. Der Spezialist für Schüßlersalze und Antlitzdiagnose war zu Gast beim Mutlanger Freundes­kreis Naturheilkunde und beleuchtete das Thema Gesundheit zunächst von der philosophi­schen Seite. „Wir sind ein Teil der Natur und sollten uns entsprechend verhalten.“, so Ducke. In der kalten Jahreszeit befindet sich die Natur auf dem Rückzug, alle Prozesse laufen lang­samer ab. Und wir Menschen? Gönnen wir uns die nötige Ruhe oder fragen wir uns täglich: „Entschleunigung, was ist das?“.


Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Stellungnahme des Vereins OSTstadt e. V. – Vielfalt verbinden zum Stadtteilforum Ost vom 17.11. 2017

Eingereicht von »OSTstadt e. V. - Vielfalt verbinden« am Dienstag, 21. November 2017

  • Was nicht zur Sprache kam
  • Lösungsansätze Mangelware
  • Abweisen, Zurückweisen, Verweisen auf andere Instanzen, Relativieren

Nach dem Ende des Stadtteilforums OST (SFO) blieben die Teilnehmer und gewählten Vertreter der Oststadt geschockt bis betäubt zurück. Was war geschehen? Die Stadtverwaltung hatte Positionen bezogen, hier im Klartext die Positionen des Vereins OSTstadt e.V.:


Allgemein | Lorch

Lorcher Männerchor: Erlebniswochenende in Kappelrodeck

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 18. November 2017
„Muss i denn zum Städtele hinaus“ — dieses bekannte schwäbische Volkslied passte für unsere Reisegruppe des Lorcher Männerchores, die mit dem Remstal-​Reisebus aus Lorch kürzlich die Fahrt ins Badener Land antraten. Anlass war ein Auftritt bei der konzertanten Veranstaltung beim MGV Liederkranz in Kappelrodeck, an einen Ort, der als Rotweindorf bezeichnet wird und am Eingang des Achertals in einer traditionsreichen Weinbaugegend an der „Badischen Weinstraße“ liegt.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Saison-​Abschluss beim Tennisclub Hussenhofen

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 18. November 2017
Zur Saisonabschlussfeier des TC Hussenhofen konnte die Vorsitzende Hanne Kessler viele Mitgliederinnen und Mitglieder im Gasthaus Rose in Beiswang begrüßen. In ihrer Rede ließ sie die vergangene Saison nochmals Revue passieren und bedankte sich bei allen Mitgliedern, die in der abgelaufenen Saison den Verein bei zahlreichen Aktivitäten unterstützt haben.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Jordanien — eine Kletterreise

Eingereicht von »DAV Schwäbisch Gmünd« am Samstag, 18. November 2017
Lauric Weber und Andreas Bogenschütz vom DAV Aalen haben sich auf den Weg gemacht, Jordanien zu erkunden. Ein Hobby– und ein Profi-​Fotograf, beide mit der notwendigen Neugierde und Offenheit, und einer gemeinsamen Leidenschaft, dem Klettern. Sie haben viele Eindrücke, Geschichten und Bilder mitgebracht.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Stadtrundgang des Fördervereins Schulmuseum zum Volkstrauertag

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Mittwoch, 15. November 2017
Der Förderverein Schwäbisch Gmünder Schulmuseum setzte sich bei einem Stadtrundgang unter der sachkundigen Leitung von Karl Koschorreck mit der Erinnerungskultur für die Toten von Weltkriegen und Gewaltherrschaft in Schwäbisch Gmünd auseinander.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Gemeinschaftskonzert des Musikvereins Bargau und des Kirchenchors St. Jakobus Bargau

Eingereicht von »Musikverein Bargau e.V.« am Mittwoch, 15. November 2017
Der Musikverein Bargau und der Kirchenchor St. Jakobus Bargau präsentierten am vergangenen Sonntag ein Gemeinschaftskonzert vom Feinsten und ließen die St. Jakobus Kirche in Bargau festlich erklingen. Unter der Leitung von Martin Rebholz für den Musikverein und Birgit Grimminger für den Kirchenchor wurde ein vielseitiges Programm präsentiert, bei dem der Höhepunkt das gemeinsame Stück „Missa Brevis“ aufgeführt wurde.

Sport | Schwäbisch Gmünd

Abzeichenprüfungen beim Gmünder Reitverein

Eingereicht von »Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e. V.« am Mittwoch, 15. November 2017
Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr hieß es Ende Oktober beim Gmünder Reitverein „Seid Ihr sattelfest?“ Nicht nur bei den Reitabzeichen war Wissen und Können gefragt, auch die Kandidaten für das Longierabzeichen mussten zeigen, was in den Wochen vor den Prüfungen intensiv geübt worden war.

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Südtirol-​Reise der Freiwilligen Feuerwehr Wetzgau

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Samstag, 11. November 2017
Die Schönheiten und Besonderheiten Südtirols standen auf dem Reiseprogramm der Freiwilligen Feuerwehr Wetzgau. Die 38 Teilnehmer waren von Natur und Kultur, den Sehenswürdigkeiten und Spezialitäten begeistert. Nach drei interessanten und erlebnisreichen Tagen fiel der Abschied vom Sarntal schwer.

Kultur | Schwäbisch Gmünd

Konzert des Gitarren– und Mandolinenorchesters

Eingereicht von »Gitarren-und Mandolinenorchester Schwäbisch Gmünd« am Mittwoch, 08. November 2017
Das Gmünder Gitarren– und Mandolinenorchester gibt am 18.11.2017 ein Konzert in schwäbisch Gmünd

Allgemein | Schwäbisch Gmünd

Studienfahrt des Edelmetallverbandes nach Nord-​Italien

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 07. November 2017
Wir fuhren mit Omnibus Schuster am Donnerstag in aller Früh, gut gelaunt und pünktlich um 6.00 mit 28 Leuten los. Zwei Fahrgäste, Dr. Liebenberg mit Lebensgefährtin von der Firma Reiner Besteck aus Krumbach stiegen in Memmingen dazu. Nach der Rast im Heidiland Rastätte mit Kaffee, Brezel und Nusskuchen der über Nacht vom Herrn Fischer gebacken wurde, fuhren wir fort. 13.30 Uhr kamen wir in Monza an. Eine tolle Stadt architektonisch geprägt durch die Habsburgische Monarchie, das unbedingt verdient, besser kennengelernt zu werden.

Allgemein | Leintal/Frickenhofer Höhe

SAV-​Wanderung rund um Aspach

Eingereicht von »Rems-Zeitung, Redaktion« am Dienstag, 07. November 2017
Zehn wetterfeste Wanderer der Gschwender Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins begannen ihre Wanderung ab Kleinaspach. Die Wanderführer Erika und Günter Schmider hatten die Tour den Wetterverhältnissen entsprechend etwas abgeändert.

QR-Code

QR-Code

vereine-in-gd.de ist ein Service der Rems-Zeitung.
Zikula Application Framework
Andreas Krapohl Zikula Application Framework